PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfahig zu Lieben?


DJ-Hardbazz
2007-03-05, 16:33:55
Hallo,
Ich hatte Gestern Abend auf einer Veranstalltung ein kleines Gespräch mit einem Kollegen.

Er ist der meinung das er unfähig zu Lieben ist.
Das äussert sich dadurch das ihm einfach alles und jeder egal ist.
Ist sowas überhaupt möglich?
Er meinte das ihm inzwischen selbst seine eigenen Eltern egal sind, er garkeine Gefühle mehr entwickeln kann.

Es kann nicht an Mangelnder Arbeit liegen, er ist Freiberufler und Ich spanne ihn fast jedes Wochenende durchgehend ein zum Arbeiten.
Er meint er hat leichte Depressionen und die Leute haben kein Intresse an ihm weil er sich komisch benimmt/alle Langweilt mit dem vielen Gerede über sachen die die Leute nicht Intressieren.

Wäre über eine Angenehme, nicht Beleidigende und Hilfreiche Diskusion erfreut.

MFG

Monger
2007-03-05, 16:42:40
Es ist definitiv möglich, aber dass er quasi über Nacht seine Emotionen verliert, scheint mir eher abwegig.

Es gibt Menschen, die keine Beziehung zu anderen aufbauen können. Autismus ist wohl die stärkste Form davon, aber es gibt auch mildere Formen. Aber das ist wie gesagt Veranlagung, sowas verliert man mal nicht einfach so.

Ich denke, da steckt nur jemand in der Krise, und ihm hängt halt alles zum Hals raus. Kein Grund zur Panik.

DJ-Hardbazz
2007-03-05, 16:58:40
Es ist definitiv möglich, aber dass er quasi über Nacht seine Emotionen verliert, scheint mir eher abwegig.

Es gibt Menschen, die keine Beziehung zu anderen aufbauen können. Autismus ist wohl die stärkste Form davon, aber es gibt auch mildere Formen. Aber das ist wie gesagt Veranlagung, sowas verliert man mal nicht einfach so.

Ich denke, da steckt nur jemand in der Krise, und ihm hängt halt alles zum Hals raus. Kein Grund zur Panik.

Was könnte man Ihm denn für Tipps geben wie er am besten aus der krise rauskommt?
Wie gesagt, er hat keinerlei Beziehungen zu Freunden mehr, findet auch keine obwohl er auf der Suche ist.
Die einzie Person zu der Kontakt besteht bin Ich (und selbst das Größtenteils wegen der Arbeit weil er das sehr gut macht und ich keinen Vergleichbaren gefunden habe als ich Aushilfen brauchte)

Er ist einfach alles Unsympatisch.
Ich versuche ihn mal ein bischen zu Beschreiben:
Er ist Dick (ok, ansich kein Problem, aber es schwabbel ALLES)
Er hat eine Brille (auch kein Problem), benutzt keinerlei Deos hat 0 Kondition und Sport ist ihm insgesamt ein Fremdwort.

Ich habe ihn mal auf Sport angesprochen und er meinte er hätte Lust mal Sport zu treiben aber er möchte etwas machen was schnell die Haut festigt, findet aber nix passendes.

Ausserdem hat er fettige und Grobporige Haut sowie viele Pickel und Mitesser

€:
das hatte ich vergessen:
Er traut sich nicht sich in den Mittelpunkt zu stellen, weder vor Frauen noch mal in der geselligen Runde nach einer VA beim Feierabendbierchen

Light
2007-03-05, 17:43:23
Ich denke auch, dass er in einer Krise steckt, es besteht auch kein Grund zur Panik, aber getan werden sollte vielleicht schon was.

Ich glaube außerdem, dass die Gefühlslosigkeit gerade eben aus seiner Umwelt resultiert, d.h. er schottet sich quasi als Selbstschutz vor der Einsamkeit ab. Er stumpft gefühlsmäßig ab.

Lässt er sich von dir beeinflussen? Vielleicht kannst du ihn mit ein paar unterstützenden Aktionen in eine Bahn lenken, in der selber wieder aus seiner aktuellen Situation herauskommt. Versuch ihn in eine Gruppe zu integrieren, am besten in einen Freundeskreis.
Was ihm wohl am meisten fehlt ist der soziale Kontakt, ist der erst mal wieder da kann sich auch der Rest positiv entwickeln.

Ich hoffe, ich habe die Situation nicht falsch eingeschätzt und konnte dir ein wenig helfen.

Anárion
2007-03-05, 18:17:10
Verhaltenstherapie, Sport (auch im Programm) und das hineinwagen ins Leben abseits des Arbeitsplatzes. Ich sage es immer wieder: Schüchternheit hilft nicht, darf nicht zur Ausrede werden und ist auch nicht essentieller Bestandteil der Persönlichkeit. Das ist (selbst)eingeredeter Unsinn den man sich abarbeiten muss, und das nur mit Berührungszonen, keinerlei Gedankenexperimenten oder was-wäre-wenn-Träumereien. Mit der Zeit kommt die Frau. Das Pizzagesicht bei mir im Betrieb hat eine Wucht von Freundin, wenn ich mal aufs Äußere reduzieren darf. Der wird nicht leicht zu überbieten sein.

Viel Glück.

darph
2007-03-05, 18:20:08
Es ist definitiv möglich, aber dass er quasi über Nacht seine Emotionen verliert, scheint mir eher abwegig.
Vielleicht (ich kenn ihn ja nicht) ist er auch einfach nur zu faul, sich zu kümmern. Gefühle zu haben und vor Allem Gefühle zu zeigen ist ohne Zweifel anstrengend. Man kann sich's natürlich einfach machen, dann ist einem alles egal.

trollkopf
2007-03-05, 18:21:14
völlig normal; 90 % aller menschen werden nicht geliebt und sind unfähig zu lieben. er ist einfach nur ehrlich. it's a fucked up world.
das schlimme sind die pärchen, die sich egoistisch zusammen selbst genug sind und völlig den blick für die alltäglichen grausamkeiten verlieren und die gesellschaft, die ein klima schafft, in dem man nicht sagen darf; "verpiss dich du dumme kuh" oder "ihr macht mich alle krank, euere blindheit und euer egoismus"
Udo Kier kauft sich, wenns ihm schlecht geht immer einen kaschmirpullover, sowass muss reichen zum glücklichsein, mehr hat keiner von und verdient.

Flipper
2007-03-05, 18:46:03
völlig normal; 90 % aller menschen werden nicht geliebt und sind unfähig zu lieben. er ist einfach nur ehrlich. it's a fucked up world.
hmmm? Ironie? Dummfug?

Cyphermaster
2007-03-05, 19:48:58
My 2 cents...

1.: Ja, es gibt Leute, die scheinen wirklich völlig unfähig zu bestimmten Gefühlen zu sein.

2.: Die weit überwiegende Mehrzahl der Menschen, die derart teilnahmslos sind oder erscheinen, sind entweder nur anders gelagert (viel zu viele Leute interessieren sich einfach nur zu sehr für sich selber...) oder haben emotional schwere Zeiten hinter sich. Sie sind also nicht wirklich gefühlskalt, wie schon Light sagte.
Auch bei Soldaten ist es mittlerweile ja sogar wissenschaftlich nachgewiesen, daß diese nach Einsätzen emotional abstumpfen. Auch z.B. nach einer heftigen oder lang andauernden Liebesbeziehung ist es -wie viele sicher aus eigener Erfahrung wissen- nicht ungewöhnlich, daß man eine Zeit lang "wie betäubt" ist, und damit auch die Emotionen nachlassen.

3.: Ich gehe deiner Schilderung davon aus, daß dein Kollege sowohl nicht unbedingt sehr willens-/antriebsstark ist, noch bisher viel Selbstbestätigung hatte, und deswegen in sein un-emotionales und damit scheinbar "schmerzfreies" Schneckenhaus flüchtet.

Was soll man da sagen? Kurz gefaßt, sollte er aufhören, nur einfach zu existieren, und anfangen, sich aktiv ein Leben aufzubauen. Wenn er bereit ist, an sich und der Situation zu arbeiten, kann er aus sich doch absolut was machen. Die Frage ist: WILL er das? Schnellen und einfachen Fortschritt, der einem ohne Anstrengung in den Schoß fällt, gibt es im Leben praktisch nicht. Sicher kann man nicht alles nur über den Willen erreichen - aber Einiges schon. Wo z.B. liegt das Problem, mal bei nem Hautarzt vorbeizuschauen, sich körperlich besser zu pflegen, und sich ein paar Aktivitäten zu suchen, die einem Spaß machen? Meist finden sich dann auch relativ schnell Gleichgesinnte, dann nähere Kontakte, und am Ende Freundschaften.

Wenn er die Schritte nicht alleine schafft, wäre gegen eine Verhaltenstherapie (wie Anárion schon sagte) auch nichts einzuwenden. Aber auch da ist eines grundlegend: der WILLE zur Veränderung. Das muß ihm irgendwie klar werden.

@trollkopf:
Einige sind so, wie du beschreibst. Aber deswegen resignieren, die wertvollen Ausnahmen abwürgen, und am Ende kampflos diesen Leuten diese Welt überlassen? Finde ich nicht gut.

atlantic
2007-03-05, 20:02:23
...Man kann sich's natürlich einfach machen, dann ist einem alles egal.

Die Anstrengung war vielleicht schon davor unerträglich hoch für ihn, um etwas zu bewirken/zu erreichen. Ich würds Resignation nennen. Irgendwann geht jedem mal die Puste aus.

DJ-Hardbazz
2007-03-05, 20:30:58
Hi,
Ich vermute schon das Er bereit ist was zu machen.
Beim Hautartzt war er schon, habe ihn mitgenommen als ich wegen meiner Pickel hinmußte :D
Leider bringt die Salbe, die es gab, Praktisch nix.

Ich habe mir auch Überlegt ihn mal mit zum Billiard, in die Disco oder einfach mal mit zum Joggen zu nehmen. Nur meint er, er hätte keine Zeit, Arbeitet aber nur Halbtags und am Wochenende bei mir.

Er ist den Leuten auch einfach unsympatisch durch sein unsicheres Auftreten.


Hättet ihr einen Tipp wie man als erstes das Selbstvertrauen schnell pushen kann, damit er sich wenigstens traut Leute anzusprechen und damit er sicherer auftritt und evtl. auch mal weg geht?

dr.denton
2007-03-05, 20:50:10
Ich glaube, hier wird wirklich die Problematik missverstanden: so wie sich das für mich liest leidet der gute Mann zumindest ansatzweise unter einer Soziophobie, darauf dürfte auch die Depression zurückzuführen sein.

Körperlich in Form zu kommen ist schön und gut, wäre aber nur eine Behandlung von Symptomen - also: ab zur Psychotherapie, wenn die erfolgreich durchgezogen wird kommt auch der Elan wieder, das Leben fällt wieder leichter.

mfG

denton

hasufell
2007-03-05, 21:03:04
Ich glaube, hier wird wirklich die Problematik missverstanden: so wie sich das für mich liest leidet der gute Mann zumindest ansatzweise unter einer Soziophobie, darauf dürfte auch die Depression zurückzuführen sein.

Körperlich in Form zu kommen ist schön und gut, wäre aber nur eine Behandlung von Symptomen - also: ab zur Phychotherapie, wenn die erfolgreich durchgezogen wird kommt auch der Elan wieder, das Leben fällt wieder leichter.

mfG

denton
so einfach isses
ab zum Psychotherapeuten und wenn der sagt man is geheilt merkt man, die ganzen Erkenntnisse müssen ja noch umgesetzt werden

wtf und was nun. woher die Kraft nehmen?

richtig.

Cyphermaster
2007-03-05, 21:18:30
Hättet ihr einen Tipp wie man als erstes das Selbstvertrauen schnell pushen kann, damit er sich wenigstens traut Leute anzusprechen und damit er sicherer auftritt und evtl. auch mal weg geht?Schnell, einfach und sicher? Sowas gibt es nicht.

Er wird sich schon überwinden müssen. Nur Erfolge in dieser Richtung helfen, und das wird kein schneller Weg sein! Ist wie Schwimmen lernen. Man braucht praktisch keine Kraft - nur Überwindung, und evtl. jemanden mit dabei, der ihm Sicherheit gibt. Wenn's wirklich viel zu arg ist, evtl. auch nen Therapeuten.

raschomon
2007-03-05, 22:08:36
Wie alt ist der Mann überhaupt? Probleme mit auffälligen Hautirritationen legen sich in den allermeisten Fällen irgendwann. Ich hatte mit 22/23 noch schubweise ätzende Akneschübe, die dann aber mehr oder weniger plötzlich abklangen.

Und was sind das für Themen über die er gerne spricht - und die die anderen angeblich nur langweilen?

Leute, die gerne im Mittelpunkt von Geselligkeiten stehen müssen übrigens nicht zwangsläufig auch die sympathischsten sein.

DJ-Hardbazz
2007-03-06, 06:24:42
Wie alt ist der Mann überhaupt? Probleme mit auffälligen Hautirritationen legen sich in den allermeisten Fällen irgendwann. Ich hatte mit 22/23 noch schubweise ätzende Akneschübe, die dann aber mehr oder weniger plötzlich abklangen.

Und was sind das für Themen über die er gerne spricht - und die die anderen angeblich nur langweilen?

Leute, die gerne im Mittelpunkt von Geselligkeiten stehen müssen übrigens nicht zwangsläufig auch die sympathischsten sein.

Er ist erst 19.
Sprechen tut er viel über Lautsprecher und Computer, die meisten Leute kennen sich damit aber nicht aus und er hat auch keine anderen Themen.

Einmal ist er mit einer Frau ins Gespräch gekommen, wußte aber nicht was er sagen sollte :( (Da kann ich ihm auch nicht Helfen da ich selber kein Plan habe)

Tidus
2007-03-06, 07:27:50
Hallo,
Ich hatte Gestern Abend auf einer Veranstalltung ein kleines Gespräch mit einem Kollegen.

Er ist der meinung das er unfähig zu Lieben ist.
Das äussert sich dadurch das ihm einfach alles und jeder egal ist.
Ist sowas überhaupt möglich?
Er meinte das ihm inzwischen selbst seine eigenen Eltern egal sind, er garkeine Gefühle mehr entwickeln kann.

[...]
MFG

Ja, es ist definitiv möglich. Kenne es aus eigener Erfahrung, nur dass meine Eltern mir nicht egal sind.

MegaManX4
2007-03-06, 12:04:02
Er ist erst 19.
Sprechen tut er viel über Lautsprecher und Computer, die meisten Leute kennen sich damit aber nicht aus und er hat auch keine anderen Themen.

Einmal ist er mit einer Frau ins Gespräch gekommen, wußte aber nicht was er sagen sollte :( (Da kann ich ihm auch nicht Helfen da ich selber kein Plan habe)

Mit Frauen ins Gespräch zu kommen ist für KEINEN Mann einfach! Das liegt schon allein an den grundverschiedenen Interessen der Geschlechter. Autos/Computer oder auch Politik, das sind häufig Themen die Frauen/Fräuleins kein Stück interessieren.
Ich glaube fast, Frauen fröhnen der belanglosen Unterhaltung (auch Smalltalk genannt) nicht dem Thema wegen, sondern um sich einen Eindruck des Gegenübers machen zu können. So nach dem Motto ist ER eloquent, selbstsicher oder aber überheblich usw. Darum gehts dem Frauenvolk wohl eher.