Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner spielt verrückt :(
skybeat #01
2007-03-05, 21:20:36
hallo, ich habe gerade versucht über Suchfunktion etwas zu finden und mit ein bischen mehr zeit würde ich bestimmt auch alles finden, aber ich muss gleich schlafen und morgen früh fahr ich schon hin und möchte versuchen das in den Griff zu bekommen. (Arbeitscomputer meines Vaters)
Folgende Probleme:
PC fährt nur manchmal hoch und nachdem man die Maus kurz bewegt friert alles fest.
Ab und zu piept er beim anmachen. Wenn ich die Graka neu reinstecke dann geht er wieder. (PC natürlich zwischendurch aus gewesen)
Manchmal kommt aber nur das Fenster, dass keine Verbindung zu erkennen ist von Monitor zum PC.
Einmal kam heut früh auch
"BIOS ROM Checksum Error
detecting floppy drive a media
INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER"
Was ist denn da alles kaputt? Bzw was kann ich unternehmen um das wieder hinzubekommen? Ich bin sehr unerfahren und würde es aber trotzdem gern selber probieren. (Irgendwann muss man ja mal anfangen)
Über den PC kann ich nicht wirklich was sagen. Heute früh konnte ich da nichts dran machen, weil Kundschaft da war.
Hab selber noch nie eine PCI Graka gesehen, aber ich glaube, dass das eine ist, die ich heute gesehen habe.
Tut mir leid, dass meine Komponentenangaben nicht wirklich was hergeben. Hat jemand dennoch Tipps, was ich machen kann? danke im Voraus
Nvidia5
2007-03-05, 21:35:39
Vll. irgendwelche def. Bootsektoren, mal Knoppix ins Lw und Daten sicher dann Windoof neu drauf.:rolleyes:
skybeat #01
2007-03-05, 21:52:16
Hm, das wäre mein letzter ausweg, gibts noch was anderes? Bzw. Was genau kann denn da kaputt sein?
TigerAge
2007-03-05, 22:46:27
IDE-Controller, IDE-Kabel, Festplatte, RAM oder nur ein paar verrutschte Bits auf der Platte, mehr kann nicht sein.
Grüße
EDIT: Irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor. Du hast nicht versucht, die Festplatte zu tunen?
skybeat #01
2007-03-05, 23:16:57
IDE-Controller, IDE-Kabel, Festplatte, RAM oder nur ein paar verrutschte Bits auf der Platte, mehr kann nicht sein.
Grüße
EDIT: Irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor. Du hast nicht versucht, die Festplatte zu tunen?
großer gott, nein, das ist der firmenrechner meines vaters. ich wunder mich sowieso wieso der kaputt geht, da die nur schreibprogramme wie word oder excel benutzen. Von tuning habe ich keine ahnung, und brauch ich auch nicht
barracuda
2007-03-05, 23:28:35
Handelt es sich um einen älteren Rechner? Das "BIOS ROM Checksum Error" deutet darauf hin dass der BIOS-Chip, nicht zu verwechseln mit dem CMOS-Speicher, langsam vergesslich wird.
Wenn dem so ist, kann man davon ausgehen dass der Rechner kurz davor ist den Geist völlig aufzugeben.
TigerAge
2007-03-05, 23:31:18
Dann hätte ich da mal eine Frage an dich: Bist du ausgebildeter IT-Techniker? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle an dem Firmenrechner (Vater hin oder her) nicht eine Schraube drehen, sondern das Teil zum Service bringen. Gerade bei Firmeneigentum hängt eine ganze Latte Rechtliches am Rattenschwanz.
Grüße
EDIT: Post @ Threatstarter
skybeat #01
2007-03-05, 23:51:50
Dann hätte ich da mal eine Frage an dich: Bist du ausgebildeter IT-Techniker? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle an dem Firmenrechner (Vater hin oder her) nicht eine Schraube drehen, sondern das Teil zum Service bringen. Gerade bei Firmeneigentum hängt eine ganze Latte Rechtliches am Rattenschwanz.
Grüße
EDIT: Post @ Threatstarter
ähm firmenrechner ist gemeint, dass mein vater den für seine firma benutzt. das ist ein 3 mann unternehmen. da gibts ken service, etc.
ich denke auch das der rechner langsam total seinen geist aufgibt. aber ich hab ja keine ahnung, darum frag ich ja hier nach. :)
Denniss
2007-03-06, 00:04:57
BIOS ROM Checksum Error ist in der Regel ein Hinweis auf einen Hardwareschaden.
Meistens ist es ein Speicherdefekt in einem Bereich in den sich das Bios beim Start hineinkopiert. Die dann erstellt Prüfsumme stimmt nciht mehr mit dem Sollwert überein und somit erscheint die Fehlermeldung.
Andere Fehlerquellen wären Board, CPU oder Stromversorgung oder ein zerflashtes Bios.
Falls mehrere Speicherriegel verbaut sind dann nur mit einem testen.
Was für ein gepiepe beim Anmachen - könnte ein Warnsignal des Bios sein. Laufen alle Lüfter noch wie sie sollen - Piepen kann auch daher kommen.
skybeat #01
2007-03-06, 00:30:10
Piepen tut es nur dann wenn auch gleichzeitig kein bild anzeigt. kann man irgendwas drüber laufen lassen um zu sehen ob mit der hardware alles ok ist? irgendwelche testtools?
Lawmachine79
2007-03-06, 08:09:58
Hehe...für Testtools muß das Ding erstmal booten. Er piept ja. Sag mal was er piept, also den Rhythmus...z.B. 1 x lange, 3 x kurz wäre AFAIK Grafikkarte. Sich wiederholende lange Pieptöne sind z.B. Ram. Er piept ja Fehlercodes aus.
skybeat #01
2007-03-06, 18:47:18
Hm also im grunde hab ich das ganze problem nicht mehr , weil mein vater einen it-techniker ranholt, welcher übelst ahnung hat. (reinste ironie, wenn der ein ausgebildeter it-techniker ist dann bin ich das schon lange. der hat ja mal absolut keine ahnung und verlangt sogar noch geld dafür....wie man so dumm sein kann und trotzdem noch damit kohle bezieht ist mir echt ein rätsel...)
gepiept hat es heute nicht mehr. heute ging er mal wieder eine halbe stunde, dann ist er festgefroren und man konnte nur noch ausmachen.
also quasi booten tut er öfters mal aber dann halt nur für begrenzte zeit an.
Da Fre@k
2007-03-06, 19:22:33
Klingt fast nach defektem Netzteil oder RAM.
skybeat #01
2007-03-06, 19:27:06
Wieso defektes Netzteil? Das geht ja immer.
und würde RAM da nicht piepen?
Ich hätte gedacht Mainboard, weil abundzu grafikkarte nicht funktioniert, manchmal total einfriert und manchmal ja auch anzeigt das de festplatte nicht angeschlossen ist.
Da Fre@k
2007-03-06, 19:49:08
Naja, wenn das Netzteil nicht mehr ganz i.O. ist und keine stabilen Spannungen mehr liefert (sprich die Spannungen schwanken extrem), kann es zu sporadischen Freezes kommen oder halt das der PC nicht richtig startet.
Das gleiche gilt auch für den RAM, wenn er im Betrieb zu wenig Saft bekommt.
Da Du oben geschrieben hast, der PC beim starten gelegentlich piept, wäre es interessant zu wissen, um welches Mainboard (Marke, Typ) es sich handelt und was es für ein Piepcode ist.
Mit diesen Angaben kann man Dir auch besser helfen.
Das die Grafikkarte kaputt ist, glaube ich eher weniger, weil dann hättest Du so wunderschöne Streifen oder ein "zerhacktes" Bild oder halt gar kein Bild.
Was mir gerade einfällt, check mal ob alle Kabel in Ordung sind und sie fest sitzen.
Und guck mal, ob die Steckkarten richtig in ihren Slots stecken.
Wie alt ist der Rechner denn?
Weil die Meldung "BIOS ROM Checksum Error" kann auch von einer leeren BIOS Batterie kommen. Die Batterie ist übrigens eine Knopfzelle vom Typ "CR2032" (steht aber auch drauf) und kosten nicht viel.
skybeat #01
2007-03-06, 20:50:03
danke danke, also über die PC Hardware kann ich nichts mehr sagen. Wie gesagt, das übernimmt jetz ein total genialer IT-Techniker, welcher dafür verantwortlich ist, dass der PC jetz überhaupt in sonem Zustand ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.