Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Virenscannertest auf Computerbase


Blutmaul
2007-03-07, 07:25:38
Und hier für die unvoreingenommen Interessierten und auch den Gäste-Freak der alles schlechtredet ausser seinen Lieblingsvirenscanner:
http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2007/maerz/welcher_virenscanner_beste/

san.salvador
2007-03-07, 07:50:29
Na da hab ich mit dem AVK ja die richtige Wahl getroffen. :)

Gast
2007-03-07, 08:19:53
nutzt einer die FW von GData..die Vista eigene ist mir zu umständlich um Regeln zu erstellen und zu ändern.

Gast
2007-03-07, 13:26:02
Die Überschrift vom Thread ist völlig falsch. Die Computerbase hat keinen Virenscannertest. Die haben einfach nur einen Artikel zu dem Virencannertest von AV-Comparatives geschrieben. Wie vermutlich viele andere Seiten im Netz auch ;)

Darth Viorel
2007-03-07, 14:43:29
AntiVir hat dort ja sehr gut abgeschnitten. Da laut deren Seite die Unterschiede zwischen premium und gratis Version nur

Integrierte Erkennung von Ad- und Spyware
Extra-Schutz durch Email-Scanner (POP3)
Exklusive Downloadserver für schnellere Updates
Benutzerdefinierte Updateintervalle
Scanfunktion für ausgewählte Verzeichnissesind, gehe ich mal davon aus, dass die gratis Version ebenfalls diese guten Erkennungsraten hat. Dann habe ich einen Nachfolger für meine NOD 32 CT Version, die noch diesen Monat abläuft.

Rooter
2007-03-07, 21:38:26
AntiVir hat dort ja sehr gut abgeschnitten. Da laut deren Seite die Unterschiede zwischen premium und gratis Version nurEtwas fehlt noch :

Öffnet gerne Werbepopups

MfG
Rooter

TigerAge
2007-03-08, 00:13:50
Na da hab ich mit dem AVK ja die richtige Wahl getroffen. :)
Gegen die drei Engines von G Data hat man es auch nicht leicht. Wobei NOD32 auch ein gutes Ergebnis hinbekommen hat.

Grüße