PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Netzwerkfreigabe erst bei Zugriff via Explorer


Bis
2007-03-08, 00:28:36
3 Rechner WinXP-sp2 alle Patches

1. Rechner: Freigabe des LW c: und verlinken als i:
2. und 3. Rechner: jeweils die Freigabe des 1. Rechners als i: verlinkt

Problem:
Ein Arzt-Programm nimmt Zugriff von 2. und 3. auf i: von 1. .. klappt aber nicht. Bevor man nicht wenigstens einmal das LW i: im Explorer angeklickt hat, ist i: nicht verfügbar. Auf 2. und 3. ist i: korrekt und auch permanent verlinkt. Und es funktioniert auch bestens .. man muss halt nur einmal das i: angeklickt haben .. mehr nicht .. workarround bisher: ich lasse einen ordner auf i: öffnen und schliessen, dann klappt auch der zugriff. Doch da musses doch ne elegantere Lösung geben?

Danke für jede Hilfe.

randall
2007-03-08, 10:08:06
Du hast die als Netzlaufwerke gemappt und bekommst erst Zugriff, wenn du ein Ordner, welcher Verknüpft ist, öffnest?

HisN
2007-03-08, 12:50:40
Mach das halt nicht per "Netzlaufwerk verbinden" sondern per Batch beim Rechnerstart mit

net use i: \delete
net use i: \\serverip\freigabename password /persistent:NO /USER:username

Bis
2007-03-08, 22:51:40
Du hast die als Netzlaufwerke gemappt und bekommst erst Zugriff, wenn du ein Ordner, welcher Verknüpft ist, öffnest?

Jupp.

Mach das halt nicht per "Netzlaufwerk verbinden" sondern per Batch beim Rechnerstart mit

net use i: \delete
net use i: \\serverip\freigabename password /persistent:NO /USER:username

Hab ich auch schon probiert. Die Freigabe ist unter \\ip\freigabe ja auch erreichbar, aber eben nicht über i:

Mit i: lässt sich das Laufwerk erst ansprechen, wenn ich das LW mind einmal im Explorer angeklickt habe.

littlejam
2007-03-08, 23:14:35
Warscheinlich wird der Serverdienst zu spät gestartet.

Versuchs mal mit subst statt net use.

Also so:
subst i: "lokaler pfad auf dem rechner"

Gruß