Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann kommt denn nun der 6420?
NiCoSt
2007-03-08, 15:31:35
Hallo!
Irgendwie hört man garnichts mehr von ihm... finde gerade auch keine roadmap, aufder er verzeichnet ist. wann kommt denn nun der core 2 duo 6420?
MfG
Spasstiger
2007-03-08, 15:42:12
2.Quartal 2007
Mehr weiß ich auch nicht. Habs übrigens auch auf den Prozzi abgesehen. ;)
(+44)
2007-03-08, 16:11:28
Ich tippe auf den 22. April.
Dann werden E6300 und E6400 durch die 4M-Modelle ersetzt. (Preissenkungen, die fallen dann nich im Preis aber werden durch die E6x20 ersetzt.
Och nö
Wieder mal siehe hier !
http://img329.imageshack.us/img329/7069/intelcpuneuexa6.jpg
(+44)
2007-03-08, 19:03:35
So hatte ich das auch im Hinterkopf.
Wem gilt der Smiley? ...
BvB123
2007-03-10, 20:22:14
http://img72.imageshack.us/img72/6343/inteljg1.png
:wink:
Sonyfreak
2007-03-10, 21:51:48
Dieser Q6400 sieht ja sehr interessant aus. Da kann man wohl damit rechnen, dass der so um die 200€ beim Start kosten wird oder was meint ihr?
mfg.
Sonyfreak
Dieser Q6400 sieht ja sehr interessant aus. Da kann man wohl damit rechnen, dass der so um die 200€ beim Start kosten wird oder was meint ihr?
Wenn er denn überhaupt noch kommt... Hexus hatte den schon vor Monaten getestet, aber seitdem ist der nirgendwo in einer Preisliste mehr aufgetaucht.
Vielleicht wurde er gestrichen, dafür spricht jedenfalls der geringe Preis des Q6600.
Man muss bedenken, das bei der $ -> € Umrechnung im Einzelhand noch deutlich weniger zu erwarten ist.
Der E6600 soll jetzt $316 kosten, ist im Handel aber für €270 zu haben.
Mit $266 wird beim Q6600 also kein Platz mehr frei sein daruner noch weitere Quads zu verkaufen. Schließlich bleibt Dual Core auch noch ne Weile da!
Sonyfreak
2007-03-10, 21:59:54
@Gast: Danke für deine Einschätzung.
Wenn der Q6600 um 230 - 240€ dann bei uns erscheint, wäre der natürlich auch eine Option.
mfg.
Sonyfreak
Leider fehlt noch eine sehr interessante CPU: ein fiktiver "E4320" oder "E4420" mit FSB800 und 4 MiB L2-Cache. ;(
MfG,
Raff
Hier gibts den Test zum Q6400: http://www.hexus.net/content/item.php?item=7129&page=1
Ich glaube wirklich, das der gestrichen wurde, denn auch er sollte mit 2x4 MB Cache daher kommen, was recht viel ist, in dem Segment.
Ich glaube, das dieses <200 Segment frei bleibt und für Dual Cores genutzt wird und das Segment unter 100 oder 80 Euro für Singles Cores offen bleibt. Dann passt eigentlich alles!
Für uns ist es ja eigentlich nur gut, denn der Q6600 hat einen höheren Multi von 9 und ist daher besser zu übertakten. :)
Sonyfreak
2007-03-10, 22:13:13
Leider fehlt noch eine sehr interessante CPU: ein fiktiver "E4320" oder "E4420" mit FSB800 und 4 MiB L2-Cache. ;(Der E6320 um wahrscheinlich nicht mal 150€ dürfte wohl dann dir entgegen kommen. ;)
mfg.
Sonyfreak
EDIT: Aber gerade für einen Max Payne Fan und das bald kommende Alan Wake dürfte doch auch ein Quadcore interessant sein oder nicht?
Der E6320 um wahrscheinlich nicht mal 150€ dürfte wohl dann dir entgegen kommen. ;)
Nicht wenn man ihn auf ein Asrock 4Core-VSTA schnallen will. Da muss FSB200 her.
EDIT: Aber gerade für einen Max Payne Fan und das bald kommende Alan Wake dürfte doch auch ein Quadcore interessant sein oder nicht?
Für ein Spiel, das zudem Vista braucht, werde ich nicht aufrüsten. ;) Du etwa?
MfG,
Raff
Für ein Spiel, das zudem Vista braucht, werde ich nicht aufrüsten. ;)
Wäre wirklich mal Zeit für einen anständigen 3D Support... denn dann wäre es möglich, Vista in einer VM zu installieren und unter WinXP zu betreiben. :tongue:
Sonyfreak
2007-03-10, 22:56:50
Für ein Spiel, das zudem Vista braucht, werde ich nicht aufrüsten. ;) Du etwa?Extra für das Spiele werde ich sicherlich nicht aufrüsten. Aber sehen wir dem ganzen ins Auge. Früher oder später müssen wir auf Vista umsteigen, wenn wir auch weiterhin am PC zocken wollen. Den Hardwarekauf würde ich ja vielleicht noch freiwillig machen, der Umstieg auf Vista hingegen ist einfach nur Zwang. ;(
mfg.
Sonyfreak
@BvB123
Woher kommt den diese veraltete Tabele,
der E10x0 ist doch schon lange durch den E21x0 ersetzt
und ob der kleine E4200 kommt ist ehr fraglich ?
http://img329.imageshack.us/img329/3658/altintelqx8.jpg
Lawmachine79
2007-03-11, 03:30:34
Das Ding kommt eh erst, wenn AMD mit Barcelona die Performancekrone zurückerstürmt hat. Wenn das Ding JETZT kommen würde, würde ich ihn auch kaufen. Aber so..
Der E6420 ist schon länger in Planung, der wird so wie es aussieht mit der Preissenkung eingeführt oder kurz danach. Sonst hätte man keinen Preis dafür erhalten...
Die neuen Quads werden wohl leider noch auf sich warten lassen, dafür werden die bisherigen billiger.
centurio81
2007-03-11, 11:07:18
Ich fange jetz aber an zu überlegen was ich machen soll.. ^^
Nen billigen Core2Duo mit dafür aber 1333 FSB Unterstützung. oder nen Quad Core für den fast gleichn Preis..^^
Ich warte mal besser auf nen Quad Core mit 1333 FSB. Das wäre dann perfekt. ;)
Spasstiger
2007-03-11, 11:14:16
Nen billigen Core2Duo mit dafür aber 1333 FSB Unterstützung. oder nen Quad Core für den fast gleichn Preis..^^
Ich warte mal besser auf nen Quad Core mit 1333 FSB. Das wäre dann perfekt. ;)
Du gehörst offenbar zu denen, die nicht übertakten wollen. Kaum einer sieht hier einen niedrigen Multiplikator als wünschenswert an. ;)
Undertaker
2007-03-11, 11:14:19
eigentlich wollte ich mir in 65nm ja keinen quad antun, aber bei dem preis... btw, gibts dafür eine quelle? ich kenne bis jetzt nur zahlen, die immer von ~500$/€ ab april gesprochen haben...
reunion
2007-03-11, 11:18:55
Motherboardhersteller sollen diese Preise von Intel bekommen haben. Diese sollen ab Q3 vermutlich zeitgleich mit der Vorstellung des K10 gelten. Wer also jetzt nicht unbedingt aufrüsten muss, sollte noch etwas warten.
http://img89.imageshack.us/img89/9410/intel2hoz1.jpg
http://www.hkepc.com/bbs/hwdb.php?tid=753250&tp=Intel-c2d-e6050&rid=753256
Sonyfreak
2007-03-11, 11:33:08
Was ist TXT (Trust Execution Technology)? Weil das haben da nicht alle Prozessoren.
mfg.
Sonyfreak
AnarchX
2007-03-11, 11:41:05
Was ist TXT (Trust Execution Technology)? Weil das haben da nicht alle Prozessoren.
LaGrande... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4896974&postcount=821)
edit: http://www.intel.com/technology/security/
centurio81
2007-03-11, 12:39:20
Mal in meine Signatur geschaut? ^^
Ne ich übertakte eh egal welchen Core2Duo ich in die hände bekomme..
Is nur die frage was mehr bringt..
nen höherer FSB, sprich höhere Speicherbandbreite..
Oder lieber 4 kerne..
ich würde wahrscheinlich eher zu 4 kernen tendieren..
=Floi=
2007-03-11, 13:12:53
ich warte auch auf den 45nm prozess
der wird nicht nur weniger wärmeabgabe sondern auch mehr ghz bringen (und somit auch wider höhere multiplikatoren...)
einen 65nm quadcore mit 3ghz+ kann man nur noch schwer kühlen
centurio81
2007-03-11, 14:01:26
ach darauf wolltest du hinaus.. :D
Wenn man sich bald ein P35 Board holt mit zum beispiel einen E4300
könnte es dann möglich sein auf einen Q6400/Q6600 (oder auf einen anderen günstigen Intel Vierkernprozessor) aufzurüsten ?
ich kenne bis jetzt nur zahlen, die immer von ~500$/€ ab april gesprochen haben...
Das ist auch richtig. In der ersten Preissenkung werden die Quads recht teuer bleiben...
Q3 fängt ja erst ab Juli an und nicht April. :)
Arcanoxer
2007-03-14, 10:41:16
Wenn man sich bald ein P35 Board holt mit zum beispiel einen E4300
könnte es dann möglich sein auf einen Q6400/Q6600 (oder auf einen anderen günstigen Intel Vierkernprozessor) aufzurüsten ?
Sicher, sollte keine Probleme geben. :)
Wenn der "Core 2 Quad Q6600" im 3. Quartal bei 250€ angekommen ist, werde ich auch zuschlagen. :deal:
Endorphine
2007-03-14, 11:22:04
Sicher, sollte keine Probleme geben. :)
Wenn der "Core 2 Quad Q6600" im 3. Quartal bei 250€ angekommen ist, werde ich auch zuschlagen. :deal: Was ist am Kentsfield denn so toll? Mit 105 Watt TDP ist der alles andere als sparsam. Das ist schon wieder gutes Prescott-Niveau.
Ich würde lieber die nächste Generation der Quadcores abwarten, wenn du schon bis Q3/2007 warten kannst.
Also ist ca. 22.4. der nächste Intel-"Preissenkungstermin"?
Mit 105 Watt TDP ist der alles andere als sparsam. Das ist schon wieder gutes Prescott-Niveau.
Nö !
http://www.hardtecs4u.com/images/reviews/2006/intel_kentsfield_leistungsaufnahme/leistung.png
Der braucht nicht mal 80 W im Betrieb, dank neuen Steppings. Intel ruht sich nicht aus.
Damit liegt er sogar hinter den meisten Single Cores Prescotts!!!
superdash
2007-03-14, 11:45:44
Also ich denk auch, dass unter 80Watt für nen Quadcore im Moment in Ordnung geht. In Zukunft wird das natürlich weiter sinken müssen, falls irgendwann die 8-cores kommen.
Arcanoxer
2007-03-14, 11:53:02
Was ist am Kentsfield denn so toll? Mit 105 Watt TDP ist der alles andere als sparsam. Das ist schon wieder gutes Prescott-Niveau.
Selbs wenn der Kentsfield unter Last 105W verbraten würde, hätte ich im Anbetracht der 4 Cores keine Probleme damit solange sie was zu tun haben.
Und IDLE'n werden sie bei mir dank diverser Distributed Computing Projekte schon mal gar nicht. ;)
Ich würde lieber die nächste Generation der Quadcores abwarten, wenn du schon bis Q3/2007 warten kannst.
Der 45nm Quadcore Yorkfield wird dann die "high-end" CPU bei Intel und mit Sicherheit nicht für 250€ zu haben sein.
500-900 € sind Realistischer.
Byteschlumpf
2007-03-14, 12:02:11
Der E6550 mit 2,33Ghz bei FSB 1333 hat also einen Multi von 7 - wie beim E6300.
Mit einem FSB von 1600 kommt man damit also auch auf 2,8Ghz, was dann nicht mehr soooo viel schneller ist, dafür hat man dann 4MB L2 Cache.
Für 160€ wäre das aber absolut ok, IMHO.
Mehr Grundleistung für das gleiche Geld und dadurch der Wegfall des Übertaktungszwanges - nicht übel. ;)
Ist den mit den neuen P35 Boards ein späteres umsteigen auf 45nm Cores möglich ?
Byteschlumpf
2007-03-14, 12:22:02
Ist den mit den neuen P35 Boards ein späteres umsteigen auf 45nm Cores möglich ?
Wenn das Board eine entsprechend niedrige VCore bereitstellen kann, sollte es kein Problem sein.
Ein BIOS-Update wird das eine oder andere Board sicher fit für diese CPUs machen. :)
Spasstiger
2007-03-30, 10:59:42
Auf folgender Seite gibts ein paar Benchmarks zu den kommenden Modellen E4400, E6320 und natürlich dem E6420:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e6420.html
Bei den Spielebenchmarks legt der E6420 gegenüber dem E6400 im Mittel um 5% zu. Der E6320 liegt je nach Spiel mal auf E6400-Niveau, mal auf E4400-Niveau.
Bin jetzt auch noch nicht ganz schlüssig, zu welchem C2D ich greifen sollte.
Der E4300 ist demnächst richtig schön günstig, jedoch würde mich die Performance nur mit 3,2 GHz und mehr ansprechen. Und die Serienstreuung ist recht groß, nicht jeder packt die 3 GHz bei mäßiger Spannungserhöhung.
Der E4400 ist im Prinzip unnötig, wenn es den E4300 gibt und man eh übertakten möchte. Vielleicht weist der E4400 aber nicht so eine große Serienstreuung auf, so dass er beim Overclocking die bessere Figur abgibt.
Der E6320 ist von der Grundperformance her schonmal gar nicht übel, reicht in einigen Fällen an den E6400 ran. Aber da ich übertakten möchte, ist diese CPU nicht ideal. Um auf 3,2 GHz zu kommen, bräuchte man relativ teuren DDR2-800-Speicher, der auch 460 MHz mitmacht.
Somit bleibt noch der E6420, der dank 8er-Multi auch mit 400 MHz schnellem Speicher auf 3,2 GHz gebracht werden kann. Außerdem hat er 4 MB L2 Cache an Bord, was in einigen Fällen eben doch enorme Vorteile bringt (siehe z.B. Excel). Leider wird der E6420 aber fast doppelt so teuer sein wie der E4300.
Gabbabytes
2007-03-30, 12:16:16
ich stehe vor derselben entscheidung wie du.
warum kaufst du dir net einen günstigen 4300er und schaust, was du aus ihm rausprügeln kannst?
im 3. quartal werden die preise nochmal kräftig gesenkt. dann kannst du entweder auf so eine cpu mit 4mb l2 zurückgreifen oder darauf spekulieren, dass 45nm cpus auf dein board passen und dann zuschlagen.
3,2ghz wäre vor einiger zeit undenkbar gewesen. die leistung, die ein 4300er at stock rausholt ist schon schnell genug für die meisten sachen. ausserdem läuft er auf 2,8ghz ausreichend schnell und wird mitte april für 100,- über die ladentheke gehen. dann hast du auch net so einen wertverlust beim neukauf. also nach der preissenkung 4300er und später dann 4 oder 6mb l2 cache cpu. und gut ist :)
im 3. quartal werden die preise nochmal kräftig gesenkt.
Woher haste das den,
gibt es da schon genaueres zu den Preissenkungen schon im Bereich Juli bis September ?
:)
Gabbabytes
2007-03-30, 14:09:22
naja zumindest soll ein quadcore zum ende des jahres schlappe faire 266 $ kosten.
die preissenkung ist bekannt. schau hier ins forum oder cb oder heise.
Und wie ist das mit der Preissenkung bei den normalen ?
Gabbabytes
2007-03-30, 14:56:32
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2007/maerz/preissenkungen_produkte_intel/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.