Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Unterschiede bei Zahnpasten ?


Zaffi
2007-03-09, 11:59:11
jo würde mich mal interessieren ob ihr glaubt das es wirklich Unterschiede in der Wirkung bei den Zahnpasten gibt oder ob ihr denkt das eh alle gleich sind

Ich hab übrigens gestern einen überraschenden Kauf gemacht, Signal mit 4fach Wirkung bla bla, hab die beim Lidl nur gekauft weil die Packung so nett aussah (leicht blau gehalten) und was soll ich sagen, das zeug ist genial, Zähne fühlen sich auch nach dem Essen noch superglatt an, bin echt erstaunt

[X] Ja sicher doch, da gibt es gravierende Unterschiede

skicu
2007-03-09, 12:28:57
Unterschiede gibts auf jeden Fall: Und zuallererst ist das der Geschmack. ;-)

Normalerweise kaufe ich aber nach dem Aussehen der Packung. *g*

edit: [x] kleinere Unterschiede

Janni555
2007-03-09, 12:53:26
gibt grosse, allein wie stark einige Pasten den Zahnschmelz abreiben, was nicht gut ist...

sei laut
2007-03-09, 12:55:56
Zähne fühlen sich von Natur aus nicht superglatt an. Hatte mich auch verwundert, als meine Kieferorthopädin meinte "So, der Kleber ist ab und die Zähne sind blitzblank poliert". Ich fühlte mit der Zunge darüber und es war eben nicht das Gefühl, dass sie glatt sind.

Aber egal, zurück zum Thema: Ich denke, es gibt nur kleine Unterschiede. (wozu ich den Geschmack und das Aussehen zähle)

Satariel
2007-03-09, 13:11:40
Gab vor einiger Zeit mal nen Test dazu in der Stiftung Warentest, und die Ergebnisse waren relativ nahe beieinander. Gegen Karies schützen fast alle optimal, und das deckt sich eigentlich mit meinem Eindruck. Ich kann nicht wirklich Qualitätsunterschiede feststellen. Deshalb kauf ich ehrlich gesagt nach Geschmack. Ausnahme ist wenn ich Zahnfleischprobleme hab, dann nehm ich Aronal, die hilft da gut.

twodoublethree
2007-03-09, 13:18:28
Perl Weiß ist ziemlich geil da ich damit meine Zähne gut aufhellen kann!

Marbleearth
2007-03-09, 13:20:26
laut Stiftung Warentest 11/2006 sind die alle mehr oder weniger gleich.

Von 26 getesteten Produkten sind 24 sehr gut, 1 gut und 1 ausreichend (Aronal).

Ich seh auch nicht ein für Zahnpasta 3€ auszugeben, die Billige tuts auch.

Perl Weiß ist ziemlich geil da ich damit meine Zähne gut aufhellen kann!

Auch Zahnbleichmittel hat die Stiftung Warentest getestet (02/2006), nur Blend-a-med Whitestrips sind gut. Da kann man dann davon ausgehen, dass eine Zahnpasta allein kein zufriedenstellendes Ergebnis bringt.

Detritus
2007-03-09, 13:20:51
Auf ein paar dieser weissmacher-Zahncremes bekomme ich eine pelziges Gefühl auf der Zunge. Also müssen da Unterschiede sein.

Tesseract
2007-03-09, 13:47:09
was ich gehört habe soll elmex medizinisch gesehen die beste sein. mir schmeckt sie aber überhaupt nicht.

RainingBlood
2007-03-09, 13:51:56
klar gibts große Unterschiede: In den meisten Pasten sind Sodium Laureth Sulfate drin, welches sich schlecht aufs Zahnfleisch auswirkt. Von diesen Produkten kriege ich immer Zahnfleischbluten. Ich nehme daher Diadent Herb Fresh aus dem Plus. Es ist günstig, hat die erwähnten Sulfate nicht und besitzt einen geringen Abrasionswert. Flouride bewegen sich auf dem hohen Niveau anderer Pasten.

Nvidia5
2007-03-09, 13:53:45
[x]Es gibt kleinere Unterschiede. Daweil verwende ich immer die Elmex, diesen billig Produkte kann ich nicht leiden, die sind einfach nur schlecht.:rolleyes:

RainingBlood
2007-03-09, 13:59:58
[x]Es gibt kleinere Unterschiede. Daweil verwende ich immer die Elmex, diesen billig Produkte kann ich nicht leiden, die sind einfach nur schlecht.:rolleyes:

Elmex ist nichts besonderes. Die sind einfach nur überteuert.

=]NuEVO[=
2007-03-09, 14:11:18
Gibt es definitiv......schau dir mal die Sensodyne-Paste an.............sehr ekliger Salzgeschmack :redface:

Zaffi
2007-03-09, 14:11:55
klar gibts große Unterschiede: In den meisten Pasten sind Sodium Laureth Sulfate drin, welches sich schlecht aufs Zahnfleisch auswirkt.

hmmm warum kloppen die das zeuch dann da rein ?
Zumal es ja scheinbar auch ohne geht...

RainingBlood
2007-03-09, 14:44:58
hmmm warum kloppen die das zeuch dann da rein ?
Zumal es ja scheinbar auch ohne geht...

ich meine da mal was in der Öko Test gelesen zu haben, dass es ein billiges Bindemittel ist. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich von Chemie keinen Plan habe.

Saw
2007-03-09, 14:51:48
Alle Zahnpasten sind im Großen und Ganzen alle gleich. Da gibt es kaum Unterschiede. Von diesen sogenannten Weißmacher-Pasten würde ich grundsätzlich die Finger von lassen. Weil deren Wirkung gleich Null ist und die Zähne eher schädigen können als dass sie nutzen. Wenn man seine Zähne bleichen möchte, soll man zu den Zahnarzt seines Vertrauens gehen. Das ist natürlich mit Kosten verbunden.

Die gelbe Eule
2007-03-09, 14:55:55
Ist alles Schlemmkreide, nur mit anderem Namen und ominösen Zusätzen :)

Markus89
2007-03-09, 14:59:01
Klar gibt es unterschiede. Vor allem das wichtigste: der Geschmack!

[X] gravierende Unterschiede.

nemesiz
2007-03-09, 15:10:10
klar gibts welle

-Preis
-Süßstoffe (es gibt sogar welche mit Zuckerarten, super für die Zähne)
-Putzkörper (z.B. Kieselkruschd)
-Geschmack
-Fluoridmenge
-Fluoridart (Elmex ist da besser da Fluorid erst ab +-3min sinnvoll wirkt und Exlmes hat Arminflorid und dad wirkt schneller)
-+Punkte wie z.B. die Kräutercreme vom Lidl, die hat nen Zusatz der besonders gut fürs Zahnfleisch ist
-Zusatzstoffe

Hucke
2007-03-09, 15:10:13
Elmex ist nichts besonderes. Die sind einfach nur überteuert.

Ein paar befreundete Zahnmediziner meinten, dass Elmex die einzige wirklich wirksame Zahncreme wäre. Allerdings hat das Institut hier in Münster auch viel Krempel von Elmex bekommen. Könnte in einem gewissen Zusammenhang stehen.

Ich jedenfalls nehme immer Elmex und einmal die Woche Elmex Gelee. Soll ja den Zahnschmelz stärken.

drexsack
2007-03-09, 15:15:13
[x] marginale Unterschiede

Johnny Silencio
2007-03-09, 16:46:03
Für Leute die empfindliches Zahnfleisch haben, kann ich Meridol empfehlen. Wenn ich mal eine Woche ne 0815 Zahnpasta nutze bekomme ich direkt wieder Probleme.

MfG

Blackpitty
2007-03-09, 17:24:08
ich nehm immer iegndeine Zahnpaste, mir egal, hauptsache die schmeckt nicht eklig, das wars....

ollix
2007-03-09, 17:52:46
Wir benutzen meistens die von Rossmann -- Perlodent o.ä.. Die ist weiß, relativ neutral im Geschmack, wurde von Ökotest mit "sehr gut" bewertet und ist billig. Im Endeffekt ist es mir aber relativ egal, solange das Zeug nicht so aufdringlich schmeckt...

govou
2007-03-09, 20:02:07
Von 26 getesteten Produkten sind 24 sehr gut, 1 gut und 1 ausreichend (Aronal).
Aronal enthält afaik auch kein Fluorid und ist eigentlich nur für das Zahnfleisch gedacht.was ich gehört habe soll elmex medizinisch gesehen die beste sein. mir schmeckt sie aber überhaupt nicht.Benutze ich seit ich denken kann. Hatte bisher nur einmal Karies mit 8.

DerböseWolf
2007-03-09, 20:21:34
[x] Ich putze meine Zähne nicht

Nee, für mich keinen Unterschied, kauf halt immer die die gerade Aktion ist
( mit nem 50% Kleber drauf oder so), achte gar nicht auf die Marke, Paste ist Paste:biggrin:

Und meine Zähne sind immernoch schön weiss:D, musste in meiner Kindheit und auch bis jetzt nie zum Zahnarzt und putze meistens nur 1 mal täglich.

Butter
2007-03-09, 21:29:40
Ich kaufe immer die mit dem Ökotest "Sehr Gut" Siegel, die ist günstig und gut.

BananaJoe
2007-03-09, 21:32:30
Warum wurde denn die "Aronal" ausreichend bewertet?

govou
2007-03-10, 03:30:39
Warum wurde denn die "Aronal" ausreichend bewertet?
Aronal enthält afaik auch kein Fluorid und ist eigentlich nur für das Zahnfleisch gedacht.
;)

nemesiz
2007-03-10, 09:32:34
Ein paar befreundete Zahnmediziner meinten, dass Elmex die einzige wirklich wirksame Zahncreme wäre. Allerdings hat das Institut hier in Münster auch viel Krempel von Elmex bekommen. Könnte in einem gewissen Zusammenhang stehen.

Ich jedenfalls nehme immer Elmex und einmal die Woche Elmex Gelee. Soll ja den Zahnschmelz stärken.


-Fluoridart (Elmex ist da besser da Fluorid erst ab +-3min sinnvoll wirkt und Exlmes hat Arminflorid und dad wirkt schneller)

Don Vito
2007-03-10, 09:52:04
denke nicht das es große Unterschiede gibt......
kleine vielleicht in Geschmack und Farbe

LOD
2007-03-17, 13:58:42
Ich schwöre auf alles wo Colgate draufsteht....

Immer ganz weit vorne bei den Tests von der Stiftung Warentest ....

Alle Colgate Zahnpasten schneiden immer mit " Sehr Gut " ab...

ALSO.......

Dr.Doom
2007-03-17, 15:29:54
[x] Morgens Aronal, abends Elmex, und einmal in der Woche so 'ne Gel-Paste zum Zahnschmelz härten.

Hab sehr gesunde Zähne, noch nie gebohrt, keinen Ersatz, keinerlei Flickwerk. Leider sind meine Zähne vollkommen krum und schief, aber da hilft kein noch so effektives Zähneputzen mit der besten Zahnpaste der Welt. :biggrin:

Lokadamus
2007-03-17, 15:33:46
NuEVO[=;5312957']Gibt es definitiv......schau dir mal die Sensodyne-Paste an.............sehr ekliger Salzgeschmack :redface:mmm...

Aufjedenfall gibt es Unterschiede.
Ich meine, die Sensodyne ist es, womit ich mir die Zähne nicht putzen kann. Die haben irgendwas drinne, was dazu führt, dass ich eine leichte, allergische Reaktion im Mundbereich bekomme.

Die Zahnpasta von Dr. Best ist ganz angenehm, ansonsten gibt es noch die eine oder andere Marke, wo ich schneller Löcher bekomme.

Raff
2007-03-17, 15:38:58
[x] gravierende Unterschiede

Mag sich zwar wie "durch Werbung verblödet" anhören, aber seit ich "Pearls & Dents" probierte, wirken alle anderen Pasten mistig auf mich. Das Zeug ist zwar auch das teuerste mir bekannte, aber erstklassiger Stoff. ;) Mit Plastikkügelchen drin, die die Zähne definitiv extrem sauber schrubben. Ich hab's auch erst geglaubt, als ich es probierte. Alles andere ist Kindergarten dagegen. Und sie schmeckt sogar, was es in der Kombination auch selten gibt.

MfG,
Raff

sei laut
2007-03-17, 15:41:41
Äh, das Zeug ist nicht für die tägliche Nutzung gedacht. Du schmiergelst ja auch nicht täglich den Tisch, irgendwann ist kein Tisch mehr da.

Raff
2007-03-17, 15:43:47
Es sind keine Steine drinnen. ;) Es ist für jeden Tag gedacht, sonst stünde da wohl was anderes drauf. Zitat Tube: "reinigt effektiv und schonend". Öko-Test gab übrigens auch "Sehr Gut".

MfG,
Raff

rotkäppchen
2007-03-17, 16:08:46
ist mir egal,...

ich benutze meist immer glaube colgate oder blend a med oder sowas, mit 5 zeichen der gesunden zähne und mit angeblichen kleinen weißmacherpartikeln.
:D

Janni555
2007-03-17, 16:15:09
alles was schmirgelt, schmirgelt den Zahnschmelz ab = nicht gut, da hat Stiftung Warentest nicht unbedingt immer Ahnung...
schon mal den Zahnarzt gefragt? mir hat der mal eine Übersicht über die Abriebhärte mitgegeben, danach hab ich Colgate Total weggeworfen :eek:

O711
2007-03-19, 01:13:38
es gibt mehr als einen "zahnpastatest" der gravierende unterschiede feststellt und auch wenn man einen zahnarzt nach "weissmacher" oder schmirgel zahnpasta frägt, bekommt man eher ein daumen runter als ein lächeln zu hören...


ich nutz elmex in verbindung mit ner elektrischen zahnbürste...
vorher nutzte ich signal sport und ich kann schon sagen dass es einen unterschied gibt...nicht unbedingt das gefühlte putzergebniss aber früher hatte ich trotz 2-3 mal täglichem zähneputzen doch kälteempflindliche zähne und teils auch recht deftige verfärbung..seit dem umstieg auf elmex ist kälte/wärmeempfindlichkeit vollkommen pasè und ich hab das gefühl dass meine zähne ein paar nuancen heller wurden

StefanV
2007-03-19, 01:24:16
Ja, gibt gravierende Unterschiede.

z.B. Geschmack und bei mir die Verträglichkeit.

Shaitaana
2007-03-19, 12:40:09
Perl Weiß und diese Sachen nutzen auf Dauer den Zahnschmelz ab...Nicht gerade zu empfehlen.

Günstig und am besten ist BlendAMed, die meisten von denen enthalten Triclosan, was besonders gut für die Zahnreinigung ist. Besser als die Perlen, welches wie Schleifpapier für den Zahnschmelz wirkt. Das wäre als wenn ihr 3x am Tag duscht, auch nicht gerade gut für die Haut.

Thowe
2007-03-19, 22:59:59
Wer wirklich was zum Thema Zähne wissen will, inkl. "schmirgeln" etc. hier lesen: http://www.zahnwissen.de/frameset_lexi.htm?lexikon_za-zm.htm

Manches auf der Seite ist aber, vorsichtig gesagt, ekelig.

Thodin
2007-03-20, 10:18:30
[x] mir eigentlich egal

Ich benutze immer eine von Theramed. Ernste Probleme hatte ich mit der noch nie.

Melbourne, FL
2007-03-20, 10:24:24
Ich denke bei den billigen halten sich die Unterschiede in Grenzen. Es gibt aber auch "High-End" Zahnpasten aus der Apotheke, die schon wesentlich mehr bringen.

[x] Ja sicher doch, da gibt es gravierende Unterschiede

Alexander

Scose
2007-03-20, 13:11:52
Da ich eine ausgeprägt Zahnsteinbildung habe hat mir mein Arzt eine Zahnpaste gegeben die ich so noch nie gesehen habe und was soll ich sagen:

Die Paste rockt!

Hat noch nie ein Loch und ich dachte es sei gut, mein Zahnarzt meinte aber das Zahnstein eigentlich schädlicher ist als wenn mal ab und zu ein Loch hat.

Die Paste heisst Beverly Hills ..irgendwas...

Gibts meist nur in Apotheken oder Drogerien aber ist für den täglichen Gebrauch gedacht.

Ziemlich teuer so eine Tube aber ich krieg das Teil bei Bedarf immer geschenkt, zusammen mit einer Braun Sonic Zahnbürste habe ich seither deutlich weissere beisserchen und die Zahnsteinbildung ist deutlich zurückgegangen.

Auch mein Zahnarzt hat deutliche Besserung festgestellt und das ohne Nebenwirkungen.

Da kann weder Elmex (egal welche), Signal, Colgate etc. einfach nicht mithalten.

Scose
2007-03-20, 13:15:08
*doppelpost*