Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich mach mir auch Sorgen um meinen Vater!


Gast
2007-03-09, 21:09:23
Hallo, (ich bin eingentlich Reg, will aber unerkannt bleiben)

ich habe gerade den Thread "Ich mach mir Sorgen um meinen Vater" gelesen. Deshalb wollte ich mein Problem auch mal posten.

Mein Vater ist 54, ich bin 22. Ich wohne eigentlich noch daheim, obwohl ich unter der Woche in einer anderen Stadt arbeite.

Mein Problem was ich mit ihm habe, ist dass er glaubt, die ganze Welt sei gegen Ihn. Auch wir Mutter, Bruder, ich! Wir gemeinsam wollen Ihn fertig machen, wir gemeinsam sind das Böse! Probleme gibt es jeden Tag, Kleinigkeiten über die wieder ein riesen Streit entsteht. Ein stehen gelassenes Glas, ein Pizzakarton der nicht perfekt in der Papiertasche steckt. Dabei ist er es selbst auch, der seine Aschenbecher unausgeleert auf die Spüle stellt. Der seine Schuhe wirklich mitten in den Weg stellt, und so weiter.

Ich behandle Ihn eigentlich freundlich und zuvorkomment, zumindest glaube ich das. Aber alles kann ich mir nicht gefallen lassen! Irgendwo muss ich auch mal wiedersprechen. Dann schaukelt sich das ganze natürlich auf, logisch. Das eine kommt zum andern, und alles hat mir einer angelassenen Lampe oder einem zu kalten Kaffee begonnen. Ich finde das alles so lächerlich. Ich will mich eigentlich damit nicht mehr auseinandersetzen. Aber ich weiß dass ich das muss, es ist schließlich mein Vater, meine Familie.
Ebenso hab ich ihn mal eine Zeit lang komplett ignoriert, das hatte aber nur zur Folge dass er permanent grumpig war. Auch nicht mein Ziel.

Was soll ich tun? Mich mit ihm auseinandersetzen, logisch, das Problem ist, er hat seinen Standpunkt, und das ist der Richtige egal ob DREI Leute was anderes behaupten. Es ist richtig sinnlos mit ihm zu diskutieren, man bekommt ihn sowieso nicht von seinem Standpunkt weg.
Eine Zeit lang habe ich ihn jeden Sonntag gefragt ob er mit zum Billard will. Das hat er auch 2 oder 3 mal gemacht. Aber es kommt nichts zurück. Ich stress mich rein dass das was wird aber es kommt nichts. Ich fühl mich hier einfach nicht geachtet von ihm.

Ich kenn auch viele andere die ähnliche Probleme mit ihrem Vater haben, der in einem ähnlichen Alter ist. Und ich bin mir sicher dass es hier auch einige geben wird.

Aber bitte schreibt einfach mal eure Meinung, vielleicht etwas was bei Euch in so einer Situation geholfen hat.

Danke

Cyv
2007-03-10, 18:10:34
Naja, same here. Dazu kommt noch, dass meiner beim Bund is:mad:

Was bei mir bissl geholfen hat ist der Draht über meine Mutter.
Sie hat mehr Einfluss auf ihn, als du. Sprich mal mit ihr darüber, dass du egal wie, nicht wirklich an ihn heran kommst.
Zum Thema Streit:

Fang du nie einen an, wenn fängt er ja eh an.
Du kannst verschiedene Sachen versuchen...
-Mal bissl ja und amen sagen und schaun obs hilft (schlechte Variante).
-Zur Kenntniss nehmen was er sagt, aber immer den Unterton verbreiten, der ihm signalisiert, dass er dir aufn Keks geht und der Streit unnötig ist.
- Heftigen Widerstand leisten; dann wird halt mal 20 Minuten in ner anderen Lautstärke geschrien, sag alles was dich ankotzt und je angekotzt hat. Danach hat meiner dumm geschaut und war ziemlich angepisst.
Seitdem isses hier bissl besser- das hab ich aber auch meiner Mutter zu verdanken..

Aber es ist schön zu lesen, dass ich nicht alleine bin ;)


Grüße

Gast
2007-03-10, 19:56:50
Naja ich hab alles schon gemacht bis auf das Thema anschreien. Ich bin nicht der Typ der schreit. Das ist nicht wirklich auf meinem Niveau!

Gerade nach dem Essen bin ich schnell einen abseilen gegangen, weils bressiert hat. Eigentlich wäre ich mit dem Tischabräumen drangewesen. Ich komme wieder (ja ich hab noch 10 Minuten in der c´t geblättert) war der Tisch schon abgeräumt. Ich frage "Wer hat den jetzt den Tisch abgeräumt, war doch mein Job heute??" Mein Vater ignoriert dass! Meine Mutter sagt dass er es war, ich meine: "cool, danke, wollt Ihr nen Kaffee?" Da fährt mich mein Vater an, "den kann ich mir auch grad noch selber machen" Ich: "Also willst Du keinen?" Ich bekam darauf keine Antwort, hab meiner Mutter und mir ne Tasse gemacht, auch wenn ich weiß dass er Kaffee trinken will. Ich hab bloß einfach keinen Bock mehr ihn wie ein kleines Kind zu behandeln.

Er behauptet übrigens gegenüber meiner Mutter dass ich hier keinen Finger mehr krumm mache, seit ich nur noch am Wochenende da bin. Ich meine, wer will denn dass ich ausziehe, wer hat mir denn gesagt ich soll ausziehen? Hat er geglaubt wenn ich weg bin komm ich wieder zum Putzen zwischendurch?
Außerdem wenn ich am Wochende daheim bin, sauge ich das Wohnzimmer, putze den Glastisch oder sonstwas. Ich gebe zu dass ich mich nicht verrückt mache. Ich arbeite unter der Woche 10-12 Stunden am Tag, da brauch ich das Wochenende. Aber gar nix tu ich trotzdem nicht!


Naja ich wünsch euch ein krachfreies restliches Wochenende!
Haut rein!

cya

rokko
2007-03-10, 19:59:32
Als ich 18 war hatte ich auch massive Probleme mit meinem Vater.

Mal mehr mal weniger gab auch mal gute Zeiten zwischendurch.
Bin dann mit 18 auch (noch in der Ausbildung) ausgezogen. Ging nicht mehr.
Danach gings besser in der Beziehung zu meinem Vater. Der Abstand von zu Hause hatt schon was gebracht. Zumindest bei mir. Man sah sich net mehr jeden Tag und konnte sich so nicht gegenseitig nerven.

Dann mit eigener Familie hatte ich natürlich weniger Zeit. Das wurde dann auf jeder Familienfeier ausdiskutiert. Natürlich bekam meine Frau auch ihr Fett weg. Irgendwann sind wir dann nicht mehr hin.
Wozu auch. Zum streiten hab ich keine Lust. Privat ziehe ich Ruhe vor.
Mittlerweile hält einmal im Jahr ne Postkarte her. Wir werden älter und jeder beharrt auf seinem Standpunkt.

Habe genug Versuche gestartet mit ihm klarzukommen. Es geht halt nicht.
Da muss wohl seiner eigenen Weg finden.