StefanV
2007-03-11, 02:25:12
Da ich versprochen hab, etwas über Hardware abzulästern, die ich selbst besitze, fange ich mal an:
Bezeichnung
ASUS P5N-E SLI
Begründung
Ziemlich instabil, scheint Probleme mit meinem Speicher zu haben, stürzt daher hin und wieder mal ab (bzw freezt), hakt öfter mal bei Festplattenaktivität (nForce IDE Treiber nicht installiert).
Mag vom AHA-29160 nicht booten.
Bezeichnung
Intel D975XBX
Begründung
Mag nicht mit 4 Riegeln RAM bei mehr als 266MHz Speichertakt laufen, BIOS Bugs, mag ebenso den AHA-29160 nicht...
Lüftersteuerung klackert stark -> sehr nervig.
Bezeichnung
ABIT AB9 PRO (vom FAG gebrauch gemacht)
Begründung
Kann nicht von PCI Controllern booten, dämliches Layout.
Suspend to RAM funktionierte bei mir nicht,
Bezeichnung
Intel Core2 Duo E6600
Begründung
Hat mich allerhand Geld und Nerven gekostet, hab mittlererweile das 5. Brett dafür und bin immer noch nicht Glücklich damit :ugly:
Die Performance (und Übertaktbarkeit) ist allerdings recht ordentlich...
Mein größter Fehlkauf aller Zeiten war die Evo W6000 (ist allerdings weit mehr als 2 Monate her)...
Da weiß ich bis heute nicht, welcher Teufel mich geritten hat, das Teil zu kaufen...
Bezeichnung
ASUS P5N-E SLI
Begründung
Ziemlich instabil, scheint Probleme mit meinem Speicher zu haben, stürzt daher hin und wieder mal ab (bzw freezt), hakt öfter mal bei Festplattenaktivität (nForce IDE Treiber nicht installiert).
Mag vom AHA-29160 nicht booten.
Bezeichnung
Intel D975XBX
Begründung
Mag nicht mit 4 Riegeln RAM bei mehr als 266MHz Speichertakt laufen, BIOS Bugs, mag ebenso den AHA-29160 nicht...
Lüftersteuerung klackert stark -> sehr nervig.
Bezeichnung
ABIT AB9 PRO (vom FAG gebrauch gemacht)
Begründung
Kann nicht von PCI Controllern booten, dämliches Layout.
Suspend to RAM funktionierte bei mir nicht,
Bezeichnung
Intel Core2 Duo E6600
Begründung
Hat mich allerhand Geld und Nerven gekostet, hab mittlererweile das 5. Brett dafür und bin immer noch nicht Glücklich damit :ugly:
Die Performance (und Übertaktbarkeit) ist allerdings recht ordentlich...
Mein größter Fehlkauf aller Zeiten war die Evo W6000 (ist allerdings weit mehr als 2 Monate her)...
Da weiß ich bis heute nicht, welcher Teufel mich geritten hat, das Teil zu kaufen...