Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist die karte 180€ (neu) wert?
hi
ich wollte mir morgen mein neues sys bestellen und auch paar sachen vor ort kaufen (graka - festplatten etc.)
taugt die karte was für den preis?
Grafikkarte PCI-E GECUBE Radeon X1950Pro FZ Cooled HDCP Edition, 512MB
ATI Radeon X1950 Pro, 512 MB GDDR3
PCI-Express 16x, TV-Out, 2x DVI
aktive Kühlung, Retail; Core Clock: 681 MHz
Memory Clock: 1620 MHz, 256 Bit Interface
thx
Die Karte ist durchaus recht gut und der Preis stimmt auch, vor allem, wenn man bedenkt, dass du nicht bei einem Geiz-ist-geil-Onlinehändler kaufst, sondern bei einem Fachgeschäft vor Ort, wo du hoffentlich auch ordentlichen Service bekommst.
Ich zahle lieber etwas mehr, habe dafür hier vor Ort einen Top-Service und bekomme die Hardware bei einem Defekt sofort getauscht.
Übrigens wäre der Thread wohl im Kaufberatungsforum besser aufgehoben.
Spasstiger
2007-03-11, 10:12:56
Der Preis ist gut für einen Händler vor Ort.
Online bekommst du halt die Xpertvision X1950 Pro 512 MB schon für 150€: http://geizhals.at/deutschland/a238609.html.
Aber die anderen X1950 Pro mit 512 MB kosten alle mehr als 180€.
AlSvartr
2007-03-11, 10:27:38
Ist bei Xpertvision da anderer Speicher drauf oder warum haben die nen so deutlich niedrigeren Preis? War ja mal bei der 7900GT so, wenn ich mich recht erinnere..
AnarchX
2007-03-11, 11:24:31
Ist bei Xpertvision da anderer Speicher drauf oder warum haben die nen so deutlich niedrigeren Preis? War ja mal bei der 7900GT so, wenn ich mich recht erinnere..
Xpertvision setzt hier wie üblich ein in der Herstellung günstigeres Selfmade-PCB ein, was sie auch bei ihrer X1950GT verwenden.
Dies ist auch ein Grund warum dieser X1950Pro ViVo fehlt.
RainingBlood
2007-03-11, 15:55:42
681/810 liegen schon deutlich über Pro Takt (575/690). Daher klingt der Preis angemessen. Eine normale Pro dürfte etwa 10-15% langsamer sein. Fragt sich nur ob das keine Turbinenkühlung ist.
Daltimo
2007-03-11, 15:58:29
GeCube hat eine Turbinenkühlung, die Grafikkarte soll sehr laut sein.
AnarchX
2007-03-11, 16:29:59
Auch zu beachten ist, dass der Stromverbrauch der GeCube X1950Pro FZ so manchem aufstossen könnte, da das hier verbaute Peltier ihn ordentlich in die Höhe treibt.
also ich werd den zalman 900 drauf verbauen.
die karte ist aber von haus aus "übertaktet".
wobei ich das gar nicht beurteilen kann ob paar mhz mehr oder weniger bei der graka überhaupt etwas bringen.
die normale x1950 pro hat
Core Clock: 575 MHz
Memory Clock: 1380 MHz
jene x1950 pro FZ Cooled HDCP Edition hat
Core Clock: 681 MHz
Memory Clock: 1620 MHz
macht also rund +100 MHz Core und + 240 MHz Memory
RainingBlood
2007-03-11, 20:19:45
also wenns danach geht, empfehle ich eine 1950GT 512MB. Die hat den leisen Kühler schon drauf. Zudem ist sie meistens (immer?) gut zu OCen. Da lhnt sich der 60% Aufpreis nicht.
laser114
2007-03-11, 20:52:05
also wenns danach geht, empfehle ich eine 1950GT 512MB. Die hat den leisen Kühler schon drauf. Zudem ist sie meistens (immer?) gut zu OCen. Da lhnt sich der 60% Aufpreis nicht.
Die gleiche Karte gibt es übrigens auch mit Pro-Takt, für 512 MB ebenfalls recht günstig. Ob die eventuell selektiert werden, kann ich aber nicht sagen. ;)
:o)Uhummel
2007-03-13, 16:54:54
:biggrin: Für die Karte mit 512MB und den Taktraten ist das ein absoulter Toppreis! -Das OC ab Werk ist ja der Hammer. Dann noch 512MB. -Habe für meine ASUS 1950 Pro mit 256MB und 580/1400 ca. 165€ bezahlt und das war schon ein echt guter Preis für eine solche Graka..
-Schlag zu. -Aber wie schon gesagt wurde. Der Kühler soll recht laut sein.(Bei den Taktraten auch kein Wunder) -Aber beim zocken hörst Du das eh nicht. Würde mit einem Tool, den Kühler bzw. die Taktfrequenzen unter 2D anpassen.
und was ist mit der 1950GT 512MB ?
die ist wesentlich günstiger.
ist die bis auf die taktraten baugleich mit der x1950 pro ?
Botcruscher
2007-03-15, 08:19:44
Das PCB ist das günstige wie bei der obrigen PRO. OC-Werte sind ordentlich und stehen den einer Pro in nichts nach.
also ich werd den zalman 900 drauf verbauen.Wenn das so ist, kannst du natürlich auch beim billigsten Geiz-ist-geil-Internetshop kaufen. Die Garantie kannst du dann eh nicht mehr in Anspruch nehmen, also ist es egal ob du im Fachgeschäft vor Ort oder beim ultrabillig-Onlineshop gekauft hast.
:o)Uhummel
2007-03-15, 14:23:16
Haben die 1950 GT nicht noch den R580-Kern?-Die 1950 Pro schon den RV570 in 80nm bzw. mit tatsächl. nur 36/12 Pipes.(Also um einiges weniger Transistoren als der R580-Core)-Der Verbrauch ist bei den bisherigen GT-Karten um einiges höher.-Wenn man natl. Glück hat, dann lassen sich bei einigen Karten der GT-Serie die deaktivierten Pipes wieder freischalten(Obwohl: Lasercut?) und wären dann der absolute P/L-Renner.
Die PRO bleibt aber auf jeden Fall z.Zt. noch um einiges Kühler und verbraucht weniger als die GT. Ich hab übrigens bei den meisten Tests schlechtere OC-Werte als bei den Pro-Karten gesehen.V.a. beim Speicher!
RainingBlood
2007-03-15, 15:00:06
die 1950GT basiert auf dem RV570, die kann garnicht mehr als eine Pro verbrauchen.
Haben die 1950 GT nicht noch den R580-Kern?Nein, du verwechselst das mit der x1900gt. Die x1950gt hat schon den RV570.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.