PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler, aber welcher??


SiN
2002-10-07, 12:19:50
Auf einem A7S333 soll zuerst ein Duron 1,2GHz und später mindestens ein XP2000+ gekühlt werden. Die teuerste Variante ist der ALpha8045 mit 55€, was gibt es gutes günstigeres.... (will kein OC oder sonstiges machen....)

Micron
2002-10-07, 12:36:06
SLK-800 ist aber auch nciht billiger aber besser

Unregistered
2002-10-07, 13:48:17
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0113s2 ich hab mir für mien zukünftiger 2400XP die silent Heatpiepe geholt geiles teil leise und stark

dslfreak
2002-10-07, 15:01:53
Silent Heatpipe ---> Sehr gute Leistung für den Preis! Oder für die 55€ ein SLK-800.

SiN
2002-10-08, 08:41:39
Welcher von den 3 Kühlern ist besser? Bitte keine anderen nennen, hol mir erst mit einem neuen Prozzi einen neuen, sehr guten Kühler:

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3582

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3706

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3375

Unregistered
2002-10-08, 08:50:42
ich bekomme morgen bzw uebermorgen den silent pro
dann kann ich berichten

Dj_Brubaker
2002-10-08, 09:14:58
hab auch den super silent pro rumstehen.
wird bei mir am freitag eingebaut.
dann kann ich ebenfalls mal meinen senf dazugeben.

FZR
2002-10-09, 21:50:21
ich hab den vorgänger vom super silent gehabt den Super Silent 2500. Ist ein echt leises ding, aber mit nem Athlon 2000+ ist bei dem auch wirklich schicht!!!
Hab mir heute für 17,95€ einen Global WIN CDK64 Kupfer Silent

http://www.frozen-silicon.de/vhe.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjQ1MSI7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6IjU1Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=485518329c9ec839e2a242a594fd2cac

[sorry kan kein html]

ist der link zum normalen CDK64.

Der silent ist wirklich leise und kühlt wie schei**e. Also Athlon XP werd ich erst ab Fr. testen können, aber mein Duron 1.1 GHz läuft bei 34C°

Gohan
2002-10-09, 22:00:24
Ein XP 2000+ ist beim Super Silent Pro wirklich das aller oberste Limit. Athlon XP 1800 ist idle bei 48° und Nei Last 52°, mit Gehäuselüftung.

Dj_Brubaker
2002-10-10, 13:56:50
jo, mag sein, aber denke/hoffe mal der kühlt meinen thunderbird 1333Mhz normal gut.
übrigends atelco vrebaut die teile in deren amd xp spitzen pc. der wäre dann ein 2200+. also müsste der den eigentlich auch packen.

auction
2002-10-10, 14:19:40
Originally posted by SiN
Auf einem A7S333 soll zuerst ein Duron 1,2GHz und später mindestens ein XP2000+ gekühlt werden. Die teuerste Variante ist der ALpha8045 mit 55€, was gibt es gutes günstigeres.... (will kein OC oder sonstiges machen....)

Ich kann dir nur raten, bei dem Alpha Lüfter zu bleiben, denn den hab ich auch und der kühlt meinen 2000+ auf 38 Grad und ist zu dem auch noch sehr leise.

Unregistered
2002-10-11, 17:42:25
RAKETE!!!
der Arctic Cooling Super Silent Pro ist absolut cheffe!
der rockt das haus.
mit cpu cool hab ich ne idle von 39°
volllast ist dann so bei 48°
und das bei einem tbird 1333MHz

prädikat: KAUFEN!!!!!

p.s.: das teil IST unhörbar!!!!
p.p.s.: bios erkennt den nicht, weil der zu langsam dreht und deshalb kann man den alarm nicht anhaben.

auction
2002-10-11, 18:54:25
Originally posted by Unregistered
RAKETE!!!
der Arctic Cooling Super Silent Pro ist absolut cheffe!
der rockt das haus.
mit cpu cool hab ich ne idle von 39°
volllast ist dann so bei 48°
und das bei einem tbird 1333MHz

prädikat: KAUFEN!!!!!

p.s.: das teil IST unhörbar!!!!
p.p.s.: bios erkennt den nicht, weil der zu langsam dreht und deshalb kann man den alarm nicht anhaben.

HeHe, das mit dem Alarm hab ich auch mal angeschalten und es lief nichts mehr. Ist musste das ganze BIOS reseten.

DIABOLOS
2002-10-12, 07:04:13
mein Bios zeigt auch noch 1500 u/min an und langsamer kann ja der supersilent auch nich drehen oder?

Edit:
der supersilent dreht mit 2500u/min

auction
2002-10-12, 11:54:49
Originally posted by DIABOLOS
mein Bios zeigt auch noch 1500 u/min an und langsamer kann ja der supersilent auch nich drehen oder?

Edit:
der supersilent dreht mit 2500u/min

Soweit ich das weiß, geht der auch nicht langsamer. Aber der ist doch schon bei 2500U/m sehr leise. Bei mir kühlte das Ding aber meinen CPU auf70 Grad, so dass ich ihn nicht mehr besitze.

SiN
2002-10-14, 08:25:31
habe mir jetzt den Silentkühler zugelegt und der ist wirklich leise und vor allem gut. Dennoch mußte ich die Lüfterüberwachung ausschalten, da es sonst mit dem nicht vorhandenen Tachosignal ein Problem gab.... ein Duron 1,2GHz wird damit auf 35 Grad unter idle gekühlt, Last auf 49 Grad...und das ist ein max. Wert...

auction
2002-10-14, 12:56:40
Originally posted by SiN
habe mir jetzt den Silentkühler zugelegt und der ist wirklich leise und vor allem gut. Dennoch mußte ich die Lüfterüberwachung ausschalten, da es sonst mit dem nicht vorhandenen Tachosignal ein Problem gab.... ein Duron 1,2GHz wird damit auf 35 Grad unter idle gekühlt, Last auf 49 Grad...und das ist ein max. Wert...

Ich habe einen 2000+ und Temp. lag bei 70 Grad. Versteh ich nicht, nur ich hab schlecht Erfahrungen damit gemacht, obwohl ich ihn richtig auf meinem CPU drauf hatte und sogar die Bodenplatte abgeschliffen hatte. Naja, vielleicht lag es ja an deinem Duron, obwohl er auch ne Menge Hitze macht.

DIABOLOS
2002-10-14, 13:09:18
Originally posted by SiN
habe mir jetzt den Silentkühler zugelegt und der ist wirklich leise und vor allem gut. Dennoch mußte ich die Lüfterüberwachung ausschalten, da es sonst mit dem nicht vorhandenen Tachosignal ein Problem gab.... ein Duron 1,2GHz wird damit auf 35 Grad unter idle gekühlt, Last auf 49 Grad...und das ist ein max. Wert...

49grad unter volllast ist aber nicht grade wenig für nen Duron bei der letzten Lan lief meiner unter vollast auch auf 49 Grad und ich hab nen TB

Micron
2002-10-14, 13:15:38
Ich hab den Silent Pro , und einen Duron 1200. Wenn ich alles ohne Oc laufen lasse hab ich ca 40°c. Wenn ich richtig Oc also 1400Mhz und 2.10V dann hab ich 55°c . Also der Silent Pro ist schön leise und ausreichend

SiN
2002-10-14, 13:26:40
Ups, ich habe mihc verlesen.... 40 Grad hätte es heißen müssen....

CodeRed
2002-10-14, 14:56:27
cooler thread, weil ich genau diese frage auch stellen wollte, welcher kühler den am besten ist!
meiner macht auf 12v ziemlich großen lärm.. deswegen, welcher lüfter ist leise, kühlt gut und ist auch noch preiswert??
schreibt also mal schön weiter eure erfahrungen und meinungen rein..;)

mfg CodeRed

FZR
2002-10-14, 20:04:17
Also bei mir rockt der Super Silent 2500 gar nicht. Mein duron lief original (1.2 GHz) bei Vollast auf ca. 47C°, mit dem Global WIN CDK 64 Kupfer Silent sind es bei vollast nur 41C°. Und der Global WIN kostet auch noch 6-7 Euro weniger als der Artic Cooling 2500.

PS: Schon alleine weil der Silent 2500 voll Alu ohne jegliches Kupfer ist kann der nicht so großer Prozis vertragen es sei denn man hat ne verdammt gute gehäuse lüftung.

Bullzeye
2002-10-14, 20:13:06
Denn Besten LUKÜ baut Thermalright mit ihrem SLK-800 haben sie im Sturm denn "OC-Markt" eingenommen. ;D

Werde mir mal wohl noch einen TMD Lüfter holen und dann mal ordentlich testen!

auction
2002-10-14, 20:21:21
Originally posted by Bullzeye
Denn Besten LUKÜ baut Thermalright mit ihrem SLK-800 haben sie im Sturm denn "OC-Markt" eingenommen. ;D

Werde mir mal wohl noch einen TMD Lüfter holen und dann mal ordentlich testen!

Ein guter Lüfter ist auch der von Enermax 8045. Den gibt es glaube bei listan.de für 20 Euro. Werte:38 Grad normal ; 42 Grad Volllast.

Unregistered
2002-10-14, 21:54:00
Originally posted by Bullzeye
Denn Besten LUKÜ baut Thermalright mit ihrem SLK-800 haben sie im Sturm denn "OC-Markt" eingenommen. ;D

Werde mir mal wohl noch einen TMD Lüfter holen und dann mal ordentlich testen!

bin grad bei listan.de unterwegs und suche den thermalright lüfter, also den slk-800, aber finde den nich!
hat jemand mal nen link zu dem lüfter?

mfg CodeRed

DIABOLOS
2002-10-14, 22:00:44
Bei Pc-Cooling kannst du den Kühler kaufen Lüfter muste noch extra kaufen wie es aussiht: http://www.pc-cooling.de/

Timewarp
2002-10-27, 00:52:44
Hallo!

Ich habe mir neulich auche inen neuen CPU Kühler gegönnt!

Nen CP5-7JDIB-0L von Coolermaster....er ist schön leise und kühlt sehr sehr gut.....

Kann ich nur empfehlen!


Ein bild davon hier : http://www.coolermaster.nl/pruducts/cooler/silentcooler/cp5-7jdib-0l.files/cp5-7jdib-ol.jpg

Gekostet hat er mich 34€ ... auch noch relativ vertretbar....

Gruss Timewarp