Threadsteller
2007-03-16, 11:49:22
Ja... gerade hab ich einen Athlon 4000+ anstelle des 3200+ eingebaut und auf einmal zeigt Windows beim Start "blalbla C:\WINNT\System beschädigt" und auch von Boot CDs kann ich nicht mehr starten... bei Ubuntu und Vista kommt beidesmal eine Meldung im Sinne von "checksum of installer corrup".
Dabei hab ich gedacht, dass wenn eine CPU startet sie eigentlich immer funktioniert - sprich entweder ganz oder gar nicht kaputt ist? Kann hier ein BIOS-Upgrade noch was bringen oder muss die einfach gleich zurück?
Dabei hab ich gedacht, dass wenn eine CPU startet sie eigentlich immer funktioniert - sprich entweder ganz oder gar nicht kaputt ist? Kann hier ein BIOS-Upgrade noch was bringen oder muss die einfach gleich zurück?