Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieviel mehr braucht der x2 3800 ee bei uebertaktung?
hi zusammen,
was verbraucht der athlon 3800+ ee wenn ich ihn ohne vcore erhoehung auf 2600 mhz takten wuerde?
so ungefaehr?
und wieviel mehr waere das im vergleich eines c2d 4300 auf sagen wir mal 2600 ohne vcore erhoehung?
um wieviel steigt der verbrauch bei beiden prozessoren mit vcore erhoehung?
es geht darum das ich eine neue cpu moechte,aber der strom verbrauch bei der uebertaktung eine wichtig rolle spielt.
wieviel unterschied gibt es beim athlon 3800ee bei uebertaktung im vergleich zum standarttakt?
und wieviel wuerde sich das beim c2d bemerkbar machen?
Omg, teste es doch selbst
T4ch0n4d3l
2007-03-26, 00:19:57
Stark vereinfacht wächst die Leistungsaufnahme der CPU zum Quadrat der VCore und linear zur Taktfrequenz. Von 2000MHz auf 2600MHz würden demzufolge 30% Mehrverbrauch bedeuten. Wie gesagt, stark vereinfacht. Das gilt aber sowohl für Intel als auch für AMD.
wirkstoff
2007-03-26, 10:40:56
Stark vereinfacht wächst die Leistungsaufnahme der CPU zum Quadrat der VCore und linear zur Taktfrequenz. Von 2000MHz auf 2600MHz würden demzufolge 30% Mehrverbrauch bedeuten. Wie gesagt, stark vereinfacht. Das gilt aber sowohl für Intel als auch für AMD.
ja ist schon richtig, aber schau mal der amd und der Intel haben doch nicht etwa die gleiche strom aufnahme oder seh ich das falsch? welcher verbraucht also weniger im gleichen OC stand, dafür muss man aber sich bei amd gut umschauen das man einen mit geringer oder garkeine erhöhung der Vcore auf 2600MHz mit macht...
wenn ich falsche liege @gast1 dann sags :D
Vertigo
2007-03-26, 11:06:48
http://www.tweakersguide.de/twgcalc/
T4ch0n4d3l
2007-03-26, 21:18:04
ja ist schon richtig, aber schau mal der amd und der Intel haben doch nicht etwa die gleiche strom aufnahme oder seh ich das falsch?
Das ändert aber nix daran, dass der Mehrverbrauch in etwa bei beiden um die 30% liegt, wenn ich NUR die Taktfrequenz um 30% erhöhe. Die ganzen Rechnungen beziehen sich auch nur auf einen idealen ohmschen Widerstand und lassen sich eigentlich nicht wirklich auf Halbleiter anwenden.
TB1333
2007-03-26, 22:02:18
http://www.cooling-station.net/elektrotechnik/
wirkstoff
2007-03-27, 05:56:54
http://www.cooling-station.net/elektrotechnik/
geh ich kaputt hey, kurz und schmerzlos!
klumy
2007-03-30, 20:43:13
Beim E4300 wären es unter Vollast ca. 7 Watt mehr von standardtakt auf 2,7Ghz. Gerade selber ausprobiert.
Damar[UsDm]
2007-03-30, 21:04:11
also ich musste nix erhöhn^^ meiner läuft @ 2610 vcore 1,3 ^^ stabil
aber habs geändert auf 2500 mhz weil ich mehr fsb wollte hab jetzt 1112 HT
f!P[z]y
2007-04-02, 09:20:38
;5370820']... hab jetzt 1112 HT ...
Und was soll das bringen? Es macht von der Leistung nahezu keinen Unterschied ob der HT mit 600 oder 1000 läuft. Es kommt auf den Prozessor- und den Ramtakt an. Wie dabei der HT ist, spielt, solange er nicht unter 600 ist, keine Rolle.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.