Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ob MSI irgendwann mal ein vernünftiges bios bringt ?


Unregistered
2001-08-24, 15:51:13
es ist zwar lobenswert stabil, aber könnens nciht im bios mal erlauben, dass man das DRAM timing richtig einstellt ?
man kann nur automatisch und user einstellen, wobei man bei user nur 100MHz/133MHz und CAS2/3 einstellen kann...dafür steht da, dass 3-3-6 fest eingestellt wird

und ich hätt gern nen multi, der niedriger als der normale multi des prozessors is..wie soll ich sonst meinen fsb auf 133 bringen ? 9x133=1197Mhz und mit meinem nonam lüfter geht der TB900 nur auf 1100MHz stabil (allerdings hat er dann 60°C nach 1h prime95 und des muss net sein ;) ), also hab ich jetzt nur 9x110=990Mhz

oder gibts da ne möglichkeit den multi 8 und 8,5 her zu bringen ?

Thowe
2001-08-24, 16:00:59
Etwas helfen können ja schon die Tools von www.viahardware.com

Unregistered
2001-08-24, 16:14:09
was für tools ?

Thowe
2001-08-24, 16:51:49
http://www.viahardware.com/download/viatweak.shtm

Unregistered
2001-08-24, 17:14:03
hmm, gibt es bei WPCREDIT keine ünterstützung für KT133A chipssätze ?

und gibts wirklich keine möglichkeit den multi niedriger zu setzen :(

ow
2001-08-24, 17:25:43
Originally posted by Unregistered
hmm, gibt es bei WPCREDIT keine ünterstützung für KT133A chipssätze ?




Also WPCREDIT unterstützt ALLE PCI-Geräte, sprich ALLES ausser ISA und USB.

WPCREDIT greift direkt über das PCI-Konfigurationsregister auf die Geräte zu.
Brauchst nur das Datenblatt vom KT133A um herauszufinden, welche Register du manipuliern musst.