PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann sich ein Mensch wirklich ändern?


Gast
2007-03-20, 01:13:44
Wie Ihr schon lesen könnt.
Glaubt ihr daran das sich ein Mensch wirklich für euch ändern kann.

ich bin nun seit 2Monaten mit meiner Freundin zusammen, Vor mir hatte sie nur einmal eine lange feste beziehung, in der Sie treu wahr.
Dort wurde sie aber Sie aber dan nur verarscht und hat nach der Beziehung mit Ihm nur noch Rum... und Soagr einen meiner besten Freunde von mir Verarscht. Nun sind wir beide zusammen gekommen, was eine lange sache war. Den auch ich wollte eigentlich keine feste beziehung da ich dafür eigentlich nicht so der Typ bin.
Doch nun is es einfach sehr fest geworden, Ich mache mir aber nun jeden Tag gedanken darüber ob sie mich nicht auch nur Verarscht. Und mir das ganze gerde von Liebe und das ich anderes bin doch nur vorheuchelt.

Major J
2007-03-20, 01:33:38
Kurzum - das kannst du nie wissen. Selbst wenn du sie darauf ansprichst, kann sie dir nur sagen das sie dich nicht verarscht, aber die Gefahr mindert das nicht. Du kannst ihr nur vertrauen, denn wenn du das nicht tust, hast du keine Zukunft. Ich möchte nicht sagen: "Lass dich enttäuschen". Wenn du es nicht versuchst, ärgerst du dich vielleicht später - wenn du es versuchst vielleicht auch. Vertrauen wächst mit der Zeit...

Gruß Jan

Slipknot79
2007-03-20, 01:50:44
Meiner Erfahrung bisher: Einmal scheisse gebaut, immer scheisse gebaut. ^^

littlebig
2007-03-20, 01:52:11
Ein Mensch ändert sich dann, wenn sich ein Mensch ändern will. Nur dann!

Ansonsten muss ich Major recht geben. Du kannst es nie wissen, aber Du musst es immer versuchen! Der Weg ist das Ziel!


little

threadersteller
2007-03-20, 02:18:56
Sie sagt sie will sich ändern, Sie sagt bei uns sei es etwas total anderes. Wieso kann ich Ihr das nicht glauben. Ich sage es Ihr auch das ich bedenken habe, Sie sagt den immer das Sie es vertsehen kann. Und das Sie alles tut damit ich Ihr vertrauen kann.

Slipknot79
2007-03-20, 02:23:02
Hattest du schon schlechte Erfahrung mit Bescheissern oder von schlechten Erfahrungen anderer Leute gehört? Achte darauf, ob jene, die verziehen haben, erneut beschiessen worden sind oder ob die Person, die beschiessen hat, bei jemanden anderen vorher/nachher Mist gebaut hat.

Gast
2007-03-20, 02:23:23
Nun sind wir beide zusammen gekommen, was eine lange sache war.
Genauso wie eine Sache beginnt, endet sie auch. Wenn man sich im Suff auf einer Party kennengelernt hat, dann endet es meist auch im Suff auf einer Party.

Meine Meinung:
Menschen ändern sich nur sehr sehr selten und noch seltener zum Guten. Sie nehmen nur unterschiedliche Rollen/Standpunkte ein. Ansonsten würde der Strafvollzug ja wundervoll funktionieren. Aber das tut er nicht: Man zwingt einen Menschen nur eine Rolle zu spielen, die nicht seinem Naturell entspricht. Es wäre besser, wenn man den Menschen so akzeptiert wie er ist. Nur leider hat das nichts mit dem Menschenbild zu tun, daß heute über Schulen und Medien propagiert wird. Deswegen sind viele Menschen auch unglücklich. Die haben weder gelernt mit anderen klar zu kommen noch mit sich selbst. Wenn man die fragt, was sie glücklich macht, dann kommen Antworten wie: Kino, Party, Fernsehen, Schokolade, Autofahren.

Du hattest doch Zeit als Freund deines Freundes deine heutige Freundin zu betrachten. Wenn du der Meinung bist, daß sie sich erst ändern muß, damit sie zu dir paßt, dann laß es am besten gleich bleiben. An dem Versuch einen Menschen zu ändern/verbessern sind schon klügere Köpfe vor dir gescheitert. Und die, die von sich behaupten, daß sie sich geändert hätten, waren entweder vorher unglücklich oder sie sind es heute. - Wenn deine neue Freundin so ein Rabauke ist, dann überleg dir, ob du mit einem Rabauken glücklich werden kannst. - Und wenn du es noch nicht weißt, dann probier es halt aus oder lass es bleiben.

Thowe
2007-03-20, 07:37:12
Genauso wie eine Sache beginnt, endet sie auch. Wenn man sich im Suff auf einer Party kennengelernt hat, dann endet es meist auch im Suff auf einer Party.

Meine Meinung:
Menschen ändern sich nur sehr sehr selten und noch seltener zum Guten. Sie nehmen nur unterschiedliche Rollen/Standpunkte ein. Ansonsten würde der Strafvollzug ja wundervoll funktionieren. Aber das tut er nicht: Man zwingt einen Menschen nur eine Rolle zu spielen, die nicht seinem Naturell entspricht. Es wäre besser, wenn man den Menschen so akzeptiert wie er ist. Nur leider hat das nichts mit dem Menschenbild zu tun, daß heute über Schulen und Medien propagiert wird. Deswegen sind viele Menschen auch unglücklich. Die haben weder gelernt mit anderen klar zu kommen noch mit sich selbst. Wenn man die fragt, was sie glücklich macht, dann kommen Antworten wie: Kino, Party, Fernsehen, Schokolade, Autofahren.

Du hattest doch Zeit als Freund deines Freundes deine heutige Freundin zu betrachten. Wenn du der Meinung bist, daß sie sich erst ändern muß, damit sie zu dir paßt, dann laß es am besten gleich bleiben. An dem Versuch einen Menschen zu ändern/verbessern sind schon klügere Köpfe vor dir gescheitert. Und die, die von sich behaupten, daß sie sich geändert hätten, waren entweder vorher unglücklich oder sie sind es heute. - Wenn deine neue Freundin so ein Rabauke ist, dann überleg dir, ob du mit einem Rabauken glücklich werden kannst. - Und wenn du es noch nicht weißt, dann probier es halt aus oder lass es bleiben.


So sieht es leider aus. Der einzige Grund das sie sich ändern könnte und es auch will, ist das ihr Egoismus (Ansicht) genau das will. Ob aus Liebe oder anderen Gründen spielt dabei keine Rolle. Jede Facette eines Menschen bleibt eine Facette und verschwindet nicht einfach, andere werden wichtiger und das ist dann die eigentliche Änderung.

Gast
2007-03-20, 07:50:41
Planescape: Torment?

medi
2007-03-20, 08:32:32
Meiner Meinung nach wird der Mensch von seiner Umwelt verändert und ändert sich nicht weil er das will. Beispiel bei mir war die BW - Zeit. Meine Mutter meint ich hätte mich da drastisch verändert. Mir selbst ist das gar nicht mal so aufgefallen, nur halt das mein Selbstbewusstsein gestiegen ist - meine Mutter hingegen ist halt das Gesamtpaket der Veränderungen aufgefallen (zum Negativen ihrer Meinung nach). Auch wenn ich jetzt alte Freunde wieder treffe, sind viele der Meinung, dass ich mich verändert habe (zum Positiven ihrer Meinung nach)....aber wie gesagt, darauf angelegt hab ich es nie, es war die Umwelt die mich bzw. meinen Charakter verändert hat.

Zaffi
2007-03-20, 09:07:47
Meiner Meinung nach wird der Mensch von seiner Umwelt verändert und ändert sich nicht weil er das will.

Das sehe ich alerdings anders, genau das Gegenteil ist IMO der Fall

Die Umwelt und mag sie noch so radikal sein, ändert einen Menschen nicht, allenfalls passt er sich temporär seiner Umwelt an, sein Charakter bleibt davon meist unberührt...

dreas
2007-03-20, 09:33:35
Menschen ändern sich nicht!

mfg dreas

threadersteller
2007-03-20, 15:10:06
Hat hier den noch niemand gute erfahrung gemacht, der mir wenigsten ein bischen Mut machen kann.

captainsangria
2007-03-20, 15:12:11
menschen ändern sich nicht. sie können sich nur für einen gewissen (meist kurzen) zeitraum verstellen.

Alchemist
2007-03-20, 15:12:35
Natürlich ändern sich Menschen. Sie ändern sich unentwegt, jeden Moment verändern sie sich. Und keiner kann es sich aussuchen und niemand weiss wohin der eigene Weg führen wird. Wie ich schon tausendmal schrieb: Man kann nicht wollen was man will und so will man für jeden Moment aus verschiedenen Ursachen heraus und verändert sich darüber.

Aber ob jemand sehr grundlegende Verhaltensweisen ablegt kann Dir niemand sagen. Das kommt durchaus vor. Es gibt ja auch den umgekehrten Fall: Erst ist sie jahrelang treu in einer Beziehung, kein Stück unternehmungslustig, eifersüchtig ohne Ende, kaum Lust im Bett und plötzlich ist sie weg, rennt von Party zu Party und poppt alles was zwei Beine hat und ist glücklich damit. Die Weiber versteht man halt nie, aber derartiges wird wohl auch bei Kerlen vorkommen...

Sicher sein kannst Du Dir niemals. Bei keinem Menschen. Es kann Dich jeder betrügen, auch der von dem Du das in 1000 Jahren nicht erwarten würdest und irgendwann wird dieser Tag mit hoher Wahrscheinlichkeit auch kommen. Nichts, absolut nichts ist für die Ewigkeit.
Es ist letztlich also Deine Entscheidung. Willst Du ihr vertrauen, oder willst Du es nicht? Willst Du die Augen zumachen und Dich entspannen, Dich dem glücklichen Moment hingeben, ganz gleich was jetzt wirklich vor sich geht, oder willst Du Dich die ganze Zeit verrückt machen? Misstrauen und Angst ändern aber nichts, sie quälen Dich lediglich und zerstören auf Dauer sicher jede Beziehung.

Halte Dir einfach alle Türen offen. Vermeide jede Abhängigkeit. Gestalte Dein Leben so, daß es, auch wenn sie Dich betrügt wie man jemanden nur betrügen kann und Dir dabei ins Gesicht lacht, ohne sie glücklich und erfüllend weitergehen kann.

Man sollte sein Glück nicht in einem anderen Menschen suchen. Sein Glück findet man z.B. in Hobbies, im Beruf, Dingen die man gern tut, die man auch gern allein tut und tun kann. Der gute Freund, die über alles geliebte Freundin kann morgen weg sein. Daher ist es auch ein Wahnsinn sich in finanzielle Abhängigkeiten oder Verpflichtungen zu begeben die man allein nicht schultern könnte. Oder zu heiraten ohne Ehevertrag.

Das ist nicht romantisch, aber die Realität ist es auch nicht. Daher ist es auch sehr weise zu sagen, daß einen Schokolade, ins Kino gehen, Party, Freeclimbing etc. glücklich macht. Denn das sind Dinge die einem mit größter Wahrscheinlichkeit nie verloren gehen werden.

threadersteller
2007-03-20, 15:34:34
Stimmt, Klar ich denke mir sowas schon selber. Aber irgendwie scheint es das einzig richtige zu sein. Wenn sie es wirklich mal macht wusste ich es, das es mal so kommt, aber hart wird es für mich trozdem dann. Ich geniese die zeit jetzt und lass den rest auf mich zukommen.
Danke für eure worte.

Gast
2007-03-20, 17:02:01
menschen ändern sich nicht. sie können sich nur für einen gewissen (meist kurzen) zeitraum verstellen.
Genau. Meine mittlerweile langjährige Erfahrung (30+) bestätigt dies. Das gilt für gute wie auch für schlechte Zeitgenossen. Treue und Zuverlässigkeit sind meiner Erfahrung nach nicht so sehr eine Erziehungssache, sondern mehr eine genetische Veranlagung (diesbezüglich denkt auch mittlerweile die Wissenschaft um, in den Genen ist mehr hinterlegt, als manch einige heutzutage wahr haben wollen), wobei dies absolut nichts mit Rassenlehre und anderem rechtsradikalen Schwachsinn zu tun hat.

Ich kenne einige Turteltauben, die sich ein paar mal verändern wollten, dies klappte meistens gar nicht oder nur eine kurze Zeit lang.

P.S.
Bezüglich der neuen Freundin: Ich finde es äußerst charakterlich schwach, seine schechten Erfahrungen in einer Beziehung später an unbeteiligten und unschuldigen zu rächen, alleine deswegen währe sie bei mir definitiv unten durch. Seinen (ihr) Ego kann man auch anders wieder aufbauen, und zwar so, das andere "gute" Menschen nichts ins Unglück gestoßen werden.

Alchemist
2007-03-20, 17:18:12
Sich bewusst verändern zu wollen, weil man da etwas tut was man eigentlich nicht so gut findet (aus moralischen, religiösen oder sonstigen Gründen) funktioniert meist nicht, das ist wahr. Denn eigentlich will man das nicht, man ackert da gegen seine Natur an. Aber das heißt nicht, daß sich die Leute nicht verändern. Und das heißt nicht, daß nicht jemand treu sein kann, der vorher jahrelang durch die Betten gehüpft ist. Man verändert sich, ganz automatisch, man kann es sich nicht aussuchen. Bewusst sich verändern wollen (Da will ich hin) klappt eigentlich nie. Zumindest nicht ohne (professionelle) Unterstützung und auch da ist das von Fall zu Fall verschieden.

Ich finde das nicht unbedingt schwach. Sie hat eine Lektion gelernt: Ewige und wahre Liebe gibt es, wenn überhaupt, nur sehr sehr selten. Man nimmt sich was man kriegen kann und was man will und man schränkt sich nicht ein, außer man will das wirklich. Aber dem anderen zuliebe sollte man das nicht tun. Was nicht heißt, daß man nicht zu seiner Verantwortung stehen müsste (Frau mit Kind und Schulden sitzen lassen z.B.). Aber man macht sich da nur selbst etwas vor, selbst wenn man denkt: In unserem Fall ist das ganz anders, einzigartig, es ist es nicht. Man sollte niemals seine Wünsche den Wünschen seines Partners unterordnen. Er wird es einem niemals danken. Und diese Lektion hat Deine Freundin vielleicht verstanden.

Ich selbst habe jahrelang auf Sex verzichtet, weil ich sie so liebte und mir gedacht: Tja, nicht jeder will Sex, sie ist halt anders, wir sind anders. Pustekuchen. Kaum ist sie weg springt sie durch fremde Betten. Und wie moralisierend sie doch immer war, und was sie auf einen geschimpft hat, wie empört sie über einen war, der vor wenigen Monaten genau das mit seiner Freundin getan hat was sie mit mir dann ein halbes Jahr später selbst getan hat. Und nie wollte sie was unternehmen, seltenst ins Kino, oder essen gehen, oder mal in eine Kneipe oder sonstwohin. Mit ihren neuen Kerlen und Mädels kann sie das wunderbar. Und was hat sie immer über das Rauchen geschimpft. Nun qualmt sie selbst. Traut niemanden, niemals. Und seid egoistisch, tut nur was ihr wollt und schert euch einen Dreck darum, ob dem anderen das gefällt. Für den anderen eigene Wünsche zurückstellen ist einfach nur eine Dummheit. Dafür ist das Leben zu kurz. Aber leider, leider sieht man das in der Phase des Verliebtseins anders und macht eine Dummheit nach der anderen die man dann später kräftigt bereut. So ist das nun einmal. Aber im Hinterkopf zu haben, daß man grad berauscht und irre ist, kann nicht schaden. Und zu wissen: "Kein Mensch ist absolut vertrauenswürdig" ist eine Lebensversicherung. Und mit den Jahren wird man kontrollierter, ist weniger emotional, abgeklärter und macht jedes mal weniger Fehler. Ich jedenfalls plane nicht mehr. Ich find's ja schön über die Zukunft zu reden, über Haus und Kinder, oder auch nur Zusammenziehen oder gemeinsamer Urlaub usw... Aber ich weiss: Das alles ist Schall und Rauch und so gewiss wie ein Lottogewinn. Spinnereien, an die man nicht sein Herz hängen sollte, auf die man nicht hoffen und mit denen man nicht rechnen sollte. Für den Moment leben und die hübschen Träume genießen.
Ich finde das auch nicht schön. Aber das Leben ist kein Märchen. Und jeder weltfremde Romantiker wird irgendwann in der Realität ankommen, sofern er einmal wirklich investiert hat und dann kräftig auf die Nase gefallen ist.

Also, wie gesagt, genieß die Zeit, leb für den Moment, hab Deinen Spaß und irgendwann ist's dann halt wieder vorbei. Dann kommt halt wieder was Neues. Und danach wieder was Neues usw... Wenn man dann noch jemanden findet mit dem man die letzten Jahre verbringen kann, kann man doch ganz zufrieden sein. Sofern man das nach all dem Stress dann überhaupt noch will. ;)

Also, was soll all die Eifersucht und all die Sorgen? Es sind Gefühle und damit sind sie nicht rational oder diskutierbar. Man ist es, oder man ist es nicht, man kann es sich nicht aussuchen. Du hast Angst daß sie Dich betrügen wird, die Angst wird bleiben. Aber Du kannst sie zu einem guten Grad verdrängen und es ist möglich, daß Du das nicht mehr so ernst siehst. Sie ist auch nur eine von vielen. Wie alle anderen auch. Wie auch Du selbst. Schön ist diese Erkenntnis nicht, aber das macht sie, wie so viele unschöne Tatsachen, leider nicht falsch.

Besucher
2007-03-20, 20:46:16
Daher ist es auch sehr weise zu sagen, daß einen Schokolade, ins Kino gehen, Party, Freeclimbing etc. glücklich macht. Denn das sind Dinge die einem mit größter Wahrscheinlichkeit nie verloren gehen werden.
Schwerer Fehler: Weisheit kommt mit dem Alter. Leider aber auch die Bequemlichkeit. Vieles was als 'weise' gilt, ist in meinen Augen der Inbegriff von Faulheit: 'Der Klügere gibt nach'. <- Ein 'weiser' Spruch, der für nichts anderes, als Konfliktverdrossenheit im Endstadium steht.

Das, was du aufzählst sind Ersatzhandlungen von Menschen, die ihr Leben nicht so leben können, wie es ihrer Veranlagung entspricht. Warum rennen wohl so viele ins Kino und schauen sich wilde Motorrad-Verfolgungsjagden mit Tom Cruise an? - Weil in ihrem innersten ein kleines Uhrwerk tickt, welches sich nach Risiko sehnt. Ich finde es ist ein schwacher Ersatz ins Kino zu rennen und jemand anderem beim Leben (Motorradfahren) zuzusehen. Darum fahre ich selber Motorrad. Es ist ein Unterschied, ob man seine Träume lebt, oder sein Leben träumt. Und Fernsehen ist in meinen Augen das Letzte (bis auf Fußball). Warum haben Talkshows so hohe Einschaltquoten? Warum laufen so viele Family-Soaps? Warum werden aktuelle Geschehnisse des RL plötzlich zeitnah in TV-Serien thematisiert? Warum wird in den "Nachrichten" nur noch Gewalt, Mord&Totschlag, Katastrophen, etc. gezeigt? Und warum drehen manche Leute sogar fast durch, wenn sie die Tagesschau/Arztserie verpassen?

Risiko,Angst,Bedrohung, sind alles Dinge, die zum Leben eines normalen Menschen dazu gehören. Was aber, wenn die Maschine 'Mensch' dazu gezwungen wird in einer Welt ohne Bedrohungen, Katastrophen oder auch nur die kleinste Herausforderung zu leben? Antwort: Die Psyche erkrankt und schreit nach Betäubungsmitteln (Fernsehen, Schokolade, Drogenpartys, Alkohol, Gewaltmusik, Pornos, Killerspiele, Sport etc.)

hasufell
2007-03-20, 21:06:43
Planescape: Torment?
daran habe ich auch gerade gedacht

die Antwort in dem Sinne wäre vielleicht: Reue.

wobei sich die Frage dort etwas anders stellte: "Was kann das Wesen eines Menschen ändern?"

Gast
2007-03-20, 21:19:37
Hallo,

also ich denke sehr wohl, dass sich Menschen ändern können. Man selbst wird einen anderen niemals in die Rolle zwingen können in der man ihn/sie gerne hätte. Aber selber kann man sich ändern. Wenn ich so überlege wie ich vielleicht vor fünf Jahren war und wie ich jetzt bin sind da schon Unterschiede und zwar nicht nur kleine.
Menschen reifen und entwickeln sich weiter. So ist das doch bei jedem. Wegen der Treue Deiner Freundin: Liebt sie Dich wirklich so wird sie auch treu sein, ist sies nicht sind auch ihre Gefühle nicht so tief gewesen. Wenn man einen Menschen wirklich liebt will man doch keinen Anderen mehr.

Grüße

threadersteller
2007-03-21, 04:53:02
Alles was Ihr biesher geschrieben habt, hat mich zum nach denken gebracht.
Will Ich sie wirklich ändern?
Sie wurde 1 1/2 jahre nur verarscht von ihrer ersten grossen Liebe, Es war ihre grosse Liebe und er hat sie Nur verarscht. Danach dachte sie halt OK warum soll ich mir das wieder antuhen? Sie hat eine Blockkade umsich aufgebaut. Dabei aber nicht gemerkt das Sie mit dieser, mit den Jahren immer grösser geworden blockade, anderen Menschen die sie wirklich geliebt haben wehgetahn hat.
Was mich jeden Tag nur zum Nach denken bringt, ist die frage Warum Ich?
Sie sagt zu mir bei mir kann Sie Sie sein, sie muss sich nicht verstellen. Sie fühlt sich wohl bei mir. Sie sagt jeden Tag so schöne sachen die mein hartes herz erweichen lassen.
Ich frage mich langsam ob Ich nicht der bin der Probleme rein bringt. Und Sie irgendwann nervt das Sie es dann doch macht.
Aber Besonders die texte vom Alchimist haben mich sehr berührt. Ich werde den Moment leben, den Moment mit Ihr. Ich werde am besten aufhören Mir um das gedanken zu machen. Ich werde es einfach geniessen. Denn es schön wie es zurzeit ist.

Alchemist
2007-03-21, 10:29:25
Schwerer Fehler: Weisheit kommt mit dem Alter.Nicht unbedingt und schon gar nicht zwangsläufig.
Leider aber auch die Bequemlichkeit. Vieles was als 'weise' gilt, ist in meinen Augen der Inbegriff von Faulheit: 'Der Klügere gibt nach'. <- Ein 'weiser' Spruch, der für nichts anderes, als Konfliktverdrossenheit im Endstadium steht.Der Weise weiss, wann er nachgeben kann und wann er es nicht sollte.
Dazu gestern eine lustige Situation erlebt. In den Bus einsteigen. Jede Menge junge Leute. Alle drängen sich in den Bus. Viele Ältere (30-50 Jahre) warten ab. Tja, dann war der Bus so voll, dass kein weiterer mehr hineinpasste. Die vernünftigeren, Älteren standen draußen und guckten dumm aus der Wäsche. Sie mussten auf den nächsten Bus warten. Ich gehörte nicht zu denen. Auch nicht die gut 60jährige alte Frau die sich mit ins Getümmel geworfen hatte.
Nachzugeben ist in anderen Bereichen sinnvoll. In fruchtlosen Streitereien z.B..

Das, was du aufzählst sind Ersatzhandlungen von Menschen, die ihr Leben nicht so leben können, wie es ihrer Veranlagung entspricht.Nein. Man kann das zudem bewerten wie man möchte und was ist nun die eigentliche Handlung und was ist die Ersatzhandlung? Und wer definiert das? Es ist ja durchaus möglich, daß Menschen einfach sehr sehr gern Schokolade essen und nicht nur aus Frust oder Trauer oder oder...
Warum rennen wohl so viele ins Kino und schauen sich wilde Motorrad-Verfolgungsjagden mit Tom Cruise an? - Weil in ihrem innersten ein kleines Uhrwerk tickt, welches sich nach Risiko sehnt.Das mag sogar stimmen. Warum fahren Leute mit der Achterbahn? Bungeejumping? Rasen mit 200 km/h über die Autobahn? Adrenalienkick, Spaß an Grenzerfahrungen. Ich finde das nur menschlich, das ist einfach in uns. Warum es nicht ausleben? Eine Ersatzhandlung sehe ich da nicht, wobei man sicherlich eine konstruieren kann. Aber mit welcher Begründung?
Ich finde es ist ein schwacher Ersatz ins Kino zu rennen und jemand anderem beim Leben (Motorradfahren) zuzusehen.Naja, ob es nun hauptsächlich um's Motorradfahren geht? Wohl eher um die restliche Action. Exotische Schauplätze, viele interessante Menschen, viel Action, tolle Effekte und Stunts. Dinge die man nicht selbst machen und erleben wird.
Darum fahre ich selber Motorrad. Es ist ein Unterschied, ob man seine Träume lebt, oder sein Leben träumt.Ja, stimmt. Aber wir reden da aneinander vorbei. Du meinst etwas vollkommen anderes denn ich. *lächel*
Und Fernsehen ist in meinen Augen das Letzte (bis auf Fußball). Warum haben Talkshows so hohe Einschaltquoten? Warum laufen so viele Family-Soaps? Warum werden aktuelle Geschehnisse des RL plötzlich zeitnah in TV-Serien thematisiert? Warum wird in den "Nachrichten" nur noch Gewalt, Mord&Totschlag, Katastrophen, etc. gezeigt? Und warum drehen manche Leute sogar fast durch, wenn sie die Tagesschau/Arztserie verpassen?Das gehört alles nicht hierhin und wie gesagt: Ich sprach über etwas völlig anderes. Und was ist denn so schlecht daran das zu tun was einem Freude macht? Und wenn's halt Soaps glotzen ist? Kann auch nix mit denen anfangen und die Leute die die toll finden sind auch nicht unbedingt Leute mit denen ich mich gut unterhalten kann. Aber was sagt das schon aus? Wer soll denn urteilen und mit welcher Begründung? Ein Leben vor dem Fernseher muß nicht unbedingt schlechter sein als ein Leben unterwegs, in der Kneipe, auf Partys etc...

Risiko,Angst,Bedrohung, sind alles Dinge, die zum Leben eines normalen Menschen dazu gehören.Es kommt sehr auf die Art dieser Risiken, der Angst, der Bedrohung an. In unserem Leben werden wir auch ständig bedroht, haben Angst und sind vielen Risiken ausgesetzt die weit quälender und zersetzender sind als vor einem Löwen zu stehen und um sein Leben zu rennen oder zu kämpfen. Die ewige Angst vor Krankeiten, vor Arbeitslosigkeit, sozialem Abstieg, Mobbing, Armut, abnehmender Freiheit, Alter und Hilfosigkeit, etc...
Da ist etwas reines und pures aber gleichzeitig (relativ) kontrolliertes doch weit besser. Achterbahn, Kinobesuch, Bungeejump usw. z.B.. Manche brauchen's dann noch eine Spur extremer, Freeclimbing, Wildwasserfahrt, Fallschirmspringen, mit dem Mottorad über brennende Autos springen etc...
Das lenkt ab von den allgegenwärtigen nie endenden Sorgen, Problemen, Bedrohungen und Ängsten des Alltags, die zwar elementar sind aber gleichsam so abstrakt, daß wir kaum etwas dagegen tun können, wenn überhaupt. Einen Löwen kann man erschießen, gegen sozialen Abstieg kann man sich nur bedingt absichern und mobbende Kollegen kann man nicht einfach bezwingen und leider kann man sie auch nicht einfach alle erschiessen. Das Leben ist kompliziert und anstrengend und nicht kontrollierbar. Da sind einfache Dinge, einfache, pure Erfahrungen dann schon beliebt. Muß auch nicht immer riskant sein.
Was aber, wenn die Maschine 'Mensch' dazu gezwungen wird in einer Welt ohne Bedrohungen, Katastrophen oder auch nur die kleinste Herausforderung zu leben? Antwort: Die Psyche erkrankt und schreit nach Betäubungsmitteln (Fernsehen, Schokolade, Drogenpartys, Alkohol, Gewaltmusik, Pornos, Killerspiele, Sport etc.)Das ist mir zu einfach und pauschal gedacht. Das Leben ist nervig, anstregend und oft verwirrend. Es ist kompliziert und vielen zermürbenden Dingen kann man sich nicht entziehen. Man kann nicht einfach weggehen. So bringt jede Lebensart ihre Probleme mit sich. Wir leben in einer kalten und brutalen, gleichgültigen Gesellschaft in der es wenig Gerechtigkeit und viel Wahnsinn zu geben scheint. Unsere Probleme sind anderer Natur unsere Freuden sind anderer Natur, als die von anderen Gesellschaften (war auch ein Grund für die Konflikte zwischen uns und denen ist). Wir leben aber auch in einer reichen Gesellschaft voll Möglichkeiten und Freuden und Genüsse.
Mir scheint es manchmal so, daß die Dinge sich was die natürliche Auslese angeht wenig geändert haben. Wer früher nicht fit genug war wurde gefressen, verhungerte oder hatte zumindest einen miesen sozialen Stand. Wer heute nicht fit genug ist, ist arm und unfähig in dieser Welt sich zurecht zu finden, worüber dann viele krank werden. Das ist die Unterschicht, das sind die Süchtigen und wohl auch viele jener die depressiv geworden sind. So unschuldig an ihrem Schicksal wie die Menschen damals. Unsere gesellschaft ist in materieller Hinsicht vielleicht (noch) humaner, aber ansonsten konnte das Leid, das Pech der Geburt kaum gemildert werden.
Aber das führt schon alles viel viel zu weit.

@Threadersteller: Danke. Ich wünsche Dir viel Glück. Und das was Du vor hast ist mMn das Beste was man tun kann. In Deiner, aber auch in jeder anderen Beziehungssituation. :)
Ich hoffe Du kannst es auch leben.

PS: Vielleicht noch ein schönes Zitat, daß meinen prinzipiellen Gedanken in einer schönen Analogie wiedergibt (darüber kann man sehr lange nachdenken. "Was ist Kunst?" z.B. und "dumme Sachen wie Leben und Tod" schließt sehr vieles mit ein und lässt viel Raum für Assoziationen, von der Vergänglichkeit aller Dinge bis zum Sein an sich. Das (und das was man daraus herauszieht) ist mMn tiefe Weisheit):

"Everything you do is part of a plane plummeting towards our pitiful, dying earth. But your art, what you create is stepping onto the burning wing and forgetting silly things like life and death for a moment. Just to enjoy for one second a glimpse of beauty before you are reduced to ashes."
Marilyn Manson

raffa
2007-03-26, 00:03:22
guter Fred (y)

Alles was Ihr biesher geschrieben habt, hat mich zum nach denken gebracht.
Will Ich sie wirklich ändern?
Sie wurde 1 1/2 jahre nur verarscht von ihrer ersten grossen Liebe, Es war ihre grosse Liebe und er hat sie Nur verarscht. Danach dachte sie halt OK warum soll ich mir das wieder antuhen? Sie hat eine Blockkade umsich aufgebaut. Dabei aber nicht gemerkt das Sie mit dieser, mit den Jahren immer grösser geworden blockade, anderen Menschen die sie wirklich geliebt haben wehgetahn hat.
Was mich jeden Tag nur zum Nach denken bringt, ist die frage Warum Ich?
Sie sagt zu mir bei mir kann Sie Sie sein, sie muss sich nicht verstellen. Sie fühlt sich wohl bei mir. Sie sagt jeden Tag so schöne sachen die mein hartes herz erweichen lassen.
Ich frage mich langsam ob Ich nicht der bin der Probleme rein bringt. Und Sie irgendwann nervt das Sie es dann doch macht.
Aber Besonders die texte vom Alchimist haben mich sehr berührt. Ich werde den Moment leben, den Moment mit Ihr. Ich werde am besten aufhören Mir um das gedanken zu machen. Ich werde es einfach geniessen. Denn es schön wie es zurzeit ist.

Wenn du kannst, nimm sie, wie sie ist. Und sollte sie wirklich irgendwann mal Sex mit nem anderen haben, behalt sie trotzdem, solang ihr euch gern genug habt um zusammenzubleiben und du dir nicht verarscht vorkommst. Echte Zuneigung und Ehrlichkeit sind meiner Meinung nach nämlich viel wichtiger als absolute sexuelle Treue.

Gast
2007-03-26, 23:41:46
Es kommt tatsächlich auf die Person an, die Frage ist doch warum sie ihre vorherigen Freunde betrogen und belogen hat und warum sie genau dies bei dir nicht tun sollte..........Menschen lügen um sich Vorteile zu versprechen, warum sollte es bei dir anders sein???

PS: Evtl. interessiert deinen "ehemaligen" Freund die aktuelle Situation nicht, weil er sich relaxed zurücklehnt und sich anschaut wie du langsam mit der Frau auf die Schnauze fällst ;)

threadersteller
2007-03-27, 01:33:44
Es kommt tatsächlich auf die Person an, die Frage ist doch warum sie ihre vorherigen Freunde betrogen und belogen hat und warum sie genau dies bei dir nicht tun sollte..........Menschen lügen um sich Vorteile zu versprechen, warum sollte es bei dir anders sein???

Genau darum habe ich doch diesen Thread auf gemacht, weil ich mich genau das jeden tag frage. Und wie bereits geschrieben, ich mir darum nicht länger gedanken machen will und kann. Ich lasse es auf mich zukommen. Ich wurde gewarnt oft genug das ich es lassen soll, ich weiss wer sie ist und trozdem probiere ich es mit Ihr. Denn eines weiss ich ich bin kein deut besser als Sie um es mal ehrlich zusagen und wenn wir es auch nur 2Monate schaffen ohne zu betrügen dann haben wir schon etwas geschaft was wir vorher nicht geschaft haben.

PS: Evtl. interessiert deinen "ehemaligen" Freund die aktuelle Situation nicht, weil er sich relaxed zurücklehnt und sich anschaut wie du langsam mit der Frau auf die Schnauze fällst ;)

Ich glaube nicht ehemaliger Freund den ich habe ihn damals gefragt was er von der sache hält bevor irgendwas da war hätte er da gesagt es stört Ihn hätte ich nichts von alle dem gemacht den ich habe einmal wegen einer Frau Freunde verloren den Fehler hätte ich kein zweites mal gemacht.
Ok soll er zuschauen wir ich auf die schnauze mit Ihr falle, vieleicht werde ich das auch oder Ich werde es nicht keiner weiss es ich werde schauen was die zeit mit sich bringt.

Gast
2007-03-27, 03:54:00
Wie Ihr schon lesen könnt.
Glaubt ihr daran das sich ein Mensch wirklich für euch ändern kannEin Mensch kann sich ändern. Das Geschieht auch mal 'unterbewusst' und nicht direkt gewollt. Man kann bewusst also nicht nur für, sondern auch gegen eine Veränderung kämpfen. Und verlieren.

Es müßen auch nicht 180 Grad Drehungen sein. Das gilt auch für "kleinere" Veränderungen.

Falls es sich hier um negative -> positive (für beide?) Veränderung handeln sollte: Wissen kann man es nie. Man kann es aber erahnen falls es auffältt, daß die 'positive' Verhaltensweise dem anderen ohne größere Anstrengung gelingt.
Man kann sich noch sogut verstellen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis man auffliegt.

Wissen kann man es bis dahin nie. Weiß jemand selbst wie er so ist? Wodurch? Man erkennt ja manchmal sich selbst nicht. Der Spruch kommt nicht von ungefähr.

BH

Gast
2007-03-27, 04:01:15
(den Rest nun gelesen)

Starker Tobak. Hört sich traurig an. Du solltest dir mal vor den Augen führen wie Paradox es klingt. 2 Menschen die es nicht sein lassen können freumdzugehen versuchen es mit einer Bindung die auf 'Monogamie' aufbauen soll. Das geht?

Du klingst nicht gerade so, als wenn du dich auch für dich selbst sicher wärest...

BH

XenoX
2007-03-27, 16:16:28
Hi Benny (Threadsteller),

so jetzt melde ich mich als "der Ex-Freund" der angesprochenen Person zu Wort, dabei verzichte ich bewusst auf den Gaststatus.

Kurzer Überblick, ich war mit der angesprochenen Person fast 1 Jahr zusammen, summa summarum ein verlorenes Jahr voller negativer aber auch einiger positiver Erfahrungen.

Die Beziehung begann auf ner HouseParty mehr oder weniger im Vollrausch, wo man sich näher kam. Im nüchternen Zustand hätte ich sie wahrscheinlich nie angesprochen. Daraus entwickelte sich dann letztlich die Beziehung, da sie mein Interesse aufgriff.

Sie ist ein Mensch, die liebt, geliebt zu werden, bzw. eine Zuneigung zu Personen entwickelt, die ihr Zuneigung schenken.

Wochenlang war ich in einer ähnlichen Situation wie der Threadsteller und hatte überlegt, ob eine Beziehung mit ihr überhaupt Zukunft haben könnte.
Die Gründe hierzu möchte ich aus Gründen der Wahrung der Privatsphäre der angesprochenen Person nicht näher erläutern. (körperlich & familiär)
Die Beziehung verlief zunächst ohne größere Probleme, nach einiger Zeit kam jedoch der Interessenunterschied zu tragen, es war nicht möglich sich mit ihr auf intellektueller Ebene zu unterhalten.

Dazu kam noch, dass Sie in der Beziehung von Anfang an gelogen hat bzw. Tatsachen verschwiegen hat.
Nach einiger Zeit verging auch das Interesse aneinander, man hatte sich einfach über, dazu kam die materielle Fixierung der Person.

Beispiel: Eine selbstgepflügte Rose zählt in ihren Augen nicht, obwohl der ideelle Wert viel höher ist. Es muss was Gekauftes sein oder es wurden Schmuckeschenke von einem weiter verschenkt. (an die Mutter:mad: )

Später tauchten dann Gerüchte auf, dass Sie meine Abwesenheit während meiner Projektreise, genutzt hätte sich mit einem meiner besten Freunde zu vergnügen. (soll fremdgegangen sein)

Das war das Ende der Beziehung, ich hatte Sie mehrfach damit konfrontiert, es wurde von ihr strikt widersprochen und sie fühlt sich von mir angegriffen bzw. hatte sie zu Recht das Gefühl, dass ich ihr nicht Vertrauen würde.

Zum Schluss basierte die Beziehung nur noch auf Misstrauen und Enttäuschung.

Es war keine feste Basis mehr vorhanden, sie hatte mich mittlerweile schon angeekelt und entsprechend lief auch nicht mehr viel.
Zwei bis dreimal wollte ich sie verlassen, aber jedesmal kam sie angekrochen und hatte mich nochmal überredet.

Irgendwann war mir der Kragen geplatzt und ich hatte ihr die Meinung gesagt, daraufhin war 1 Woche Funkstille.

Das darauffolgende Wochenende war die Beziehung aus, die größte Enttäuschung war nicht das Aus, sondern das sie mir nen "Abschiedsfick" angeboten hatte, den ich natürlich ausgeschlagen hatte. (auf das Thema gehe ich später nochmal ein:mad: )

Nun war es endgültig, kurze Zeit später hatte sich sich neue "Ficker" in Hamburg gesucht und sich bei den DJs durchficken lassen.
Wir hatte uns zwischenzeitlich ausgesprochen und über Monate hinweg eine Art "Fickbeziehung" ohne jegl. Bindungen aufgebaut.

Da ihr sicherlich schon bemerkt habt, dass das Mädchen intellektuell etwas degeneriert ist und sie Ihre schriftliche Matheprüfung in der Fachschule versemmelt hatte und ihre letzte Chance eine 3 in der mündlichen Prüfung war, hatte ich mich dazu entschlossen, sie unter allen Mitteln da durchzuboxen. (Ein Ding der Unmöglichkeit)

Ich war selbst gerade mitten in meinen Abiturprüfungen und dennoch habe ich mir aus Mitleid die Zeit genommen, sie auf den Stoff vorzubereiten, ich musste sie regelrecht zusammenscheissen und immer wieder den Stoff durchhandeln, bis sie es letztlich in ihrem Vogelhirn verinnerlicht hatte.
Letzlich hat sie die Prüfung mit ner glatten 2 bestanden.................

Ich habe nie eine Gegenleistung dafür erwartet, ein "ehrliches" Dankeschön hätte gereicht, aber das habe ich nie bekommen.

Der Kracher kommt aber auf meinem Abi-Ball, ich hatte sie dämlicherweise gefragt ob sie nicht mitkomme und entsprechend sind wir dann zusammen gefahren.
Auf dem Abi-Ball ihrer zukünftigen Schule (sollte später am WG anfangen), bzw. meinem Abschlussball wo ich noch für herausragende Leistungen ausgezeichnet wurde, hatte die Frau indirekt geäußert, dass es ihr doch zu langweilig ist, bzw. dass wir doch losfahren mögen.

Somit sind wir um 21.00 Uhr vom Abi-Ball abgefahren........an MEINEM Abi-Ball, eine Riesen-Enttäuschung für mich.
Im Nachhinein ein Riesen-Fehler meinerseits, ich hätte Sie alleine fahren lassen sollen und mich mit meinen Schulfreunden amüsieren und später mit dem Taxi fahren sollen..........schließlich war es UNSER Tag!!!:mad:
Auf den Tag hatte ich Jahre hinweg gearbeitet und konnte ihn nicht genießen....

Später wurde sie am WG mithilfe eines gefälschten Abschlusszeugnis von ihrer alten Schule angenommen, aber musste bereits nach einigen Monaten aufgrund unzureichender Leistungen die Schule verlassen. Kein Wunder wenn man unterhalb der Woche bis Nacht auf Parties ist und sich dort von den DJs durchknallen lässt. (ist Tatsache!!!)

Man hat sich noch ab und an getroffen, viel lief nicht mehr.....aber an einen Äußerung kann ich mich noch gut erinnern.
Ich glaub wir hatten eine Sendung gesehen und da hatte ich gesagt, dass ich nicht verstehen kann, dass sich Frauen für Geld verkaufen.
Da äußerte sie, dass es doch leicht verdientes Geld sei, wenn man für 50 € jmd. einen bläst.

Da fragte ich sie ob sie das ernst meine und ob sie das bei jmd. tun würde.....sie meinte tatsächlich, dass wenn der Typ nicht zu eklig sei, es doch nicht schlimm sei.:eek:

Ich hatte sie daraufhin zusammengestaucht und als Nutte beschimpft, hatte ihr von meiner Prinzipientreue erzählt und das sowas nicht normal sei. Sie hat sich angegriffen gefühlt und verlangte eine Enschuldigung, das hab ich natürlich strikt abgelehnt. Später hat sie sich beruhigt und gefangen.

Der absolute Schlussstrich kam kurz vor Sylvester 2006, ein "ehemaliger Freund" hatte am Wochenende immer ne "Houseparty" geschmissen. (der Ort an dem ich das Miststück kennengelernt hatte)

Unsere Clique bestand aus vier festen Personen, dem Gastgeber, dem Miststück und ihrer durchgehurten Freundin.

Man hat immer Bescheid gegeben, wenn man irgendwo was gestartet hatte, wir Vier waren sehr gut befreundet, bzw. untrennbar.

Ich hatte bei dem "ehemaligen Freund" angerufen, es ging die verhurte Freundin meiner Ex ans Telefon und hatte ihn verleugnet, bzw. das ich mich verwählt hätte.

Nochmal versucht, immer noch das gleiche Ergebnis.

Später wurde noch behauptet, er hätte versucht mich anzurufen, was eine dreiste Lüge war.

Ok, dann bekam ich nen Anruf von meinen besten Freund (anderer), dass sie bei "Gucci" seien, ich bin hingefahren und alle saßen ganz normal.
Seltsam war jedoch, dass sich der "ehemalige Freund" so an meine Ex ranmachte, ich mir nix gedacht.

Kleine Vorgeschichte:

Die Woche davor, hatte ich und ein mein bester Freund ne kurze Affäre mit einem Mädchen dort, bzw. sah es auf einigen Videos, die von dem aufgenommen wurden, der sich am Telefon verleugnen ließ und sich jetzt an die Ex ranmachte.


Auf einmal spricht meine Ex mich auf die Videos an, bzw. macht Andeutungen, kurze Zeit verlässt die Schlampe mit ihrer Schlampenfreundin die Runde.

Ich war rasend vor Wut, da die Videos von dem "ehemaligen Freund" dazu gezeigt wurden, um mich und meinen besten Freund zu denunzieren, dafür sprechen auch die anderen Fakten. (Verleugnung am Telefon, Ranmachen an Ex etc.)

Übrigens war es auch die Person, die das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass die EX mich betrogen hätte.

Ich hatte ihn zur Rede gestellt und fragt ihn was das Zeigen der Videos sollte und warum er seine Freunde wegen zwei Schlampen verkauft und was sie überhaupt von meiner Ex wollten, da sie doch sowieso zu nix tauge. (hat was mit ihrer körperlichen Verfassung zu tun)
Daraufhin wollte ich ihn schon niederschlagen da kam nen anderer Freund dazwischen und versuchte zu schwichten, da musste sein Jacke dran glauben und die beiden Missgeburten verschwanden auch gleich.

Am nächsten Tag ruft mich das Miststück von Frau an und fragt, was in mich gefahren sei und was mir einfiele die Beiden wg. ihr anzugreifen.

So ok, konnte die Sache noch schlichten........Tage später kommen immer mehr Details des Streits zutage, meine Äußerungen wurden "wortwörtlich" meiner Ex zugetragen, ein unglaublicher Vertrauensbruch seitens der sog. "Freunde".

So, damit war das Thema Ex und der sog. "Freunde" beendet auf einen Schlag beendet. Die Diffamierungen der "Freunde" haben bei der EX haben voll Wirkung gezeigt.

Habe dann auf einen Schlag die Freundschaft zu den "Drei" aufgekündigt und seitdem keinen Kontakt mehr mit dem ganzen Pack.

Ich bin der Meinung, dass die Freundschaft zwischen Freunden über Frauen steht und mir würde niemals einfallen, meine Freunde für irgendeine Frau der Welt zu verkaufen.

Das Thema etwas mit der Ex von einem Freund anzufangen ist für mich sowieso Tabu, aber vllt. ist das in unserer modernen Gesellschaft schon Anachronismus.

Wenn ich an dieses Mädchen denke, fühle ich nur absolute und tiefe Antipathie.
Hass kann ich nicht empfinden, Enttäuschung ja, aber Rachegefühle habe ich keine.....denn Gott hat sie bereits ausreichend gestraft.:mad:

Ich wünsche dem Threadsteller(Benny) viel Spaß mit ihr.

PS: Die teils drastische Ausdrucksweise, kann nur ansatzweise widerspiegeln was tatsächlich geschehen ist, die Frau hat die Enttäuschung die Ihr widerfahren ist, vollends übertragen.

Slipknot79
2007-03-27, 17:30:53
Wollt ihr nicht damit zu PRO 7 gehen und ne Art Abschlussklasse gründen?

Nix für Ungut, aber wieso brecht ihr zu solchen Leuten nicht den Kontakt ab? Sowas sollte doch im Handumdrehen gehen und das schon nach nur einer einzigen Aktion, womit weitere Aktionen nicht mehr vorkommen können. Ihr werdet erstaunt sein, wie chillig das Leben in Wirklichkeit ist und welche innere Ruhe man finden kann.

Gast
2007-03-27, 19:29:52
Ich find es schade das man wirklich alles erfährt wenn es bereits zu spät ist. Weiter finde ich wir sollten das Thema nicht weiter breit treten vor allem nicht hier.
Das Thema etwas mit der Ex von einem Freund anzufangen ist für mich sowieso Tabu, aber vllt. ist das in unserer modernen Gesellschaft schon Anachronismus..

Ich kenne dich lansgam sehr gut und deshalb lass uns das hier abrechen und alleine darüber sprechen. Ich kann Dir nur sagen du bist mir wichtiger als Sie.


P.s. bitte Thread closen das thread Thema ist ja denke ich geklärt worden. Alles was jetzt nocht kommt hat damit ja nichts mehr zu tuhen.

Thowe
2007-03-27, 19:36:29
...

Das Thema etwas mit der Ex von einem Freund anzufangen ist für mich sowieso Tabu, aber vllt. ist das in unserer modernen Gesellschaft schon Anachronismus.

...

Das ist eine gute und gesunde Einstellung, jedoch würde ich niemals darauf wetten, dass man das wirklich so hinbekommt wie gewünscht. Dafür passiert sowas zu oft und auch denen, die meinten sowas nie zu tun.


Jedenfalls, auf Wunsch des Threaderstellers geschlossen.