Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist da bloß los bei der Telekom?


Django
2007-03-21, 11:01:38
Langes warten war ich ja schon immer gewohnt von der T-Com, aber in letzter Zeit spitzt sich das zu!

2 Tage lang bin ich nichtmal in die Warteschleife vorgedrungen, gestern hing ich 45 Minuten in dieser drinne, bis ich endlich einen Berater dranbekam. Vorher wurde ich nach 20min. warten einfach disconnected.

Was ist da los? Liegts an den Massenentlassungen? 1 Berater auf 50 Anrufe oder so?

teh j0ix :>
2007-03-21, 11:06:29
Ey das is nichmal das Schlimmste. Schlimmer finde ich da diese Computerabfragen wo de irgendwas in den Hörer reinsprechen musst oO
Ich mein ich rede wirklich nicht undeutlich aber ich bekomm dat nich hin. Geb ich den Hörer meiner Mutter und die sagt des selbe genauso wie ich.... BAAAM gehts :/
Ich frag mich echt worans liegt :confused:

Tomi
2007-03-21, 11:27:32
Wo hast Du angerufen? Die kostenlose Hotline?

Rufst Du öfter an wegen Problemen?

Vorstellbar dass Du bereits auf der "Querulanten" Liste stehst, die jedes größere Unternehmen mit Telefonsupport hat. Nennt sich offzielle "Scoring". Wer sich nie beschwert und immer pünktlich die Rechnungen zahlt, hat viele Pluspunkte...wer meckert und Zahlungen zurückbucht, kriegt Minuspunkte. Das System erkennt anhand der anrufenden Nummer, dass wieder ein unliebsamer Kunde dran ist und schiebt dich gleich mal in die Warteschleife.

Stargazer2893
2007-03-21, 12:02:04
naja ich bezweifle ja sehr stark dass es sowas wie deine Querulanten-Listen überhaupt gibt!
Jedenfalls zahl ich zwar pünktlich, beschwer mich aber dauernd über deren bescheidene Rechnungsabteilung(insgesamt sicher schon 70 Eur GS innerh. der letzten 3 Monate). Die IVR is wirklich schlimm, hab mich auch schon mehrfach bei denen beschwert, aber wie so häufig hat der Vorstand keinen blassen von Kundenservice. Ich beschimpf die dann immer, nach ein paar sekunden gibt se dann auf und verbindet mich mit nem Menschen ;)

ShadowXX
2007-03-21, 12:21:36
naja ich bezweifle ja sehr stark dass es sowas wie deine Querulanten-Listen überhaupt gibt!

Natürlich gibt es sowas.....wir hier in der Firma habe auch so eine. Allerdings funktioniert die bei uns nicht automatisch, sondern die Sachbearbeiter dürfen selbst entscheiden, ob Sie den Anruf nochmal in die Warteschleife schicken oder doch abnehmen.
Ich kenne allerdings Kunden von uns, die sowas auch als Automatismus haben.....

Tomi
2007-03-21, 12:21:37
Doch die Listen gibt es und die Unternehmen tauschen die Daten untereinander aus. Jeder profitiert vom anderen.

Bei Banken bekommen Leute, die bspw. bei Versandhäusern oft auf Raten kaufen, schlechtere Kreditzinsen. Und Versandhäuser wiederum bekommen dann die Info, dass Kunde XY schon wieder wegen Krediten bei Bank XY nachgefragt hat und verwehren weiterhin Kauf auf Rechnung.

Oder bei Hotlineanrufen erkennt das System, ob der Anrufer aus dem Slumbezirk der Stadt oder einem Nobelviertel anruft und entsprechend werden die Leute eingestuft. Der aus dem Slumbezirk wandert in die Warteschleife, der aus der Reihenhaussiedlung wird durchgestellt.

The_Strip
2007-03-21, 12:26:39
Das kommt mir bekannt vor :mad: Wollte vor drei Wochen zwei geklaute Handys von zwei Freundinnen sperren lassen. Es war halb zwei nachts. Die eine war bei Vodafone, wie ich, also schnell die 1212 angerufen, Nummer gesagt und dann mitgeteilt bekommen, dass ich zu Mobilcom muss (wusste ich eigentlich auch noch, war nämlich nicht das erste mal :rolleyes:), nach zwei vergeblichen Ansageversuchen, meine Freundin war nicht mehr so ganz fit, hat sie uns dann die Nummer per SMS geschickt, dort angerufen, ne Minute später und nen Euro ärmer, wars erledigt.
Dann, zweites Handy, T-Mobile :redface: Angerufen, Computer dran, was ich denn will? Einmal gesagt, zweimal gesagt, einer weiteren Freundin (Polygamie ahoi ;D) gegeben, wieder nichts verstanden, also zum Berater. Nach 10 Minuten Warteschleife haben sie mich dann rausgeworfen! Ende vom Lied, ich war sauer, das Handy nicht gesperrt und zudem hat der Spaß (nur das "Telefonat") 12€ gekostet :eek:

Edit:
@ Tomi:
Nobelviertel == Reihenhaussiedlung? Oder wie muss ich den Satz verstehen? ;)

WhiteVelvet
2007-03-21, 12:27:03
Nummer unterdrücken?:|

sei laut
2007-03-21, 12:29:06
Nummer unterdrücken?:|
Bringt sicher nur Nachteile statt Vorteile. Denn wer eh schnell durchkommt, brauch keine Nummer unterdrücken.

Tomi
2007-03-21, 12:31:41
Edit:
@ Tomi:
Nobelviertel == Reihenhaussiedlung? Oder wie muss ich den Satz verstehen? ;)
So ungefähr ;). HartzIVler werden sich wohl kaum ne eigene Hütte für 250.000 bauen.

Natürlich ist das auch oberflächlich. Die Unternehmen schließen vom Wohnort innerhalb der Stadt bspw. auf die Verhältnisse des Anrufers. Seien es die finanziellen als auch seines Umgangs.

EcHo
2007-03-21, 12:39:30
Ich habe immer eine Durchwahl, wenn vorraus zu sehen war, das ich nich einmal anrufen muss. Frage doch einmal danach.

Stargazer2893
2007-03-21, 14:51:23
bei Banken kenne ich die Listen auch, aber bei Hotlines?!?
Also wenn die DTAG so ne Liste wirkl. für die Hotline hat und das mal öffentl. bekannt wird können se eigentlich gleich zumachen!
Hat jmd Beweise dass die DTAG dass wirkl. macht?

CyRuS
2007-03-21, 22:02:10
Die Telekom baut massiv stellen ab.....das macht sich jetzt schon bemerkbar.

....und es gibt keine liste!!!!