Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performancereport Test Drive Unlimited
Leonidas
2007-03-22, 16:45:58
Nachdem sich bereits Spiele wie Gothic 3, Anno 1701 oder Need for Speed: Carbon über ihre Qualitäten, Mainstream-Hardware zu quälen, outen mussten, darf im aktuellen Spiele-Performancereport das eben erst erschienene Test Drive Unlimited zeigen, mit welcher Hardware der Spieler die Nase auch im Rennen vorn hat:
http://www.3dcenter.org/artikel/2007/03-22_a.php
Update 26.3., 17:04
Screenshots der Mittleren und Normalen Details auf Seite 4 eingefügt.
RainingBlood
2007-03-22, 16:47:14
danke! gleich mal verschlingen.
Schöner Artikel!
TDU ist wirklich recht genügsam, ich kann es unter 1024*768 auf meinem Athlon XP 2500+ mit einer Geforce 6600GT und 1GB DC RAM ziemlich gut spielen. AA ist nicht mehr drin, aber 4x AF und die Spieleeinstellung ist auf maximale Details gestellt. Finde ich super :)
Meine Ruckler kommen auch definitiv eher aus dem RAM als von der GraKa, ich dnke mit 2GB würde es rund laufen.
ShadowXX
2007-03-22, 20:17:50
Diesen Satz:
Eine Einordnung der GeForce 8800 GTS/GTX Grafikkarten haben wir uns dagegen bewußt verkniffen, da derzeit noch nicht klar ist, welche generelle Performance die neue G80-Technologie unter Test Drive Unlimited auswirft:
verstehe ich nicht so richtig.
TDU läuft mit einem G80 doch ohne jedes Problem (und das sehr gut). Warum kann man ihn dann nicht benchen bzw. wieso ist "noch nicht klar ist, welche generelle Performance die neue G80-Technologie unter Test Drive Unlimited auswirft"?
RainingBlood
2007-03-22, 20:27:44
Eine Frage: Welche Gründe gibt es dafür, dass TDU in der Cockpitansicht viel schlechter als in der cockpitlosen Ansicht performt? Das sind auf meiner 1950Pro schonmal mehr als 30% Unterschied.
Undertaker
2007-03-22, 20:38:12
schöner artikel, aber mal generell zu den letzten artikeln:
nur 2 getestete grafikkarten ist einfach... zu wenig - zumindest noch einen g80 sowie karten der vorgängergenerationen / dem aktuellen mainstream wären wirklich interessant und wichtig; mit einer 7600gt, einer x1600pro und einer 8800gtx zusätzlich wäre deutlich mehr aussagekraft möglich, gibt es keinen hersteller der solche karten sponsern bzw zumindest für den testzeitraum zur verfügung stellen könnte? natürlich würde der aufwand etwas ansteigen, aber dann lieber nur die hälfte der tests, so meine meinung
san.salvador
2007-03-22, 20:40:33
Bei der X1900XT fehlt die Vram-Größe.
€dit: Und diese Balken sind... also war das echt die in euren Augen beste Variante? Ich kenn mich auf den ersten und zweiten Blick 0 aus, das muss doch intuitiver darstellbar sein.
prinzipiell wie immer in guter test, nur leider imo etwas zu wenig, zumindest ein G80-exemplar wäre schön und auch ein vergleich was die VRAM-größe angeht wäre gut, zumindest bei mir braucht TDU bereits in 1280x1024 mit FSAA ~400MB, da könnten karten mit nur 256MB durchaus nachteile haben.
Leonidas
2007-03-23, 04:12:04
Diesen Satz:
verstehe ich nicht so richtig.
TDU läuft mit einem G80 doch ohne jedes Problem (und das sehr gut). Warum kann man ihn dann nicht benchen bzw. wieso ist "noch nicht klar ist, welche generelle Performance die neue G80-Technologie unter Test Drive Unlimited auswirft"?
Weil wir die Karte nicht für dieses Spiel zur Verfügung hatten und wir nicht spekulieren wollten.
schöner artikel, aber mal generell zu den letzten artikeln:
nur 2 getestete grafikkarten ist einfach... zu wenig - zumindest noch einen g80 sowie karten der vorgängergenerationen / dem aktuellen mainstream wären wirklich interessant und wichtig; mit einer 7600gt, einer x1600pro und einer 8800gtx zusätzlich wäre deutlich mehr aussagekraft möglich, gibt es keinen hersteller der solche karten sponsern bzw zumindest für den testzeitraum zur verfügung stellen könnte? natürlich würde der aufwand etwas ansteigen, aber dann lieber nur die hälfte der tests, so meine meinung
Mit den alten Mainstream-Karten macht keinen Sinn mehr, in 2 Monaten werden 7600GT und 1650XT in Vergessenheit geraten sein.
Sinnvoll ist es sicherlich, die ersten D3D Mainstream-Lösungen mitzutesten. Wenn beide erschienen sind, wird das auch gemacht.
Bei der X1900XT fehlt die Vram-Größe.
Ist allerdings im Link auf das exakte Testsystem hinterlegt: 512 MB. Ansonsten würden wir den Vergleich zur 7950GT auch nicht antreten.
prinzipiell wie immer in guter test, nur leider imo etwas zu wenig, zumindest ein G80-exemplar wäre schön und auch ein vergleich was die VRAM-größe angeht wäre gut, zumindest bei mir braucht TDU bereits in 1280x1024 mit FSAA ~400MB, da könnten karten mit nur 256MB durchaus nachteile haben.
Wir könnten selbstverständlich noch ein halbes Dutzend anderer Karten mit testen. Vergessen wird dabei allerdings, wie aufwändig diese Savegames-Tests sind, das verschlingt alles immer wieder dutzende Stunden.
blackbox
2007-03-23, 08:50:11
Mit den alten Mainstream-Karten macht keinen Sinn mehr, in 2 Monaten werden 7600GT und 1650XT in Vergessenheit geraten sein.
Sollte man nicht trotzdem sich an System orientieren, die vorhanden sind? Und sich nicht auf Systeme konzentrieren, die uns vorgetäuscht werden, weil die breite Masse sie nicht hat?
Und nur das verstehe ich unter Performancereport, nämlich ein Report der Performance eines Spiels, der für die allermeisten Spieler nachvollziehbar sein soll und nicht nur für einen kleinen Teil.
PS: Dass Spiele auf Highend-Boliden flüssig laufen, dass ist eine Selbstverständlichkeit. Wozu dann auf Highend testen? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Lawmachine79
2007-03-23, 10:25:23
PS: Dass Spiele auf Highend-Boliden flüssig laufen, dass ist eine Selbstverständlichkeit. Wozu dann auf Highend testen? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Nein. ich behaupte ich bekomme auf einer 88GTX jedes Spiel jünger als 2004 zum Ruckeln.
Armaq
2007-03-23, 10:41:01
Nein. ich behaupte ich bekomme auf einer 88GTX jedes Spiel jünger als 2004 zum Ruckeln.
Ohne Frage, aber in normalen qualitativ hochwertigen Einstellungen reicht eine 8800 aus.
Vertigo
2007-03-23, 10:59:31
Nein. ich behaupte ich bekomme auf einer 88GTX jedes Spiel jünger als 2004 zum Ruckeln.
Nicht mit im originalen Treibermenü einstellbaren Settings und in Auflösungen handelsüblicher Monitore. Und schon gar nicht jedes Spiel. ;)
Zum Performace-Report: Sehr gelungen, wie zuletzt auch. Aber die Grafik auf Seite 5 bietet schlichtweg zuviel Information auf einmal. Klar, sie soll nur als Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse dienen - aber genau das kann sie mangels Übersicht Lesbarkeit nicht bieten, weswegen ich mir dann doch lieber die einzelnen Grafiken auf den vorherigen Seiten ansehe.
Lolman
2007-03-23, 11:13:19
Eine Frage: Welche Gründe gibt es dafür, dass TDU in der Cockpitansicht viel schlechter als in der cockpitlosen Ansicht performt? Das sind auf meiner 1950Pro schonmal mehr als 30% Unterschied.
In der Cockpitperspektive muss viel mehr berechnet werden. (das Cockpit halt)
Lawmachine79
2007-03-23, 12:27:45
@Vertigo&Armaq:
Also, ich mache es immer so zur Ermittlung der richtigen Settings.
Folgende Konstanten sind bei mir gegeben:
1) 1680x1050
2) Treiberseitige Qualitätssettings auf Max
3) 16xAF
Diese Dinge sind für mich unveränderlich.
Bleiben mir zwei Stellschrauben, an denen ich drehen kann, bis die MinFPS unter 30 rutschen, das ist meine Schmerzgrenze. Alle was FPS-mässig drüber liegt wird durch Qualität runtergeschraubt.
1) Gamedetail
2) Kantenglättung
Genau in der Reihenfolge, Gamedetail geht bei mir vor Kantenglättung, Ausnahme hier sind Soft Shadows.
Mit der 88GTS verhält es sich im Moment so, daß die Konstanten immer ohne Einschränkungen erfüllt werden können, ebenso das Gamedetail. Im Endeffekt lande ich immer dabei, AA hochzuschrauben. Ich fange bei 4x+TSSAA an. Wenn das geht: 16x+TSSAA. Wenn das geht 8xS. Wenn das geht 16xS. Sobald "xS" dabei ist, also mind. ein Hybridmodus schalte ich TSSAA auf TMSAA runter. 8xQ und 16xQ nutze ich eigentlich gar nicht, der SSAA-Anteil hat Priorität, zumal 8xS etwa genausoviel Performance kostet wie 8xMS, 8xS aber DEUTLICH besser aussieht bzw. sieht das Bild nicht nur besser aus, es ist insgesamt ruhiger und Shaderflimmern wird eliminiert bzw. zumindest reduziert. Und Moderne Spiele die auf einer 88GTS mit 32xS laufen, gibt es nicht. Battlefield 2 kommt mit durschn. 20fps noch am nächsten dran.
In der Cockpitperspektive muss viel mehr berechnet werden. (das Cockpit halt)
Bin ich jetzt blöd oder machst Du gerade einen Scherz? Wenn das Ernst gemeint ist, erklär mir das bitte mal. In der Cockpitperspektive muss doch eigentlich viel weniger berechnet werden, viele Pixel sind doch "konstant" bzw. werden sie nur verschoben?!? Falls ich da auf dem Holzweg bin, klär mich mal auf. Eigentlich reicht doch ein scrollbares 2D-Bild mit einigen veränderlichen Anteilen (Lenkrad z.b.). Und in dem 2D-Bild ist halt ein "Fenster", in dem die Spielgrafik läuft.
Vertigo
2007-03-23, 12:38:38
Bin ich jetzt blöd oder machst Du gerade einen Scherz? Wenn das Ernst gemeint ist, erklär mir das bitte mal. In der Cockpitperspektive muss doch eigentlich viel weniger berechnet werden, viele Pixel sind doch "konstant" bzw. werden sie nur verschoben?!? Falls ich da auf dem Holzweg bin, klär mich mal auf. Eigentlich reicht doch ein scrollbares 2D-Bild mit einigen veränderlichen Anteilen (Lenkrad z.b.). Und in dem 2D-Bild ist halt ein "Fenster", in dem die Spielgrafik läuft.
Es ändert sich aber auch der Blickwinkel, wodurch evtl. schon mehr zu sehen/berechnen ist. Aber 30% fps-Unterschied? Daran kann ich mich nicht entsinnen ...
PCGH_Carsten
2007-03-23, 13:07:42
In der Cockpitperspektive muss doch eigentlich viel weniger berechnet werden, viele Pixel sind doch "konstant" bzw. werden sie nur verschoben?!? Falls ich da auf dem Holzweg bin, klär mich mal auf. Eigentlich reicht doch ein scrollbares 2D-Bild mit einigen veränderlichen Anteilen (Lenkrad z.b.). Und in dem 2D-Bild ist halt ein "Fenster", in dem die Spielgrafik läuft.
Wird in der Cockpitansicht nicht der Blick durch die Windschutzscheibe dargestellt? Diese füllt fasst das gesamte Bild (mit Ausnahme der Armaturen) aus und ist.... transparent. Transparent ist fast immer böse für die Performance und hier liegt auch noch ein Shader drauf, vermute ich mal.
Lawmachine79
2007-03-23, 13:46:08
Wird in der Cockpitansicht nicht der Blick durch die Windschutzscheibe dargestellt? Diese füllt fasst das gesamte Bild (mit Ausnahme der Armaturen) aus und ist.... transparent. Transparent ist fast immer böse für die Performance und hier liegt auch noch ein Shader drauf, vermute ich mal.
Naja...ich vermute einfach mal, daß es eine Windschutzscheibe ist, keine Plastikfolie ;). Eben die Armaturen meine ich ja. Und fast das ganze Bild - naja habe es jetzt nicht vor Augen, aber soooo viel war es meine ich nicht. Und klar ist da ein Transparenzeffekt bei, geht ja nunmal nicht anders. Aber ich denke mal, daß sich die Transparenzintensität über den gesamten Verlauf der Scheibe nicht ändert. Daher müssen der Transparenzwert und seine Auswirkungen auf das, was dahinter liegt doch nicht bei jedem Frame neu berrechnet werden, ich denke mal der Transparenzwert ist eine Konstante.
RainingBlood
2007-03-23, 15:31:42
Es ändert sich aber auch der Blickwinkel, wodurch evtl. schon mehr zu sehen/berechnen ist. Aber 30% fps-Unterschied? Daran kann ich mich nicht entsinnen ...
also bei mir siehts (leider) so aus mit der Performance:
1280, 4xAA, 0xAF, 1950Pro, 2GB Ram, A64@2,5Ghz, Vista x64, Cat 7.1, SB Audigy
http://www.imgnow.de/thumbs/test18858jpg.jpg (http://www.imgnow.de/?img=test18858jpg.jpg)
http://www.imgnow.de/thumbs/Test268cejpg.jpg (http://www.imgnow.de/?img=Test268cejpg.jpg)
Aber ich denke mal, daß sich die Transparenzintensität über den gesamten Verlauf der Scheibe nicht ändert. Daher müssen der Transparenzwert und seine Auswirkungen auf das, was dahinter liegt doch nicht bei jedem Frame neu berrechnet werden, ich denke mal der Transparenzwert ist eine Konstante.Transparenzen können viele der effizienzsteigernden Maßnahmen einer GPU ausknocken, denke ich mal. Je nachdem wie das bei TDU realisiert ist, kann das schon ordentlich Performance kosten.
Mr. Lolman
2007-03-23, 18:14:14
Transparenzen können viele der effizienzsteigernden Maßnahmen einer GPU ausknocken, denke ich mal. Je nachdem wie das bei TDU realisiert ist, kann das schon ordentlich Performance kosten.
Genau. Und außerdem ist das Cockpit komplett 3D modelliert und verdeckt nur einen kleinen Teil der Straße. Somit erzeugt die Cockpitperspektive mehr Rechenlast als die Stoßstangenkamera. Ist im Übrigen bei eigentlich jedem Spiel mit 3D-Cockpit so. Bei TDU fällts halt wegen den niedrigen Grundfps extrem auf...
Lawmachine79
2007-03-24, 13:19:17
Genau. Und außerdem ist das Cockpit komplett 3D modelliert und verdeckt nur einen kleinen Teil der Straße. Somit erzeugt die Cockpitperspektive mehr Rechenlast als die Stoßstangenkamera. Ist im Übrigen bei eigentlich jedem Spiel mit 3D-Cockpit so. Bei TDU fällts halt wegen den niedrigen Grundfps extrem auf...
Ich habe mal geguckt gestern. Das Cockpit verdeckt 50% des Bildes im Vgl. zur Stoßstangensicht.
Ich habe mal geguckt gestern. Das Cockpit verdeckt 50% des Bildes im Vgl. zur Stoßstangensicht.
Du hast trotzdem sie Windschutzscheibe noch drin, welche mit milden Refraktionen berechnet wird und dementsprechend Leistung kostet.
Mr. Lolman
2007-03-25, 00:58:22
Du hast trotzdem sie Windschutzscheibe noch drin, welche mit milden Refraktionen berechnet wird und dementsprechend Leistung kostet.
Außerdem wird hauptsächlich die Straße verdeckt. Und die kostet wohl am wenigsten Rechenleistung (zumindest wenn man nach der Polygonanzahl urteilt ;))
hallo,
kann die hardware-empfehlungen nicht nachempfinden.
auf meinem pc mit e4300 @ 3ghz, 2gb ddr 2 667, x1900 gt und gleicher treiberkonfiguration ist das spiel mit 4xAA gänzlich unspielbar (~10fps) bei 1280x960, ohne AA hat man im schnitt über 20fps, bei rauch oder anderen fordernden szenen aber teilweise auch deutlich drunter.
an generellen performance-problemen scheint mein system nicht zu leiden, 3dmark und andere benchmarks bringen sehr gute ergebnisse ein.
wäre froh, wenn mir das jemand erklären könnte.
liebe grüße,
gast ;)
BlackBirdSR
2007-05-13, 23:14:53
hallo,
kann die hardware-empfehlungen nicht nachempfinden.
auf meinem pc mit e4300 @ 3ghz, 2gb ddr 2 667, x1900 gt und gleicher treiberkonfiguration ist das spiel mit 4xAA gänzlich unspielbar (~10fps) bei 1280x960, ohne AA hat man im schnitt über 20fps, bei rauch oder anderen fordernden szenen aber teilweise auch deutlich drunter.
an generellen performance-problemen scheint mein system nicht zu leiden, 3dmark und andere benchmarks bringen sehr gute ergebnisse ein.
wäre froh, wenn mir das jemand erklären könnte.
liebe grüße,
gast ;)
Ich habs mit 2.4GHz K8 und X1900XT gegengetestet. Läuft wie von Madkiller veschrieben. Vielleicht HDRR an?
ja, hdrr war an, ich bin ein trottel. :( jetzt läuft es so, wie es soll. danke für eure hilfe. 3dcenter rockt!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.