Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemtuning? - Motzt IHR euer System auf? (Registryhacks, Speichereinstellungen...)
ShiShingu
2002-10-08, 21:43:15
hi,
@moderatoren:
hätte mal nen vorschlag für nen POLL:
Systemtuning?-Motzt IHR euer System auf?(Registryhacks, Speichereinteilung unter Windows...)
[]na klar, mein PC muss alles hergeben!
[]nein, hab sowas nicht nötig-bei mir läuft alles schnell genug!
[]Systemtuning?! :|
PS: falls es kein poll wird würd ich mal eure meinung so zu dem thema hören.
habs bei mir oft gemacht, aber immer irgendwie das gefühl gehabt, dass ich damit was kaputt mache...-und so wars dann meistens auch...:(
Unreal Soldier
2002-10-08, 21:53:22
[]na klar, mein PC muss alles hergeben
Koreanfreak
2002-10-08, 22:04:31
[]nein, hab sowas nicht nötig-bei mir läuft alles "schnell" genug!
barracuda
2002-10-08, 22:15:32
Originally posted by ShiShingu
hi,
@moderatoren:
hätte mal nen vorschlag für nen POLL:
Systemtuning?-Motzt IHR euer System auf?(Registryhacks, Speichereinteilung unter Windows...)
[]na klar, mein PC muss alles hergeben!
[]nein, hab sowas nicht nötig-bei mir läuft alles schnell genug!
[]Systemtuning?! :|
PS: falls es kein poll wird würd ich mal eure meinung so zu dem thema hören.
habs bei mir oft gemacht, aber immer irgendwie das gefühl gehabt, dass ich damit was kaputt mache...-und so wars dann meistens auch...:(
Bitteschön!
GUNDAM
2002-10-08, 23:23:19
Ich versuche immer alles aus meiner Kiste rauszuholen was auch nur irgendwie möglich ist;)
Natürlich... ich will Performance auch beim Windows GUI.
Registrytweaks & Co. bringen allerdings bei weitem nicht so viel wie das abschalten von überflüssigem eye-candy.
Also: Hintergrundbild, Buntes Luna GUI, Schattierungen etc. müssen weichen.
Manni2210
2002-10-08, 23:51:52
Nö, softwaremässig tune ich nicht.
Das ist auch immer so ne Sache wenn man in Windoof irgendwelche Cache Einstellungen verändert. Das eine Proggi läuft dann vielleicht 1% schneller, dafür ist ein anderes vielleicht langsamer. Und wenn mans übertreibt, läuft irgend etwas dann gar nicht mehr und man wundert sich woran es liegt.
Und selbst wenn man eine perfekte Optimierung gefunden hat, ist der Vorteil im sehr kleinen Prozentbereich <- lohnt sich IMHO nicht.
dslfreak
2002-10-09, 00:30:16
Immer wenn ich was an der registry rumstelle, dann kommt scandisk beim winxp pro start und löscht inex.map und objects.nap oder so, deshalb lase ichs da. Allerdings geh ich beim Spiele rechner immer aufs ganze.
Lotus
2002-10-09, 02:01:17
...na klar, mein PC muss alles hergeben!:)
x-setup installieren und los gehts
ShiShingu
2002-10-09, 06:11:52
Originally posted by barracuda
Bitteschön!
THX!
GAMaus
2002-10-09, 15:17:02
Hab auch fuers Erste gestimmt.
Solange die ganzen Animierten Menues (einblenden ausblenden und co.) noch Softwaremaessig ablaufen und nicht, wie bei Apple, von der Graka erledigt werden und dafuer die Systemresourcen zusammengeschrumpfen muss man einfach von Hand eingreifen.
TweakUI und X-setup gehoeren bei mir zu den Basics.
Dr.Doom
2002-10-09, 15:24:36
Ich stelle diesen ganzen überflüssigen Kinderkram, wie zB das animierte Ausklappen oder Hereinrollen von Menüs ab; die Windows-Sounds natürlich auch.
Überflüssige Dienste werden bei 2k/XP deaktiviert und gelegentlich die Registry aufgeräumt.
Das wars.
x]na klar, mein PC muss alles hergeben
alles optimieren und da gibt es doch eine menge.. registrierung angefangen.... aller schnickschnack wie das animierte Aufklappen ist sowieso aus, sonst melde ich mich morgen in der krabbelstube an ;-)
grüßle
Turrican-2
2002-10-10, 17:06:12
Ich will ebenfalls mein System optimal konfigurieren.
Benutze z.Z. versuchsweise ein kleines Programm, um den Cache-Speicher besser auszunutzen: Clever Cache pro
Kennt wer das Programm und hat damit bereits Erfahrungen gesammelt?
ShiShingu
2002-10-10, 21:11:17
ich hab jetzt endlich wieder ein VERNÜNFTIGES windows:
->WindowsME<-
läuft am schnellsten und stürzt auch nicht ab wenn mans gescheit einrichtet!
was das tuning angeht:
in der registry fuckel ich erstmal nicht mehr rum - davon is meistens bei jedem windows (egal ob 98se oder 2k oder XP) was kaputt gegangen.
die überflüssigen effekte usw. stelle ich alles ab und lege meine 800mb große auslagerungsdatei auf ne extra partition (mit FAT formatiert). oder sollte man die lieber mit FAT32 formatieren? (pladde hat nur 1GB!)
ach ja, ansonsten noch mit norton utilities 2002 ordnung schaffen (windoctor und speeddisk) und noch mit regleaner die registry aufräumen und mit NU2002 defraggen.
der rechner läuft genauso schnell wie ein mit registryhacks übersähtes win98se, 2k oder XP-nur eben stabiler und ohne fehler, ehrlich!
PS: zu allen die WindowsME hassen sag ich nur die hier:
:fuck: :asshole:
WindowsME RULEZ!!! :karate:
Concer
2002-10-10, 21:18:10
Moin,
Hab bei mir auch schon mehrere Male am PC was rumgegestellt, hat aber im Endeffekt meistens nur mehr geschadet als genützt, ausserdem reicht mir die Geschwindigkeit momentan völlig aus!
Ich meine bei Leute die sich da vernünftig auskennen und nicht so ein Halbwissen haben wie ich, kann ich mir schon vorstellen das die noch ziemlich viel mit Tuningprogrammen usw. aus ihrem Comp rausholen können.
:)
Dj_Brubaker
2002-10-10, 22:59:01
jo, win me ist ein sau gutes os.
finde es persöhnlich nicht schlechter als xp und win2k.
nur viel schnickschnack was resourcen kostet.
allein win xp braucht ja schon allein 128mb mehr für nix.
mapel110
2002-10-11, 00:49:42
tune auch, aber mittlerweile übertreib ichs nicht mehr. ich stelle alles ein, was windows-xp mir anbietet. tweaker mach ich keine mehr drauf. bei win-xp muss mal suchen nach diesen einstellungen, aber da ich win-xp mittlerweile auch schon öfter als 1mal installiert hab, weiss ich, wo alles ist.
das wichtigste imo:
optische sachen aus
auslagerungsdatei fest auf ne andere partition
system-sound ausstellen (frisst auch viel speicher und verlängert den systemstart)
feste IP für netzwerkkarte
wenn das geschafft ist, ist windows-xp ein genuss und sieht genauso aus wie win98se ;)
harkpabst_meliantrop
2002-10-11, 01:21:36
Originally posted by ShiShingu
die überflüssigen effekte usw. stelle ich alles ab und lege meine 800mb große auslagerungsdatei auf ne extra partition (mit FAT formatiert). oder sollte man die lieber mit FAT32 formatieren? (pladde hat nur 1GB!)
ach ja, ansonsten noch mit norton utilities 2002 ordnung schaffen (windoctor und speeddisk) und noch mit regleaner die registry aufräumen und mit NU2002 defraggen.
ShiShingu, mapel,
was habt ihr nur mit eurem "Auslagerungsdatei auf eine eigene Partition packen"? Datt iss Tinnef, datt bringt überhaupt nichts, eher im Gegenteil.
Nur weil man unter UNIX Auslagerungspartitionen benutzt, heißt das noch lange nicht, dass das auch unter Windoof sinnvoll wäre. Der Unterschied ist nämlich der, dass unter UNIXen die Auslagerungspartition einen eigenen Partitionstyp, aber kein herkömmliches Dateisystem besitzt. Die Partition wird vom OS direkt RAW verwaltet und man spart dadurch den kompletten Layer des Dateisystemtreibers.
Unter Windows hat man für die Auslagerung nunmal immer nur eine Datei. Die auf eine eigene Partition zu packen sorgt höchstens dafür, dass sie nicht merh im schnellsten Bereich der Platte liegt.
Wenn überhaupt, dann macht es (theoretisch) Sinn, die Auslagerungsdatei auf eine zweite physikalische Platte zu packen. Aber auch das nur, wenn diese Platte schneller als die Systemplatte ist. Und dann muss man sich schon wieder die Frage stellen, ob es nicht im Endeffekt noch besser wäre, gleich das ganze OS auf die schnelle Platte zu schaufeln. Die c't hat dazu mal einen Extremtest gemacht. In keiner Kombination von Platten (gleichschnell, schnell/langsam, langsam/schnell) hat das Verschieben der Auslagerungsdatei für normale Desktop-Anwendungen irgendeinen nennenswerten Vorteil gebracht.
mapel110
2002-10-11, 03:04:37
ehm, sorry, hab mich unglücklich ausgedrückt. mit anderer partitiom meinte ich selbst-verständlich eine andere platte.
bei mir ists derzeit so, dass ich auch meiner 30 gb das system und backup habe und auf der 80gb nur grosse dateien (filme,cd-images, auslagerungsdatei).
ausserdem ist die seagate, also die 80gb platte schneller als meine system-platte (30gb maxtor). ich will das system nicht auf die 80gb platte machen, weil ich die so in einem stück haben müchte, eben für grosse dateien.
das zu meiner situation. sorry fürs missverständnis ;)
harkpabst_meliantrop
2002-10-11, 10:30:43
Originally posted by mapel110
das zu meiner situation. sorry fürs missverständnis ;)
Na, hab ich mir doch eigentlich schon gedacht, dass du hier keinen Blödsinn verzapst ... :D
ShiShingu
2002-10-11, 13:18:28
Originally posted by harkpabst_meliantrop
ShiShingu, mapel,
was habt ihr nur mit eurem "Auslagerungsdatei auf eine eigene Partition packen"? Datt iss Tinnef, datt bringt überhaupt nichts, eher im Gegenteil.
Nur weil man unter UNIX Auslagerungspartitionen benutzt, heißt das noch lange nicht, dass das auch unter Windoof sinnvoll wäre. Der Unterschied ist nämlich der, dass unter UNIXen die Auslagerungspartition einen eigenen Partitionstyp, aber kein herkömmliches Dateisystem besitzt. Die Partition wird vom OS direkt RAW verwaltet und man spart dadurch den kompletten Layer des Dateisystemtreibers.
Unter Windows hat man für die Auslagerung nunmal immer nur eine Datei. Die auf eine eigene Partition zu packen sorgt höchstens dafür, dass sie nicht merh im schnellsten Bereich der Platte liegt.
Wenn überhaupt, dann macht es (theoretisch) Sinn, die Auslagerungsdatei auf eine zweite physikalische Platte zu packen. Aber auch das nur, wenn diese Platte schneller als die Systemplatte ist. Und dann muss man sich schon wieder die Frage stellen, ob es nicht im Endeffekt noch besser wäre, gleich das ganze OS auf die schnelle Platte zu schaufeln. Die c't hat dazu mal einen Extremtest gemacht. In keiner Kombination von Platten (gleichschnell, schnell/langsam, langsam/schnell) hat das Verschieben der Auslagerungsdatei für normale Desktop-Anwendungen irgendeinen nennenswerten Vorteil gebracht.
ob die auslagerungsdatei nun am anfang der pladde liegt oder nicht, dass macht eh keinen großen unterschied.
ich hab se auf der extra-partition damit sie nicht auf der partition "rumliegt" wo nur das OS installiert is.
harkpabst_meliantrop
2002-10-11, 17:09:25
Originally posted by ShiShingu
ob die auslagerungsdatei nun am anfang der pladde liegt oder nicht, dass macht eh keinen großen unterschied.
Wenn das keinen Unterschied macht, dann alles andere auch nicht. Du kannst ja mal die Transferrate deiner Partition für's Swap-File mit der der Systempartition vergeleichen.
ich hab se auf der extra-partition damit sie nicht auf der partition "rumliegt" wo nur das OS installiert is.
Ja, und warum? Wo ist das Argument? Das Swap-File gehört nunmal zum Betriebssystem. Oder gehörst du auch zu den Leuten, die ihren Papierkorb auf "Sofort löschen" eingestellt haben, weil sie den Anblick des Icons "gefüllter Papierkorb" nicht ertragen können? Für reine Kostmetik ist der Aufwand doch ein bisschen groß, nicht?
Steel
2002-10-11, 17:11:51
Weil dann die Auslagerungsdatei nicht fragmentiert, und das wiederum kann sehrwohl einen spürbaren Unterschied bringen.
harkpabst_meliantrop
2002-10-11, 17:36:32
Originally posted by Steel
Weil dann die Auslagerungsdatei nicht fragmentiert, und das wiederum kann sehrwohl einen spürbaren Unterschied bringen.
Die Auslagerungsdatei wird auch dann nicht fragmentiert, wenn man sie auf eine feste Größe einstellt. Für keinen Vorteil den Nachteil in Kauf zu nehmen, sie auf einen langsameren Teil der Platte zu packen, halte ich für wenig erstrebenswert.
Im übrigen ist das Einstellen von gleicher Minimal- und Maximal-Größe sowieso Unsinn. Eine ausreichend große Minimalgröße genügt völlig, um das dynamische Vergrößern und Fragmentierung im Normalbetrieb zu verhinden. Und wenn sie denn dann doch einmal über diese Größe wachsen muss, dann hat das ja seinen Grund: Mit fester Maximalgröße wäre dann die lakonische Meldung "zuwenig Speicher" gekommen und das entsprechende Programm wäre beendet worden. Da doch lieber ein kurzzeitiges dynamisches Erweitern in Kauf nehmen (notfalls mit Fragmentierung) aber die Programme laufen weiter.
Nach dem nächsten Neustart ist die Auslagerungsdatei sowieso wieder klein.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Oder gehörst du auch zu den Leuten, die ihren Papierkorb auf "Sofort löschen" eingestellt haben, weil sie den Anblick des Icons "gefüllter Papierkorb" nicht ertragen können?
he nix gegen sofortlöscher :chainsaw:
edit: and btw winme sucks! und des net zu knapp!
Unregistered
2002-10-11, 22:08:19
Originally posted by elC
he nix gegen sofortlöscher :chainsaw:
edit: and btw winme sucks! und des net zu knapp!
He< elC alter Kollege...
Möglich, dass Dich letztens jemand gehackt hat? Du hattest einen sehr seltsamen Avatar... ;)
Originally posted by Unregistered
He< elC alter Kollege...
Möglich, dass Dich letztens jemand gehackt hat? Du hattest einen sehr seltsamen Avatar... ;)
wtf...welche schwule nille..?-)..ich dachte man bekommt diesen avatar nach längerem nichtposten zwangsläufig...mmmh aber ich habe da schon so eine vermutung, wer unreg und somit der vermeintlich schuldige is..gelle maia?
muss ich jetzt mein passwort ändern?! :idea:
isch ja voll fort knox sytle :flower:
Turrican-2
2002-10-12, 05:28:05
Originally posted by elC
wtf...welche schwule nille..?-)..ich dachte man bekommt diesen avatar nach längerem nichtposten zwangsläufig...mmmh aber ich habe da schon so eine vermutung, wer unreg und somit der vermeintlich schuldige is..gelle maia?
muss ich jetzt mein passwort ändern?! :idea:
isch ja voll fort knox sytle :flower:
*hehe*
05.30h a.m.: Du hast meinen trüben Post-Partyabend erheitert :lol:
Rosewell Style...!
LeXTul
2002-10-12, 11:05:20
hab ma mit ja gestimmt, aber ich schalte nur die auslagerungsdatei und den dienst "Designs" aus ... Naja und die sicherheitsrelevanten dienste wie Remoteregistrierung, aber das zählt wohl nich zu tuning ... Von registryhacks halte ich nix ... hab früher damit rumgespielt, aber die spiele liefen nich 50% schneller, aber mein rechner wurde instabil ... seitdem lass ich son quatsch ... aber jedem das seine .... PS Das war subjektiv weil meine Meinung
harkpabst_meliantrop
2002-10-13, 00:58:58
Originally posted by elC
he nix gegen sofortlöscher :chainsaw:
Hab ich doch gar nichts gegen.
Ist eben nur Kinderkacke.
Facilis
2002-10-13, 01:19:17
Windows2000 und WindowsXP tuning @ winhelpline.info faq :)
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Hab ich doch gar nichts gegen.
Ist eben nur Kinderkacke.
ich weiß was ich lösche, also wieso soll ich mir andauernd den "stress" geben den eimer zu lehren?
ich finde eher das gegenteil ist, wie du sagst "kinderkacke"
harkpabst_meliantrop
2002-10-14, 15:42:32
Originally posted by elC
ich weiß was ich lösche, also wieso soll ich mir andauernd den "stress" geben den eimer zu lehren?
ich finde eher das gegenteil ist, wie du sagst "kinderkacke"
Sowas sondern nur Individuen ab, die mit ihrem Computer nicht wirklich arbeiten.
"Ich weiß, was ich lösche". Berühmte letzte Worte ...
naja, ich werde mich auf dich besinnen, falls es mal passiert! ;)
harkpabst_meliantrop
2002-10-14, 17:07:14
Hehe, auf der Basis können wir uns einigen ... ;)
Marcel
2002-10-18, 13:08:37
Originally posted by elC
ich weiß was ich lösche, also wieso soll ich mir andauernd den "stress" geben den eimer zu lehren?
ich finde eher das gegenteil ist, wie du sagst "kinderkacke"
Ich weiß, was Du letzten Sommer gelöscht hast...
Der Papierkorb ist sehr sinnvoll, wenn mehrere Leute an einem Rechner arbeiten, manche davon mit einem fundiertem Nichtwissen.
Denn sie wissen nicht, was sie löschen.
Zudem, wenn man's tatsächlich direkt löschen will, dann gibt's immer noch die Shift-Taste.
Gruß,
Marcel
zeckensack
2002-10-18, 13:38:07
Kleiner Auszug aus meiner AUTOEXEC.BAT :naughty:
deltree /y C:\recycled
deltree /y D:\recycled
deltree /y E:\recycled
deltree /y C:\windows\cookies
deltree /y C:\windows\verlauf
deltree /y C:\windows\tempor~1
Major J
2002-10-18, 14:41:15
Meine Systeme müssen alles hergeben - ALLES
mofa84
2002-10-18, 15:43:37
mach das schon seit meinem ersten pc mit WinFAQ, Tweak UI, Büchern... usw.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Sowas sondern nur Individuen ab, die mit ihrem Computer nicht wirklich arbeiten.
"Ich weiß, was ich lösche". Berühmte letzte Worte ...
Sorry, aber da redest Du Quark. Kannste Dir net vorstellen das es Leute gibt die wirklich wissen was sie löschen?
Übrigens bin ich kein "sofortlöscher". Ich halte mir da auch lieber ne "Sicherheit" im Ärmel, aber da kannste doch net mit nem Spruch wie
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Sowas sondern nur Individuen ab, die mit ihrem Computer nicht wirklich arbeiten.
kommen. Ist IMO ein bisschen schnell abgeurteilt.
Mr. Lolman
2002-10-20, 02:26:50
Nur Spionagefunktionen von WinXP ausschalten. Auslagerungsdatei ist mir seit WinXP wurscht, und Dateien lösch ich prinzipiell mit Shift+Entf. Bin überhaupt son kleiner Tastaturfritze :D
harkpabst_meliantrop
2002-10-21, 23:03:34
Originally posted by Kai
Kannste Dir net vorstellen das es Leute gibt die wirklich wissen was sie löschen?
Und dafür gibt es, wie von Marcel ganz richtig hervorgehoben, immer noch die Umschalttaste.
Ist IMO ein bisschen schnell abgeurteilt.
Wer sich hier als Tuning-Master darstellt, nur weil er seinen Papierkorb auf "sofort löschen" gestellt hat, den erlaube ich mir auch weiterhin dermaßen schnell abzuurteilen.
Es gibt absolut keinen vernünftien Grund, diese Einstellung auf einem Rechner zu benutzen, auf dem auch nur im entferntesten wichtige Daten bearbeitet werden. Da lasse ich keine zwei Meinungen zu: Richtig ist: Löschen (außer in ganz trivialen Fällen) immer in den Papierkorb, Papierkorb leeren immer erst wenn man frisch und ausgeruht am Rechner sitzt.
Die Sofort-Löscher gliedern sich gewöhnlich in zwei Kategorien.
1. Tuner (die an einen Performance-Schub glauben)
2. Ordungsfanatiker (die den Anblick den vollen Papierkorb-Icons nicht ertragen)
Zu 1. muss ich hoffentlich nicht viel sagen. Solange nicht die DAU-Sammlung am Rechner sitzt, kein Argument. Zu 2. habe ich schon persönlich das bleiche Gesicht der Chefin gesehen, die gerade die Konfigurationsdatei iheres Domino-Servers (mit integrierter K-Station, QuickPlace, SameTime und allem Zipp und Zapp) fröhlich aus dem Mülleimer gekickt hat. Ein RAID5-Array baut man auch mal nicht so eben aus um in aller Ruhe mit dem File-Recovery-Tool zu hantieren.
Aber wie gesagt, solange man mir verspricht, sich im Desaster-Fall meiner mahnenden Worte zu erinnern ("Hätte ich nur auf harkpabst_meliantrop gehört!!!") ist mir alles Recht.
LeXTul
2002-10-22, 02:29:08
Ich hab ihn auch aus. Unter Dos hatte ich auch keinen Papierkorb. ICH WEISS WAS ICH LÖSCHE. BISHER !!! hab ich noch nie ausversehen F8 gedrückt ... Ich würde mich übrigens selbst in die 2te Kategorie einordnen ... Was hat Papierkorb-ausstellen mit Tuning zu tun ? <ironie> Also mein Quake läuft nich schneller ohne Papierkorb ... <ironie off>
harkpabst_meliantrop
2002-10-22, 02:57:17
Originally posted by LeXTul
hab ich noch nie ausversehen F8 gedrückt
Ich hab sogar schon ganz oft absichtlich F8 gedrückz. Aber irgendeinen Effekt hat diese Taste noch nie gehabt.
Was hat Papierkorb-ausstellen mit Tuning zu tun ? <ironie> Also mein Quake läuft nich schneller ohne Papierkorb ... <ironie off>
Tja, wieso überhaupt ausstellten? Du kannst ganausogut das Icon für den vollen Papierkorb durch das für den leeren Papierkorb ersetzen, schon stört's nicht mehr...
LeXTul
2002-10-22, 03:13:13
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Ich hab sogar schon ganz oft absichtlich F8 gedrückz. Aber irgendeinen Effekt hat diese Taste noch nie gehabt.
Naja .. in Meiner Sig siehst du, daß ich den WindowsCommander verwende. Wie die meissten NortonCommander-Clones mit 2FensterVerwaltung ist F8 die Löschtaste ...
Tja, wieso überhaupt ausstellten? Du kannst ganausogut das Icon für den vollen Papierkorb durch das für den leeren Papierkorb ersetzen, schon stört's nicht mehr...
Naja .. nenn es nen Komplex aber mich stört es, zu wissen, daß ich Dateien auf der Pladde hab, die Müll sind ... (Bitte sagt mir jetzt keiner, ich soll Windows löschen :) !!!)
harkpabst_meliantrop
2002-10-22, 15:54:02
Dann lösch aber auch Windows ;D
Unregistered
2002-10-22, 16:56:19
Es macht schon einen ziemlichen Unterschied, wo man die Swap-Datei platziert. Ich habe zwei Festplatten (ATA-100) mit mehreren Partitionen. Mit Sandra habe ich dann alle Partitionen auf Geschwindigkeit getestet und festgestellt, dass die Werte zwischen 28 MB/s und 16 MB/s variierten. Weil die Schwankungen so groß waren, habe ich die Tests wiederholt, wieder mit gleichem Ergebnis.
Dann habe ich die Swappie auf die schnellste Partion gelegt; bestimmte Anwendungen starten einige Sekunden schneller, aber vor allem der Alltagsbetrieb wirkt irgendwie "runder". Conservative swapfile usage ist nach wie vor aktiviert (512 MB / 1,5 GB).
Außerdem lösche ich ähnlich wie Z-Bag das temp-Verzeichnis, wo auch die Caches der Browser ablegt sind, per autoexec. Auch dieser Löschvorgang geht nun erheblich schneller, seit ich das Verzeichnis auf die schnellste Partition gelegt habe.
GUNDAM
2002-10-22, 18:41:36
Ich hab meine Swamp File immer auf dem Laufwerk, wo am meisten Platz ist. Dabei muss dass nicht unbedingt meine schnellere Platte sein. Bei mir braucht die Swamp File auch nicht so gross sein weil ich ja 832MB RAM habe;)
mofa84
2002-10-22, 19:12:14
N Swamp-File? :bonk:
GUNDAM
2002-10-22, 19:15:05
Originally posted by mofa84
N Swamp-File? :bonk:
Meine Programm Dateien werden halt im Sumpf zwischengelagert:D
harkpabst_meliantrop
2002-10-24, 01:05:45
Originally posted by Unregistered
Mit Sandra habe ich dann alle Partitionen auf Geschwindigkeit getestet und festgestellt, dass die Werte zwischen 28 MB/s und 16 MB/s variierten.
Eine triviale Erkenntnis. Wobei die Aussagefähigkeit der Sandra Disk Benches durchaus bezweifelt werden darf.
Dann habe ich die Swappie auf die schnellste Partion gelegt; bestimmte Anwendungen starten einige Sekunden schneller, aber vor allem der Alltagsbetrieb wirkt irgendwie "runder". Conservative swapfile usage ist nach wie vor aktiviert (512 MB / 1,5 GB).
Es lebe die Psychologie. Du willst mir erzählen, dass bei 512 MB physischem RAM irgendeine einzelne Anwendung um mehrere Sekunden schneller startet, wenn du die Swap-Datei verlegtst? Nie im Leben. Beim zweiten Starten war die Anwendung bereits im VCache, sonst kann nichts einen derartigen Unterschied bewirken.
Außerdem lösche ich ähnlich wie Z-Bag das temp-Verzeichnis, wo auch die Caches der Browser ablegt sind, per autoexec. Auch dieser Löschvorgang geht nun erheblich schneller, seit ich das Verzeichnis auf die schnellste Partition gelegt habe.
Welcher Browser legt denn seinen Diskcache im Temp-Verzeichnis ab? Ich kenne keinen.
Unregistered
2002-10-29, 01:05:48
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Eine triviale Erkenntnis. Wobei die Aussagefähigkeit der Sandra Disk Benches durchaus bezweifelt werden darf.Überhaupt nicht trivial, man muss schließlich wissen, welche Partition wie schnell ist. Und als relative Aussage sind die Sandra-Werte durchaus zu gebrauchen.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Es lebe die Psychologie. Du willst mir erzählen, dass bei 512 MB physischem RAM irgendeine einzelne Anwendung um mehrere Sekunden schneller startet, wenn du die Swap-Datei verlegtst? Nie im Leben. Beim zweiten Starten war die Anwendung bereits im VCache, sonst kann nichts einen derartigen Unterschied bewirken.Ausprobieren ist immer besser, als große Töne zu spucken ("Nie im Leben.") Wer´s nicht glauben will, wird es auch nicht testen, das ist dann in der Tat ein psychologisches Problem. Aber er sollte wenigstens solange kein endgültiges Urteil abgeben, bis ihm eindeutige Testergebnisse vorliegen.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Welcher Browser legt denn seinen Diskcache im Temp-Verzeichnis ab? Ich kenne keinen.Jeder Browser, bei dem man das so einstellt.
harkpabst_meliantrop
2002-10-29, 18:41:01
Originally posted by Unregistered
Überhaupt nicht trivial, man muss schließlich wissen, welche Partition wie schnell ist.
Papperlapapp. Bei allen Desktopplatten sinkt die Transferrate kontinuierlich von außen nach innen. Keine Ausnahme. Und wenn ich in die Datenträgerverwaltung schaue (oder fdisk benutze) weiß ich ohne jeden Benchmark welche Partition die schnellste ist.
Und besser noch: Wenn Sandra etwas Gegenteiliges ausspuckt, dann heißt das nur, das entweder der Test nichts taugt, oder die Testbedingungen nicht gleich waren (z.B. stark unterschiedliche Fragmentierung oder stark unterschiedlicher Füllungsgrad).
Bei mehr als einer Platte im Rechner ist ein Benchmark natürlich hilfreich.
Ausprobieren ist immer besser, als große Töne zu spucken ("Nie im Leben.") Wer´s nicht glauben will, wird es auch nicht testen, das ist dann in der Tat ein psychologisches Problem. Aber er sollte wenigstens solange kein endgültiges Urteil abgeben, bis ihm eindeutige Testergebnisse vorliegen.
Während ich dir prinzipiell vollkommen zustimme, liegt genau da das Problem: Bei den eindeutigen Testergebnissen. Wer unbeschadet aller unumstößlichen Realitäten fröhlich testet, der erliegt nun mal leider schnell gewissen Fehlschlüssen. Kann schon sein, dass bei dir Applikation X um Y Sekunden schneller gestartet ist, nachdem du die Swap-Datei verschoben hast. Nur kann das nun einmal nicht der Grund dafür gewesen sein.
Die Lage der Swap-Datei kann nun mal höchstens dann einen Unterschied machen, wenn der Rechner überhaupt auslagert. Andernfalls wird die Datei gar nicht angefasst. Sollte der frei Speicher bei dir aber tatsächlich immer am Anschlag sein und es wird dauernd Ausgelagert, dann mögen die Unterschiede in der Ladezeit (des 72. Programms) ja absolut gesehen in Sekunden zu messen sein. Die Mühle ist dann aber sowieso kreuzlahm und würde nur von mehr RAM wirklich profitieren.
Wenn du dein (eigentlich zu großes) Swap-File jedesmal beim Herunterfahren löscht, wird der Unterschied natürlich z.B. überproportional groß sein.
Marcel
2002-10-29, 23:06:40
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Papperlapapp. Bei allen Desktopplatten sinkt die Transferrate kontinuierlich von außen nach innen. Keine Ausnahme. Und wenn ich in die Datenträgerverwaltung schaue (oder fdisk benutze) weiß ich ohne jeden Benchmark welche Partition die schnellste ist.
Das mit der sinkenden Transferrate auf einer Platte (bzw., um genau zu sein, auf einer Plattenseite) stimmt.
Allerdings ist ganz die Frage, wie die Plattenseiten voreinandergehängt werden. Wenn nun die kompletten Zylinder linear von außen nach innen aneinandergereiht werden, so stimmt Deine Aussage sogar für das gesamte Laufwerk.
Wenn aber die Kapazitäten der Plattenseiten oder auch der Platten einzeln aneinandergehängt werden, so sinkt die Geschwindigkeit zum Beispiel bei 4 Plattenseiten zunächst von 0 bis 25% der Kapazität (erste Plattenseite), steigt dann sprunghaft auf volle Kapazität und sinkt bis zur 50%-Kapazitätsmarke wieder auf niedrigste Geschwindigkeit (zweite Plattenseite), ... ; so dass mehrere Performance-Peaks über die gesamte Platte verteilen und bei n Plattenseiten n-1 der Performance-Maxima direkt neben n-1 der Performance-Minima liegen.
Kann man mein Geschreibsel verstehen? Ist schwer auszudrücken. Vor zwei, drei Jahren oder so wurde die Thematik in c't-Plattenkarussels behandelt; deren hdben2 müsste passende Grafiken ausspucken können.
Gruß,
Marcel
harkpabst_meliantrop
2002-10-30, 11:43:04
Originally posted by Marcel
Kann man mein Geschreibsel verstehen?
Zumindest wenn man die c't-Artikel dazu kennt: Ja! ;)
Ist schwer auszudrücken. Vor zwei, drei Jahren oder so wurde die Thematik in c't-Plattenkarussels behandelt; deren hdben2 müsste passende Grafiken ausspucken können.
h2bench, oder heißt das mittlerweile anders
Aber ganz genau so ist es, man bekommt (ähnlich wie allerdings auch z.B. von HD Tach, nur genauer) die Transferrate über der Kapazität angezeigt.
In allen Festplattenkarusselensen, die ich je in der c't gelesen habe, gab es genau eine (in Zahlen: 1) 2,5" Notebook-Platte, bei der die Firmware die Sektoren nicht in der von mir behaupteten Weise angesprochen hat. Bei dieser Platte hatte die Transferrate in Minimum in der Mitte der Kapazität und nahm sowohl zum Anfang als auch zum Ende hin zu. Weshalb auch immer.
RedB@ron
2002-10-31, 13:31:19
tweakui gehört auf alle fälle dazu, ansonsten betreibe ich halt hin und wieder treiberpflege. mehr ist sinnlos, da man bei win98 den unterschied eh nicht merkt.
Unregistered
2003-04-25, 17:33:26
Hm Also das ausschalten der Visuellen schnick schnacks bringt doch 0 preformance. Hab mit allen und keinen Effekten alles mögliche gebensht und keine unterschied fest gestellt.
xp 1.8
640 sdram
gf4 4200
mapel110
2003-04-25, 19:27:50
LOL
und wie ist das arbeiten auf dem desktop ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.