Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmals Mainboardfrage


SiN
2002-10-09, 11:06:49
Nachdem nun ein ASUS A7S333 feststeht, kann ichin ein Problem geraten, das es nicht lieferbar ist. Welches Mainboard von den unten aufgelisteten wäre denn dann zu empfehlen?


ABIT NV7-133 Nforce415D RAID/SND Sockel-A
ASUS A7S333 SIS 745 Sockel-A 3xDDR/Audio/C.O.P.
ASUS A7V133 VIA-KT133A
ASUS A7V266-EX VIA SA KT266A
ASUS A7V333 VIA SA KT333 Sockel-A + Sound/USB2.0
MSI KT3 ULTRA2 VIA KT333
SOYO K7V DRAGON Plus VIA KT266A/8233CE
SOYO SY-K7VXB KT333 Dragon Ultra

Das Große Problem ist, das die non-VIA-Boards zur Zeit so gut wie nicht lieferbar sind. Onlinebestellungen fallen leider aus, so das nur Köln und Umgebung übrigbleibt und eben oben genannte Boards...

Das Soyo ist dann das teurste

ga.rp
2002-10-09, 11:18:56
Originally posted by SiN
ABIT NV7-133 Nforce415D RAID/SND Sockel-A
ASUS A7S333 SIS 745 Sockel-A 3xDDR/Audio/C.O.P.
ASUS A7V133 VIA-KT133A
ASUS A7V266-EX VIA SA KT266A
ASUS A7V333 VIA SA KT333 Sockel-A + Sound/USB2.0
MSI KT3 ULTRA2 VIA KT333
SOYO K7V DRAGON Plus VIA KT266A/8233CE
SOYO SY-K7VXB KT333 Dragon Ultra


hm, wenn du wirklich nur die zur auswahl hast, würde ich dir entweder zum abit mit nforce (kann man meiner meinung nach nicht viel falsch machen, nur in sachen übertakten würde ich nicht zuviel erwarten...) oder zum msi kt3 ultra2 (das hat doch schon die neue southbridge vt8235 und ist somit allen älteren via-boards vorzuziehen; und weil die anderen aufgeführten via-boards alle noch die alte sb haben, würde ich die schon deswegen nicht kaufen) raten. das alte a7v kann ja nur ein schlechter witz sein, oder willst du wieder zurück zum sd-ram? und das a7s333 ist langsamer als die vias und der nforce...

also fazit: wenn du wert auf GUTEN onboardsound und nen integrierten lan-anschluß legst, dann nimm das abit, ansonsten das msi.

SiN
2002-10-09, 11:22:34
Es geht mir ja nicht um's OC, sondern um Stabilität

Micron
2002-10-09, 12:14:27
Originally posted by SiN
Es geht mir ja nicht um's OC, sondern um Stabilität

Wenns um stabilität geht ganz klar das ABIT NV7-133 Nforce415D RAID/SND Sockel-A es ist von ABIT ist schonmal gut baut neben Epox die besten Boards. Und es hat den Nforce Chipsatz der ist auch rockstabil. Aber ich finde Boards mit VIA Chipsatz vorallem die Epox und Enmic Boards einfach besser, sie bieten nicht nur Oc Möglichkeiten sondern sind auch sau stabil, guck mein System an, läuft seit 2 Wochen rund um die Uhr und kein einziger Hänger ;)

Micron
2002-10-09, 12:15:56
Originally posted by ga.rp


hm, wenn du wirklich nur die zur auswahl hast, würde ich dir entweder zum abit mit nforce (kann man meiner meinung nach nicht viel falsch machen, nur in sachen übertakten würde ich nicht zuviel erwarten...) oder zum msi kt3 ultra2 (das hat doch schon die neue southbridge vt8235 und ist somit allen älteren via-boards vorzuziehen; und weil die anderen aufgeführten via-boards alle noch die alte sb haben, würde ich die schon deswegen nicht kaufen) raten. das alte a7v kann ja nur ein schlechter witz sein, oder willst du wieder zurück zum sd-ram? und das a7s333 ist langsamer als die vias und der nforce...

also fazit: wenn du wert auf GUTEN onboardsound und nen integrierten lan-anschluß legst, dann nimm das abit, ansonsten das msi.

Zwischen alter und neuer SB merkst du keinen Unterschied ;)

SiN
2002-10-09, 13:20:05
Nur ist das Abit nicht lieferbar :(.... brauche es ja bis Samstag und Versand geht nicht :(

Stone2001
2002-10-09, 13:34:40
Originally posted by SiN
Es geht mir ja nicht um's OC, sondern um Stabilität
Wenn du Stabilität willst, kann ich dir das A7V333 empfehlen! Seitdem ich es habe, habe ich bei mir noch keinen Bluescreen gesehen! Saustabil muß ich sagen!

Micron
2002-10-09, 13:48:14
Originally posted by Stone2001

Wenn du Stabilität willst, kann ich dir das A7V333 empfehlen! Seitdem ich es habe, habe ich bei mir noch keinen Bluescreen gesehen! Saustabil muß ich sagen!

Stabil müssten eigentlich so alle KT333 Boards gleich sein

SiN
2002-10-09, 14:02:58
ASUS wäre ein sehr guter Kandidat, nur spuckt mir dieses Soyo mit dem KT333 immer noch im Kopf rum. Trotz seines hohen Preises von 160€ ist die Ausstatung mit LAN, SOUND, USB2.0, RAID beinahe unschlagbar (mit der Software dabei ;)....)

Im gegensatz dazu dann das ASUS mit SOUND und RAID für 150€, oder für 130€ nur mit SOUND, wenn ich die Preise noch im Kpof habe.. ;)

Micron
2002-10-09, 14:32:57
Originally posted by SiN
ASUS wäre ein sehr guter Kandidat, nur spuckt mir dieses Soyo mit dem KT333 immer noch im Kopf rum. Trotz seines hohen Preises von 160€ ist die Ausstatung mit LAN, SOUND, USB2.0, RAID beinahe unschlagbar (mit der Software dabei ;)....)

Im gegensatz dazu dann das ASUS mit SOUND und RAID für 150€, oder für 130€ nur mit SOUND, wenn ich die Preise noch im Kpof habe.. ;)

Das Enmic 8TTX2+ hat die neue SB , Lan,Sound, und USB 2.0 , das nenne ich unschlagbar ;)

SiN
2002-10-09, 14:35:43
Leider ist dieses Board aber nicht in Köln zu bekommen.... zumiundest nicht nach meinen Vorgaben