PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM2-X2 immer noch problematisch mit 4 Ram-Riegeln?


Gast
2007-03-26, 21:35:22
Hi! Haben die Am2-Athlon64-Cpus immer noch so große Probleme mit 4 Rammodulen wie die S939-Cpus? Kann man mittlerweile vielleicht sogar nicht nur Singelsided sondern auch Doublesided auf voller Geschwindigkeit betreiben?

PS: Die "Anti-Spam Verifikation" hat ja was... Fragen wie "Wie heißt der Präsident der Bundesrepublik Deutschland?" sollten zumindest die Leute, die mit Merkel antworten wollen fernhalten. ;D

Gast2
2007-03-26, 22:01:54
Am Speichercontroller selbst hat sich nichts geändert. Lediglich die Unterstützung von DDR2 wurde hinzugefügt.
Die Einschränkungen sind ähnlich wie bei den S939-CPUs ab dem Venice E3 bzw. E6.

Mehr Infos:
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=386&seite=8

Gast
2007-03-26, 22:38:45
DDR-II SDRAM wurde in vielen Bereichen verbessert, so auch die Empfindlichkeit usw.

Kurzum:
DDR-II SDRAM ist (eigentlic) weitaus weniger empfindlich als DDR-I SDRAM.

Und es hat sich sehr viel geändert, gerade beim K8, wo 4 RIegel RAM mit AM2 Sockel weniger problematisch ist als auf Sockel 775 BRettern.

Gast der Erste
2007-03-27, 00:09:06
Danke für die Infos... werde wohl erstmal 2x 512 SS kaufen und dann ggf. (vllt. bleibt es auch einfach bei 1GB) mit der etwas schlechteren Command Rate auskommen.

Blutmaul
2007-03-27, 00:42:12
Ich bin deswegen auf den AM2 gewechselt und habe jetzt 4 x 1GB, das lief völlig problemlos.

Gast
2007-03-27, 06:48:53
Danke für die Infos... werde wohl erstmal 2x 512 SS kaufen und dann ggf. (vllt. bleibt es auch einfach bei 1GB) mit der etwas schlechteren Command Rate auskommen.
Warum das denn?!

1GiB PC2-5300 kostet doch nur 50€, kauf lieber 1x1GiB.

GBP
2007-03-27, 08:45:25
Naja... Ich habe nen 939-4800 und vier Speicherriegel drin. Läuft wunderbar, nur eben mit 2T, aber das ist ja logisch.

HOT
2007-03-27, 11:27:45
Der war noch nie problematisch. Alle 939/AM2 CPUs funktionieren mit 4 Modulen. Es gibt nur leider Boards, bei denen die Hersteller ein wenig schlampig waren. Mit AM2 hat sich das ein wenig verbessert, da ist die Speizifikation aber auch nicht so am Limit wie bei DDR400.

Blutmaul
2007-03-27, 12:28:31
Es gab mal eine Übersicht, wo die Bestückung von Speicheriegeln aufgezeigt war und das die alten AMDs nur mit 2 Riegeln die volle Geschindigkeit nutzen konnten, mit 4 Riegeln aber den Speicher runtertakten mussten.
Find ich nicht mehr, sollte aber dem einen oder anderen im Gedächtnis sein denke ich.
Also so unproblematisch ist das nicht...

Gast
2007-03-27, 12:32:58
Es gab mal eine Übersicht, wo die Bestückung von Speicheriegeln aufgezeigt war und das die alten AMDs nur mit 2 Riegeln die volle Geschindigkeit nutzen konnten, mit 4 Riegeln aber den Speicher runtertakten mussten.
Find ich nicht mehr, sollte aber dem einen oder anderen im Gedächtnis sein denke ich.
Also so unproblematisch ist das nicht...

Das waren noch die alten Speichercontroller. Das Problem ist bei den neueren Revisionen mittlerweile durch 2T gelöst.

grobi
2007-03-27, 12:33:18
Ich betreibe mein s939Mobo mit 4x512mb mit ddr400 und 2T, läuft völlig unproblematisch. Die Mainborads mit AM2-Sockel sollten so wohl auch gut funktionieren. Wenn es nicht funktioniert liegt es meist am Bios.

Gast der Erste
2007-03-27, 14:11:38
Warum das denn?!

1GiB PC2-5300 kostet doch nur 50€, kauf lieber 1x1GiB.

Für 2x 1GB PC2-6400 sinds schon 65€ mehr und mit nur einem GB hätt ich ja kein DC... und wenn man eine 7600GT für 90€ gekauft hat und ne CPU für 75€ wären 65€ meiner Ansicht nach schon unverhältnismässig viel mehr. Bzw das Geld hätt ich dann wohl eher in ne 1950Pro und/oder nen 4600+ gesteckt.

MädBrain
2007-03-28, 23:36:25
wie siehts eigentlich mit DC und double sided modulen aus? funktionierts da auch? bzw. was ist bei 4 modulen der fall, 2x2x DC?

Gast
2007-03-29, 07:51:35
Für 2x 1GB PC2-6400 sinds schon 65€ mehr und mit nur einem GB hätt ich ja kein DC... und wenn man eine 7600GT für 90€ gekauft hat und ne CPU für 75€ wären 65€ meiner Ansicht nach schon unverhältnismässig viel mehr. Bzw das Geld hätt ich dann wohl eher in ne 1950Pro und/oder nen 4600+ gesteckt.
Och, du ärmster, verlierst dann 2-3 Schwänze im Schwanzmark??

Informier dich besser mal, wieviel DC _WIRKLICH_ bringt!

Gast
2007-03-29, 14:42:02
Och, du ärmster, verlierst dann 2-3 Schwänze im Schwanzmark??

Informier dich besser mal, wieviel DC _WIRKLICH_ bringt!

5%? Bei identischem Preis reicht mir das. Und das Schwanzmark hatte ich das letzte mal mit nem P3 und ner 8500LE laufen. ;p

Gast
2007-03-29, 14:52:43
also bringt dc sowieso nix?

Gast
2007-03-30, 08:42:42
Selten, also meistens nichts.