Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 160 Gbit/s Internetanbindung


Marbleearth
2007-03-27, 14:46:10
http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/computer/technik-trends/3812976-Spielfilme-in-einer-Sekunde,cc=000007148100038129761w6rux.html

wie stellen die sich das vor? Keine Festplatte kann 20Gbyte in einer Sekunde speichern. :rolleyes:

Fatality
2007-03-27, 14:47:38
http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/computer/technik-trends/3812976-Spielfilme-in-einer-Sekunde,cc=000007148100038129761w6rux.html

wie stellen die sich das vor? Keine Festplatte kann 20Gbyte in einer Sekunde speichern. :rolleyes:

ne, aber in ram laden.

Undertaker
2007-03-27, 14:50:51
das schafft auch kein (aktueller) ram ;)

aber ist doch eh alles zukunftsmusik...

Trap
2007-03-27, 15:02:44
das schafft auch kein (aktueller) ram ;)
Grafikkarten haben doch heute schon das vierfache an RAM-Bandbreite.

GUNDAM
2007-03-27, 15:17:51
Die Flatrate zu einer solchen Internetanbindung dürfte wohl 1 Million Euro pro Monat kosten ;)

Hamster
2007-03-27, 15:20:57
sowas ist auch nicht als anbindung für den homeuser gedacht, sondern für die rechenzentren, isp, evtl. auch kontinentalverbindung, etc...

Gast
2007-03-27, 17:18:07
0,0 nutzen für den privatmann

in settopboxen als lan/wlan ersatz ok....
aber wer hat schon glasfaser in der wohnung liegen ;)

reden wir in 5 jahren nochmal drüber....

Gast2
2007-03-27, 18:08:14
0,0 nutzen für den privatmann

in settopboxen als lan/wlan ersatz ok....
aber wer hat schon glasfaser in der wohnung liegen ;)

reden wir in 5 jahren nochmal drüber....

Hmm. Also wir reden hier jetzt schon darüber.
Kein Wunder, ist ja auch Köln. ;-)

http://www.citynetcologne.de/vorteile.php

Gast
2007-03-27, 18:27:34
1. sind das 100mbit keine 160gbits

2. was kostets ?? steht nirgends? ;)

3. meinte ich eigtl die settopbox verbindung zum pc oder sonsteinem gerät

weist du was glasfaser netzwerkkarten kosten?

MooN
2007-03-27, 18:33:04
http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/computer/technik-trends/3812976-Spielfilme-in-einer-Sekunde,cc=000007148100038129761w6rux.html

wie stellen die sich das vor? Keine Festplatte kann 20Gbyte in einer Sekunde speichern. :rolleyes:

Nö. Aber vielleicht gibts bald Switches die das handlen können.

Gast
2007-03-27, 18:35:04
Das ist ja was blos für die Provider...

Ich wäre schon zufrieden damit wenn mein 1Gbit LAN mit Fullspeed ins Internet gehen kann ^^

Gast
2007-03-27, 18:49:23
1. sind das 100mbit keine 160gbits

2. was kostets ?? steht nirgends? ;)

3. meinte ich eigtl die settopbox verbindung zum pc oder sonsteinem gerät

weist du was glasfaser netzwerkkarten kosten?[/QUOTE]

1. Ist das egal, weil man sowieso mit den IBM Teilen modifizieren müsste. Das Wichtigste ist jedoch das Glasfasernetz und das ist europaweit in Köln mitunter das Modernste. Die 100MBit gelten im Übrigen für Glasfaser+Kupfernetz. Bei entsprechendem Content wird Netcologne auch Glasfaser bis in die Wohnungen ziehen. Ist aber wie gesagt noch nicht gefragt.

2. DSL-Flatrate 100MBit down/10MBit up + Telefonflatrate = 49.90€

3. Glasfaserkarten kosten in der Herstellung nicht mehr als DSL-Modems. Letztere bekommst du bekanntlich mittlerweile kostenlos gestellt. Warum das so ist muss ich dir wohl nicht erklären, oder?

Gast2
2007-03-27, 18:50:01
1. sind das 100mbit keine 160gbits

2. was kostets ?? steht nirgends? ;)

3. meinte ich eigtl die settopbox verbindung zum pc oder sonsteinem gerät

weist du was glasfaser netzwerkkarten kosten?

1. Ist das egal, weil man sowieso mit den IBM Teilen modifizieren müsste. Das Wichtigste ist jedoch das Glasfasernetz und das ist europaweit in Köln mitunter das Modernste. Die 100MBit gelten im Übrigen für Glasfaser+Kupfernetz. Bei entsprechendem Content wird Netcologne auch Glasfaser bis in die Wohnungen ziehen. Ist aber wie gesagt noch nicht gefragt.

2. DSL-Flatrate 100MBit down/10MBit up + Telefonflatrate = 49.90€

3. Glasfaserkarten kosten in der Herstellung nicht mehr als DSL-Modems. Letztere bekommst du bekanntlich mittlerweile kostenlos gestellt. Warum das so ist muss ich dir wohl nicht erklären, oder?

Gast
2007-03-27, 20:57:36
->Ist aber wie gesagt noch nicht gefragt.<-

2. DSL-Flatrate 100MBit down/10MBit up + Telefonflatrate = 49.90€

3. Glasfaserkarten kosten in der Herstellung nicht mehr als DSL-Modems. Letztere bekommst du bekanntlich mittlerweile kostenlos gestellt. Warum das so ist muss ich dir wohl nicht erklären, oder?

49,90€, hast da n link zur anmeldung? keine einmaligen kosten oder sowas?

ich meinte (zum 2.mal) die hausinterne vernetzung

in 5 jahren ist es evtl auch gefragt ...............

Mordred
2007-03-27, 22:08:59
Netcologne schließt nur mehrfamilienhäuser oder mittelständische-große unternehmen damit an.

Als EInzeluser bekommt mand as nicht. War jedenfalls so in der ursprünglichen Pressemitteilung.

Gast
2007-03-27, 22:19:33
privat also.....

mehrfamilienhäuser, also:
1 anschluss für ca 5-50 wohnungen

=2mbit pro familie/wohnung...
denn da wird sicher nicht per traffic verteilt

(stellt euch vor da is eine familie die einen warez ftp server betreibt,
dann bekommen die anderen familien ja nix mehr ab)

wobei ich nicht glaube das ein 5 familien wohnhaus das bekommt
mehrfamilienhäuser fangen bei mir so ab 25 wohnungen an
(wären dann 4mbit pro wohnung)
--------------------------------------------------------------------------
also nix mit 100mbit für 49,9

Gast2
2007-03-27, 23:26:15
privat also.....

mehrfamilienhäuser, also:
1 anschluss für ca 5-50 wohnungen

=2mbit pro familie/wohnung...
denn da wird sicher nicht per traffic verteilt

(stellt euch vor da is eine familie die einen warez ftp server betreibt,
dann bekommen die anderen familien ja nix mehr ab)

wobei ich nicht glaube das ein 5 familien wohnhaus das bekommt
mehrfamilienhäuser fangen bei mir so ab 25 wohnungen an
(wären dann 4mbit pro wohnung)
--------------------------------------------------------------------------
also nix mit 100mbit für 49,9

Was sind das denn für komische Schlussfolgerungen? X-D
Nur damit du das richtig verstehst: Ein Freund von mir hat schon die neue Flatrate. Hab zum Test ne Datei bei ihm versendet und die wurde auch brav mit 10MBit pro Sekunde verschickt. Die 100MBit Download waren ein wenig schwer zu testen, da es gar nicht genug Server gab, die so schnell gesendet haben. Habe zuerst mit Flashget Knoppix gezogen; wurde in 10 Teilen mit ca. 70MBit von den Servern gefegt.
Danach fiel mir woistmeineip ein und bestätigten sich dann auch die 100MBit.

Ja, man bekommt für 49.90€ ne Doppelflatrate. Hier nochmal zum nachlesen.
http://www.citynetcologne.de/news04.php

Warum momentan nur Mehrfamilienhäuser? Da die Verlegung ein bisschen was kostet und sich bei einem Einfamilienhaus nicht rentiert. Das kommt erst, wenn das Netz grossflächig verlegt ist und NetCologne genug Kohle zurückgespült bekommt.

superdash
2007-03-28, 00:47:59
Im Moment reicht meist sowieso dsl6000 oder 16000 oder 25000 vollkommen aus. Schon bei 16000 wird man Probleme haben Server zu finden, die genug Bandbreite liefern. Ich hab hier einen 100mbit Anschluss und krieg den nicht ausgelastet (vllt. mal für ein paar sekunden). Es fehlen einfach die passenden Inhalte. Für mich wären das: Full-HD Video Material. Damit könnte man eine 100mbit Leitung mal über längere Zeit etwas auslasten. Aber für den Rest - da reichen 6mbit dicke.

Gruß

Gast2
2007-03-28, 01:15:51
Im Moment reicht meist sowieso dsl6000 oder 16000 oder 25000 vollkommen aus. Schon bei 16000 wird man Probleme haben Server zu finden, die genug Bandbreite liefern. Ich hab hier einen 100mbit Anschluss und krieg den nicht ausgelastet (vllt. mal für ein paar sekunden). Es fehlen einfach die passenden Inhalte. Für mich wären das: Full-HD Video Material. Damit könnte man eine 100mbit Leitung mal über längere Zeit etwas auslasten. Aber für den Rest - da reichen 6mbit dicke.

Gruß

Full Ack. Das einzig geile daran ist der Upload von 10MBit. Damit kann man schon einen sehr netten Spieleserver betreiben, hehe. ;)

Gast
2007-03-28, 09:40:02
Naja, ich weis nicht. Hier an der Uni hab ich als Admin uneingeschränkten Internet zugang ( Direkter Glasfaserbackbone )... und Sachen aus dem Internet in LAN Speed zu ziehen ist halt schon was feines... :) (Geht aber meistens nur bei MS Servern oder Anderen uniservern die im aconet hängen )

Gast
2007-03-28, 10:04:15
Im Moment reicht meist sowieso dsl6000 oder 16000 oder 25000 vollkommen aus. Schon bei 16000 wird man Probleme haben Server zu finden, die genug Bandbreite liefern. Ich hab hier einen 100mbit Anschluss und krieg den nicht ausgelastet (vllt. mal für ein paar sekunden). Es fehlen einfach die passenden Inhalte. Für mich wären das: Full-HD Video Material. Damit könnte man eine 100mbit Leitung mal über längere Zeit etwas auslasten. Aber für den Rest - da reichen 6mbit dicke.

Gruß
Man kann es ganz gut mit so populärem Dienst wie Rapidshare auslasten 30-60 parts@100mb gleichzeitig ziehen.

superdash
2007-03-28, 10:26:40
Und da bist du dann nach 10 minuten fertig. Toll - 10 minuten Auslastung. Also wie gesagt - vor allem wenn man nur auf legale Inhalte aus ist, bringt die Dicke Leitung im Moment noch wenig. Außer der Upload ist halt schon was feines.

Undertaker
2007-03-28, 10:31:27
privat also.....

mehrfamilienhäuser, also:
1 anschluss für ca 5-50 wohnungen

=2mbit pro familie/wohnung...
denn da wird sicher nicht per traffic verteilt

(stellt euch vor da is eine familie die einen warez ftp server betreibt,
dann bekommen die anderen familien ja nix mehr ab)

wobei ich nicht glaube das ein 5 familien wohnhaus das bekommt
mehrfamilienhäuser fangen bei mir so ab 25 wohnungen an
(wären dann 4mbit pro wohnung)
--------------------------------------------------------------------------
also nix mit 100mbit für 49,9


das gesamte haus ist natürlich weitaus breiter angebunden, die rechnung hier ist totaler quatsch...

DarkmanX88
2007-03-29, 15:26:33
gibs so was auch im raum frankfurt am main ?

Gast
2007-03-29, 18:06:08
das gesamte haus ist natürlich weitaus breiter angebunden, die rechnung hier ist totaler quatsch...

ich glaubs immernoch nicht
link?

wo ich ein mehrfamilienhaus anmelden kann,
in dem nur 1 mensch/familie das benutzt

und das die mehrfamilienhäuser breiter als 100mbit sind,
glaub ich auch nicht ohne link..

The_Invisible
2007-04-01, 11:02:10
die idealen warez-leitungen, man muss sich eben rüsten für die 50gig hd filme. (brauchen bei 100mbit auch noch gute 80min)

mfg

Tyson
2007-04-01, 11:14:37
3. Glasfaserkarten kosten in der Herstellung nicht mehr als DSL-Modems. Letztere bekommst du bekanntlich mittlerweile kostenlos gestellt. Warum das so ist muss ich dir wohl nicht erklären, oder?

Kannst du diese Aussage untermauern? Ich arbeite in der Branche und ich weiße was die Transeiver (optisch <> elektrisch) kosten. Abhängig von der Reichweite und dem technischen Aufwand liegst du etwas daneben. Und das was wir haben sind "nur" 10Gbit/s auf einer Wellenlänge.

Außerdem steht da was von optischen Anschlüssen (also mehrere). Dass ist dann ein WDM System (Wavelength Division Multiplex), daraus folgt dann mehrere Laser und schon wird die Sache sehr sehr teuer und aufwendig.

Der springende Punkt bei dieser Technik ist es, wieviele Datenrate schaff ich bei EINER Wellenlänge. Das ganze über WDM zu realisieren ist technologisch "einfach", aber technisch aufwendig. Und 160Gbit/s über eine Glasfaser ist auch nicht gerade viel. Die theoretische Bandbreite einer Glasfaster liegt bei mehreren THz

Gruß Tyson

john carmack
2007-04-01, 12:57:35
das schafft auch kein (aktueller) ram ;)

aber ist doch eh alles zukunftsmusik...


mit ungefähr 400 HDD´s im RAID 0 sollte es funktionieren;D

--------------

macht das überhaupt der BUS und Chipsatz mit???

john carmack
2007-04-01, 12:59:56
ne, aber in ram laden.


das schafft auch kein (aktueller) ram ;)

aber ist doch eh alles zukunftsmusik...


mit ungefähr 400 HDD´s im RAID 0 sollte es funktionieren;D

--------------

macht das überhaupt der BUS und Chipsatz mit???

Undertaker
2007-04-01, 13:35:31
ich glaubs immernoch nicht
link?

wo ich ein mehrfamilienhaus anmelden kann,
in dem nur 1 mensch/familie das benutzt

und das die mehrfamilienhäuser breiter als 100mbit sind,
glaub ich auch nicht ohne link..

weil sich ganz einfach über glasfaser weitaus mehr als mickrige 100mbit schicken lassen, was zur vermarktung an den endverbraucher aber vollkommen zureicht... wo ist die quelle das es nur 100mbit für das ganze haus sind? das gegenteil ist weitaus wahrscheinlicher... aber mail die doch einmal an und frag nach ;)