Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Lieferung von S939 X² CPUs


horn 12
2007-03-28, 21:14:58
Hi

will AMD/ATI nun doch wieder die Dual Core CPU für Sockel 939 anbieten, da nun der
X2 3800+
X2 4200+
wieder recht gut verfügbar sind, zu einem Preis etwas über 100 Teuros.
Werden da auch noch die TopModelle X2 4400+ und X2 4600+ folgen, oder ist dies nur ein Ausverkauf.
Oder werden diese CPU Kerne erneut produziert für S939 Mainboards?
Wer weiss da genaueres?

stickedy
2007-04-03, 13:55:12
Angeblich sind alle neuen Waferstarts mittlerweile 65 nm, d.h. in den vergangen Wochen und Monaten wurde sicherlich bereits der größte Teil in 65 nm gefertigt. Die 90 nm dürften allesamt Rev Fx-Prozessoren gewesen sein. Ich glaube nicht, dass AMD noch Rev. Ex-Prozessoren fertigt. Das sollten also alles Abverkäufe sein um die Lager endlich leer zu bekommen. Da die Sockel939-Prozessoren ja nicht mehr bei AMD bestellbar sind, macht es auch keinen Sinn, noch länger welche vorratig zu haben.

aylano
2007-04-03, 14:54:49
Nur in der Fab36 sind/dürften alle Waferstarts in 65nm sein. Und die Waferstarts begannen in der Fab36 mit 300mm AFAIK 6 Monate vor den 65nm Starts.
Die Fab30 müsste ja noch voll in 90nm sein.

Henroldus
2007-04-03, 15:24:42
Nur in der Fab36 sind/dürften alle Waferstarts in 65nm sein. Und die Waferstarts begannen in der Fab36 mit 300mm AFAIK 6 Monate vor den 65nm Starts.
Die Fab30 müsste ja noch voll in 90nm sein.
die Wafer für die CPUs haben sicher keine Durchlaufzeit von 6 Monaten ;D

aylano
2007-04-03, 17:45:38
Sorry, ich meinte, dass in der Fab36 die 90nm-300mm-Wafer-Starts ca. 6 Monate vor 65nm-300mm-Wafer-Starts waren. Und diese 90nm-Produktion in der Fab36 wurde vor paar Woche endgültig auf 65nm umgestellt.
Aber nix da in der Fab30.

stickedy
2007-04-03, 17:58:12
Wir die Fab30 net schon umgebaut bzw. wird da überhaupt noch gefertigt? Ich dachte eigentlich nicht...

Und in der Fab36 wurden sicherlich nie Rev. Ex Prozessoren gefertigt. Höchstens zu Testzwecken.

HOT
2007-04-03, 19:04:55
Sobald die Fab36 voll in Betrieb auf 65nm ist, wird die Fab30 zur Fab38 und damit auf 45nm 300mm Waver umgebaut. Nächstes Jahr werden dann die ersten 45nm Prozessoren in Serie gehen können. Der Umbau kostet fast soviel wie eine neue Fab ;). Das heißt also, sobald es keine 90nm Prozessoren mehr von AMD zu ordern gibt, ist die Fab30 im Umbau.

aylano
2007-04-03, 19:27:34
Vor paar Wochen wurde das Test-Ramping-Center für Fab38/30 und 36 errichtet und dies galt AFAIK als erstes Bauteil der Fab38, was gebaut wurde.

Die ersten Fab30 Fassaden-Teile dürften jetzt dann schon langsam fallen.

Ohne Worte und nur bestaunen

Präsentations-Folien AMD-Analystentag Juni 2006
http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/15535/browser/slides/20060601090732085933/default_large/Slide15.JPG
Quelle:http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/analyst/3.shtml

Präsentations-Folien AMD-Analystentag Dezember 2006
http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/20943/browser/slides/20061213215430590699/default_large/Slide137.JPG
Quelle:http://www.planet3dnow.de/artikel/praesentationen/Analyst_Day_2006/14.shtml

Na ja, die 90nm-Produktion läuft anscheinend noch ziehmlich lange und irgendwas wird ja produziert.
Die eine oder andere Produktions-Umstellung wird es sicher geben.

Aber da ist mir gerade was eingefallen.
will AMD/ATI nun doch wieder die Dual Core CPU für Sockel 939 anbieten, da nun der
X2 3800+
X2 4200+
wieder recht gut verfügbar sind, zu einem Preis etwas über 100 Teuros.
Vielleicht sind die OEM-Hersteller (bzw. "die Käufer") schneller auf AM2 umgestiegen als AMD es prognostizierte und somit produzierte.

stickedy
2007-04-03, 19:40:44
Vielleicht sind die OEM-Hersteller (bzw. "die Käufer") schneller auf AM2 umgestiegen als AMD es prognostizierte und somit produzierte.
Hmm, das wär gut möglich. Nachdem es ja dann diverse IGPs für AM2 gab und die Speicherpreise für DDR2 so gesunken sind, wäre das durchaus denkbar. Naja, wer weiss das schon...

=Floi=
2007-04-03, 19:57:55
sicherlich der ausverkauf aber das hat amd nun selbst vergeigt
ich werde keine neue cpu mehr kaufen
wer mich vorher warten lässt macht auch hinterher kein geschäfft mehr mit mir...

interesannte bilder...

darüber hinaus reisst der K8 in der jetzigen form auch nichts mehr im vergleich mit dem K8L und dem C2D/C2Q

Gast
2007-04-03, 20:03:40
Na ja, die 90nm-Produktion läuft anscheinend noch ziehmlich lange und irgendwas wird ja produziert.
Die eine oder andere Produktions-Umstellung wird es sicher geben.
Mit ATi kann man ja Chipsätze selbst backen.

aylano
2007-04-03, 20:43:45
Ja könnte. Bis jetzt ist noch nichts angekündigt worden.

Da AMD jetzt ATI (Chipsätze, GPUs vor Karten, Konsolen und "LCD-Fernseher") hat, dachte ich, dass der Bau der New York-Fabrik ohne Diskussion und selbstverständlich gebaut wird.
Aber vor paar Wochen sahs IMO mit dem Bau nicht sooo sicher aus.

Na ja, man wird sehen.

=Floi=
2007-04-03, 20:59:41
von welchem geld?

aylano
2007-04-03, 21:44:11
Natürlich mit Kredit bzw. diversen Geschwistern. So wie viele Investitionen in der Wirtschaft.

Aber da dürfte TSMC und UMC (oder wie die heißen) billiger sein, als die Eigenproduktion auf Kredit.

Mit ATi kann man ja Chipsätze selbst backen.
Aber da die ATI-Chips dermaßen Stromsparend sind, könnte ein Teil eigentlich schon auf 90nm gebacken werden, ohne dass sie schlechter als die Konkurrenz aussehen.

Und wenn man die Diagramme von Juni und Dezember ansieht, könnte das ja noch kommen. Immerhin wird das Ende der 200mm-Wafer-Produktion nicht mehr ca. April 2008 sein, sondern 4Q2008.

Aber andererseits deuten die zwei Diagramme, dass AMD die 65nm-Produktion nicht mehr so hochfahren wird/will oder kann, wie sie es im Juni 2006 geplant war.

stickedy
2007-04-03, 22:01:57
afaik hat AMD seine Chipsätze früher auch fremdfertigen lassen. Ich glaub nicht, dass sich da was großertiges ändern wird. OK, mit Fab36 und Fab38 hat man dann noch gewaltig mehr Kapazitäten als damals zu Fab25 und Fab30 Zeiten, aber andererseits ist der Absatz auch deutlich höher. Nützt ja nix, wenn man zwar alles fertigen kann, aber dann von allem zu wenig liefern kann...

Gast
2007-04-03, 22:35:52
Wenn dann macht man sowas eh nur als Beschäftigungstherapie für die Fabs.

sedai
2007-04-04, 16:49:17
darf man eigentlich auch mal endlich mit einem preissturz rechnen für die s939 cpus oder ist das nur träumerei

Super Grobi
2007-04-04, 16:56:16
darf man eigentlich auch mal endlich mit einem preissturz rechnen für die s939 cpus oder ist das nur träumerei

Der ist vor urzeiten schon passiert und der Preis wird sicher NICHT nochmal fallen. Wohin auch? 4600+ für 55 Euro? Dann nehm ich gleich drei Stück...

SG

sedai
2007-04-04, 18:39:57
Der ist vor urzeiten schon passiert und der Preis wird sicher NICHT nochmal fallen. Wohin auch? 4600+ für 55 Euro? Dann nehm ich gleich drei Stück...

SG

naja zum vergleich zu den am2 cpus sind die preise ziemlich gesalzen,und wenn vielleicht amd noch viele auf lager hat könnte es ja sein das die preise mal dafür auch fallen x2 4600+ kostet ja 200 euro.zum vergleich kostet die x2 5200 für den am2 sockel gerade mal 170 euro oder die x2 4600+ nicht mal 100 euro

stickedy
2007-04-04, 18:52:24
Da wird sich imho nix tun. Das ist Auslaufware, Nachschub gibts keinen mehr, da wird noch richtig Geld mit gemacht...