Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Could not load ntoskrnl.exe nach Vista Installation


xL|Sonic
2007-03-31, 19:14:14
Hallo,

ich wollte heute mein System komplett neu aufsetzen und habe zuerst Windows XP installiert auf der gleichen Platte wie Vista, jedoch nach der Vista Partition. Das hat alles ohne Probleme geklappt.

Danach wollte ich Vista installieren (hatte schließlich in der Reihenfolge bei der RC Beta auch problemlos geklappt) und das klappte soweit auch ganz gut.
Als ich aber dann wieder ins Windows XP wollte, kam diese schöne Fehlermeldung auf schwarzem Hintergrund links oben, dass die Dtaei ntoskrnl.exe nicht geladen werden konnte, da sie evt. beschädigt ist oder was auch immer.

Muss ich jetzt XP neu installieren? Kann ich irgendwas über den Vista Bootloader machen? Funktioniert der XP Bootloader, wenn man XP nach Vista installiert?
Funktioniert das nicht, dass die beiden Betriebssysteme auf unterschiedlichen Partitionen direkt nacheinander liegen auf der gleichen Platte?

Gruß

Sonic

Gast
2007-03-31, 20:19:11
Mit fixmbr und fixboot kannst Du das wieder richten in der Wiederherstellungskonsole.

xL|Sonic
2007-03-31, 20:31:14
Ich nehme mal an du meinst damit mit der XP CD auf der XP Partition.
Hab ich bereits gemacht sowie das ersetzen der ntoskrnl.exe Datei und hat beides nicht funktioniert.
Was mich weiterhin verwundert:

In der Wiederherstellungskonsole ist das Windows XP Laufwerk als C: deklariert, die neue Partitionstabelle und der Booteintrag will fixmbr und fixboot aber auf D: schreiben.
Im Windows Vista wird die XP Partition wiederum als Laufwerk D erkannt, im Windows XP selbst war XP Laufwerk G:
Das ganze ist jetzt etwas konfus.
Noch irgendwelche weitere Ratschläge?

Gast
2007-03-31, 20:39:59
Ich denke das genau dort das Problem liegt. Du kannst das fixmbr und fixboot aber auch direkt auf C: beziehen. Und was sagt die boot.ini?

xL|Sonic
2007-03-31, 20:44:53
;
;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
;
[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT


Partition 1 kann eigentlich nicht stimmen, oder ist in dem Falle 0=1 und 1=2?
Also die erste Partition ist ja Vista, die 2 ist dann XP. Zu dem Rest davor, welche Disk das sein müsste weiß ich nicht...ist die einzige SATA Platte die ich drin habe neben 2 IDE.


edit: Hab im Post davor noch nen Typus korrigiert. Bin da mit XP und Vista durcheinander gekommen.

xL|Sonic
2007-03-31, 21:02:45
Jawoll, es hat funktioniert. Es war die falsche Partition angegeben. Habs auf 2 gestellt und schon geht es. Da hätte ich Depp ja auch selbst drauf kommen können, aber danke das du mich in die richtige Richtung geschickt hast :)

Grestorn
2007-03-31, 21:11:12
Bei der Installation von Vista hast Du vermutlich eine neue Partition VOR der XP Partition angelegt, so dass die Nummerierung in der boot.ini nicht mehr stimmt.

Die musst Du nur korrigieren, dann bootet auch Dein XP wieder.

xL|Sonic
2007-03-31, 21:17:22
So wird wohl gewesen sein ;)
Bin aufjedenfall heil froh XP nicht nochmal neu zu machen und kann endlich gleich mal Stalker unter XP testen, wo es hoffentlich mit meinem Sys nicht ganz so erbärmlich wie unter Vista läuft.

P.S.: greston mit dem Creative DDTS-100 hätte man sich wohl mittlerweile eine goldene Nase verdienen können. Letztens ist da einer für 270€ bei ebay weggegangen :X
Und das bei einem Neupreis von 149€.

Hab jetzt aber auch davon Abstand genommen und werd mir wohl die Logitech Z5400 Lautsprecher holen, da ich dort direkt die Xbox 360 anschließen kann und ich mir keine Sorgen machen muss keinen Bass zu bekommen wie mit dem Creative Decoder.

xL|Sonic
2007-04-01, 01:01:03
Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen.
Die Freude währte nur kurz. Scheinbar hat nen Windows Update nicht richtig funktioniert, jedenfalls war mein Windows XP nach nem Reboot tot. Kein abgesicherter Modus nichts...nichtmal nen Bluescreen...stumpf nen Reboot vor dem Ladebildschirm.

Jetzt habe ich Windows XP als Reperaturvariante drüber kopiert, jedoch ist der Bootmanager weg.
Kann ich den Vista Bootmanager irgendwie wieder herstellen?

Grestorn
2007-04-01, 10:10:48
Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen.
Die Freude währte nur kurz. Scheinbar hat nen Windows Update nicht richtig funktioniert, jedenfalls war mein Windows XP nach nem Reboot tot. Kein abgesicherter Modus nichts...nichtmal nen Bluescreen...stumpf nen Reboot vor dem Ladebildschirm.

Jetzt habe ich Windows XP als Reperaturvariante drüber kopiert, jedoch ist der Bootmanager weg.
Kann ich den Vista Bootmanager irgendwie wieder herstellen?

Kein Problem: Von Vista DVD booten, nach der Sprachauswahl und "Reparieren" (oder so ähnlich) anklicken und dann den obersten Punkt ("Reparatur des Startvorgangs" oder so ähnlich, weiß nicht, wie das im deutschen Vista genannt wird).

Das stellt den Vista Bootblock wieder her und stellt auch den Menüeintrag für dein XP wieder korrekt ein.

Ich denke auch dieses Problem (totes XP) kommt durch die Partitionen: Man muss 100% sicher stellen, dass sich nach der Installation die LW-Buchstaben nicht mehr ändern. Du hast aber wohl XP als auch Vista so installiert, dass beide davon ausgehen, auf einem C:\ Laufwerk zu liegen, stimmts?

Das sollte man nicht tun. Am besten vor der Installation erst beide Partitionen (als Primäre Partition) anlegen und mit NTSC formatieren, so dass es ganz klar ist, dass Vista z.B. auf C:\ und XP auf D:\ kommt. Erst dann loslegen.

xL|Sonic
2007-04-01, 15:20:09
So hatte ich es eigentlich gemacht. Beides waren Primäre Partitionen, die direkt nacheinander auf der Platte liegen.
Und eigentlich war nur Vista im Vista selbst als C: erkannt und auch im XP.
XP selbst war nie in irgendeiner Form auf C: gemappt gewesen, unter Vista auf D und unter XP selbst auf G:

Aber ich überlege mir jetzt ernsthaft überhaupt noch XP zu benutzen, nachdem Stalker genauso schlecht läuft wie unter Vista...da ist meine CPU wohl zu schwach für.
Der einzige nutzen den ich von XP jetzt noch hätte wäre der optische EIngang meiner X-Fi für die Xbox 360, aber da kann ich auch erstmal mit dem Klinkensound leben unter Vista, bis ich andere Boxen habe.

Gast
2007-04-01, 18:15:28
Jawoll, es hat funktioniert. Es war die falsche Partition angegeben. Habs auf 2 gestellt und schon geht es. Da hätte ich Depp ja auch selbst drauf kommen können, aber danke das du mich in die richtige Richtung geschickt hast :)

Freut mich, dass ich Dir helfen konnte :)

xL|Sonic
2007-04-21, 14:52:45
*Thread rauskram*

Nachdem ich jetzt nochmal komplett alles neu gemacht habe, hab ich natürlich wieder ein Problem ;)

XP zuerst installiert auf einer anderen Platte als Vista. XP wurde auf E: per default installiert, weil die Systempartiton für Vista für C reserviert war.
Hab dann später Vista installiert und soweit scheint auch alles gut zu klappen mit den Laufwerkszuweisungen.
Jedoch war wohl die boot.ini von XP auf dem Laufwerk C: gewesen, was zu dem Zeitpunkt ne leere NTFS Partition war (musste unter XP einiges installieren was C: als Pfad erforderte).
Jedenfalls ist die boot.ini jetzt wohl weg und somit der komplette Starteintrag für XP.
Kann ich das ganz einfach mit fixmbr und fixboot reparieren?
Hab nämlich keine Lust mir wieder was zu zerschießen und bevor ich was falsches mache frage ich lieber nochmal :)

Grestorn
2007-04-21, 17:26:12
*Thread rauskram*

Nachdem ich jetzt nochmal komplett alles neu gemacht habe, hab ich natürlich wieder ein Problem ;)

XP zuerst installiert auf einer anderen Platte als Vista. XP wurde auf E: per default installiert, weil die Systempartiton für Vista für C reserviert war.
Hab dann später Vista installiert und soweit scheint auch alles gut zu klappen mit den Laufwerkszuweisungen.
Jedoch war wohl die boot.ini von XP auf dem Laufwerk C: gewesen, was zu dem Zeitpunkt ne leere NTFS Partition war (musste unter XP einiges installieren was C: als Pfad erforderte).
Jedenfalls ist die boot.ini jetzt wohl weg und somit der komplette Starteintrag für XP.
Kann ich das ganz einfach mit fixmbr und fixboot reparieren?
Hab nämlich keine Lust mir wieder was zu zerschießen und bevor ich was falsches mache frage ich lieber nochmal :)

Hm. mit fixmbr und fixboot bekommst Du keine boot.ini. Die kannst Du aber mit anderen Kommandos der Recoverykonsole wiederherstellen, ist aber nicht ganz trivial. Ich weiß die Kommandos nicht auswendig, aber Du hast in der Recoverykonsole eine Hilfe-Funktion, die sollte ausreichen.

Irgendwie verstehe ich sowieso nicht ganz, was Du da machst :) Du hast immer eine Bootpartition im System, das ist die "aktive" Partition der Platte, die im BIOS als Boot-Platte eingetragen ist.

Auf dieser Partition stehen Bootblock von Vista sowie auch die boot.ini von XP. Und in praktisch allen Fällen wird diese Partition auch als C:\ in allen Systemen eingebunden.

Wenn alles funktionieren soll, musst Du einmal die Bootpartition einrichten und dann erst die Systeme installieren. Wenn Du Dir bei der Installation von XP die "aktive Partition" auf eine andere Partition umlegen lässt, dann hast du fast automatisch verloren.

xL|Sonic
2007-04-21, 17:50:20
Ich frag mich auch immer, was da schief geht. Früher hatte ich nie Probleme mit Multibootsystemen gehabt, aber in letzter Zeit geht immer irgendwas schief. Vielleicht hilft ja das hier etwas weiter:

http://www.meixi.org/misc/laufwerke.jpg

Ursprünglich sah das alles so aus:

Vista vor XP vor Anwendungen auf Laufwerk 2

Das hatte aber Probleme gemacht, da ich bestimmte Programme so unter XP nicht installieren konnte.

Dann habe ich beide Partitionen gelöscht und den freigewordenen Speicher erstmal als NTFS LW gelassen.

XP habe ich dann auf LW 0 gepackt hinter Sonstiges. Dabei ist Windows XP automatisch auf Laufwerk E: gewesen ohne mein zutun und die Partition die vormals Vista und XP war, war LW C:
Soweit so gut, hat alles unter XP trotzdem geklappt so wie es sollte.

Und naja, jetzt hab ich Vista auf die freie Partition installieren, vorher formatiert und somit natürlich LW C: im XP gelöcht und somit auch die boot.ini, aber daran habe ich in dem Moment nicht gedacht.

Besteht denn überhaupt noch ne reele Chance XP wieder zu bekommen oder darf ich den ganzen Spaß nochmal von vorne machen? ;(

edit:

Hab mal eben gegooglet und das gefunden:

"Andere Betriebssysteme fehlen im Boot-Menü
Wenn nach der Installation von Windows XP andere bereits vorhandene Betriebssysteme nicht im Bootmenü (BOOT.INI) erscheinen, kann man sie mit einem simplen Befehl in der Wiederherstellungskonsole wieder einbinden.

Dazu das System von der Windows XP CD starten und mit der Option "R" die Wiederherstellungskonsole starten. Mit dem Befehl "bootcfg /add" sucht das System die Festplatten nach vorhandenen Windows-Installationen ab und trägt dies automatisch in das Bootmenü (BOOT.INI) ein.

Mit dem Befehl "bootcfg /rebuild" wird im Prinzip das gleiche erreicht, nur wird hier eine neue BOOT.INI erzeugt.
Mit "bootcfg /list" werden die Betriebssystem aus cdem Bootmenü aufgelistet und mit "bootcfg /default" kann das System festgelegt werden, welches standardmäßig gebootet werden soll."

Könnte das klappen? Frage mich, ob das problemlos mit dem Vista Bootloader klappt.

Grestorn
2007-04-21, 18:11:59
Ich sehe schon Dein Problem: Die Partition von XP ist selbst auch aktiv. Schau mal da drauf, ist da eine boot.ini?

Wenn ja, dann müsstest Du Dein XP booten können, in dem Du einfach im BIOS diese Platte als Bootplatte auswählst.

Und, ja, bootcfg ist das Kommando, das ich meinte.

xL|Sonic
2007-04-21, 18:19:30
Ne ist keine boot.ini auf der XP Platte. Sonst hätte das mit Vista wohl auch ohne Probs geklappt.
Also probier ichs wohl einfach mal mit bootcfg und hoffe mal das beste.

xL|Sonic
2007-04-21, 19:35:40
So, hab jetzt wieder eine boot.ini, jedoch immer noch kein Auswahlmenü beim booten.
Muss ich jetzt mit fixboot und fixmbr von XP ran oder mit der Vista CD den Startvorgang wiederherstellen?

Grestorn
2007-04-21, 19:49:10
So, hab jetzt wieder eine boot.ini, jedoch immer noch kein Auswahlmenü beim booten.
Muss ich jetzt mit fixboot und fixmbr von XP ran oder mit der Vista CD den Startvorgang wiederherstellen?

Was bootet denn? Vista oder XP?

Du kannst es auch mal mit EasyBCD (google) versuchen.

xL|Sonic
2007-04-21, 19:53:42
Bootet nachwievor nur Vista.

Grestorn
2007-04-21, 19:59:41
Bootet nachwievor nur Vista.

Du musst mit EasyBCD versuchen, einen Booteintrag für das XP zu erstellen. Ich bin mir aber nicht sicher, dass Dir das gelingen wird. Wenn XP eine andere Partition als die Vista-Partition als Bootplatte hatte, dann klappt das sicher nicht.

xL|Sonic
2007-04-21, 20:56:30
Tja war wohl leider nix. Kam erst ne Fehlermeldung wegen \ntldr fehlt, aber das rüberkopieren auf c: (Vista) oder e: (XP) hat nichts gebracht, selbst mit fixboot und fixmbr und dem einstellen via EasyBCD von wo der das OS laden soll (c: oder e:).
Das merkwürdige ist. Ich hab jetzt den gleichen Fehler wie auf der vorigen Seite. Soll heißen nach dem OS Auswahlbildschirm bleibt der Schirm schwarz und rebootet.
So langsam bin ich es leid, dass es einfach nicht klappen will, egal in welcher Reihenfolge ich die beiden OS installiere und egal auf welcher Platte.

Mit der RC1 oder Win 200/XP oder ME hatte ich früher NIE Probleme.

Wenn ich jetzt XP sich selbst reparieren lasse läufts wohl wieder, aber dann zickt wieder die Performance und Treiber rum. Installiere ich XP jetzt wieder neu nach Vista, gehen 100%ig wieder die Programme nicht, die unbedingt alle auf C: installiert werden wollen wie RSDLite, ATI Treiber, Kaspersky und und und.