PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen Motorradkauf


phizz
2007-04-01, 12:30:07
Hi,

Ich hab seit längerem geplant mir ein Motorrad zu kaufen weil ichs ohne nichtmehr aushalte. Leider bin ich noch azubi und meine eltern sch**ssen kein geld.
Ich hab an eine gebrauchte 600er gedacht. eine Cbr 600 F oder eine Yamaha 600er sportmaschine.

Wenn die schicken sportmoppeds alle zu teuer sind würde ich mir zur not auch eine Suzuki bandit 600 kaufen ,aber erstens gilt die ja als frauenmotorrad und zweitens mag ich keine naked bikes.

MEINE FRAGE ist ,wie viele km hältso ein motorrad eigentlich aus bevor es anfängt so gut wie unbrauchbar zu werden. Manche motorräder haben schon 41.000 km das ist doch schon ne menge oder ?

Ich hab kein bock anzufangen neue kolben und was weis ich was zu kaufen und einzubauen bzw einbauen lassen. Da bezahle ich ja an den folgenkosten mehr als würde ich mir gleich ein teueres kaufen...

Vielen dank. Was könnt ihr mir für eine 600er empfehlen ?
gibts bei motorräden sowas wie bei den autos der golf , also versicherungstechnisch
der total überteuert ist weil jeder depp damit gegen mauern und bäum fährt ?

Major J
2007-04-01, 15:43:50
Mit mir hast du genau den richtigen erwischt. Natürlich werde ich dir als CBR600F Fahrer die Honda empfehlen. Mein Modell ist von 98 (Alter=PS :D ), also das neuste PC31-Modell. Die nachfolgende 99er PC35 hatte ebenfalls noch Vergaser und ab 2000 (auch noch PC35) hatte die CBR Einspritzung. Man muß aber betonen das die 99er keine sehr gute CBR war... die PC31 Baujahr 1995-1998 waren absolute Allrounder ohne Schwächen. Die Motoren laufen meißt 100000 km oder mehr und die Ersatzteilversorgung ist gut. (ich weiß bescheid, denn ich hatte schon einen Sturz damit)

Meine CBR hat gerade 40000km runter, was noch nicht wirklich viel ist, denn Hondamotoren halten ewig. Bisher hatte ich in 9 Jahren keine Reparaturen die gemacht werden mussten, da sie 1A läuft. Die Honda PC31 hat außerdem auf dem Leistungsstand meißt mehr als die 98 PS (über 98 Ps neue Versicherungsklasse - fast doppelt so teuer) - 102 PS haben die PC31 da gehabt. Die Yamaha R6 ist ein kompromissloser Sportler und weniger Tourentauglich als die Honda. Wenn du einen giftigen Racer willst ist die Yamaha natürlich auch keine schlechte Wahl, aber ich möchte die Tourentauglichkeit und insbesondere den prima Soziussitz der Honda nicht missen, wenn man jemanden mitnehmen will. Bisher hat sich noch keine Dame beklagt. :cool: Die Schaltung ist auch butterweich und es wird auch manchmal gewitzelt, das es "Frauenschaltungen" sind, denn die Gänge flutschen nur so. Eine Yamaha oder Kawa musst du schon mehr treten damit der Gang "reinkracht". Aber so schlimm wie bei BMW ist es noch lang nicht.

Die Hondafahrer werden sagen Honda und die Yamahafahrer werden Sagen Yamaha ;)

Eine CBR wie meine bekommst du gut erhalten für 3000-3500 Euro. Ältere Modelle als 97-98 sogar für unter 3000. Motorräder altern nicht so schnell wie Autos, da sie im Winter meißt keinem Frost ausgesetzt sind, ebensowenig Schnee und dem Salz. Genau wegen dem Streusalz fahre ich nicht gleich nach dem letzten Schnee, sondern ich warte bis der erste Regen alles weggespült hat. Das Salz sammelt man auf und es setzt sich in die Rillen und Ritzen wo man es nicht mehr herausbekommt. Dort zieht es Wasser und man bekommt Roststellen über die Jahre. Nächstes Jahr wird meine CBR 10 Jahre alt und es ist keine einzigste Müdigkeit zu sehen - in keinem Belang.

Hier ein kleines Autobahnvideo von meiner. Konnte mich aufgrund der großen alten Videokamera nicht hinter die Verkleidung klemmen. 265 sind dennoch eine gute Ausbeute :D Leider ist der Sound versetzt, was aber an Youtube liegt.
http://www.youtube.com/watch?v=yr4jspGVlqM
Bin ansonsten mehr der Landstraßentourist

phizz
2007-04-01, 16:36:29
Wow danke
sehr ausführlich

Also 3000 bis 3500 wären denke ich ein gutes maß,das könnte ich mir vielleicht noch leisten , naja muss ja irgendwie ^^.
Das mit den gängen reintreten ist für mich weniger ein problem , ich bin mit 16 oder 17 (weis ich garnichtmehr genau) eine Cagiva mito gefahren was warscheinlich auch der grund für meine motorradsucht ist, und da musste man die gänge auch "reinquälen" teilweise.

Was mir wichtiger ist das die versicherung nicht zu teuer wird,und das die leistung und vorallem die haltbarkeit gewährleistet ist.Ich kenne mich gut aus bei 2taktern aber von 4 taktern hab ich leider noch nicht so den plan. von daher wäre es gut wenn ich da nichts rumfummeln müsste.Leisten könnt ichs mir sowieso nicht.

Wie ist das eigentlich wenn man normal fahren "würde" :wink: , nervt dann die sitzposition oder ist die noch recht angenehm wenn man jetzt ma 100-200km am stück fahren würde?bei der mito hat mans bei längeren strecken ziemlich in den handgelenken gespürt.

ich bin jetzt 21 muss ich da mehr bezahlen wenn ich das motorrad auf mich anmelde weil ich so jung bin ?
oder kann ich das motorrad auf meine mutter anmelden?, die is beamtin die bekommen ja alles und jeden misst billiger

Major J
2007-04-01, 18:50:10
Zum Thema Sitzposition:
Auf einer R6 nervt die Sitzposition schon, wenn man keine Rennen fährt. Ich bin selbst 1,98m groß und sitze auf der CBR sehr gut. Mein Vater hat eine 600er Hornet die zum cruisen natürlich besser geeignet ist. Diesen Kompromiss muß man aufgrund der Sportlichkeit aber machen.

Zum Thema rumwerkeln:
Beim Viertakter hat man den Vorteil, dass man so gut wie garnichts werkeln muß - deshalb sind es ja Viertakter. Die Leistung bleibt und haltbar sind alle irgendwie. Natürlich gibt es so genannte Montags-Fahrzeuge, aber die sind bei Honda sehr selten.

Versicherung: Mit 21 bist du noch in der gefährdeten Altersgruppe, und wenn du noch nie ein Fahrzeug auf dich angemeldet hattest, wirst du sehr hoch eingestuft. Egal ob du schon 5 Jahre fährst oder nicht. Ich bin mit fast 23 und über 50000 km Fahrerfahrung auch noch ein Fahranfänger wenn ich eine Versicherung übernehmen wöllte. Mein Motorrad habe ich auf meinen Vater angemeldet.

Gänge schalten:
nicht das gesagte überbewerten. So schlimm ist es nun auch wieder nicht, aber manche unterschätzen es eben und fragen sich ob die Schaltgeräusche normal sind. Da sage ich immer: Fahre erstmal eine Yamaha oder gar BMW. ;)

phizz
2007-04-01, 21:35:45
mein Vater wird sich nicht freuen wenn er weis das so ein ding nahezu 100ps hat aber damit muss er dann wohl leben.

Ich werd wenn das wetter die woche so gut bleibt mir für donnerstag urlaub holen und dann mal zu nem händler meines vertrauens fahren und fragen ob ich mal eine probefahrt machen kann.
Blöd ist nur das ich keine Lederkombi habe.Eine Motorradjacke hab ich noch , aber mir wurde mal gesagt das probefahrten nur mit Lederhose, Lederjacke, Handschuhen, halbhohen schuhen und natürlich helm möglich wären.

Ich hab nur Helm und die Jacke , ich bin immer mit jeans und normalen schuhen gefahren.

Zaffi
2007-04-01, 23:20:40
Ich hab nur Helm und die Jacke , ich bin immer mit jeans und normalen schuhen gefahren.

tu dir selbst nen Geffallen und besorg dir wenigstens ein paar ordentliche Stiefel, u.U. reichen auch ordentliche lederstiefel mit Schaft der über die Knöchel geht, nur zu schnell hat man sich in einer Kurve das Spunggelenk verknackst, unschön und langwierig...

F5.Nuh
2007-04-01, 23:40:17
Eher OT, kann man eigentlich auch mit kurzer hose und kurzem hemd fahren.. so zum rumcruisen und nicht auf der autobahn. Evtl noch landstraße.

Mach gerade meinen PKW schein und werde wohl später (da geldmangel) erst mein motorrad lappen machen. Und die Honda CBR600F find ich sehr ansprechend.

Major J
2007-04-01, 23:49:50
"Können" schon. "Wollen" und "sollen" tust du das nicht. Selbst bei 100 kmh tut jede Fliege, die du triffst, weh wie ein Stein. Außerdem büst du ein ganzes leben wenn du ausrutschst oder stürzt. Die Narben auf der Haut bekommst du nie mehr los (oder noch schlimmeres)... Motorrad fährt man mit Schutzkleidung oder garnicht.

Dunkeltier
2007-04-01, 23:52:25
Hi,

Ich hab seit längerem geplant mir ein Motorrad zu kaufen weil ichs ohne nichtmehr aushalte. Leider bin ich noch azubi und meine eltern sch**ssen kein geld.
Ich hab an eine gebrauchte 600er gedacht. eine Cbr 600 F oder eine Yamaha 600er sportmaschine.

Wenn die schicken sportmoppeds alle zu teuer sind würde ich mir zur not auch eine Suzuki bandit 600 kaufen ,aber erstens gilt die ja als frauenmotorrad und zweitens mag ich keine naked bikes.

MEINE FRAGE ist ,wie viele km hältso ein motorrad eigentlich aus bevor es anfängt so gut wie unbrauchbar zu werden. Manche motorräder haben schon 41.000 km das ist doch schon ne menge oder ?

Ich hab kein bock anzufangen neue kolben und was weis ich was zu kaufen und einzubauen bzw einbauen lassen. Da bezahle ich ja an den folgenkosten mehr als würde ich mir gleich ein teueres kaufen...

Vielen dank. Was könnt ihr mir für eine 600er empfehlen ?
gibts bei motorräden sowas wie bei den autos der golf , also versicherungstechnisch
der total überteuert ist weil jeder depp damit gegen mauern und bäum fährt ?

Zu deiner Kilometerfrage: Motorradmotoren halten nicht einmal 50.000km, können aber auch über 200.000km ohne geöffnet zu werden alt werden. Das hängt immer vom jeweiligen Triebwerk, seinen Materialen und dessen Auslegung, seiner Arbeitsweise (2-Takt oder 4-Takter), der Anzahl der Zylinder und der Fahrweise ab. Bei 2- und 4-Zylindermaschinen der mittleren Hubraumklasse kann man meist von 100.000-150.000km ausgehen, bis eine Motorevision fällig wird. Gibt natürlich auch Ausnahmen, die schaffen keine 60.000km, oder aber auch welche, dessen Kolben selbst nach 200.000km noch kein Licht außer den Zündfunken gesehen haben.

Kaufst du dir ein Motorrad der mittleren Leistungsklasse, so würde ich selbst Laufleistungen von 50.000km als nicht sonderlich bedenklich einstufen. Die sind dann gerade erst einmal eingefahren. ;)

Eher OT, kann man eigentlich auch mit kurzer hose und kurzem hemd fahren.. so zum rumcruisen und nicht auf der autobahn. Evtl noch landstraße.

Mach gerade meinen PKW schein und werde wohl später (da geldmangel) erst mein motorrad lappen machen. Und die Honda CBR600F find ich sehr ansprechend.

Können kann man schon. Dürfen sogar auch. Nur hast du bei 'nem Sturz oder Unfall denkbar schlechte Karten. Verbrennungen und Jeansfetzen in der wunden Haut sind das mindeste, besser fühlt sich da schon ein bis auf die Kniescheibe abgeschliffenes Kniegelenk an. :smile: Deswegen lieber nicht am falschen Ende sparen, und Klamotten kaufen gehen! Lieber eine Maschine für 600 Euro und Klamotten für 400 Euro, statt die 1.000 Euro nur in die Kiste zu stecken....

BTW, später machen nur die wenigsten dann noch den Motorradlappen. Weil die Faulheit siegt. Zumal man sich dieses Geld dann lieber "spart" und für andere (unsinnige) Dinge ausgibt.

F5.Nuh
2007-04-02, 00:02:22
Können kann man schon. Dürfen sogar auch. Nur hast du bei 'nem Sturz oder Unfall denkbar schlechte Karten. Verbrennungen und Jeansfetzen in der wunden Haut sind das mindeste, besser fühlt sich da schon ein bis auf die Kniescheibe abgeschliffenes Kniegelenk an. :smile: Deswegen lieber nicht am falschen Ende sparen, und Klamotten kaufen gehen! Lieber eine Maschine für 600 Euro und Klamotten für 400 Euro, statt die 1.000 Euro nur in die Kiste zu stecken....

BTW, später machen nur die wenigsten dann noch den Motorradlappen. Weil die Faulheit siegt. Zumal man sich dieses Geld dann lieber "spart" und für andere (unsinnige) Dinge ausgibt.

hmm stimmt schon, stelle mir das nicht sehr angenehm vor. Ich glaub für sowas eignet sich mehr ein Roller, den darf ich ja auch fahren :rolleyes:. Mal sehen wie sich das in 1-2 jahren ergibt, jetzt würde ich schon gerne mein Motorrad Führerschein machen.

Panda
2007-04-02, 00:09:30
Eher OT, kann man eigentlich auch mit kurzer hose und kurzem hemd fahren.. so zum rumcruisen und nicht auf der autobahn. Evtl noch landstraße.

Auch auf der Landstrasse kann man so schnell fahren, dass ein Sturz weh tut. Mich hat es mal mit ca. Tempo 40 aus der Kurve getragen (Scheiss-Rollsplit) und ich hatte ne lange Jeans und keine Handschuhe an. Ergebnis: 1 Woche Krankenhaus und gerade noch mal Glück, dass keiner der Steine, die sich ins Knie gefressen hatten, irgendwas durchtrennt hat sonst hätt es evtl. schlimmer kommen können. Die Haut am rechten Mittelfinger war abgeschabt bis auf die Knochen, auch kein wirklich schöner Anblick.
Mit anständigen Klamotten hätten mir wahrscheinlich die Knochen ein bisschen weh getan und sonst nix.
Fazit: Wer mit kurzer Hose Motorrad fährt, ist selber schuld. ;)

Jorge
2007-04-02, 09:07:52
was für mich auch zu einer anständigen Ausrüstung dazugehört, und was auffälligerweise noch relativ wenige Motorradfahrer tragen, ist ein Wirbelsäulenpanzer, so wie ihn die Rennfahrer tragen. MEine Kombi hab ich so gut wie immer an, außer wenn ich mal vor ner Ausfahrt erst mal zur Tanke fahre, Den Rückenpanzer habe ich IMMER an, auch wenn ich nur mal besagte 2 min. zur Tanke fahre.

Ich hab an sowas auch nie gedacht, weil man immer nur was von Lederkombi und Helm hört, wenn es um Schutzkleidung geht. Dabei wird oft vergessen wie (lebens)wichtig so ein Rückenpanzer werden kann. Das Schumstoffding, das standardmäßig in der Lederkombi verbaut ist und den Rückenschutz darstellen soll kann man wohl vergessen: Stichwort "Rücken prallt auf die Kante einer Leitplanke"

#Sofatier
2007-04-02, 13:35:35
Phizz, ich fühle mit dir :D

Bei mir wird es genauso enden - fahre jetzt noch ne 125er, bald wird diese gegen ein auto getauscht wege winter +ausbildung. Und dann will ich ein Motorrad und habe kein Geld dafür.

Die Welt ist so gemein X-D

Marodeur
2007-04-02, 14:22:52
Billigeres Auto kaufen. ;)

35007
2007-04-02, 16:28:30
Billigeres Auto kaufen. ;)

jo, Audi 80, ist nett und mehr Comfort brauchts für nen jungen Menschen nicht, oder einen alten Fiesta :D Spreche aus Erfahrung

35007

DonVitoCorleone
2007-04-02, 16:49:23
hmm stimmt schon, stelle mir das nicht sehr angenehm vor. Ich glaub für sowas eignet sich mehr ein Roller, den darf ich ja auch fahren :rolleyes:. Mal sehen wie sich das in 1-2 jahren ergibt, jetzt würde ich schon gerne mein Motorrad Führerschein machen.


Ganz ehrlich: Ich bin auch mitm 125er Roller so gut wie immer mit Schutzbekleidung gefahren. OK, keine Motorradstiefel und keine Motorradhose, aber Jacke und Handschuhe eigentlich immer!
Auch mitm Roller mach ne Asphaltbremsung nicht sooo viel Spaß und wenn ich immer Sommer immer die Mädls mit Minirock, High-Heels und Bauchfrei-Spaghetti-Träger-Top seh, grausts mir nicht nur vor dem Zugwind. :eek:

phizz
2007-04-02, 20:43:06
Also ich hab mir mal ne Probefahrt organisiert für donnerstag wenn alles klappt.

Zum Thema Schutzkleidung , ich hatte eigentlich nie welche an, außer handschuhe. Wieso genau weis ich nicht, ich hatte mein ganzes geld für tuning ausgegben.
Aber bei so ner großen Maschine werd ich das ändern.Was nicht heißt das es beim roller nichts bringt oder kein sinn macht.......

Ich hoffe ich bekomme bei der Probefahrt keine Probleme weil ich erst 21 bin.

up¦²
2007-04-03, 11:33:58
Nebenbei...
Werden bei MR auch schon Km-zähler manipuliert?

Wegen Körperlänge:
Honda hat doch eine CBF600 mit verstellbarer Sattelhöhe
http://www.honda.de/globalimages/extcol/modv647/mc_cbf600_black_2006.jpg
http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_cbf600_daten.php
Was meint ihr dazu?

bollex
2007-04-04, 10:44:56
Möchte mal die Yamaha FZR 600 4JH oder YZF750 ins Rennen werfen. Sind schon etwas älter, sehen meiner Meinung nach aber noch ganz gut aus und sind relativ robust oder wenig anfällig. Sollten je nach Zustand zwischen 1500-2500 zu haben sein und dir bliebe Geld übrig für Schutzkleidung und evtl Ausgaben wie Reifen oder Reparaturen.
(Ich fahre seit 30000km FZR 1000 und habe außer Verschleißteilen nie was machen müssen.)

Lethargica
2007-04-04, 14:48:49
Versicherung: Mit 21 bist du noch in der gefährdeten Altersgruppe, und wenn du noch nie ein Fahrzeug auf dich angemeldet hattest, wirst du sehr hoch eingestuft. Egal ob du schon 5 Jahre fährst oder nicht. Ich bin mit fast 23 und über 50000 km Fahrerfahrung auch noch ein Fahranfänger wenn ich eine Versicherung übernehmen wöllte. Mein Motorrad habe ich auf meinen Vater angemeldet.
;)

???

Wie kommst darauf? AFAIK fängt man Motorrad immer mit 100% an, geht danach auch sehr schnell abwärts. Ich hab meine Motorräder seit meinem 18. immer auf mich gemeldet und die Versicherung war nie ein Thema.

Ich bin jetzt 21 und zahle z.B. für meine R1 gerade mal 180€, meine GPZ gar nur 90€ O.o

Schiller
2007-04-04, 15:13:59
Hmm....was kostet so ein Motorrad-Führerschein eigentlich im Schnitt und wie lange dauert das ca.?

Möchte unbedingt auch mal bissel cruisen. =) Hab's aber verpennt bzw. zu wenig Geld gehabt bei meinem Autoführerschein vor zwei Jahren.

Und wie viel frisst so ein Motorrad eigentlich auf 100km?

[fu]121Ah
2007-04-04, 15:14:04
mein Vater wird sich nicht freuen wenn er weis das so ein ding nahezu 100ps hat aber damit muss er dann wohl leben.

Ich werd wenn das wetter die woche so gut bleibt mir für donnerstag urlaub holen und dann mal zu nem händler meines vertrauens fahren und fragen ob ich mal eine probefahrt machen kann.
Blöd ist nur das ich keine Lederkombi habe.Eine Motorradjacke hab ich noch , aber mir wurde mal gesagt das probefahrten nur mit Lederhose, Lederjacke, Handschuhen, halbhohen schuhen und natürlich helm möglich wären.

Ich hab nur Helm und die Jacke , ich bin immer mit jeans und normalen schuhen gefahren.
@major

1.98 und du sitzt auf so ner halben renngurke, geht das? ;) bei 250 sachen bist du ja das reinste segel im wind...

achja, überdreh den armen motor doch nicht ;)

@phizz

kauf dir stiefel und hosen. hosen vorallem wegen den gelenken, ausser du willst mit 30 artrose haben...

@thread

meine alte Honda hat mittlerweile gegen die 50000km, zudem ne 125er 2 zylinder, die läuft und läuft und läuft...

meine suggi 400 drz (SM umbau) hat jetzt 10000km runter innerhalb von 3 jahren, habe bis jetzt einmal batterie und ca. 3 mal hinterpneu neu gemacht.

da pneu sehr teuer sind, würde ich sowieso mit einigen auslagen rechnen, egal was für ne maschine!

die motoren von japsen halten gut, kauf einfach keine italiener-gurke... mein ex mitbewohner hatte sich ne 535ccm monobike maschine gekauft, irgend ne spezielle italienermarke, wir waren einmal ausfahren, ca 100km in den bergen, kurven, hoch runter, etc... naja, ende vom lied war, 15km von zuhause entfernt hat es die kühlleitungen zerrissen, dadurch überhitzten gewisse verbindungen (nichtmal der motor selbst), wodurch durch was weis ich was, kupplungsgestänge usw. schmolzen oder ineinander verschweisst wurden... war ne teure sache....

[fu]121Ah
2007-04-04, 15:15:52
Hmm....was kostet so ein Motorrad-Führerschein eigentlich im Schnitt und wie lange dauert das ca.?

Möchte unbedingt auch mal bissel cruisen. =) Hab's aber verpennt bzw. zu wenig Geld gehabt bei meinem Autoführerschein vor zwei Jahren.

Und wie viel frisst so ein Motorrad eigentlich auf 100km?

meine 400ccm mono maschine säuft ca. 3,5 bis 4,5liter... und das bei, naja, nicht ganz anständiger fahrweise ;)

500er oder 600er saufen etwa gleich viel... da die weniger hämmern und sanfter gleiten...

Marodeur
2007-04-04, 16:44:37
Meine schluckt etwa 5,5 Liter auf 100 km wech...

Major J
2007-04-04, 17:33:38
???

Wie kommst darauf? AFAIK fängt man Motorrad immer mit 100% an, geht danach auch sehr schnell abwärts. Ich hab meine Motorräder seit meinem 18. immer auf mich gemeldet und die Versicherung war nie ein Thema.

Ich bin jetzt 21 und zahle z.B. für meine R1 gerade mal 180€, meine GPZ gar nur 90€ O.oGut das wusste ich bisher nicht

121Ah;5382148']@major

1.98 und du sitzt auf so ner halben renngurke, geht das? ;) bei 250 sachen bist du ja das reinste segel im wind...

achja, überdreh den armen motor doch nicht ;)
Es ist keine Gurke sondern ein anständiges Motorrad. Natürlich bin ich kein 1,50 Japaner und muss meine Ellenbogen neben die Knie machen statt davor, aber auch ein David Jeffries hat mit 2 Zentnern Rennen gewonnen. Das man nicht hinter die Verkleidung passt ist ein Gerücht. Ich muß immer Lachen wenn ich welche seh die ganz vorn am Tank sitzen und sich dann einfach nach vorn lehnen. Um eine richtig windschnittige Position zu erreichen muß man mit dem Hintern etwas nach hinten rutschen, dann liegt man flacher...

Ich überdreh die doch nicht... Überdrehen geht nur ohne Begrenzer und selbst den hab ich noch nicht erreicht. Klar passiert es mal selten, wenn man im 2. und 3. Gang auf die Autobahn fährt, denn sie hört nicht irgendwann von selbst auf sondern geht "oben rum" erst so richtig los. Überdrehen ist was anderes ;)

phizz
2007-04-04, 18:06:25
180€ im monat ?
Im jahr
vierteljahr ?
saison ?

phizz
2007-04-04, 19:24:32
Ich hab vorhin mal mein Händler angerufen.
Der meinte ja morgen wäre ok , Probefahrtzeit 30 min.
Das ist ein bissl wenisch find ich. naja ich hoffe es wird spaß machen und aufschlussreich sein.

werde die cbr 600 und eine Bandit 650 probefahren

DonVitoCorleone
2007-04-04, 19:47:45
Ich hab vorhin mal mein Händler angerufen.
Der meinte ja morgen wäre ok , Probefahrtzeit 30 min.
Das ist ein bissl wenisch find ich. naja ich hoffe es wird spaß machen und aufschlussreich sein.

werde die cbr 600 und eine Bandit 650 probefahren


Je 30 Minuten oder insgesamt?
Also je 30 Minuten wäre schon ok find ich ..

Lethargica
2007-04-04, 20:17:36
180€ im monat ?
Im jahr
vierteljahr ?
saison ?

Im Jahr natürlich, wo denkst du hin :eek:
Das ist ja das schöne am Motorrad. Ich kann mir einfach 3 Maschienen halten und es kostet nicht mal so viel wie ein kleines 2. Auto

phizz
2007-04-04, 20:30:11
Also jedes vehikel 30 min.

Megamember
2007-04-04, 21:04:00
121Ah;5382148']
@phizz

kauf dir stiefel und hosen. hosen vorallem wegen den gelenken, ausser du willst mit 30 artrose haben...



Was hat das denn damit zu tun? Oder meinst du wegen Stürzen?

DonVitoCorleone
2007-04-05, 08:50:26
Was hat das denn damit zu tun? Oder meinst du wegen Stürzen?

Also ich weis zwar nicht genau wie Arthrose ensteht, aber zumindest die Zugluft, die durch ne normale Jeans durchkommt, tut deinen Gelenken auf Dauer sicher nicht gut!

4711
2007-04-05, 09:10:41
naja alles relativ... :D
Bei mir ist nach ~6 Runden schluß (K7)Sprit all :D
Nach spätestens 2 Wochenenden braucht es nen neuen Satz Reifen (wenns richtig schön warm ist)......

Ach ja nur "Nordschleife" natürlich :smile:
Auf der "Straße" hab ichs mir schon lange abgewöhnt zu Fahren..hänge halt allem am Leben.

Bl@de
2007-04-05, 10:25:52
ich hätte hier eine honda fireblade abzugeben mit 10 000km ... interesse :biggrin: ?

phizz
2007-04-05, 19:04:15
Bild Km Bj blabla und wieviel kostet ?

Ich war heute Probefahrt machen.
War schon geil. Honda Cbr 600 F gefahren
zuerst dachte ich das die garnid so gut geht , aber da hatte ich sie noch nicht über 6-7000 gehabt. ab auf die landstraße und da mal geguckt was da so geht.
beim ersten ma hab ich nid vollgas gegeben weil ichs ja nid einschätzen konnte was da kommt , aber dann nochn gang runter drehzahl hoch , hahn auf und da kam mir schon ein dummes grinsen ins gesicht.
bis 220 kam ich,aber dann dachte ich dran das ich nur ne jeans an hab und bei der Probefahrt nicht übertreiben wollte.

Im großen und ganzen hats mir gut gefallen. Die größe stimmt , für längere strecken ist es ok , aber nicht gerade komfortabel.Leistung ist ok weniger will ich jetzt eigentlich nichtmehr haben.werd aber trotzdem die 600er Bandit testen.Handling ging so , ich kenn halt die steife mito. aber ich denke ich kann mich gut an die cbr gewöhnen.

einziges manko , das is ein import aus italien niemand weis wieviele vorbesitzer die hatte. 24000km. 4000 euro

Ich muss mir das nochma überlegen , noch was anderen Probefahren. und dann mal schauen.

Ich werd noch nach ner Gsx-r 600 gucken , und nach ner yamaha

Schiller
2007-04-05, 19:20:59
Hmm....was kostet so ein Motorrad-Führerschein eigentlich im Schnitt und wie lange dauert das ca.?
;(

Major J
2007-04-05, 19:23:14
;(
In etwa wie ein PKW-Schein, wenn man keine A1 (125er) vorher hatte. Wenn man ihn natürlich mit dem Auto zusammen macht, kann man Anmeldegebühren etc. sparen. Mich hat Auto + Motorrad damals etwa 1000€ gekostet

Dunkeltier
2007-04-06, 01:23:49
;(


Je nach Landkreis und eventuellen "Sonderangeboten" kann man von 1.000-1.500 Euro ausgehen, eher Richtung 1.200-1.600 Euro. Dauert mit all den Stunden wenn man sich etwas ranhält circa 3 Monate. Zwar sind auch Schnellkurse möglich, aber die sind...naja. Hat man schon Fahrpraxis durch eine Mofa, eine 50er oder durch eine 125er mit Handschaltung, verkürzt dies den fahrpraktischen Teil zumindest schonmal um ein paar Übungsstunden.

phizz
2007-04-09, 20:01:09
Wie sieht es eigentlich mit einer yamaha r6 aus.
Ist die haltbarkeit vergleichbar mit der honda oder ist das wieder was anderes ?

Vom aussehen her gefällt mir die viel besser leider auch teuerer.
Wichtig ist halt das das ding nid verreckt.

Dunkeltier
2007-04-10, 10:33:59
Wie sieht es eigentlich mit einer yamaha r6 aus.
Ist die haltbarkeit vergleichbar mit der honda oder ist das wieder was anderes ?

Vom aussehen her gefällt mir die viel besser leider auch teuerer.
Wichtig ist halt das das ding nid verreckt.


Knapp 130PS aus nur 600ccm... Nun, der Motor wird bei einer so hohen Literleistung wohl weniger wahrscheinlich an die 120.000 bis 200.000km Laufleistung eines "normalen" Zwei-, Drei- oder Vierzylindersmotors einer Blümchenpflücker-Maschine kommen. Zusätzlich frißt das Ding unter Ausnutzung seiner zur Verfügung stehenden Leistung Reifen wie ich Brötchen zum Frühstück. ;) Aber ok, die Honda CBR 600 F liegt auch schon ziemlich nah dran, was das betrifft.

Persönlich würde ich zur Honda tendieren, ich finde nämlich die breite Schnauze mit der Denkerfalte, das Slim-Line Heck und die Tüte nicht so sonderlich toll. Aber das hängt stark vom eigenen Geschmack ab. Fahrtechnisch wird man auf jeden Fall mit beiden Motorrädern Spaß haben.

Lethargica
2007-04-10, 10:36:27
Ein 600er Supersport ist generell sicher nie ein superlanglebiger Motor, zumal kommt es sehr stark auf den Vorbesitzer an.
Bei Idioten, die meinen die Maschiene nach 5 min in den Roten drehn zu müssen kann durchaus nach 20tkm oder früher schon Schluss sein.

GAMaus
2007-04-10, 11:21:02
Mit mir hast du genau den richtigen erwischt. Natürlich werde ich dir als CBR600F Fahrer die Honda empfehlen. Mein Modell ist von 98 (Alter=PS :D ), also das neuste PC31-Modell. Die nachfolgende 99er PC35 hatte ebenfalls noch Vergaser und ab 2000 (auch noch PC35) hatte die CBR Einspritzung. Man muß aber betonen das die 99er keine sehr gute CBR war... die PC31 Baujahr 1995-1998 waren absolute Allrounder ohne Schwächen. Die Motoren laufen meißt 100000 km oder mehr und die Ersatzteilversorgung ist gut. (ich weiß bescheid, denn ich hatte schon einen Sturz damit)

Meine CBR hat gerade 40000km runter, was noch nicht wirklich viel ist, denn Hondamotoren halten ewig. Bisher hatte ich in 9 Jahren keine Reparaturen die gemacht werden mussten, da sie 1A läuft. Die Honda PC31 hat außerdem auf dem Leistungsstand meißt mehr als die 98 PS (über 98 Ps neue Versicherungsklasse - fast doppelt so teuer) - 102 PS haben die PC31 da gehabt. Die Yamaha R6 ist ein kompromissloser Sportler und weniger Tourentauglich als die Honda. Wenn du einen giftigen Racer willst ist die Yamaha natürlich auch keine schlechte Wahl, aber ich möchte die Tourentauglichkeit und insbesondere den prima Soziussitz der Honda nicht missen, wenn man jemanden mitnehmen will. Bisher hat sich noch keine Dame beklagt. :cool: Die Schaltung ist auch butterweich und es wird auch manchmal gewitzelt, das es "Frauenschaltungen" sind, denn die Gänge flutschen nur so. Eine Yamaha oder Kawa musst du schon mehr treten damit der Gang "reinkracht".



Kann dem Major nur zustimmen.

Fahre auch eine 600er CBR (PC31/Bj.97) und bin sehr zufrieden (25000km).
Hatte vorher eine 01er R6 (neu). Die fetzt zwar auf der Landstrasse mehr, braucht aber immer hohe Geschwindigkeiten (>140) weil Du sonst mit dem Gewicht deines Oberkoerpers voll auf den Handgelenken aufliegst. Das kann mit der Zeit ganz gut weh tun.
Die CBR ist von der Sitzposition her etwas humaner, hat 20 PS weniger, kostet bei 50% ~100 Euro Haftpflicht im Jahr und 70 Euro Steuern (bei den Steuern bin ich nicht mehr so sicher, koennten auch 40 Euro sein).

Das Thema mit der Schaltung bei der Yamaha wurde ja oben schon angesprochen: Die kracht echt ordentlich - allerdings geht sie deswegen nicht gleich kaputt ;) .
Und die Yamaha braucht immer Drehzahl damit was passiert. Ueberholen ohne runterschalten geht zwar, zieht sich jedoch wie Kaugummi.
Aber: Zwei Gaenge zurueck, ordentlich am Kabel gezogen und ab geht die Wutz!! Da kommt die CBR nicht mehr mit. Und die Bremsen der Yamaha sind saugut! Beim Safety-Kurs war ich immer der erste der gestanden hat :) . Da kommt zwar der Arsch nen halben Meter hoch, laesst sich aber alles locker kontrollieren, auch als Anfaenger.

Die CBR laueft vom Motor her viel weicher als die R6, die ganz schon ruppig werden kann. Auch hat die CBR ein weiteres nutzbares Drehzahlband, man kann auch mal Schaltfaul fahren. Das soll aber nicht heissen das man mit der CBR nicht die Sau von der Rampe lassen kann! Die R6 ist halt einen Tick sportlicher und giftiger. Allerdings kenn ich wenige Fahrer die das jemals voll ausnutzen. Tatsaechlich kenn ich einige um die ich mit der CBR Kreise ziehen kann. ;)
Vom Highspeed her ist die R6 ~10 km/h schneller. Die CBR macht bei hohen Geschwindigkeiten aber den stabileren Eindruck.

Kommt also wirklich darauf an was dir besser liegt.
Fahr halt mal ne halbe Stunde rum bevor du dich fuer was entscheidest.

Drunky
2007-04-10, 13:03:49
Ich suche auch ein Motorrad. Habe jetzt 5 Fahrstunden und werde mit den
Pflichtstunden wohl locker hinkommen. Daher geb ich beim suchen mal ein wenig Gas.
Da ich 2 Jahre gedrosselt fahren muss habe ich bisher an folgende
Maschinen gedacht:

Yam SZR 660 ~1700€
Yam XJ 600 (Diversion) ~1400€
Suzuki GSF 600 (Bandit) ~1600€
Suzuki GS 500 ~800€

Das maximale was ich ausgeben kann sind 1700€.

Ich habe ein paar Testberichte gelesen und schon gemerkt das die GS 500
zu schwach motorisiert sein soll. Das positive an ihr ist jedoch der sehr
günstige Preis und die "unkaputtbarkeit". Eine GS 500 bekommt man ab 499€ VB,
die günstigste Bandit erst ab 1700€ VB. Die Bandit jedoch soll schon um einiges
spritziger sein. Mein Vater hatte als Einsteigerbike die 600er Diversion und war
zufrieden. Von der Yam SZR 660 hatte ich bisher noch nichts gehört. Ist auch nur ein
Einzyliner, gibts da Nachteile?

Ich fahre grad auf 'ner 535er Virago, die mir überhaupt nicht gefällt.

Genutzt wird das Mopped als Autoersatz in der Stadt und am Wochenende für längere Touren
in die Eifel (Rursee etc.)


Vielleicht könnt ihr mich ja in die richtige Richtung schieben ;)

Edit: Ich hoffe ich darf mich hier zugesellen @ Threadstarter!

phizz
2007-04-10, 18:37:23
wenn das heck der honda ein wenig aggressiver wäre hätte ich auch keine probleme mit der.

und die r6 ist ein wenig höher im gesamten , das ist mir angenehmer.
allerdings ist warscheinlich die sitzposition auf der r6 für lange strecken nicht so der reißer.

heute wollte ich eine probefahren .komme hin und das teil wurde knapp vorher verkauft. supi

naja heute hab ich mir erstma motorradstiefel, ne textilhose und handschuhe gekauft und 320 euro gelatzt.

da hätte ich mich auch bankrot kaufen können , hosen für 600 euro , handschuhe für über 200 euro....
bissl krank

ich werd mich jetzt weiter nach einer r6 umschauen

Edit , hab die 3. seite jetzt erst entdeckt.

Ich werde die R6 versuchen bei einem händler zu kaufen dann hab ich 6 monate garantie und 12 monate gewährleistung.Man steckt nie drin , wenn ich an den reifen schon sehe das da außen so popelige gummifetzen hängen werd ich die maschine sicher nicht kaufen. Im R6 forum meinen die leute das ne anständig gefahrene und geflegte r6 gute 100.000km schafft. Und ich glaub jeder der ne R6 hat reißt auch mal am hahn dafür wurd das ding schließlich gebaut.
Das mit den handgelenken kenne ich von der mito das nervt ein wenig , aber je öfter man fährt desto mehr härtet man da ab.Die Honda hat auch 106 ps ist also auch teuerer in der versicherung.
Ich warte jetzt noch bis wieder eine R6 für mich erschwinglich wird , bzw bis mein händler wieder eine hat.
Dann schlag ich zu , entweder ich hab glück und das ding hält oder ich hab pech.
Das ne 4takter 600er nach 20tkm kaputt geht glaub ich eher nicht ,höchstens komplett ohne ölwechsel , nie warmgefahren , immer im roten und nur rennstrecke. anders ist das für mich kaum vorstellbar.
Mein händler meinte heute auch zu mir das haltbarkeit eigentlich kein thema mehr wäre , aber gut der will ja auch was verkaufen ^^

@ drunky
kla wir sind ja das heimliche motorrad unterforum hier *g*

Kinman
2007-04-26, 00:25:56
Sry das ich den Thread ausnutze ;)

@Lethargica: Ich muss Dich ein paar Dinge fragen:
Welche R1 hast Du?
Wie lange hält bei Dir der Reifen?
Welche Reifen verwendest Du?

Ich hab mir heute (eigentlich gestern ;)) eine RN09 gekauft und werd in ca. 14 Tagen loslegen. Reifen sind Metzeler M3 drauf und ich denke damit komm ich ~3000km bei einer etwas ruhigeren Fahrweise.

mfg Kinman

MartinRiggs
2007-04-26, 14:45:21
Mit mir hast du genau den richtigen erwischt. Natürlich werde ich dir als CBR600F Fahrer die Honda empfehlen. Mein Modell ist von 98 (Alter=PS :D ), also das neuste PC31-Modell. Die nachfolgende 99er PC35 hatte ebenfalls noch Vergaser und ab 2000 (auch noch PC35) hatte die CBR Einspritzung. Man muß aber betonen das die 99er keine sehr gute CBR war... die PC31 Baujahr 1995-1998 waren absolute Allrounder ohne Schwächen. Die Motoren laufen meißt 100000 km oder mehr und die Ersatzteilversorgung ist gut. (ich weiß bescheid, denn ich hatte schon einen Sturz damit)

Meine CBR hat gerade 40000km runter, was noch nicht wirklich viel ist, denn Hondamotoren halten ewig. Bisher hatte ich in 9 Jahren keine Reparaturen die gemacht werden mussten, da sie 1A läuft. Die Honda PC31 hat außerdem auf dem Leistungsstand meißt mehr als die 98 PS (über 98 Ps neue Versicherungsklasse - fast doppelt so teuer) - 102 PS haben die PC31 da gehabt. Die Yamaha R6 ist ein kompromissloser Sportler und weniger Tourentauglich als die Honda. Wenn du einen giftigen Racer willst ist die Yamaha natürlich auch keine schlechte Wahl, aber ich möchte die Tourentauglichkeit und insbesondere den prima Soziussitz der Honda nicht missen, wenn man jemanden mitnehmen will. Bisher hat sich noch keine Dame beklagt. :cool: Die Schaltung ist auch butterweich und es wird auch manchmal gewitzelt, das es "Frauenschaltungen" sind, denn die Gänge flutschen nur so. Eine Yamaha oder Kawa musst du schon mehr treten damit der Gang "reinkracht". Aber so schlimm wie bei BMW ist es noch lang nicht.

Die Hondafahrer werden sagen Honda und die Yamahafahrer werden Sagen Yamaha ;)

Eine CBR wie meine bekommst du gut erhalten für 3000-3500 Euro. Ältere Modelle als 97-98 sogar für unter 3000. Motorräder altern nicht so schnell wie Autos, da sie im Winter meißt keinem Frost ausgesetzt sind, ebensowenig Schnee und dem Salz. Genau wegen dem Streusalz fahre ich nicht gleich nach dem letzten Schnee, sondern ich warte bis der erste Regen alles weggespült hat. Das Salz sammelt man auf und es setzt sich in die Rillen und Ritzen wo man es nicht mehr herausbekommt. Dort zieht es Wasser und man bekommt Roststellen über die Jahre. Nächstes Jahr wird meine CBR 10 Jahre alt und es ist keine einzigste Müdigkeit zu sehen - in keinem Belang.

Hier ein kleines Autobahnvideo von meiner. Konnte mich aufgrund der großen alten Videokamera nicht hinter die Verkleidung klemmen. 265 sind dennoch eine gute Ausbeute :D Leider ist der Sound versetzt, was aber an Youtube liegt.
http://www.youtube.com/watch?v=yr4jspGVlqM
Bin ansonsten mehr der Landstraßentourist

Geiles video, gerbst die Kiste schon schön, ich bin da irgendwie immer noch so zaghaft.
Ich hab meine VFR noch nicht lange und hab immer angst um den Motor:)
Ansonsten ist die VFR 750F von Honda natürlich auch ne empfehlung wert.
Ich hab das RC 36 Modell, das bekommt man auch so um 3.000 Öcken.
Natürlich auch mit dem unverwüstlichen Hondamotor.:) 750CCM und 98 PS, geht auch gut ab

HAL
2007-04-26, 15:26:18
Ich habe ein paar Testberichte gelesen und schon gemerkt das die GS 500
zu schwach motorisiert sein soll. Das positive an ihr ist jedoch der sehr
günstige Preis und die "unkaputtbarkeit". Eine GS 500 bekommt man ab 499€ VB, die günstigste Bandit erst ab 1700€ VB. Die Bandit jedoch soll schon um einiges spritziger sein.

Die GS500 ist wirklich etwas lethargisch. Allerdings ist sie konkurrenzlos billig und gedrosselt nehmen sich Bandit und die GS bestimmt nicht mehr viel (die GS ist glaube ich auch etwas leichter). Ich würde da den Preis entscheiden lassen - oft kauft man sich nach 2 Jahren eh was anderes.

Von der Yam SZR 660 hatte ich bisher noch nichts gehört. Ist auch nur ein
Einzyliner, gibts da Nachteile?

Große Einzylinder fahren sich halt anders - mehr Vibrationen, hohes Bremsmoment des Motors, viel Druck aus unteren Drehzahlen, dafür eher Luft raus oben rum. Meist niedriges Gewicht und damit oft auch besseres Handling. Ist ne Geschmacksfrage.

Mit den erwähnten Moppeds machst Du eigentlich nichst falsch. Ich würde noch die Kawa GPZ500, die Kawa 550 Zephyr und die Honda CB 500 in die Runde werfen.

phizz
2007-04-28, 22:41:10
Also ich bin am freitag endlich mal meine r6 probefahren.
Ob ich kaufe weis ich noch nicht ganz genau.

Jedenfalls is das motorrad was anderes als die cbr600 die ich gefahren bin.
Die r6 geht ziemlich deftig ab.Ich hab bei 60-70 runtergeschaltet nachdem sie warm war um zu gucken was das ding so leistet, und da hat sich beim gasgeben das vorderrad gehoben und das nicht dezent.
vom fahrwerk her war ich total enttäuscht aber die eckig gefahreren reifen sind warscheinlich dran schuld und das fahrwerk ist warscheinlich zu straff für meine 70kg.

Ich werd nächste woche nochmal hinfahren probefahrt machen und dann zuschlagen und neue reifen drauf machen (da der verkäufer das einsieht und da preislich ordentlich runter geht).
Das bike hat unter 20.000km und ist sehr gepflegt.

Lethargica
2007-05-02, 21:28:33
Sry das ich den Thread ausnutze ;)

@Lethargica: Ich muss Dich ein paar Dinge fragen:
Welche R1 hast Du?
Wie lange hält bei Dir der Reifen?
Welche Reifen verwendest Du?

Ich hab mir heute (eigentlich gestern ;)) eine RN09 gekauft und werd in ca. 14 Tagen loslegen. Reifen sind Metzeler M3 drauf und ich denke damit komm ich ~3000km bei einer etwas ruhigeren Fahrweise.

mfg Kinman

Hi,

meiner einer fährt auf ner RN01, BJ Ende 99 also noch eines der richtig fiesen Dinger ... zumindest was sie mal eines.

Ich hab schon ziemlich bald angefangen diverse Modis am Motor vorzunehmen, anfangs eher weniger aus Leistungsarmut, sondern der Fahrbarkeit wegen. 150PS hört sich heute nicht mehr viel an, aber wie diese 150PS und vor allem die über 100Nm ab 3500 1/min über das Hinterrad herfielen war schon pervers X-D

Die Pirelli Diablo Corsa halten meist so 1000-1500km, allerdings auch mit häufigem Rennstreckeneinsatz, von daher wahrscheinlich kein wirklich realer Wert.

Kinman
2007-05-02, 21:48:26
Super, danke für die Auskunft.
Sobald ich selbst über "Erfahrungswerte" besitze, werde ich auch berichten

mfg Kinman

phizz
2007-05-05, 11:41:26
ich hab seit montag meine r6 bj99
genial das ding, leider sind die reifen schon ziemlich am ende.
120ps drücken schon immens nach vorne , und ab 10-11.000rpm in den ersten 2 gängen kennt der vorderreifen auch keinen grund mehr auf der straße zu bleiben.