Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkzugang unter Kubuntu einrichten


Blade II
2007-04-01, 13:36:12
Hey ho

Langsam bin ich am verzweifeln, hab mir schon einige Anleitungen (größtenteils von ubuntuusers.de) durchgelesen, jedoch ist mir immer noch unbekannt, wie ich die Internetverbindung zum Laufen bekomme.

Wie schon im Titel beschrieben Benutze ich Kubunu (KDE) in der Version 6.10 (Edgy Eft).

Wenn ich unter Netzwerkeinstellungen gehe, wird mir immer nur 1 Netzwerkkarte angezeigt und ich bin mir noch nichtmals sicher, ob das auch meine ist.

Als "Netzwerkkarte" hab ich nen Onboardchip: ULi PCI fast Ethernet Controller.
Ist der Kompatibel? Treiber habe ich bereits gefunden, jedoch noch nicht installiert. (Will Linux nochmal komplett neu aufsetzen).

Wie muss ich jetzt bei der Installation des Netzwerkes und somit auch des Internetzugangs vorgehen? Standardgateway für Router, etc. muss ich wohl auch noch eintragen, IP Zuweisung, was noch?

MfG Blade II

Majestic
2007-04-01, 15:58:41
Ich glaube du solltest erstmal schauen ob deine NIC richtig erkannt wurde. Öffne mal ne Konsole und gebe ifconfig ein. Soweit ich weiß kannst mit der Ausgbe schon mal sehen ob deine Karte richtig installiert wurde. Die Nics heissen meines Wissens nach eth0 bsi eth(X).
Wenn das soweit stimmt würde ich es mal mit dem KDE Netzwerkmanager versuchen. Hier kannst du eigendlich alles einstellen. Also ob DHCP oder manuelle IP-Adressen. Normalerweise brauchst du wenn du übern Router in Internet gehst eigendlich nur ein gültige IP,Subnetmask,Gateway und den passenden DNS .

Arcanoxer
2007-04-01, 18:35:49
Ich hatte in U/Kbuntu 6.10 auch Stress mit den ULi Ethernet Controller, lag damals glaube ich am acpi (bug).
Mit der neuen 7.04 version (beta) funzt es bei mir (wieder) ohne an den Bootparametern rum zufingern. ;)

Versuch es doch einfach mal mit der (schon sehr stabilen) Kubuntu 7.04 Beta.

Blade II
2007-04-02, 19:55:10
Musste es nochmal komplett platt machen und neu aufspielen.
Jetzt funztalles ganz normal. Hab die Datei ausm Treiberpaket reinkopiert und feste IP, sowie Standardgateway eingetragen.

Und: Es rennt auf einmal :)