PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Windows start ohne Benutzenamen anklicken,wie geht das nochmal?


Robert ewitsch
2007-04-02, 00:49:24
Hallo ich muss aufeinmal méinen benutzernamen anklicken bei WIN XP start

vorher musste ich garnichts anklicken und Win Xp ist bis zum desktop selbst gestartet

wo stellt man da aus ??

unter systemsteuerung/benutzerkonten geht das auch nicht

wenn ich da was ändere kommt ein anderes Eingabefeld bei Win start mit Passwort usw

Kurgan
2007-04-02, 01:20:22
bei ms (oder sonstwo) tweakui for xp runterladen, da dann im autologon halt autologon anklicken mit dem gewünschten accountnamen. wichtig: funzt NUR wenn ein pw vergben ist. wenn also keins vergeben wurde: in den benutzerkonten eins setzen.

Sephiroth
2007-04-02, 01:24:14
Hallo ich muss aufeinmal méinen benutzernamen anklicken bei WIN XP start

vorher musste ich garnichts anklicken und Win Xp ist bis zum desktop selbst gestartet

wo stellt man da aus ??

unter systemsteuerung/benutzerkonten geht das auch nicht

wenn ich da was ändere kommt ein anderes Eingabefeld bei Win start mit Passwort usw
Hast du vor kurzem .NET installiert?

Kurgan
2007-04-02, 01:27:05
Hast du vor kurzem .NET installiert?
merkt man das überhaupt? oder wird das per autoupdate einfach so reingebügelt? (nixahnung weil nix autoupdate)

cubeikon
2007-04-02, 01:43:32
merkt man das überhaupt? oder wird das per autoupdate einfach so reingebügelt? (nixahnung weil nix autoupdate)

Kannst ja einfach in der Software-Liste nachschaun..kommt afaik auch per Autoupdate, wobei sich das ja bei dir erübrigt hätte, da dus deaktiviert hast.

Gast
2007-04-02, 01:55:52
wichtig: funzt NUR wenn ein pw vergben ist.

Ich hab noch nie ein Accountpasswort genutzt und autologin ging von Anfang an.

Aus Win98 Zeiten weiß ich noch, das ein Netzwerkclient dieses Problem verursachen konnte (Client für Microsoft Netzwerke z.B.), vielleicht den mal deaktivieren.

.NET kann es aber auch sein.

Kurgan
2007-04-02, 01:56:32
Kannst ja einfach in der Software-Liste nachschaun..kommt afaik auch per Autoupdate, wobei sich das ja bei dir erübrigt hätte, da dus deaktiviert hast.
:usad:

ok, anders: rechner bei denen ich "administrator" bin sind prinzipiell ohne autoupdate, dafür aber per post-sp2-update von winhelpline unter zuhilfenahme einiger (nicht darin enthaltener) updates direkt von der ms-page. heisst: alle haben net1-3, ich weiss aber trotzdem nicht ob der per autoupdate einfach so mitdraufgebügelt wird ;)

Kurgan
2007-04-02, 01:59:15
Ich hab noch nie ein Accountpasswort genutzt und autologin ging von Anfang an.

Aus Win98 Zeiten weiß ich noch, das ein Netzwerkclient dieses Problem verursachen konnte (Client für Microsoft Netzwerke z.B.), vielleicht den mal deaktivieren.

.NET kann es aber auch sein.
der weg den ich dir gesagt hab funzt zu 100%. die alternative ist rumfrickeln und suchen bis der arzt kommt, ohne gewähr den verursacher sicher zu lokalisieren, geschweige denn unschädlich machen zu können.

btw: wenn net der vursacher ist: wenn ich das richtig zusammenkreige hat .net einen account installiert, den du nicht löschen kannst. ;)

Gast2
2007-04-02, 02:03:14
der weg den ich dir gesagt hab funzt zu 100%. die alternative ist rumfrickeln und suchen bis der arzt kommt, ohne gewähr den verursacher sicher zu lokalisieren, geschweige denn unschädlich machen zu können.

Ich meinte, das ich das Problem so noch nie hatte. ;)

wenn ich das richtig zusammenkreige hat .net einen account installiert, den du nicht löschen kannst. ;)

Den von .NET 1x konnte ich damals problemlos löschen, k.A. obs noch immer so ist.
Aber man kann ihn auch deaktivieren, was reichen müsste?

Gast
2007-04-02, 02:03:56
Ich hab noch nie eine eNTe betreiben ohne mich anmelden zu müssen. Wozu ist das gut? Spart Zeit bei 30 Neustarts pro Tag? Die Leute sind in den Gedanken echt noch bei Win95 :uclap: Wahrscheinlich die gleiche Sorte vom Depp der als Admin ins Netz geht.

Kurgan
2007-04-02, 02:04:57
Ich meinte, das ich das Problem so noch nie hatte. ;)



Den von .NET 1x konnte ich damals problemlos löschen, k.A. obs noch immer so ist.
Aber man kann ihn auch deaktivieren, was reichen müsste?
jo, kannst ja mal in der verwaltung nachgucken. und löschen. wenn du kannst ;)

was spricht denn gegen ein pw und autologon per tweak?

Gast
2007-04-02, 02:09:47
btw: wenn net der vursacher ist: wenn ich das richtig zusammenkreige hat .net einen account installiert, den du nicht löschen kannst. ;)
glaub ich zwar grad nicht, aber deaktivieren reicht ja auch aus ;)

Gast
2007-04-02, 15:24:09
also habe was mit NET.Framework in "verwaltung"

soll ich das nun löschen??

Nur braucht man das nicht für andere anwendungen? was is das überhaupt?

Und was muss ich weiter tun wenn ich das nun lösche oder deaktiviere?So das das Win xp wieder automatisch startet

Matrix316
2007-04-02, 16:04:14
http://www.microsoft.com/windowsxp/using/setup/learnmore/tips/knox2.mspx

Sephiroth
2007-04-02, 18:52:51
also habe was mit NET.Framework in "verwaltung"

soll ich das nun löschen??

Nur braucht man das nicht für andere anwendungen? was is das überhaupt?

Und was muss ich weiter tun wenn ich das nun lösche oder deaktiviere?So das das Win xp wieder automatisch startet
Den .NET-Account in der Computerverwaltung zu deaktivieren reicht aus, so denn in der Systemsteuerung bei Benutzerkonten keine weiteren Accounts aktiviert sind.

Gast
2007-04-02, 21:15:57
http://www.microsoft.com/windowsxp/using/setup/learnmore/tips/knox2.mspx


funktioniert nicht

da kommt dann bei win start ne message das anmeldung nicht klappt

Gast
2007-04-02, 22:52:03
Den .NET-Account in der Computerverwaltung zu deaktivieren reicht aus, so denn in der Systemsteuerung bei Benutzerkonten keine weiteren Accounts aktiviert sind.

wie deaktiviert man das??

bei mir ist keine option dafür

Absorber
2007-04-02, 22:58:59
Rechtsklick drauf --> Eigenschaften, dann Haken bei "Konto ist deaktiviert" setzen.

Gast
2007-04-02, 23:33:26
Rechtsklick drauf --> Eigenschaften, dann Haken bei "Konto ist deaktiviert" setzen.

geht aber nicht

es steht nur da "verknüpfung" und "allgemein" darunter ist aber nix zum abstellen

aber in DIENSTE ist sowas

.NET Runtime Optimization Service v2.0.50727_X86

is das richtig ??

Matrix316
2007-04-03, 13:42:02
funktioniert nicht

da kommt dann bei win start ne message das anmeldung nicht klappt
Also bei mir funktionierts. Hast du auch hier den Benutzernamen und das Passwort richtig eingegeben?

http://thumbnails.keepmyfile.com/31/1175600601de4fc7.gif (http://www.keepmyfile.com/image/de4fc71519989)