Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Nach Formatierung zwei Probleme


James Ryan
2007-04-02, 08:48:30
Moin Forum!
Am Samstag habe ich mir ein Trojanisches Pferd eingefangen welches direkt mal alle .dll Dateien im system32 Ordner gelöscht hat. :rolleyes: Reparieren per Wiederherstellungskonsole etc. hat alles nichts genützt, habe daher WinXP neu installiert.
Seitdem habe ich zwei Proleme:
1) Nach der Formatierung habe ich xpAntispy benutzt und dort den Haken "schnelles Herunterfahren" angeklickt. Die Auslagerungsdatei wird aber nicht gelöscht. Trotzdem braucht der PC zum herunterfahren fast 3 Minuten, auch ein Neustart dauert knapp 2 Minuten. Gebe ich den Befehl "-shutdown.exe -f -s t 01" ein, sagt Windows, dass es die shutdown.exe nicht finden kann. :| Jemand eine Idee wie mein Windows wieder schnell herunter fährt?

2) Nachdem ich den Aquamark3 gestartet habe, sind zwei Icons auf dem Desktop irgendwie häßlich geworden. Klingt irgendwie komisch, aber das WinAMP-Icon hat plötzlich zwei schwarze Streifen um das Icon und das µtorrent-Icon sieht ziemlich pixelig aus.
Habe beide Programme neu installiert, aber es half nichts. Kann sich darauf jemand einen Reim machen?

Danke schonmal für eure Hilfe, kann etwaige Tipps aber erst heute Abend ausprobieren.

MfG :cool:

EliteForce
2007-04-02, 08:51:39
Zum 1. sollte doch reichen wenn du bei Antispy das Häkchen wieder entfernst oder nicht nicht.

James Ryan
2007-04-03, 13:34:14
So, gestern habe ich diverse Reg Eingriffe getätigt, den Haken bei xpAntispy aus- und wieder eingehakt, keine Änderung.
Habe dann den Befehl shutdown.exe -f -s -t 01 eingegeben, doch das rutnerfahren brauchte immer noch knapp 5 Minuten.

Habe beim formatieren alle meine Daten gesichert, natürlich auch mein Profil unter "Dokumente und Einstellungen" und habe es nach der Formatierung selbstverständlich wieder zurück kopiert. Könnte es daran liegen?

MfG :cool:

Gast
2007-04-03, 16:07:23
ich würde dir raten alles nochmal neu drauf zu spielen das geht aber nur wenn
du keine allzu wichtigen dateien auf dem computer hast die du später nicht wieder holen, besorgen kannst.

MFG Gast

Gast
2007-04-03, 18:04:12
1) Nach der Formatierung habe ich xpAntispy benutzt und dort den Haken "schnelles Herunterfahren" angeklickt. Die Auslagerungsdatei wird aber nicht gelöscht. Trotzdem braucht der PC zum herunterfahren fast 3 Minuten, auch ein Neustart dauert knapp 2 Minuten. Gebe ich den Befehl "-shutdown.exe -f -s t 01" ein, sagt Windows, dass es die shutdown.exe nicht finden kann. :| Jemand eine Idee wie mein Windows wieder schnell herunter fährt?

Ja. Lass dieses mistige Tool weg, denn es nützt dir gar nichts und kann nur zu zerstören Systemdateien führen. Das ist nämlich der Nebeneffekt vom schnelleren herunterführen, sonst hätte Microsoft es von vornherein so eingebaut.

Außerdem liegt es wohl eher an deinem System. Ich habe noch nie mehr als einige sekunde zum herunterfahren gebraucht. Vielleicht solltest du mal dein Autostart Ordner ausmisten.

Zaffi
2007-04-03, 18:07:19
@Ryan: sicher das die HDD keinen Schlag weg hat ?

James Ryan
2007-04-04, 07:58:02
Gestern habe ich die Lösung für das zu lange herunterfahren gefunden:
Das Control Panel von Creative für meine Audigy-Karte war der Übeltäter. Beende ich dies, ist der PC nach 5 Sekunden runter gefahren. Also flog das Control Panel aus dem Autostart raus. :)

MfG :cool: