Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TÜV + Abgas = Immer teurer?
Servus,
nächsten Monat wieder TÜV etc. fällig :biggrin:
Autohaus bei dem ich bin hat mirn Superangebot gemacht...
Für alles 85 Euro :eek:
Wird das immer teurer? :confused:
Hucke
2007-04-07, 15:12:53
Tja, Qualität hat ihren Preis. Beim TÜV selber bekam ich nachdem ich die 85 Euro abgedrückt hatte noch nen Zettel in die Hand 'Wie zufrieden sind sie mit unserem Service?'. Als ob man da ne große Wahl hat. Vor allem nicht in ländlichen Gegenden. :D
Aber ich erinnere mich auch noch an TÜV Preise von rund 70 DM für das rundum glücklich Paket. Ist aber auch schon 10 Jahre her. Trotzdem traurig, dass so ne aufgezwungene Kontrolle auch noch so viel Kohle kostet. Hätte man auch über die KFZ Steuer oder Spritsteuern abhandeln können. Quasi Staatsvertrag. Und eigentlich ist es das doch auch, so von wegen darf nicht jeder machen?
Die_Allianz
2007-04-07, 15:27:56
gab vor kurzem nen thread zu den preisen, aber nochmal in kürze:
Ich habe im Januar 58 € für HU+AU gezahlt!
DeusExMachina
2007-04-07, 15:29:24
ich find's auch das Letzte. Die Laufen bei mir meistens einmal ums Auto,..schauen ob alles brav leuchtet, und kassieren dafür dann so einen Betrag...
derpinguin
2007-04-07, 15:38:56
Die hier bei uns machen da nen riesen Aufwand und kassieren dafür ~65€. Das geht soweit noch in Ordnung.
Die hier bei uns machen da nen riesen Aufwand und kassieren dafür ~65€. Das geht soweit noch in Ordnung.
65 lass ich mir noch gefallen, aber 85 find ich heftig :frown:
Crafty
2007-04-09, 17:13:11
Die Gebühren sind fest vorgeschrieben, je nach Bundesland gibt es jedoch kleinere Abweichungen im 1-stelligen €-Bereich.
Gebührenlisten müssen vor Ort liegen bzw. können auch über die Webseite des TÜV´s eingesehen werden.
HU+AU in einem "Autohaus" bzw. Werkstatt ist auch in der Regel teurer wie direkt beim TÜV selbst, da die Herren dort ja auch noch die ein oder andere Mark äh Euro dort verdienen wollen.
Die einzige regionale Sparmaßnahme die man bei der HU/AU hat ist diese über die Dekra, KÜS, GTÜ, etc. abzuwickeln, die diese meist billiger sind als der TÜV selbst. Einsparungen sind dort aber auch wieder nur im 1-stelligen Bereich möglich.
Wobei man erwähnen sollte das bei Dekra/Küs und co. teilweise noch grössere "klein karierte Volldioten" rumlaufen können als beim Tüv selber ;)
Wir hatten schon Kunden bei uns im Hause die Tod und Teufel auf oben genannte Organisationen geschimpft haben.
Aber unser Tüv im Kreis ist ok.
Die haben demletzt 10-15 % auf Tüv+AU für Privatkunden gegeben weil die den Endverbraucher mehr auf den Hof sehen wollen um Kleinkram zu verkaufen(Erste Hilfe Kaste/Feinstaubplaketten/Warnwesten und co.).
Ein Autohaus muss zudem immer "etwas mehr" abnehmen.
Weil : Entweder wird ein Mann losgeschickt um das Auto zu "Tüven".........oder man hat seine Bühne 1,5-2 Stunden belegt und daher evtl. Verdienstausfall in der Saisonphase.
P.S. Ich habe letztes Jahr auch noch 81,20 Euro bezahlt für Tüv+AU.
Und das obwohl wir eine Werkstatt haben.
Da kriegste selber keinen Rabatt beim Tüv.
Nur den Vorteil das du als Angehöriger eines
KFZ-Betriebes meist direkt und sofort ohne Termin drankommst ;)
mfg ,)
sun-man
2007-04-09, 17:53:06
Also TÜV direkt war hier das günstigste (86€). Alle anderen (ATU, Reifenhändler und Co) wollten zwischen 92 und 132€ für TÜV+AU beim Diesel haben. Bin in der Mittagspause schnell zum TÜV in FFM gefahren, hat 40 Minuten gedauert dann war ich mit den Zetteln zurück :). weh getan hat nur die AU mit dem Diesel :D
Du bekommst doch auch jedes Jahr mehr Gehalt und bezahlst jedes Jahr mehr Kohle für Sprit, Öl, Essen .. warum soll nicht auch TÜV und ASU teurer werden?
FASTBACK
2007-04-09, 19:51:49
in dem autohaus in dem ich arbeite liegen die kosten für hu und au bei 75.50 €
bei den preisen verdienen wir aber nichts....is bei uns durchlaufender posten.
preise geben tüv und dekra vor und dann liegt es am authaus ob noch was
draufgehauen wird.
Madman123456
2007-04-09, 20:19:11
Du bekommst doch auch jedes Jahr mehr Gehalt und bezahlst jedes Jahr mehr Kohle für Sprit, Öl, Essen .. warum soll nicht auch TÜV und ASU teurer werden?
Blödhafterweise kommt die Kohlesteigerung, sofern sie denn überhaupt jährlich stattfindet nicht ganz hinterher...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.