PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista und DHCP-Client


4711
2007-04-08, 16:48:01
den Dienst würd ich gerne deaktivieren da ich feste Adressen vergeben will, nun hab ich absolut keinen Plan was ich der PPPOE Verbindung für Adressen geben muß..verbunden mit ner Fritzbox,die Lan _Verbindung hat

192.168.178.2
255.255.255.0
192.168.178.1

DNS
192.168.178.1

die PPPOE Adressen stehen auf auto und der DHCP Dienst muß dann natürlich an sein.

4711
2007-04-08, 17:53:12
kein Netzwerk Spezi an Board?
Wüßte auch nicht wie ichs anders erklären sollte...

Matrix316
2007-04-08, 18:06:46
Du willst DHCP aus machen aber der DHCP Dienst muss an sein? :confused:

Werte sehen richtig aus. Der Gateway ist die 192.168.178.1?

4711
2007-04-08, 18:10:50
die PPPOE Verbindung steht auf Auto und der würd ich auch gerne feste Adressen vergeben nur egal was ich da für welche nehme die passen nicht und ich bekomm keine Verbindung mehr....

4711
2007-04-08, 18:30:45
ipconfig/all
sagt
80.136.122.110
dns
217.237.150.115
217.237.150.205
geht och nett :P Dreck :rolleyes:

noid
2007-04-08, 19:20:14
ipconfig/all
sagt
80.136.122.110
dns
217.237.150.115
217.237.150.205
geht och nett :P Dreck :rolleyes:

ist die witzbox jetzt router, oder nur modem? was willst du bei einem router mit pppoe? was willst du überhaupt machen? was geht wann nicht?

da kommt ja die info wie die milch beim bullen...

edit: die ip sieht aus, als ob du über pppoe ins internet gehts mit einwahl von _deinem_ rechner und die fritzbox nur modem ist, dann kannst du keine statischen vergeben - warum soll das auch gehen? dein provider überschreibt dir deine einstellungen.

Matrix316
2007-04-08, 20:40:07
Welche Fritzbox ist es denn?

4711
2007-04-08, 22:07:13
ist die witzbox jetzt router, oder nur modem? was willst du bei einem router mit pppoe? was willst du überhaupt machen? was geht wann nicht?

da kommt ja die info wie die milch beim bullen...

edit: die ip sieht aus, als ob du über pppoe ins internet gehts mit einwahl von _deinem_ rechner und die fritzbox nur modem ist, dann kannst du keine statischen vergeben - warum soll das auch gehen? dein provider überschreibt dir deine einstellungen.

aha ich hab doch null Plan von dem Kram aber das ist doch mal was wo ich weiter komme.

noid
2007-04-08, 22:32:37
aha ich hab doch null Plan von dem Kram aber das ist doch mal was wo ich weiter komme.

naja, weiterkommen wirst du nicht, wenn du einem dynamischen interface krampfhaft eine statische adresse geben willst. wenn du nicht online bist, dann gilt afaik aber wieder die statische und könnte etwaige bootprobleme (lags) lösen. Ist es das was du dich nicht traust zu fragen?

4711
2007-04-08, 23:32:17
nein,ich dachte nur ich könnte dem PPPOE auch feste Adressen geben (wenn die Box als Modem läuft)>es wird ja in der Maske angeboten....von daher versteh ichs eigendlich immer noch nicht.

Gast
2007-04-09, 14:05:16
Warum die Box überhaupt als Modem nutzen, wenn sie doch auch Routerfunktionen bietet?

Morpog
2007-04-09, 14:30:27
wenn du die box als modem benutzt kannst du keine statische IP verwenden, da dir die IP vom Provider zugewiesen wird (bei jeder verbindung/zwangstrennung ne neue).

Edit: Ups, steht ja schon oben.

Ausser natürlich du hast bei deinem Provider ne sündhaft teure statische IP beantragt. Genau für den Fall wird dir das manuelle eingeben der IP Adresse dort auch angeboten.

The_Invisible
2007-04-09, 15:31:41
wenn du die box als modem benutzt kannst du keine statische IP verwenden, da dir die IP vom Provider zugewiesen wird (bei jeder verbindung/zwangstrennung ne neue).

Edit: Ups, steht ja schon oben.

Ausser natürlich du hast bei deinem Provider ne sündhaft teure statische IP beantragt. Genau für den Fall wird dir das manuelle eingeben der IP Adresse dort auch angeboten.

sündhaft teuer? die gibs normal für ein paar € im monat.

aber außer wenn man selber nen server betreiben will bringt es eh nichts.

mfg

4711
2007-04-10, 00:13:14
Gibt es eine möglichkeit wenn die Box als Router läuft sie beliebig zu starten und zu beenden?

noid
2007-04-10, 00:22:17
Gibt es eine möglichkeit wenn die Bos als Router läuft sie beliebig zu starten und zu beenden?

äh, Stromzufuhr?

Gast
2007-04-10, 00:29:59
meinste einfach zb.beim PC Start auslassen und wenn man ins INet will anschalten bzw beliebig an und ausschalten usw.?

Matrix316
2007-04-10, 00:34:00
Gibt es eine möglichkeit wenn die Bos als Router läuft sie beliebig zu starten und zu beenden?
Man kann normal bei einem Router einstellen, dass er sich ab und einwählt. Sprich, man vergibt eine idle Zeit und wenn die vorbei ist, trennt er die Verbindung. Ansonsten ist ein Router halt immer an (man weiß ja nie wenn noch andere Rechner angeschlossen sind, wer mal sich einwählen will). Wenn man wüsste welche Box es ist, könnte man auch mal nachsehen, ob sie sich wie ein normaler DSL Router verhält. :rolleyes:

noid
2007-04-10, 00:36:04
Man kann normal bei einem Router einstellen, dass er sich ab und einwählt. Sprich, man vergibt eine idle Zeit und wenn die vorbei ist, trennt er die Verbindung. Ansonsten ist ein Router halt immer an (man weiß ja nie wenn noch andere Rechner angeschlossen sind, wer mal sich einwählen will). Wenn man wüsste welche Box es ist, könnte man auch mal nachsehen, ob sie sich wie ein normaler DSL Router verhält. :rolleyes:

sehr gefährlich bei volumen/-zeittarifen. wollte mir ein Arbeitskollege nicht glauben... bis zur Rechnung.

4711
2007-04-10, 00:43:42
Man kann normal bei einem Router einstellen, dass er sich ab und einwählt. Sprich, man vergibt eine idle Zeit und wenn die vorbei ist, trennt er die Verbindung. Ansonsten ist ein Router halt immer an (man weiß ja nie wenn noch andere Rechner angeschlossen sind, wer mal sich einwählen will). Wenn man wüsste welche Box es ist, könnte man auch mal nachsehen, ob sie sich wie ein normaler DSL Router verhält. :rolleyes:

Ist eine 3070,und an und aus nach belieben muß das schon gehen..hab zb. keine Lust den Virenscanner denn ganzen Tag mit durchzuschleifen.