PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Azureus verbraucht abnormal viele Ressourcen?!?


Gast
2007-04-11, 12:15:46
Hallo,

ich lade ja die Suse DVDs vorzugsweise per Torrent runter, weil die Server einfach keine 16Mbit hergeben.

Bisher habe ich Azureus benutzt, und auf meinem PC (Athlon 1Ghz) ging nicht nur die CPU runter, auch die HDD rödelte sehr munter...

Nun uTorrent:
Torrent rein, Download rennt sofort los, CPU gradmal 3% und von grosser HDD aktivität nichts zu spüren!!


Was haben die Azureus Coder da bloss zurechtgeschustert, wenn ich mal so sagen darf? Oder liegt das an Java?

ed1k
2007-04-11, 12:22:47
Probiers mit uTorrent (http://www.utorrent.com/)! basierd nicht auf Java, wie Azureus, bietet aber die selben Einstellmöglichkeiten.

greetz
eD

€: Ups, hab grad erst dein ganzen Text gelesen....zu deiner Frage: Ja es liegt an Java...

Der_Donnervogel
2007-04-11, 13:07:22
....zu deiner Frage: Ja es liegt an Java...Ist das nur eine haltlose Behauptung, oder gibt es dafür auch eine Begründung?

Chris1337
2007-04-11, 13:26:36
Bei mir wars auch so, dass der immer hohen RAM-Verbrauch hatte und öfters 100% CPU.

Seit ich uTorrent nehme, hat er fast keinen Verbrauch!

peppschmier
2007-04-11, 13:29:07
Ist das nur eine haltlose Behauptung, oder gibt es dafür auch eine Begründung?


Aus der Praxis kann ich dir sagen, dass einige Anwendungen, die auf Java basieren nicht gerade performant sind...

AtTheDriveIn
2007-04-11, 13:38:50
Das JAVA eine dauerhaft hohe CPU Last verursacht ist doch totaler Quark.

Die VM frisst vielleicht etwas mehr Speicher und ganz so flott wie C++ läuft ein Java Prog normalerweise auch nicht, aber der Hunger von Azureus haben wohl die Programmierer zu verantworten, eventuell sind es sogar irgendein Feature das dafür verantwortlich ist.

Klingone mit Klampfe
2007-04-11, 14:55:20
http://www.azureuswiki.com/index.php/Reduce_memory_usage

Das hat geholfen, den MB Ram-Verbrauch von 200 MB auf ca. 50-80 MB zu senken. Um die CPU zu entlasten, sollte man das gierige "safepeer"-Plugin abschalten und stattdessen "PeerGuardian" oder ähnliches nutzen.

Übrigens liegt das alles auch an Java, nicht nur an Azureus selbst. Und was utorrent betrifft: Seit der Partnerschaft des Entwicklers mit der MPAA traue ich dem Projekt nicht mehr. Azureus ist zumindest "open source."

RealHotzenplotZ
2007-04-11, 15:12:50
there's only the one & only Bitlord (http://www.bitlord.com/)

Der_Donnervogel
2007-04-11, 15:17:59
Aus der Praxis kann ich dir sagen, dass einige Anwendungen, die auf Java basieren nicht gerade performant sind...
Ich kenne auch Anwendungen die auf C++ basieren und nicht gerade performant sind, das ist ja wohl kein Argument. ;) Meist liegen die Fehler dann aber in der Anwendungssoftware selbst, dass entweder ineffiziente Algorithmen benutzt wurden, oder aber gewisse Spezialitäten der Sprache (z.B Stringhandling) nicht berücksichtigt wurden.
Übrigens liegt das alles auch an Java, nicht nur an Azureus selbst.Dass der Speicherverbrauch von Java höher ist als bei einem C-Programm ist klar aber was die CPU-Belastung angeht, sollte Java eigentlich nicht viel langsamer sein. Es gibt sogar Beispiele wo man gezeigt hat, daß Java mit JIT-Compiler schneller ist, als ein herkömmlicher C++ Code.

Klingone mit Klampfe
2007-04-11, 15:21:45
BitLord is based on the source code of version 0.56 of the BitComet core (current stable release is 0.86). Because of this, certain bugs that have been resolved in later versions of BitComet are still prevalent in BitLord.

http://en.wikipedia.org/wiki/BitLord - In der Diskussion ist auch von Spyware die Rede.

Dann doch eher gleich das Original ;)

Gast
2007-04-11, 16:53:37
[url]Seit der Partnerschaft des Entwicklers mit der MPAA traue ich dem Projekt nicht mehr.

Quelle?

Silent3sniper
2007-04-11, 17:03:53
Quelle?

http://www.google.de/search?hl=de&q=partnership+utorrent+mpaa&btnG=Google-Suche&meta=

Chris1337
2007-04-11, 17:11:20
Bringt es eig. etwas, beim uTorrent z.B. hinter einem Proxy zu surfen?
Habe momentan T-Online eingetragen, die dürfen ja die IPs nicht mehr speichern. Oder ist das alles sinnlos?

Gast
2007-04-11, 17:42:47
Gibts ne ressourcensparende Alternative zu uTorrent?
Alle anderen (selbst Bittornado) brauchen so 20-40% CPU bei mir :(
UTorrent gerade mal 3!

Chris1337
2007-04-11, 17:48:43
Was haste denn gegen uTorrent?
Also ich hatte auch erst Bedenken, da ich Azureus eigentlich schon ewig benutzt habe, aber mittlerweile will ich gar keinen anderen Client mehr. uTorrent ist selbst für einen Uralt-Rechner noch zu gebrauchen. ;)

Gast
2007-04-11, 18:07:57
Marlboro;5400485']Was haste denn gegen uTorrent?
Also ich hatte auch erst Bedenken, da ich Azureus eigentlich schon ewig benutzt habe, aber mittlerweile will ich gar keinen anderen Client mehr. uTorrent ist selbst für einen Uralt-Rechner noch zu gebrauchen. ;)

http://www.google.de/search?hl=de&q=partnership+utorrent+mpaa&btnG=Google-Suche&meta=

Gast
2007-04-11, 18:23:42
http://xbtt.sourceforge.net/client/

!!!!!!!!!!! Das ist DER Client !!!!!

Gast
2007-04-11, 19:53:42
Marlboro;5400363']Habe momentan T-Online eingetragen, die dürfen ja die IPs nicht mehr speichern.Das stimmt nicht. Nur für T-Online-Kunden die eine Flatrate haben, gilt die Maßgabe, dass die IP-Speicherung für die Abrechnung nicht notwendig ist und somit die Verbindung zu den Adressen nach kurzer Vorhaltezeit (imo zwei Wochen) gelöscht werden muss. Das heißt nur, dass die gespeicherten IP-Adressen nicht mehr den Flatratekunden der Telekom zugeordnet werden können. Das hat nichts damit zu tun, dass IP-Adressen nicht gespeichert werden. Und was die T-Com auf ihren Proxys speichert ist etwas ganz anderes. Selbstverständlich protokollieren die den Datenverkehr.

Chris1337
2007-04-11, 20:07:52
Ich hab ja eine Flatrate. Denke mal, das werden die Meisten haben...
Das heißt also, die Daten werden trotzdem gespeichert? Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass T-Com bzw. T-Online keine IPs mehr logt.