PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Sockel 939-Mainboard


Eco
2007-04-11, 22:16:04
Hallo zusammen,

ich suche ein Sockel 939-Mainboard, welches folgende Eigenschaften aufweist:
- Standard- oder µATX
- AGP
- leise und stabil
- möglichst günstig (<= 50 Euro wär schön)
- einigermaßen performant

Bestückt wird das Board mit einem A64 3000+ (Venice) und einer Radeon 9800 Pro.
Primär soll der resultierende Rechner zum Surfen und für Office ( zusammen 95%) eingesetzt werden, gespielt wird gelegentlich mal (5%).

Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Besten Dank im voraus.

Gruß
Eco

Blade II
2007-04-11, 22:18:43
ASRock 939Dual-SATA2 /L/SATA/R ULi M1695 Sock939 wurde mir empfohlen und ich kanns nur weiter empfehlen (y)

Damaliger Kostenpunkt: 55€

Dr. Frust
2007-04-11, 22:27:13
ASRock 939Dual-SATA2 /L/SATA/R ULi M1695 Sock939 wurde mir empfohlen und ich kanns nur weiter empfehlen (y)

Damaliger Kostenpunkt: 55€
Heute + 100 €.

Megamember
2007-04-11, 22:42:09
Abit Av8. Gibts aber wohl nurnoch bei Ebay.

Tigershark
2007-04-11, 23:15:51
Elitegroup nForce3-A939, nForce3 250
http://geizhals.at/deutschland/a233865.html

Kostenpunkt: ab 30,- €

nVidia nForce3 250 • USB 2.0/LAN/SATA RAID/5.1 Audio (ALC655) • 1x AGP, 5x PCI, passiv (also leise)

oder aber etwas teurer, und mit VIA Chipsatz (ebenfalls passiv)

MSI K8T Neo2-F v2.0, K8T800 Pro
http://geizhals.at/deutschland/a193728.html

Kostenpunkt: Ab 41,- €

VIA K8T800 Pro/VT8237R • USB 2.0/Gb LAN/SATA RAID

StefanV
2007-04-12, 00:20:30
Hallo zusammen,

ich suche ein Sockel 939-Mainboard, welches folgende Eigenschaften aufweist:
- Standard- oder µATX
- AGP
- leise und stabil
- möglichst günstig (<= 50 Euro wär schön)
- einigermaßen performant

Bestückt wird das Board mit einem A64 3000+ (Venice) und einer Radeon 9800 Pro.
Primär soll der resultierende Rechner zum Surfen und für Office ( zusammen 95%) eingesetzt werden, gespielt wird gelegentlich mal (5%).

Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Besten Dank im voraus.

Gruß
Eco
Nimm doch ein Brett mit RS482 oder GF6150, ist zwar etwas langsamer, entsprechend gute Bretter haben aber alles was man braucht (DVI, VGA und einige sogar einen TV Out), zum spielen sind die zwar wirklich nicht sonderlich prickelnd, man kanns aber prinzipiell bei kleinen Auflösungen.
Schön stromsparend sind die auch.

Wenn ich da an den nervigen Quirl der 9800er denke...

Eco
2007-04-12, 09:43:51
Ich vergas zu erwähnen, es sollte möglichst ein neues Board sein.
Elitegroup nForce3-A939, nForce3 250
http://geizhals.at/deutschland/a233865.html

Kostenpunkt: ab 30,- €

nVidia nForce3 250 • USB 2.0/LAN/SATA RAID/5.1 Audio (ALC655) • 1x AGP, 5x PCI, passiv (also leise)

oder aber etwas teurer, und mit VIA Chipsatz (ebenfalls passiv)

MSI K8T Neo2-F v2.0, K8T800 Pro
http://geizhals.at/deutschland/a193728.html

Kostenpunkt: Ab 41,- €

VIA K8T800 Pro/VT8237R • USB 2.0/Gb LAN/SATA RAID
Die beiden Boards hab ich auch bei Geizhals gesehen, aber kann man die auch empfehlen? Die Bewertungen gehen dort ja ziemlich auseinander.

Nimm doch ein Brett mit RS482 oder GF6150, ist zwar etwas langsamer, entsprechend gute Bretter haben aber alles was man braucht (DVI, VGA und einige sogar einen TV Out), zum spielen sind die zwar wirklich nicht sonderlich prickelnd, man kanns aber prinzipiell bei kleinen Auflösungen.
Schön stromsparend sind die auch.

Kannst Du da ein konkretes Board empfehlen?

Wenn ich da an den nervigen Quirl der 9800er denke...
Ja, auf der eingesetzten 9800 ist deswegen auch ein Silencer drauf.

Gast
2007-04-12, 12:37:58
[url=http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939&sort=artikel&bpmax=&asuch=6150&filter=+Angebote+anzeigen+[/url] das teurere Foxconn oder das ASUS.

Gast
2007-04-12, 12:38:40
[url=http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939&sort=artikel&bpmax=&asuch=6150&filter=+Angebote+anzeigen+ das teurere Foxconn oder das ASUS.[/url]

So, jetzt aber...

Tigershark
2007-04-12, 12:59:59
Nö aber so ;-) (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939&sort=artikel&bpmax=&asuch=6150&filter=+Angebote+anzeigen+")

Eco
2007-04-12, 13:14:26
Danke, aber die Boards haben alle keinen AGP. ;(

Tigershark
2007-04-12, 16:06:57
Das stimmt. Die beiden Boards die ich oben gepostet hab kannst bedenkenlos nehmen dnek ich - bei MSi ist halt sicherlich der Support besser.