PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. April 2007


Leonidas
2007-04-13, 08:47:45
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche15.php#2007-04-12

Arcanoxer
2007-04-13, 10:41:19
omg, die schieben ja ein film.
bundestrojaner? :crazy2:
da kann man ja nur noch den glauben an der deutschen politik verlieren...
sozialstaat? wohl eher polizeistaat!

aths
2007-04-13, 11:46:26
Die Intel-Präsentation verzeichnet auch Fixed-Function-Units (http://www.beyond3d.com/images/articles/IntelFuture/Image18-big.jpg) – da könnte es sich auch um einen Rasterizer handeln. Jedenfalls wäre es vom Transistorcount kein Riesending, einer Massive-Multicore-CPU einen Rasterizer zu spendieren (und seine Kerne als allgemein verwendbare ALU-Böcke zu nutzen.)

Leonidas
2007-04-13, 15:34:16
Korrekt, das Design könnte man als Grafikbeschleuniger nutzen - wenn man wie gesagt die Spieleprogrammierung gewaltig umstellt.

Aber seitens Intel soll das wohl eine CPU darstellen - nur eben anders als heutige komplexe CPU-Designs viel einfacher und damit GPUs ähnlicher. Diese Klarstellung erscheint mir recht wichtig, weil doch einige Webseiten angesichts dieser Präsentation bereits von "Grafikchips-Designs" seitens Intel reden.

Mot
2007-04-13, 17:26:32
Beyond3D haben eine Intel-Präsentation anzubieten, welche sich mit dem seitens Intel so gesehenen kommenden Kampf um die Oberhoheit im PC zwischen CPU und GPU beschäftigt. Intel sieht dabei offenbar mit Sorge die rapide steigende Rechenleistung aktueller Grafikchips, welche damit auch Intels Maingeschäft mit PC-Prozessoren gefähren könnte.
Sorry, aber das das niemandem komisch vorkommt beim Lesen kann mir keiner erzählen.
Bitte, bitte - wenigstens gefährden korrigieren und aus dem Maingeschäft ein Hauptgeschäft oder ähnliches machen.

Desweiteren:
Einschleusung

Ansonsten absolut krank was das mit dem Bundestrojaner werden soll, da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln :(

aths
2007-04-13, 19:28:53
Korrekt, das Design könnte man als Grafikbeschleuniger nutzen - wenn man wie gesagt die Spieleprogrammierung gewaltig umstellt.

Aber seitens Intel soll das wohl eine CPU darstellen - nur eben anders als heutige komplexe CPU-Designs viel einfacher und damit GPUs ähnlicher. Diese Klarstellung erscheint mir recht wichtig, weil doch einige Webseiten angesichts dieser Präsentation bereits von "Grafikchips-Designs" seitens Intel reden.Werden CPUs GPUs ähnlicher oder werden GPUs CPUs ähnlicher? Bisher war vor allem letzteres der Fall (GPUs werden immer freier programmierbar.) Intels Designstudien die in der Präsentation gezeigt wurden, beschreiben den ersten Fall (CPUs erhalten massiv parallele Rechenwerke.) Wenn man annimmt, dass CPU und GPU tatsächlich zu einer CPGPU verschmelzen, ist es weder richtig noch falsch, das dortige Design als "Grafikchip" zu betrachten.

huha
2007-04-13, 19:35:32
Leonidas, deine Bundestrojaner-Propaganda geht mir auf den Geist. Ermittlungsbehörden dürfen genauso Computersabotage begehen wie deine Privatsphäre verletzen, wenn es der Aufklärung eines Verbrechens dient und richterlich angeordnet ist.
Daß die Berichterstattung kritisch ist, stört mich nicht. Daß sie bisweilen kindisch und realitätsfremd ist, stört mich sehr und erhöht auch nicht deren Glaubwürdigkeit.

-huha

Leonidas
2007-04-14, 09:08:38
Sorry, aber das das niemandem komisch vorkommt beim Lesen kann mir keiner erzählen.
Bitte, bitte - wenigstens gefährden korrigieren und aus dem Maingeschäft ein Hauptgeschäft oder ähnliches machen.

Desweiteren:


Ansonsten absolut krank was das mit dem Bundestrojaner werden soll, da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln :(



Maingeschäft/gefährden/Einschleusung korrigiert

Leonidas
2007-04-14, 09:11:33
Leonidas, deine Bundestrojaner-Propaganda geht mir auf den Geist. Ermittlungsbehörden dürfen genauso Computersabotage begehen wie deine Privatsphäre verletzen, wenn es der Aufklärung eines Verbrechens dient und richterlich angeordnet ist.
Daß die Berichterstattung kritisch ist, stört mich nicht. Daß sie bisweilen kindisch und realitätsfremd ist, stört mich sehr und erhöht auch nicht deren Glaubwürdigkeit.

-huha


Da würde ich doch schon drum bitten, das genauer auszuführen. Wo war es kindisch und wo war es realitätsfremd?

Und zum Thema Computersabotage und Privatsphäre:
Für zweiteres existieren explizite Gesetze, welche der Polizei das erlauben. Wieso darf ich nicht anmerken, das solche Gesetze für Computersabotage derzeit nicht existieren? So weit ich weiss, darf auch ein Richter nichts anordnen, wofür es keine gesetzliche Grundlage gibt. Wenn Du anderer Meinung bist, begründe das, ich lerne gern hinzu und nehme alles an neuen Informationen gern auf.



PS: "Bundestrojaner-Propaganda" weise ich mal zurück. Man findet auf diesen Seiten viele kritische Anmerkungen zu technischen Unzulänglichkeiten und rechtlichen Problemen rund um den Bundestrojaner. Ich kritisieren auch, das man diesbezüglich letztlich nicht weit genug denkt und nicht bemerkt, wie stark man sich von der Bevölkerung mit solchen Maßnahmen entfernt. Was ich persönlich von der Online-Durchsuchung halte, lasse ich dabei aber weg. Und Du wärst überrascht, wenn ich das offenbaren würde: Ich hab persönlich kein großes Problem mit der Online-Durchsuchung. Ich sichere mich persönlich ab (sollen sich die anderen überwachen lassen) und halte es im Sinne eines bürgernahen Staates für einen staatspolitischen Fehler. Mehr aber auch nicht. Die ständige Berichterstattung hat schlicht den Hintergrund, das ständig neue Details auftauchen und ich das Thema halt für berichtenswert einschätze.

Demirug
2007-04-14, 10:36:31
Korrekt, das Design könnte man als Grafikbeschleuniger nutzen - wenn man wie gesagt die Spieleprogrammierung gewaltig umstellt.

Wenn Intel damit in Konkurrenz zu den GPUs treten will müssen sie entsprechende OpenGL und Direct3D Treiber zur Verfügung stellen. Entsprechend ändert sich für die Spieleentwicklung gar nicht mal so viel. Das „Problem“ ist eher der zunehmenden Zwang zur Parallelisierung weil man bei so einer Vielzahl von relative schwachen Kernen einer alleine nicht mal mehr die Gamelogik schafft. XBox 360 Entwickler spüren schon den eisigen Atem dieser Entwicklung im Nacken.

aths
2007-04-14, 11:19:09
Wie sieht es mit Entwicklungen à la Cell aus, wo es ein oder mehrere starke Kerne gibt sowie ein Array von SIMD-Rechenwerken? Das wäre doch ein Ausweg. 3DLabs' Media Processor (für mobile Geräte) hat 2 ARM-Prozessoren und drei 8xSIMD-Werke. Das wäre auch im größeren Maßstab denkbar.

Xmas
2007-04-14, 15:25:05
Stellt sich die Frage ob man zwei ARM926EJ bei 200 MHz als "starke Kerne" bezeichnen kann.

aths
2007-04-14, 15:48:16
In Bezug auf den mobilen Prozessor. Als CPU für einen Server reicht das natürlich nicht.

Gast
2007-04-14, 16:50:40
Wie sieht es mit Entwicklungen à la Cell aus, wo es ein oder mehrere starke Kerne gibt sowie ein Array von SIMD-Rechenwerken? Das wäre doch ein Ausweg.
Da ist es noch schlimmer. Zum Parallelisierungszwang kommt noch die explizite Speicherverwaltung, wenn du das Design wirklich ausnutzen willst.

aths
2007-04-15, 16:30:44
Es gibt eben keine Lösung, die nur Vorteile hat.