nn23
2007-04-13, 12:04:36
Hallo,
wir haben uns ein NAS angeschafft.
Auf dieses sollen die Daten unseres Filers gesichert werden (zusätzlich zur Backup-Software)
Wenn ich nun mit Robocopy versuche eine Synchronisation zu erstellen kopiert robocopy beim 1. mal auch vernünftig. Beim 2. mal also, wenn er nur die geänderten Daten kopieren soll zeigt er ein merkwürdiges Verhalten:
er kopiert manche Daten die sich !NICHT! geändert haben einfach nochmal rüber. Manche lässt er aber aus.
Ich konnte noch kein Muster erkennen, welche Daten er auslässt und welche nicht. Es sind aber immer die gleichen Dateien die er kopiert/nicht kopiert.
So, nun hab ich herausgefunden das das NAS wohl nur ein Datum für die Datei kennt - nicht wie Windows 3 (erstellt, letzter zugriff, geändert)
Bild vom NAS
http://666kb.com/i/angimty349o8g5q6g.jpg
Bild vom Filer
http://666kb.com/i/angioyt079oa1bk5k.jpg
Ich vermute es liegt am o.g. fehlenden/falschen Datum auf dem NAS
So, nun frag ich mich wie ich eine anständige Synchronisation hinbekomme.
Eine Idee wäre es auf das [A]-Bit zu setzen, aber dies wird von unserem Backup-System genutzt (Legato networker)
Eine andere nur auf die Größe der Datei zu achten, aber wenn ich eine Datei editiere, nur ein Zeichen ersetze, und speichere hat die Datei die gleich Größe wie vorher, also => nicht zuverlässig.
Aus der Hilfe vom Robocopy bin ich auch nicht ganz schlau geworden was erweiterte Funktionen angeht...
jemand eine Idee wie das gehen könnte?
ThX&MfG
wir haben uns ein NAS angeschafft.
Auf dieses sollen die Daten unseres Filers gesichert werden (zusätzlich zur Backup-Software)
Wenn ich nun mit Robocopy versuche eine Synchronisation zu erstellen kopiert robocopy beim 1. mal auch vernünftig. Beim 2. mal also, wenn er nur die geänderten Daten kopieren soll zeigt er ein merkwürdiges Verhalten:
er kopiert manche Daten die sich !NICHT! geändert haben einfach nochmal rüber. Manche lässt er aber aus.
Ich konnte noch kein Muster erkennen, welche Daten er auslässt und welche nicht. Es sind aber immer die gleichen Dateien die er kopiert/nicht kopiert.
So, nun hab ich herausgefunden das das NAS wohl nur ein Datum für die Datei kennt - nicht wie Windows 3 (erstellt, letzter zugriff, geändert)
Bild vom NAS
http://666kb.com/i/angimty349o8g5q6g.jpg
Bild vom Filer
http://666kb.com/i/angioyt079oa1bk5k.jpg
Ich vermute es liegt am o.g. fehlenden/falschen Datum auf dem NAS
So, nun frag ich mich wie ich eine anständige Synchronisation hinbekomme.
Eine Idee wäre es auf das [A]-Bit zu setzen, aber dies wird von unserem Backup-System genutzt (Legato networker)
Eine andere nur auf die Größe der Datei zu achten, aber wenn ich eine Datei editiere, nur ein Zeichen ersetze, und speichere hat die Datei die gleich Größe wie vorher, also => nicht zuverlässig.
Aus der Hilfe vom Robocopy bin ich auch nicht ganz schlau geworden was erweiterte Funktionen angeht...
jemand eine Idee wie das gehen könnte?
ThX&MfG