Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VMware Tools lassen sich nicht installieren (Etch)


Gast
2007-04-14, 16:26:15
http://www.allweil.net/blog/item/130

Hab die Anleitung genau befolgt und den Kernel per uname -r bzw linux-headers statt kernel headers durch die aktuellen werte ersetzt!

Er meckert aber ständig die Kernel heder wären falsch oder wären nicht vom linux kernel...
"linux-headers-2.6.18-686/include is a kernel-header file, but is not part of the source tree"....

Also so ein gefrickel ist echt nicht sexy und stört mich doch ein wenig an linux
warum werden die header nicht mitgeliefert und warum braucht vmware diese?

Gast
2007-04-15, 20:39:04
Kann das Problem nicht nachvollziehen. Etch mit aktuellem Standardkernel:
# cat /etc/debian_version
4.0
# uname -r
2.6.18-4-686
# apt-get install build-essential psmisc linux-headers-2.6-686
Falls du eine andere Architektur als 686 verwendest, mußt du das letzte Paket natürlich anpassen. Nun die VMware Tools installieren. VM -> Install VMware Tools.
# mount /dev/cdrom /mnt/
mount: block device /dev/cdrom is write-protected, mounting read-only
# tar xzf /mnt/VMwareTools-<VERSION>.tar.gz -C /tmp/
# umount /mnt/
# cd /tmp/vmware-tools-distrib/
# ./vmware-install.pl
...und dann immer auf die Eingabetaste hämmern. vmware-install.pl ruft am Schluß selbst vmware-config-tools auf, das dann die Module kompiliert. Funktioniert.

warum werden die header nicht mitgeliefert und warum braucht vmware diese?Die VMware Tools beinhalten speziell angepaßte Treiber für die virtuelle VMware-Hardware, Maus, Grafikkarte, Netzkarte, etc und die müssen eben zum benutzten Kernel passen. Die speziellen Treiber werden nicht unbedingt gebraucht, aber ohne funktionieren Dinge wie VMware Shared Folder, automatisches Wechseln zwischen Wirt- und Gastsystem mit dem Mauszeiger und ähnliches nicht.
Die VMware Tools bringen auch einige fertige Kernelmodule mit, aber es können nicht für jeden denkbaren Kernel Module mitgeliefert werden. Insbesondere nicht für Systeme, die später erschienen sind als die vorliegende VMware-Version. Das teilt dir vmware-config-tools.pl auch mit:
None of the pre-built modules for VMware Tools is suitable for your running kernel. Do you want this program to try to build the modules for your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]

Gast
2007-04-15, 21:47:38
Kann das Problem nicht nachvollziehen. Etch mit aktuellem Standardkernel:
# cat /etc/debian_version
4.0
# uname -r
2.6.18-4-686
# apt-get install build-essential psmisc linux-headers-2.6-686
Falls du eine andere Architektur als 686 verwendest, mußt du das letzte Paket natürlich anpassen. Nun die VMware Tools installieren. VM -> Install VMware Tools.
# mount /dev/cdrom /mnt/
mount: block device /dev/cdrom is write-protected, mounting read-only
# tar xzf /mnt/VMwareTools-<VERSION>.tar.gz -C /tmp/
# umount /mnt/
# cd /tmp/vmware-tools-distrib/
# ./vmware-install.pl
...und dann immer auf die Eingabetaste hämmern. vmware-install.pl ruft am Schluß selbst vmware-config-tools auf, das dann die Module kompiliert. Funktioniert.



Wie solln das gehn? VMware will die headers irgendwo in /usr/src linux include
nach einem apt-get install build-essential psmisc linux-headers-2.6-686 bleibt das verzeichnis jedoch leer...

Gast
2007-04-15, 21:59:58
Hier nochmal ein "beweis"foto:

http://www.directupload.net/images/070415/NJY2uTy6.jpg

Gast
2007-04-15, 23:18:04
Brauchst mir keine Beweise schicken, ich kann aber nur davon ausgehen was ich bei mir sehe. Frische Installation:
# ls -a /usr/src/
. ..
# apt-get install linux-headers-2.6-686
[...]
# ls -a /usr/src/
. .. linux-headers-2.6.18-4 linux-headers-2.6.18-4-686 linux-kbuild-2.6.18

Schmeiß mal die Header raus und installier sie neu:apt-get remove --purge linux-headers-*
apt-get install linux-headers-2.6-686

Gast
2007-04-15, 23:30:59
Danke funzt!