PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amd 3200+ und MSI KT3V ?


Gast
2007-04-15, 19:12:35
Wollte für bruder günstig rechner bisschen schneller machen, da er eh nicht spielt dachte ich mir, ein neuer prozzi reícht vollkommen aus. Nun habe ich die möglichkeit günstig an einen Amd athlon 3200+ zu kommen. Nun meine frage, läuft der prozzi auf diesem mainboard ?

thx im voraus.

CompuJoe
2007-04-15, 19:56:00
Da dein Mainboard nur einen FSB von 166Mhz unterstützt nein wenns nen Barton mit 200Mhz FSB ist.

BlackArchon
2007-04-15, 20:03:21
Der Chipsatz unterstützt nur maximal 166 MHz FSB. Wenn du also einen 3200+ mit 200 MHz FSB hast, wie es die allermeisten waren, dann geht das nicht so ohne weiteres. Dort könntest du höchstens per Pin-Mod einen höheren Multiplikator verschaffen, um die CPU voll auszureizen: http://www.ocinside.de/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html

CPU-Support:
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=269&Seite=CPU
http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=515&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu

pnume
2007-04-15, 20:14:34
Aber auch nur, wenn der Chip nicht gelockt ist. Leider waren die Letzten alle zu.

Ok am Pin gehts...

Black-Scorpion
2007-04-15, 20:16:20
Gab es überhaupt einen 3200er mit FSB166?
Habe ich noch nie gehört.

pnume
2007-04-15, 20:23:19
Nein. Mit FSB 166 gabs max. nen 3000+.

KinGGoliAth
2007-04-15, 20:24:20
wenn du dem rechner schon mit dem 3200+ das flaggschiff vom sockel a gönnst solltest du den wirklich nicht auf ein uralt mainboard setzen. das ist verschwendung pur!

Gab es überhaupt einen 3200er mit FSB166?
Habe ich noch nie gehört.

dürfte es eigentlich nicht geben.

man kann vielleicht einen mobile nehmen aber die haben alle nur fsb 133 soweit ich weiß.

BlackArchon
2007-04-15, 20:33:23
Nein. Mit FSB 166 gabs max. nen 3000+.
Das ist so nicht richtig. Von einem großen Hersteller (wars HP?) gab es diese Spezialfertigung. Auf der AMD-Webseite findest du nichts dazu, wohl aber z.B. in den Asrock-BIOSen, z.B. hier: http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=K7S41GX&s=462

pnume
2007-04-15, 20:38:42
Mag sein das der da drinnen steht, aber gegeben hat es nie einen XP mit 2,4 GHz.

stickedy
2007-04-15, 20:52:18
Ja, weil es 2.333 MHz waren... Aber wie gesagt, dass war ein OEM-Produkt, v.a. für HP und ist sicher nie in größeren Stückzahlen gefertigt oder verkauft worden. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit fast Null, dass es sich bei dem 3200er Barton um ein FSB166-Modell handelt.

Anyway, da das Board nicht dafür taugt, würde es wohl am meisten Sinn machen, die Plattform komplett zu wechseln bevor man auch noch das Board tauscht.

KinGGoliAth
2007-04-15, 21:27:07
naja, so ein a7n8x oder wie die boards heissen kosten auch nicht mehr die welt, wenn man schon das geld für einen 3200+ (!) hat. ;)

Gast
2007-04-15, 22:34:23
Thx für die antworten, also geht nur der 3000+ , oder ? die sind aber schweine teuer bei ebay, für den 3200+ sockel a verlangt man mehr als für einen neuen 3800+ am2 , lol. Und einen 3000+ sockel a kriegt man nicht unter 50€.

pnume
2007-04-15, 22:44:27
Na dann nimm doch einfach gleich ein neues Brett + Proz. + evtl. neuen RAM.

Kannst aber auch Soc939 nehmen, da brauchst auch keinen neuen Speicher. Die SC's sind da auch sehr günstig.