Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : make Problem bei Treiber rtl8180-0.21


Gast
2007-04-16, 11:49:17
Hallo!

Ich habe einen Server mit Kubuntu Server 6.06 LTS in dem ich eine alte D-Link DWL-510 (802.11b) eingebaut habe.

Danach Treiber runtergeladen (rtl8180-0.21) aber nach einem "make" kommt folgende Fehlermeldung:

.
.
Makefile:8: /lib/modules/2.6.15-28-686/build/.config: No such file or directory
make: *** Keine Regel, um »/lib/modules/2.6.15-28-686/build/.config« zu erstellen. Schluss.
.
.

Da build Verzeichnis existiert wirklich nicht, aber von Hand anlegen bringt auch nix.

Jemand ne Idee?



Danke!


P.S.

Linux-Headers, gcc-4.0 etc. alles mit aptitude installiert. Die Linux-Headers liegen ja unter /usr/src/ dort gibt es im Verzeichnis linux-headers-2.6.15-28-686 ein Makefile. Muss man das moch ausführen mit make, oder so?

BananaJoe
2007-04-16, 14:03:52
build-essential

ist installiert?

Gast
2007-04-16, 14:43:49
ja, build-essential ist installiert! :-(

Harleckin
2007-04-16, 15:55:26
In welchen Verzeichnis sucht er nach der ".config"?

$ ls -l /lib/modules/2.6.15-28-686/build


Daraufhin "linux-headers-2.6.15-28-386" installieren.

schussel
2007-04-16, 17:13:58
Hallo!

Unter /lib/modules/

hab ich die beiden Ordner

- 2.6.15-26-686 (ich denk mal alter Kernel)

und

- 2.6.15-28-686 (neuer Kernel, vorgestern mit dist-upgrade geholt)





unter /usr/src/

liegen dann die beiden Ordner

- linux-headers-2.6.15-28

- linux-headers-2.6.15-28-686 (wobei der meiste Kram hier drin eh in den Ordner linux-headers-2.6.15-28 gelinkt ist)

Gast
2007-04-16, 20:04:56
Ich hab zwar keine Schimmer was du versuchst zu machen, aber .config hört sich mal nach Kernel-Konfiguration an. Die Konfigurationsdatei deines Kernels legt apt-get in /boot/ ab.
sudo cp /boot/config-2.6.15-28-686 /lib/modules/2.6.15-28-686/build/.config

Harleckin
2007-04-16, 20:17:49
Wie gehabt.. "/lib/modules/2.6.15-28-686/build" ist ein Link auf das ursprüngliche Build-Verzeichniss des Kernelimages.

In diesem Fall, "/lib/modules/2.6.15-28-686/build => /usr/src/linux-headers-2.6.15-28-686". Wenn die korrekten Headers installiert sind, dann befindet sich auch diesem Verzechniss die passende Kernelkonfiguration ".config".

Gast
2007-04-16, 22:03:50
Verstehe. Wenn keine .config da ist dann kann er sich ja in diesem Verzeichnis eine mit make oldconfig züchten, vorausgesetzt das ist der gleiche Kernel.

Gast
2007-04-21, 14:49:20
Wie gehabt.. "/lib/modules/2.6.15-28-686/build" ist ein Link auf das ursprüngliche Build-Verzeichniss des Kernelimages.

In diesem Fall, "/lib/modules/2.6.15-28-686/build => /usr/src/linux-headers-2.6.15-28-686". Wenn die korrekten Headers installiert sind, dann befindet sich auch diesem Verzechniss die passende Kernelkonfiguration ".config".



Danke!

Hab es nun verlinkt und schon hat die Treiberinstallation funktioniert.
Sogar die aircrack-suite funktioniert mit dem gepatchten Treiber auf der alten Karte. Hätte ich nicht gedacht.