PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Festplatte wird falsch erkannt


Popeljoe
2007-04-17, 12:26:16
Moin ihr!
Ich hab gestern meinen Rechner neu gestartet, nichts Böses ahnend, und plötzlich kriege ich eine Meldung: "neue Hardware gefunden"....
Was er gefunden hat war eine "Canseng 0!4Nxx" Festplatte mit der Größe 5,91 GB anstelle meiner Seagate 200GB! :eek:
Dasselbe im Bios. (MoBo Asrock Dual Sata)
Hab ich mir irgendwas im Bios zerschossen? Ich kann mir den Vorgang einfach nicht erklären!
Mit nem Datenrettungsprogramm kann ich sehen, dass die Daten noch auf der FP drauf sind, aber da es nur eine Testversion ist, kann ich die Daten nicht kopieren.
Gibt es gute Freeware Programme dafür?
P1

Popeljoe
2007-04-17, 20:28:07
Hab nen Tip bekommen, dass ich es mal mit manueller Erkennung der Platte probieren sollte. Leider scheint es diese Option nicht im BIOS bei dem MoBo zu geben... ;(
Defekt, also nen Headcrash scheint sie nicht zu haben...
Anybody ne Idee?
P1

Popeljoe
2007-04-18, 08:48:00
So: gestern abend nochmal im BIOS rumgefummelt, aber nix....
Irgendwie scheint das MoBo die IDE Platten immer automatisch zu erkennen, ich hab jedenfalls keine Option gefunden wo ich manuell die FP suchen konnte o.ä.
Bitte: hat keiner hier ne Ahnung ob das Asrock das kann?
Ich dachte immer das wär ein HW Forum?! ;)
P1

Lutter
2007-04-18, 09:03:23
Ich hatte das Board auch mal ne ganze Zeit lang. Aber keine solchen Sorgen.
Das mit der manuellen Erkennung müßte eigentlich gehen, dass muß man zum Beispiel immer machen, wenn die CMOS-Batterie langsam den Geist aufgibt. Das findet man im BIOS unter IDE-Peripherie oder so ähnlich, nagel mich jetzt nicht darauf fest.

Nimm doch mal die Batterie raus und zieh den Netzstecker vom Netzteil und drück paar mal den Powerbutton damit sich die Kondensatoren entladen und dann die Batterie wieder rein und neu starten und hoffen.

Wird die Platte denn an nem anderen rechner erkannt ?

littlejam
2007-04-18, 09:36:28
Solange du nicht von der Platte bootest ist es wurst was das Bios sagt.
Sagt die Datenträgerverwaltung das Gleiche?

Wegen der Datenrettung kannst du versuchen ein anderes OS (Knoppix oder BartPE bspw.) zu starten und schauen was das sagt.
Ansonsten beiß in den sauren Apfel und kauf die Software die du schon getestet hast, ist immer noch billiger als Ontrack.

Gruß

Popeljoe
2007-04-18, 10:35:37
Ich hatte das Board auch mal ne ganze Zeit lang. Aber keine solchen Sorgen.
Das mit der manuellen Erkennung müßte eigentlich gehen, dass muß man zum Beispiel immer machen, wenn die CMOS-Batterie langsam den Geist aufgibt. Das findet man im BIOS unter IDE-Peripherie oder so ähnlich, nagel mich jetzt nicht darauf fest.

Nimm doch mal die Batterie raus und zieh den Netzstecker vom Netzteil und drück paar mal den Powerbutton damit sich die Kondensatoren entladen und dann die Batterie wieder rein und neu starten und hoffen.

Wird die Platte denn an nem anderen rechner erkannt ?
Ja, an nen clear CMOS hatte ich auch schon mal gedacht.
Heute hat er die Platte mit ner anderen Bezeichnung wieder "neu erkannt"... ;(
@littlejam: leider sagt die Datenträgerverwaltung das Gleiche.
Mal sehen was clear CMOS so bringt...
Evtl. liest er alles neu ein und Alles wird gut... ;)
P1