Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freundin belogen
Hallo,
folgendes Problem, ich wollte vor einer woche eine kleine Bankangelegenheit für meine Freundin erledigen. Nun stand ich ziemlich unter Stress und hab die Sache vor mich hergeschoben. Als sie mich dann wiedermal danach fragte hab ich verhängnisvoller Weise gesagt, "Ja habe ich gemacht."
Nun ist wie es mit den Lügen nun mal so ist, kam das ganze dann raus. Ich bin mir schon im klaren, dass das ganze kein feiner Zug von mir war, aber was mich sehr geschockt hat, war die Tatsache, dass sie seitdem "das gefühl hat, mich gar nicht mehr zu kennen und mir gar nicht mehr vertrauen kann".
was meint ihr zu der situation? ich bin schon im klaren darüber, dass das scheisse war, aber sollte man deswegen gleich die ganze beziehung in frage stellen?
Zaffi
2007-04-19, 17:03:34
wenn die Beziehung noch recht jung ist dann kann sowas schon eine Belastung sein, in eingespielten Beziehungen gibts meist genug Vertrauen um über sowas hinwegzukommen, sofern es nichts gravierendes a la Seitensprung ist
Naja kommt drauf an, um was es sich handelt bzw. um welchen Betrag.
evolutionconcept
2007-04-19, 21:17:25
Hallo,
folgendes Problem, ich wollte vor einer woche eine kleine Bankangelegenheit für meine Freundin erledigen. Nun stand ich ziemlich unter Stress und hab die Sache vor mich hergeschoben. Als sie mich dann wiedermal danach fragte hab ich verhängnisvoller Weise gesagt, "Ja habe ich gemacht."
Nun ist wie es mit den Lügen nun mal so ist, kam das ganze dann raus. Ich bin mir schon im klaren, dass das ganze kein feiner Zug von mir war, aber was mich sehr geschockt hat, war die Tatsache, dass sie seitdem "das gefühl hat, mich gar nicht mehr zu kennen und mir gar nicht mehr vertrauen kann".
was meint ihr zu der situation? ich bin schon im klaren darüber, dass das scheisse war, aber sollte man deswegen gleich die ganze beziehung in frage stellen?
Ist vielleicht auch dann davon abhängig wie du später zu der Flunkerei stehst bzw. reagiert hast als sie es erfahren hat.
Mein Freund ist mal ein Abend weggegangen und hat versprochen dann und dann wieder da zu sein. Gekommen ist er dann so 3-4h später und ans telefon ist er auch nicht mehr gegangen.
Wäre er ans Telefon gegangen und hätte mir einfach gesagt, dass es gerade so Spass macht und er noch bleiben will, wäre die Sache am gleichen Abend vergessen. Hätte er sich am nächtsen morgen wenigstens entschuldigt für sein Verhalten, wäre das dann auch ok. Aber er gab mir zu hören: "Nimm den Abend einfach so hin wie er war." Und das war ne Stellungnahme die schon einiges zerrüttet hat. Ich denke so ähnlich wird es vielleicht auch deiner Freundin gehen, denn eigentlich ist es so an sich kein Grund ein Fass auf zu machen.
Lawmachine79
2007-04-19, 21:45:34
Ist vielleicht auch dann davon abhängig wie du später zu der Flunkerei stehst bzw. reagiert hast als sie es erfahren hat.
Mein Freund ist mal ein Abend weggegangen und hat versprochen dann und dann wieder da zu sein. Gekommen ist er dann so 3-4h später und ans telefon ist er auch nicht mehr gegangen.
Wäre er ans Telefon gegangen und hätte mir einfach gesagt, dass es gerade so Spass macht und er noch bleiben will, wäre die Sache am gleichen Abend vergessen. Hätte er sich am nächtsen morgen wenigstens entschuldigt für sein Verhalten, wäre das dann auch ok. Aber er gab mir zu hören: "Nimm den Abend einfach so hin wie er war." Und das war ne Stellungnahme die schon einiges zerrüttet hat. Ich denke so ähnlich wird es vielleicht auch deiner Freundin gehen, denn eigentlich ist es so an sich kein Grund ein Fass auf zu machen.
Also wenn ein Mann 3-4h später kommt ist das eigentlich normal. Man will halt auch mal was mit seinen Kumpels machen - wenn die Freundin dann auch noch auf dem Handy nervt...
evolutionconcept
2007-04-19, 21:49:10
Also wenn ein Mann 3-4h später kommt ist das eigentlich normal. Man will halt auch mal was mit seinen Kumpels machen - wenn die Freundin dann auch noch auf dem Handy nervt...
Ganz so war es ja nicht. Er wollte mir seinem Onkel einen saufen. Ich hab ihn hingefahren und er hat mir, ohne das ich fragte, versprochen das er spätestens dann und dann wieder da ist, damit ich nicht allein ins Bett muss.
Und wie gesagt, hätte er bescheid gesagt das er doch länger bleiben will, wäre das auch gar kein Problem gewesen. Stattdessen habe ich ne Stunde später angerufen und nur seinen besoffenen Onkel dran, der mich verarscht.:|
Alles eine Frage der Art und Weise, meine ich.
Xaver Koch
2007-04-19, 22:06:29
Hallo,
war die Tatsache, dass sie seitdem "das gefühl hat, mich gar nicht mehr zu kennen und mir gar nicht mehr vertrauen kann".
Ich kann Dir nur raten, alles zu versuchen, ihr Vertrauen wieder zu gewinnen und Dich vor allem offen und ehrlich bei ihr zu entschuldigen.
Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber es sieht fast so aus, als ob ihr die Angelegenheit, welche Du erledigen solltest sehr wichtig war und sei es nur als "Test", ob sie sich noch auf Dich verlassen kann.
Deine Freundin scheint mir etwas unsicher zu sein (im Allgemeinen und wie es zwischen Euch steht), von daher sehe ihre Bemerkung als Gelb-Rote Karte und Handle schnell und entschlossen oder mach Dich darauf gefasst, dass sie wirklich die Beziehung in Frage stellt. Wie alt seid ihr?
Piffan
2007-04-19, 22:07:17
Imho hat die Freundin völlig recht. Wenn man Zweifel an der Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit eines Menschen hat, dann belastet das die Beziehung nun mal. Wenn der Mensch das nicht einsieht, ein Grund mehr misstrauisch zu sein.
Es kommt auf die Art der "kleinen Bankangelegenheit an". Was für den einen ne Kleinigkeit ist, ist für den anderen recht wichtig. Es ist auch eine Frage der Wertschätzung, ob man eine Angelegenheit des anderen "vergisst".
Scheisse gelaufen, aber die Konsequenzen nehmen ihren Lauf. Vielleicht wächst ja Gras über die Sache, aber dafür solltest du mit ihr sprechen und dich nicht in einem Forum ausheulen, sowas rüttelt ebenfalls an der Beziehung. Wenn man nicht miteinander redet, ist die Beziehung eh nicht so dolle....:|
Reiß dich zusammen und rede mit ihr. Und hüte dich, ihre Gefühle und EInschätzung zu missachten, DU hast Scheiße gebaut, nicht sie, und wenn sie da sensibel ist und du es nicht verstehst, liegt da sowieso der Keim der völligen Zerüttung. Am leichtesten kann man das Problem verstehen, wenn man sich in die Lage des anderen versetzt und nicht nur aus seiner eigenen Sicht urteil.....
So, habe fertig :biggrin:
Piffan
2007-04-19, 22:09:22
Ich kann Dir nur raten, alles zu versuchen, ihr Vertrauen wieder zu gewinnen und Dich vor allem offen und ehrlich bei ihr zu entschuldigen.
Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber es sieht fast so aus, als ob ihr die Angelegenheit, welche Du erledigen solltest sehr wichtig war und sei es nur als "Test", ob sie sich noch auf Dich verlassen kann.
Deine Freundin scheint mir etwas unsicher zu sein (im Allgemeinen und wie es zwischen Euch steht), von daher sehe ihre Bemerkung als Gelb-Rote Karte und Handle schnell und entschlossen oder mach Dich darauf gefasst, dass sie wirklich die Beziehung in Frage stellt. Wie alt seid ihr?
Ack!
So sieht professioneller Rat aus. :smile:
Am leichtesten kann man das Problem verstehen, wenn man sich in die Lage des anderen versetzt und nicht nur aus seiner eigenen Sicht urteil.....Eben. Wenn ich bemerke, dass mich mein Partner anlügt, kann das durchaus auch das Aus der Beziehung bedeuten. Für mich ist Vertrauen die absolut wichtigste Sache in meiner Beziehung. Wenn ich einmal belogen werde, zweifle ich in Zukunft jede Aussage meines Partners an, ob ich will oder nicht.
Stell dir dichmal dich in der Situation vor.
Das ist schon ein großer Vetrauensbruch ja.
Du sagst das du ihre Gelegenheit klärst, sie fragt ob du das gemacht hast und du sagst ihr ins Gesicht das alles erledigt worden ist.
Nun kommts raus und das is doch selbst verständlich das sie erstmal Luft holen muss nachdem du ihr direkt ins Gesicht gelogen hast, ist ja keine Notlüge oder so, über die Wahrheit geht halt nichts.
Sag ihr halt das du unter Stress standest und nicht noch mehr Stress mit deiner besten haben wolltest, oder so.
Aber aufjedenfall bei der Wahrheit bleiben :)
Wünsch dir aber viel Glück ihr vertrauen wiederzuerobern, das wird schon!
Wenn dir wirklich was an der liegen würde hättest du ihre Angelegenheiten nicht einfach vor dich hingeschoben bzw SPÄTESTENS direkt nach der Lüge erledigt.
Dass du das nicht getan hast verrät eine Menge über die unbewussten Vorgänge in dir -> Sie ist dir an sich recht scheißegal!
Malabolge
2007-04-21, 13:02:39
Ganz so war es ja nicht. Er wollte mir seinem Onkel einen saufen. Ich hab ihn hingefahren und er hat mir, ohne das ich fragte, versprochen das er spätestens dann und dann wieder da ist, damit ich nicht allein ins Bett muss..:eek:
Und wie gesagt, hätte er bescheid gesagt das er doch länger bleiben will, wäre das auch gar kein Problem gewesen. Stattdessen habe ich ne Stunde später angerufen und nur seinen besoffenen Onkel dran, der mich verarscht.:|
Alles eine Frage der Art und Weise, meine ich.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch , aber was hast du erwartet ????
Er geht "einen Saufen" und soll eine Stunde später immer noch so "nüchtern" sein das er deinen "Befehlen";) gehorchen kann
Zu der Zeit als du ihn angerufen hast , war er wahrscheinlich schon Breit wie ne Haubitze !
Da er dir das ganze ja Gross angekündigt hatte, würde ich mir um die 3-4h keinen Kopf machen.
Oder sollte er danach einen ausführlichen Bericht abgeben ??
Vertraust du ihm so wenig??
"Nimm den Abend einfach so hin wie er war."
Alles eine Frage der Art und Weise, meine ich.
Die Frage die sich mir hier stellt ist : Wer hat wen belogen ??
ER dich als er Dir ehrlich sagte er geht einen Saufen und dabei Versumpfte (Was anzunehmen war , bei der ankündiging )
Oder DU der im einen Tag später Vorwürfe machen will, weil er 3-4h später heimkam ( Im aber dein "OK" gegen hattest)
Spearhead
2007-04-21, 13:15:26
@Malaboge: Moment mal... ER hat aber IHR VON SICH AUS versprochen zu der Zeit da zu sein.
Wenn man dann am nächsten Tag nur sagt "nimm es so hin wie es passiert ist" ohne ein weiteres Wort dazu zu sagen... sorry, aber das ist keine gute Art!
Wenn man verspricht zu ner bestimmten Zeit wieder dazusein, sagt man entweder Bescheid wenn es später wird oder entschuldigt sich zumindest danach, das gehört sich finde ich einfach.
Sie hätte sicher kein Problem damit gehabt wenn er sich kurz meldet und sagt "Schatz, es wird etwas später bei mir", so wie ich das verstehe, und das konnte er denke ich schon vor dem Zeitpunkt absehen wenn er da schon so breit gewesen war.
evolutionconcept
2007-04-21, 21:14:55
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch , aber was hast du erwartet ????
Er geht "einen Saufen" und soll eine Stunde später immer noch so "nüchtern" sein das er deinen "Befehlen";) gehorchen kann
Zu der Zeit als du ihn angerufen hast , war er wahrscheinlich schon Breit wie ne Haubitze !
Da er dir das ganze ja Gross angekündigt hatte, würde ich mir um die 3-4h keinen Kopf machen.
Oder sollte er danach einen ausführlichen Bericht abgeben ??
Vertraust du ihm so wenig??
Die Frage die sich mir hier stellt ist : Wer hat wen belogen ??
ER dich als er Dir ehrlich sagte er geht einen Saufen und dabei Versumpfte (Was anzunehmen war , bei der ankündiging )
Oder DU der im einen Tag später Vorwürfe machen will, weil er 3-4h später heimkam ( Im aber dein "OK" gegen hattest)
Ich habe nicht gleich ne Stunde später angerufen. Er wollte eigentlich 23 Uhr heim kommen und ich habe so gegen 24 Uhr angerufen. Man hat ja auch immer im Hinterkopf das was passiert sein könnte.
Und wenn er mir ein Versprechen macht, was mal eine Menge bedeutet hat, gehe ich davon aus das er es hält oder wenisgtens bescheid sagt, damit ich mir keine Sorgen machen muss. Das hat auch was mit Rücksichtnahme zu tun, und zu besoffen war er dafür nicht.
@ Spearhead: Sehe ich genauso. Danke.
Be smart, don't lie.
Truth will come out annyway!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.