PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbung


seahawk
2007-04-20, 10:41:44
Bin ich btw. der einzige der hier im Forum manchmal Werbing einer HartzIV-Forums sieht ?

Zaffi
2007-04-20, 10:44:01
Bin ich btw. der einzige der hier im Forum manchmal Werbing einer HartzIV-Forums sieht ?

Ich seh das jedenfalls nicht, stattdessen bekomme ich alle 20 Sekunden einen Audi A3 geschenkt... weiss schon gar nimmer wohin mit den Karren... :rolleyes:

seahawk
2007-04-20, 10:48:15
Habe mal einen Screenshot oben angehängt

smoe82
2007-04-20, 11:09:09
Ich seh das jedenfalls nicht, stattdessen bekomme ich alle 20 Sekunden einen Audi A3 geschenkt... weiss schon gar nimmer wohin mit den Karren... :rolleyes:


Bist Du auch der 999.999 Besucher? Ein "ausgewählter Gewinner"? Dann wirst Du ohne Session und SSL auf die Seite www. ausgewählter-gewinner.de geleitet.

Woher die nur was von Deiner "Auswahl" wissen? Nur Idioten fallen auf sowas rein.

Und dann wird Dir noch als "Verdeutlichung" angezeigt, zu welher Zeit Du online bist (trivial: Uhr). Traurig aber wahr.

Tigerchen
2007-04-20, 11:19:27
Mich nerven immer mehr SPAM Anrufe über mein Festnetztelefon. Grad eben noch waren ganz wichtige neue Nachrichten die ich doch bitte mit "1" abrufen soll. Möcht nicht wissen wieviele da neugierig werden und auf diese Art und Weise ein R-Gespräch von den niederländischen Antillen annehmen.

Fatality
2007-04-20, 11:32:41
Mich nerven immer mehr SPAM Anrufe über mein Festnetztelefon. Grad eben noch waren ganz wichtige neue Nachrichten die ich doch bitte mit "1" abrufen soll. Möcht nicht wissen wieviele da neugierig werden und auf diese Art und Weise ein R-Gespräch von den niederländischen Antillen annehmen.



Du hast dich eben zu oft mit deiner Festnetznummer bei irgendwelchen Abos oder Gewinnspielen registriert.

Mr.Fency Pants
2007-04-20, 14:46:12
Nicht zwangsweise. Solche Firmen klappern einfach die Telefonbücher durch. Abhilfe schafft sich gar nicht ins Telefonbuch eintragen zu lassen. Habe noch ine einen solchen Spamanruf bekommen.

mapel110
2007-04-20, 17:41:23
Solche Firmen klappern einfach die Telefonbücher durch.
Genau das machen die. Ich hab da auch öfters nachgefragt, woher die meine Nummer eigentlich haben und hab sie gebeten, mich doch mal aus dem "Verteiler" zu schmeißen.

Alexander
2007-04-20, 20:03:27
Von allen Nutzern wird ein Benutzerprofil erstellt. Die Werbung ist dementsprechend angepasst. Zaffi hat Geld und sieht daher die Autowerbung. Seahawk...... hat bei der Bewertung der finanziellen Spielräume offensichtlich nicht so gut abgeschnitten.

Simon Moon
2007-04-21, 13:35:53
Genau das machen die. Ich hab da auch öfters nachgefragt, woher die meine Nummer eigentlich haben und hab sie gebeten, mich doch mal aus dem "Verteiler" zu schmeißen.


Vergiss es, das einzige was hilft, ist den Typen mehr auf die Nerven zu gehen als sie dir. Habe selbst schon mal im CallCenter gearbeitet. Auf die Listen hatte ich keinen Einfluss und wenn ich den gehabt hätte, hätte ich all die Scheintoten, die ~75% aller meiner "Kunden" ausmachten (wohl zum üben oder so, hab da auch nur 10 Tage gearbeitet), von der Liste gestrichen.

Achja, Kunden die wütend wurden, waren meist eine willkommene Abwechslung und deren Nummern wurden innert Kürze durch das ganze CallCenter gereicht...

Tidus
2007-04-23, 15:19:08
Mir gehts um andere Werbung:

Hab gerade mit Entsetzen Werbung für WoW Power Leveling und so nen Schmarn gesehen. Muss das sein?

Ist das Power Leveling laut Blizzard nicht sogar illegal?

Grestorn
2007-04-23, 16:04:24
Von allen Nutzern wird ein Benutzerprofil erstellt. Die Werbung ist dementsprechend angepasst. Zaffi hat Geld und sieht daher die Autowerbung. Seahawk...... hat bei der Bewertung der finanziellen Spielräume offensichtlich nicht so gut abgeschnitten.

Quark. So weit sind wir noch nicht ganz, dass man von einer (dynamischen) IP Adresse ein Profil erstellen kann...

Gast
2007-04-23, 16:37:21
Quark. So weit sind wir noch nicht ganz, dass man von einer (dynamischen) IP Adresse ein Profil erstellen kann...

Kein Quark, er hat völlig Recht.
Das Surfverhalten wird protokolliert, ohne das du es merkst. Die IP ist dabei völlig egal. Hast du schonmal auf deiner Platte nach Cookies von doubleclick oder anderen Werbeplattformen geschaut?

Dadurch ist es möglich, festzustellen, auf welcher Seite du warst, wie oft und wie lange etc.
Dementsprechend wird dann auch die Werbung geschaltet.

Grestorn
2007-04-23, 16:47:18
Kein Quark, er hat völlig Recht.
Das Surfverhalten wird protokolliert, ohne das du es merkst. Die IP ist dabei völlig egal. Hast du schonmal auf deiner Platte nach Cookies von doubleclick oder anderen Werbeplattformen geschaut?

Dadurch ist es möglich, festzustellen, auf welcher Seite du warst, wie oft und wie lange etc.
Dementsprechend wird dann auch die Werbung geschaltet.

Cross-Site Cookies werden doch schon ewig abgewiesen... Klar, wenn man auf Werbung klickt, kassiert man ein solches Cookie. Aber das muss man ja nicht machen...

Gast
2007-04-23, 16:56:55
Das ist noch lange nicht alles....

Schonmal über Webbugs informiert? Das sind kleine Grafiken (z.B. 1*1 Pixel), innerhalb einer Webseite (oder Werbung), mit denen festgestellt werden kann, wo sich der Nutzer aufgehalten hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Webbug

Man kann sogar feststellen, ob jemand die email geöffnet hat, ohne das er es merkt.

Sowas zu blocken ist sehr schwierig, da müsste man schon alle Grafiken abstellen!

Alexander
2007-04-23, 16:57:38
Das war doch nur Spass. Diesen habe ich mir erlaubt angesicht der enormen Bedeutung des Threads. ;)
Wie heißt das doch: Wer keine Probleme hat, der sucht sich welche.

Grestorn
2007-04-23, 17:09:42
Das ist noch lange nicht alles....

Schonmal über Webbugs informiert? Das sind kleine Grafiken (z.B. 1*1 Pixel), innerhalb einer Webseite (oder Werbung), mit denen festgestellt werden kann, wo sich der Nutzer aufgehalten hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Webbug

Man kann sogar feststellen, ob jemand die email geöffnet hat, ohne das er es merkt.

Sowas zu blocken ist sehr schwierig, da müsste man schon alle Grafiken abstellen!

Quatsch, quatsch und nochmal quatsch.

Deine "Webbugs" sind einfache Bilder, und natürlich kann man zählen, von welcher IP wie oft ein Bild abgerufen wird. So what? Die IP-Adresse wechselt bei den meisten Anwendern ständig, man kann also kein Profil aus den Abrufen erstellen.

Das Thema Bild in E-Mail: Deswegen blocken seit einiger Zeit E-Mail Programme ja auch die Anzeige von Bildern in Mails, die aus dem Netz nachgeladen werden müssten. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

@Alexander: Way to go! ;) Da bin ich Dir wohl voll auf den Leim gegangen. Wie man am Gast sieht, ist diese Meinung so absurd aber nicht...

Alexander
2007-04-23, 17:20:58
Das Thema Bild in E-Mail: Deswegen blocken seit einiger Zeit E-Mail Programme ja auch die Anzeige von Bildern in Mails, die aus dem Netz nachgeladen werden müssten. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Welche Mailprogramme blockeren solche Bilder? Ist das mittlerweile Standard? Auch bei Win XP - Outlook Express enthalten/ ab Werk aktiv?

huha
2007-04-23, 17:22:45
Profile kann man in begrenzten Nutzergruppen und definiert umrissenen Kreisen durchaus ordentlich erstellen. Amazon macht dies beispielsweise, um Kaufempfehlungen zu geben.
In Sachen Internetwerbung ist man noch nicht ganz soweit, obwohl natürlich Tendenzen zu erkennen sind. Eine sinnvolle Möglichkeit, der Datensammelwut einen Riegel vorzuschieben, ist es, im Browser Cookies lediglich für die aktuelle Session zu erlauben und die paar Seiten, auf denen man eingeloggt bleiben möchte, auf die Whitelist zu setzen.
Die Vorteile gegenüber einer totalen Cookieblockade sind immens, muß man doch keinerlei Komfort der Seiten einbüßen, die unbedingt Cookies setzen wollen. Nachdem der Browser beendet wurde, sind die Informationen dann von der Platte gelöscht und fristen beim Anbieter als nutzlose Karteileichen ihr Dasein, was dessen Kosten/Nutzen-Faktor mindert und somit diese Art von Spielchen unattraktiver macht.

-huha

Gast
2007-04-23, 17:29:33
Welche Mailprogramme blockeren solche Bilder?Thunderbird macht das zum Beispiel. Afaik ist das sogar die Standardeinstellung.

Grestorn
2007-04-23, 17:32:41
Welche Mailprogramme blockeren solche Bilder? Ist das mittlerweile Standard? Auch bei Win XP - Outlook Express enthalten/ ab Werk aktiv?

Im Outlook ist das seit Outlook XP die Standardeinstellung. Bei Outlook Express inzwischen glaub ich auch (nutze das aber nicht).

In Sachen Internetwerbung ist man noch nicht ganz soweit, obwohl natürlich Tendenzen zu erkennen sind. Eine sinnvolle Möglichkeit, der Datensammelwut einen Riegel vorzuschieben, ist es, im Browser Cookies lediglich für die aktuelle Session zu erlauben und die paar Seiten, auf denen man eingeloggt bleiben möchte, auf die Whitelist zu setzen.

Ist das nicht in allen aktuellen Browsern die Standard-Einstellung, zumindest bei Cross-Site Cookies?

Bei Amazon stört mich das Erstellen des Profils übrigens überhaupt nicht. Wenn schon Werbung, dann doch besser entsprechend meinen Interessen.

DrumDub
2007-04-23, 17:35:49
Thunderbird macht das zum Beispiel. Afaik ist das sogar die Standardeinstellung. korrekt. ist eh besser als outlook express, allein schon wegen des spamfilters.

huha
2007-04-23, 17:38:14
Ist das nicht in allen aktuellen Browsern die Standard-Einstellung, zumindest bei Cross-Site Cookies?

Bei Amazon stört mich das Erstellen des Profils übrigens überhaupt nicht. Wenn schon Werbung, dann doch besser entsprechend meinen Interessen.

Weiß ich nicht, ob das bei irgendwelchen Browsern die Standardeinstellung ist. Mit Seamonkey mußte ich es erst explizit so einstellen, mit Firefox geht's sicher auch irgendwie, nur hat man da dann wohl nicht den Komfort eines graphischen Konfigurationsdialogs.

-huha

Gast
2007-04-23, 17:44:05
Quatsch, quatsch und nochmal quatsch.

Nöö!

Deine "Webbugs" sind einfache Bilder, und natürlich kann man zählen, von welcher IP wie oft ein Bild abgerufen wird. So what? Die IP-Adresse wechselt bei den meisten Anwendern ständig, man kann also kein Profil aus den Abrufen erstellen.

Ich glaube du hast immer noch nicht ganz begriffen, das die IP Adresse nicht nötig ist !!

Es ist leicht ein Nutzerprofil zu erstellen und dieses trotz anderer IP wieder zuzuordnen. Wenn du surfst, hinterlässt du überall diese Informationen:
- deine IP Adresse (IP Range)
- genutzter Provider
- besuchte Webseiten
- benutzter Browser
- benutzte Bildschirmauflösungen
- benutztes Betriebssystem
- Versionsnummer der genutzten Programme.

Wenn du diese Informationen alle hast, dann kannst du selbst bei tausend Usern genauesten zuordnen, das User 267 der wie gewöhnlich von Webseite X kommt und mit dem Firefox in 1680x1050 unter Windows 2000 surft, derjenige ist, den man zuvor mit Werbung beliefert hat!

sei laut
2007-04-23, 17:46:20
Weiß ich nicht, ob das bei irgendwelchen Browsern die Standardeinstellung ist. Mit Seamonkey mußte ich es erst explizit so einstellen, mit Firefox geht's sicher auch irgendwie, nur hat man da dann wohl nicht den Komfort eines graphischen Konfigurationsdialogs.

-huha
Edit: Doch, das geht mit Firefox. Vorhin hat der Spassvogel alle Cookies gelöscht, jetzt waren die Ausnahmen berücksichtigt worden. (weil er vorhin alle gelöscht hatte, musste ich mich jetzt korrigieren) Allerdings keine Standardeinstellung.
Mist, den Sinn rauseditiert: Ich bezog mich damit auf löschen von Cookies beim beenden.

Grestorn
2007-04-23, 18:51:02
Es ist leicht ein Nutzerprofil zu erstellen und dieses trotz anderer IP wieder zuzuordnen. Wenn du surfst, hinterlässt du überall diese Informationen:
- deine IP Adresse (IP Range)korrekt.
- genutzter Providerlässt sich aus der IP ableiten, also auch korrekt.
- besuchte WebseitenDie Bilder müssen auf den besuchten Webseiten ja enthalten sein. D.h. diese Info ergibt sich sowieso von selbst. Wenn Du eine Webseite besuchst kann das auf jeden Fall geloggt werden, Webbugs oder nicht.
- benutzter Browserkorrekt.
- benutzte Bildschirmauflösungenkorrekt.
- benutztes Betriebssystemkorrekt.
- Versionsnummer der genutzten Programme.Wenn Du mit "genutzten Programmen" den Browser meinst: Klar. Ansonsten: Absoluter Quatsch.

Wenn du diese Informationen alle hast, dann kannst du selbst bei tausend Usern genauesten zuordnen, das User 267 der wie gewöhnlich von Webseite X kommt und mit dem Firefox in 1680x1050 unter Windows 2000 surft, derjenige ist, den man zuvor mit Werbung beliefert hat!

Oh mein Gott, man kann also ermitteln, welchen Browser und welches OS ich nutze und welche Auflösung mein Screen hat... Hiiiilfeeee ich werde ausspioniert.

Und wenn Du meinst, diese paar Charakteristika würden ermöglichen, einen User eindeutig zuzuordnen, dann hast Du Dich aber um ein paar Größenordnungen in der Zahl der Anwender getäuscht. Was glaubst Du, wieviele Firefox-User unter XP mit 1280x1024 über T-Online browsen?

Komm doch einfach runter von Deiner Paranoia. Das tut ja weh.

Black-Scorpion
2007-04-23, 19:14:29
Welche Mailprogramme blockeren solche Bilder? Ist das mittlerweile Standard? Auch bei Win XP - Outlook Express enthalten/ ab Werk aktiv?
Sollte seit SP2 Standard sein.
Die anderen sind nicht Standard, leider.
Das muss selbst eingestellt werden und sollte man auch tun.

Alexander
2007-04-23, 19:29:16
Danke.

Gast
2007-04-23, 20:55:31
- benutzte Bildschirmauflösungen
Kleine Anmerkung: Das klappt nur mit aktiviertem Javascript.

Profile kann man in begrenzten Nutzergruppen und definiert umrissenen Kreisen durchaus ordentlich erstellen. Amazon macht dies beispielsweise, um Kaufempfehlungen zu geben.
In Sachen Internetwerbung ist man noch nicht ganz soweit, obwohl natürlich Tendenzen zu erkennen sind. Eine sinnvolle Möglichkeit, der Datensammelwut einen Riegel vorzuschieben, ist es, im Browser Cookies lediglich für die aktuelle Session zu erlauben und die paar Seiten, auf denen man eingeloggt bleiben möchte, auf die Whitelist zu setzen.
Flash-Cookies nicht vergessen, falls du Adobe Flash installiert und aktiviert hast.

Gast
2007-04-23, 21:55:11
Und wenn Du meinst, diese paar Charakteristika würden ermöglichen, einen User eindeutig zuzuordnen, dann hast Du Dich aber um ein paar Größenordnungen in der Zahl der Anwender getäuscht. Was glaubst Du, wieviele Firefox-User unter XP mit 1280x1024 über T-Online browsen?

Das juckt niemanden. Pro Webseite sind es nicht so viele. Hier auf dem 3DCenter ist eine eindeutige Identifikation problemlos möglich, was ja, wie der Thread beweist, gut funktioniert hat. ;)

Komm doch einfach runter von Deiner Paranoia. Das tut ja weh.

Du solltest nützliche Informationen zu einem Thema schon von Meinungen unterscheiden können - denn ich habe hier niemals eine genannt. Nächstes mal besser aufpassen!

Grestorn
2007-04-24, 07:53:38
Das juckt niemanden. Pro Webseite sind es nicht so viele. Hier auf dem 3DCenter ist eine eindeutige Identifikation problemlos möglich, was ja, wie der Thread beweist, gut funktioniert hat. ;)

Du meinst ernsthaft, die Werbung hier im Forum wäre auf Grund eines Profils? Träum weiter.

Wie sollte man von dem Surf-Verhalten hier im Forum (und nur hier) darauf schließen können, ob einer reich oder arm, an Hartz IV oder Autos interessiert ist?

Glaubst Du ernsthaft, jemand macht sich die Mühe, Deine Beiträge daraufhin abzuklopfen, welche Werbung für Dich interessant sein könnte?

Du solltest nützliche Informationen zu einem Thema schon von Meinungen unterscheiden können - denn ich habe hier niemals eine genannt. Nächstes mal besser aufpassen!

Du hast Thesen aufgestellt, die einfach nicht haltbar sind.

Solche Gemeinplätze wie "Nächstes mal besser aufpassen" kannst Du gerne stecken lassen. Du, als Gast, noch dazu mit ganz offensichtlichen Logikproblemen, zeigst ganz klar, wessen Geistes Du bist.

Gast
2007-04-24, 08:41:52
Du meinst ernsthaft, die Werbung hier im Forum wäre auf Grund eines Profils?

Natürlich.

Wie sollte man von dem Surf-Verhalten hier im Forum (und nur hier) darauf schließen können, ob einer reich oder arm, an Hartz IV oder Autos interessiert ist?

Anhand der besuchten Webseiten und Links. Das ist gar kein Problem.

Glaubst Du ernsthaft, jemand macht sich die Mühe, Deine Beiträge daraufhin abzuklopfen, welche Werbung für Dich interessant sein könnte?

Das ist gar nicht nötig, die benötigten Informationen liefert dein Surfverhalten.... frag doch mal Google oder Doubleclick! ;)

Nur weil User nicht wissen, das diese Verfahren schon seit knapp einem Jahrzehnt genutzt werden, heißt es nicht, das diese nicht existieren.

Gast
2007-04-24, 08:52:39
Da lassen sich noch einige Details nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Adserver

Grestorn
2007-04-24, 09:01:46
Anhand der besuchten Webseiten und Links. Das ist gar kein Problem.

Nur wenn ich eine feste IP habe oder Cross-Site Cookies zulasse, ist das kein Problem. Sonst eben schon. S.o.

Auch auf der Wiki-Seite steht nichts, was für mich neu wäre.

Gast
2007-04-24, 09:38:57
Cookies brauchst du dafür auch nicht.

Wieviele User gibt es, die 3dcenter.de mit Firefox Version 2.09 unter Windows XP x64, 1680x1050 ansurfen und dabei den Provider Congster im IP Range X bis Y nutzen und von z.B. spiegel.de gekommen sind?

Wenn du all diese Informationen zusammenführst, bleiben selbst von 10000 Besuchern nur noch ein oder zwei übrig.

Immer daran denken, das Werbung auf auch anderen Seiten existiert. Sollten diese Webseiten ebenfalls den gleichen Adserver nutzen, erkennt dieser, das du dich von A nach B bewegt hast und liefert anhand des bisher bekannten Musters die Werbung aus.

Der IP Range ist zudem oftmals sehr eindeutig. Trotz dynamischer IP werden dennoch sehr oft die gleichen Bereiche vom Provider zugewiesen. Bei manchen Providern kann man sogar damit rechnen, das nur die letzten 3 oder 6 Stellen abweichend sind.

Wenn du Milliarden solcher Datensätze hast, dann weißt du irgendwann, das der User aus einem gewissen Ort und Bundesland kommt.

Wenn du dich viel für Politik interessiert, was seahawk ja scheinbar tut (über 500 Postings in diesem Bereich), dann kommt eben auch die Hartz4 Werbung, die ich übrigens noch nie gesehen habe, da ich den Browser immer schließe, bevor ich eine andere Seite ansurfe. :-)

Grestorn
2007-04-24, 09:49:16
Cookies brauchst du dafür auch nicht.

Wieviele User gibt es, die 3dcenter.de mit Firefox Version 2.09 unter Windows XP x64, 1680x1050 ansurfen und dabei den Provider Congster im IP Range X bis Y nutzen und von z.B. spiegel.de gekommen sind?

Die Referrer-ID (also spiegel.de in Deinem Beispiel) bekommt doch der Ad-Server, der ein Bild auf der 3DCenter hostet, gar nicht mit.

Wenn du all diese Informationen zusammenführst, bleiben selbst von 10000 Besuchern nur noch ein oder zwei übrig.

Und wenn, dann kann er vielleicht den User unter allen 3DCenter Anwendern indentifizieren. Das hilft aber nicht, den selben User im Rest des Netzes zu identifizieren. Und das müsste er tun, um ein Profil erstellen zu können.

Gast
2007-04-24, 10:10:36
Die Referrer-ID (also spiegel.de in Deinem Beispiel) bekommt doch der Ad-Server, der ein Bild auf der 3DCenter hostet, gar nicht mit.

Der hostet das Bild auch gar nicht hier.
Es ist so, das ein Bereich für Werbung auf dieser Webseite ausgewiesen wurde und die Werbung direkt vom Adserver geladen wird, beim aufruf der Seite.
Aus diesem Grund können nutzer, die das nicht unterbunden haben, auf fast jeder Webseite, wo dieser Adserver ebenfalls verwendet wird, idenfiziert werden.

Und wenn, dann kann er vielleicht den User unter allen 3DCenter Anwendern indentifizieren. Das hilft aber nicht, den selben User im Rest des Netzes zu identifizieren. Und das müsste er tun, um ein Profil erstellen zu können.

Schon bei 2 besuchten Webseiten hast du ein Nutzerprofil zusammen. Danach erhöht sich lediglich noch die Trefferquote bei der Werbung.

Außerdem ist die Werbung zielgerichtet. Als deutsches Unternehmen versuchst du in deutsprachigen Ländern zu werben ... den User auf allen Webseiten zu identifizieren ist daher gar nicht notwendig und höchstens für die Werbetreibenden selbst interessant.

Achja und übrigens sollte man natürlich nicht vergessen, das es tausende solcher Adserver gibt. Du glaubst zwar, das der deutsche adserver hier geblockt ist, aber das hindert natürlich niemanden daran, das ein amerikanischer Adserver weiter Daten über dich von besuchten fremdsprachigen Websites sammelt...

DoubleClick wurde nicht ohne Grund von Google unternommen. Deren Cookies und Nutzerprofile sind auf der ganzen Welt zu finden, egal ob es sich dabei um eine deutsche, französische oder australische Seite handelt... das macht es für Google natürlich umso uninteressanter, denn bei der Größe des Unternehmens ist es wesentlich leichter, zielgerichtete Werbung zu schalten, da fast jeder Internetnutzer schonmal in Berührung mit denen kam.

WhiteVelvet
2007-04-25, 15:37:13
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber langsam nervt mich diese immer gleiche, verdummende und unseriöse Werbung mit dem Gewinnspiel. Hat es das 3DCenter wirklich so nötig? Welcher Werbeträger steckt denn dahinter? Google-Ads oder sowas? Kann man nicht was spezifischeres aussuschen? Die Sunshine Werbung war ok, irgendwas mit Hardware wäre passender. Neue Besucher dürften so ziemlich abgeschreckt sein, wenn sie sehen, was hier für niveaulose Werbung läuft. Wenn schon Werbung, dann bitte schön etwas mit Stil.

DasToem
2007-04-26, 08:49:15
Viel schlimmer als die Art der Werbung, finde ich, dass man die Suchfunktion nicht mehr benutzen kann, da 'hinter' dem Banner versteckt. Super Sache! :up:

mofa84
2007-12-22, 01:52:52
*threadausgrab*

Also die Werbung wird hier ja nicht von den Admins geschaltet, aber muss es denn sein dass hier für so ne bes******* Abmahnkanzlei geworben wird?

http://img4.imagebanana.com/img/f53og15g/schutt.png

Saw
2007-12-22, 06:17:11
Du hast dir die Frage selber beantwortet. (y)

AnarchX
2007-12-22, 10:37:32
Google wählt doch die Werbung aus oder?

Aber schon interessant, dass das textsensitive System im Bezug auf die Türkei Werbung für Anwälte auswählt. :D

Ansonsten -> Adblock = Werbung ade!

Mr. Lolman
2007-12-22, 10:48:02
Ist nicht nur Textsensitiv sondern auch IP-sensitiv. Mit dem Opera Mini hab ich norwegische Google Werbungen...

mofa84
2007-12-22, 10:51:47
häh? Was hat denn die IP mit dem Browser zu tun?

Mr. Lolman
2007-12-22, 10:53:59
häh? Was hat denn die IP mit dem Browser zu tun?

Opera Mini ist ein Browser für Mobiltelefone, welcher den Webcontent über nen norwegischen Proxy leitet (und dort die Darstellung für Handydisplays optimiert).