PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Systemabsegnung!!!


reimo
2007-04-22, 11:37:29
Hi!

Will mir ein neues system zulegen! es soll ein guter allroundrechner sein! Also für spiele, arbeiten,... und soll leise sein. Wird übertaktet!
das hab ich mir mal zusammengestellt:

Proc:
C2Duo 6600 215€

Mobo:
Gigabyte GA-965P-DS4 ca 140€
http://geizhals.at/a203496.html

Ram 4GB:
2x MDT DIMM Kit 2048MB ca 218€
http://geizhals.at/MDT_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_M2GB-800K_a200563.html

Lüfter:
Scythe Infinity ca 40€
http://geizhals.at/a213792.html

Graka:
ASUS 7950GT ca 210€
http://geizhals.at/a215662.html

Tower:
Antec P180B schwarz Midi-Tower
http://geizhals.at/a210688.html

Netzteil:
Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (http://geizhals.at/a171815.html) ca 100€
oder
be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (http://geizhals.at/a213911.html) ca 80€

Festplatten ca 400 - 500GB:
?? keine ahnung! eine Leise und schnelle wäre mir am liebsten! was könnt ihr mir empfehlen?

Was sagt ihr zu dem rechner? Beim netzteil kann ich mich nicht entscheiden! welches ist eher zu empfehlen?

Wollte mir eigentlich schon vor ein paar wochen ein neues system mit einer 8800GTX zulegen, hab dann aber gezögert, wegen dem enormen leistungsverbrauch! jetzt ha ich mich für eine 7950GT entschieden! was sagt ihr dazu?

danke!

Dktr_Faust
2007-04-22, 11:48:54
Was möchtest Du denn mit dem Rechner machen?

Wenn Du nicht übertakten willst, dann ist der Infinity überdimensioniert --> hier kannst Du sparen und einfach einen boxed nehmen --> Test (ab Seite 24) (http://www.hardtecs4u.de/reviews/2006/intel_conroe_teil3/).
- wer lesen kann ist klar im Vorteil :)

Welches Betriebssystem nutzt Du denn? Wenn Du kein Vista nutzt, bringen Dir 4GB RAM nichts.

Bei der Grafikkarte würde ich entweder eine 8800GTS (640 oder 320MB) nehmen - einfach die billigste, da eh alle nach Referenzdesign sind oder - wenn Dir die zu teuer ist - eine Powercolor X1950Pro (http://geizhals.at/a218555.html), da diese nicht wesentlich langsamer als die 7950GT ist und gleichzeitig deutlich günstiger. Zum ungefähren Vergleich der Leistungen der einzelnen Karten schau mal hier: CB Performancerating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating).

Bei den Festplatten würde ich mir eine von Hitachi, Samsung, Seagate oder WD kaufen --> die nehmen sich alle nichts wesentliches. An Deiner Stelle würde ich einfach die günstigste kaufen. Seagate hat ja dieses Perpendicular Recording (http://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording), was angeblich einen Tick schneller sein soll - in dem letzten Test, den ich gesehen hab waren es ~10%.....dafür würde ich keinen wesentlichen Mehrpreis akzeptieren.

Bei den Netzteilen kannst Du mit beiden nichts falsch machen...allerdings würde evtl auch einen Nummer kleiner ausreichen.

Grüße

Master3
2007-04-22, 11:49:07
Wenn du beim NT auf das Kabelmanagement verzichten kannst, nimmste das Straight Power.

Aber 80€ ist auch recht etuer in Österreich. kommste nicht billiger wenn du in Deutschland alles bei einem Shop oder 2 Shops bestellst?

Denn da kostet es ca. 67€ und auch anderes ist billiger.

Bei der Grafikkarte würde ich dier so eine hier empfehlen.
http://geizhals.at/deutschland/a242979.html

Schneller als eine 7950GT, sehr leise und hat die bessere Bildqualy.

reimo
2007-04-22, 12:11:44
Als OS kommt derzeit W2k zum einsatz, wird aber irgendwann auf vista umgestiegen! das die 4GB nicht ganz ausgenutzt werden, bin ich mir bewusst, aber ich denk ma, auch wenn nur 3GB zur verfügung stehen, immernoch besser als 2GB! jedenfalls bei diesen speicherpreisen

das mit der x1950pro hab ich mir auch schon überlegt, aber bei von mir angepeilten spielen (zB: titan quest) scheint die 7950 um einiges besser zu performen, deshalb meine entscheidung!

die vom master3 empfohlene 1950tx wäre dagegen eine überlegung wert! kostet aber auch schon etwas mehr (in ö, ausser halt bei e-bug )

die 88xx karten mag ich eher nicht, da sie mir viel zu viel verbrauchen, und auf dem pc wird ziemlich viel gearbeitet!
die 1950xt muss ich mir aber noch genauer anschauen!

ich glaub in D bestellen geht nicht so einfach, weil dann die Ö steuer draufgerechnet werden muss und dann vielleicht auch noch die leifergebühren! ob ich da wirklich so billig davonkomme?? vorallem, wenn ich dann etwas umtauschen muss!

ok, bei den HDD bin ich derzeit bei der 500GB Samsung:
http://geizhals.at/Samsung_SpinPoint_T166_500GB_SATA_II_HD501LJ_a224182.html

passt, bezüglich netzteil entscheid ich, welche schneller lieferbar ist!

danke!

Gast
2007-04-22, 12:19:54
Statt dem dem DS4 würde ich das DS3P nehmen, das sind laut diversen Test die selben Bretter, das eine eben mit Heatpipe Kühlung, das andere ohne.

Die Heatpipe ist sowies etwas useless für den normalen bis mäsig übertakteten Betrieb reicht die Kühlung des DS3P locker aus. Wer höher geht ist mit anderen Brettern dann sowieso besser dran.

Von daher spar Dir die mittlerweile glaub ich fast 30€.

Madkiller
2007-04-22, 13:50:04
Bei der Grafikkarte würde ich dier so eine hier empfehlen.
http://geizhals.at/deutschland/a242979.html

Schneller als eine 7950GT, sehr leise und hat die bessere Bildqualy.
Dem kann ich nur zustimmen. :)
Die GraKa ist sogar bei mehreren Spielen spürbar schneller.

reimo
2007-04-22, 17:26:14
Dem kann ich nur zustimmen. :)
Die GraKa ist sogar bei mehreren Spielen spürbar schneller.

irgendwie find ich keine ordentlichen benchmarks für die 1950xt inkl. leistungsverbrauch!
ist der leistungsunterschied den aufpreis von einer 7950gt auf die 1950xt wert?
die 1950xt würd mich 254€ kosten, die 7950gt ca 220€!

wie schauts mitm geräuschpegel aus?

Gast
2007-04-22, 17:50:45
Die X1950XT 512 (625/800) in der Leistung mit einer X1900XTX (650/775) zu vergleichen.

Die ist in neuen Shaderlastigen Games locker mal 20 bis 80 Prozent schneller als die GT.

Meine läuft übrigens problemlos 650/810, mehr hatte ich noch nicht probiert...

reimo
2007-04-22, 17:53:11
Die X1950XT 512 (625/800) in der Leistung mit einer X1900XTX (650/775) zu vergleichen.

Die ist in neuen Shaderlastigen Games locker mal 20 bis 80 Prozent schneller als die GT.

Meine läuft übrigens problemlos 650/810, mehr hatte ich noch nicht probiert...

ok, danke! hab nicht vor diese zu übertakten! wie schauts mitm geräuschpegel der X1950 XT Arctic aus? wenn sie nicht lauter ist als die GT, dann ist sie gekauft

Gast
2007-04-22, 17:56:33
Mit dem Accelero ist sie im idle Betrieb fast nicht zu hören.

Bei mir macht die Festplatte lautere Geräusche. :)

Unter Last hört man ihn ein wenig, aber da man dann meistens zockt (Sound), fällt das auch nicht wirklich auf.

reimo
2007-04-22, 18:07:15
Mit dem Accelero ist sie im idle Betrieb fast nicht zu hören.

Bei mir macht die Festplatte lautere Geräusche. :)

Unter Last hört man ihn ein wenig, aber da man dann meistens zockt (Sound), fällt das auch nicht wirklich auf.

super, dann ist die entscheidnug gefallen!

Madkiller
2007-04-22, 18:25:03
irgendwie find ich keine ordentlichen benchmarks für die 1950xt inkl. leistungsverbrauch!
ist der leistungsunterschied den aufpreis von einer 7950gt auf die 1950xt wert?
die 1950xt würd mich 254€ kosten, die 7950gt ca 220€!


Kannste ja die Performancereports in meiner Sig anschauen. :)
Aber im Schnitt würde ich sagen, daß die 1950XT ~30% schneller ist, als die 7950GT.
Aber warum 254€? Bestell einfach bei den Links von Geizhals da biste mit Porto 30€ billiger.
Die X1950XT 512 (625/800) in der Leistung mit einer X1900XTX (650/775) zu vergleichen.
Die Leistung von der 1950XT ist deutlich näher an der von der 1900XT (625/725) dran.
Bei der 1950XT wurden nämlich die Timings entschärft, außerdem bringt der Speichertakt in den meisten Fällen nicht viel.

Gast
2007-04-22, 18:31:32
Das sehe ich anders... Bandbreite ist gerade in hohen Auflösungen und Qualitätssettings wichtig und für die ist eine XT oder XTX eben gedacht.

Den geringen Unterschied kann man ja sogar noch mit der Overdrive Funktion direkt im Treiber korrigieren. :)

Gast
2007-04-22, 18:33:08
Hatte ich glatt vergessen, hier hatte ich sogar einen direkten Vergleich gemacht :biggrin:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5347214#post5347214

vinz0s
2007-04-22, 18:49:48
in österreich gibts auch ne x1950xt 512 für ca 220€ ..hat jedoch den standartkühler der bei spielen schon unangenehm laut werden kann

http://geizhals.at/a236447.html

Master3
2007-04-22, 19:04:54
@reimo

Bestell doch bei Hardwareversand in D. Die haben 17,5€ Versandkosten nach Ö. Wenn du dort die Grafikkarte, das NT und noch bissl was anderes bestellst sparste doch. Der Laden ist eigentlich recht gut, sollte kein Problem bei Reklamationen geben.

Madkiller
2007-04-22, 19:05:35
Hatte ich glatt vergessen, hier hatte ich sogar einen direkten Vergleich gemacht :biggrin:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5347214#post5347214

Synthetische Benchmarks...
Bei Spielen bringts von der 1900XTX (775) zur 1950XTX (1000) gerade mal im Schnitt 6%. Und das bei hohen Settings.

Gast
2007-04-22, 19:16:15
Bei Spielen bringts von der 1900XTX (775) zur 1950XTX (1000) gerade mal im Schnitt 6%. Und das bei hohen Settings.

Äpfel mit Birnen...

X1950 XTX = GDDR4. Der ist bei gleichem Takt langsamer gewesen als GDDR3, gab mal Vergleichstests dazu.

X1950 XT und X1900XTX basieren aber beide auf GDDR3. Da sieht es ein wenig anders aus.

Madkiller
2007-04-22, 20:12:23
Ok, my bad.
Ich war davon ausgegangen, daß die X1950XT den selben RAM wie die X1950XTX benutzt.

Dennoch kann man synthetische Benchmarks nicht für sowas hernehmen (btw hast du den selben Treiber benutzt? Selbe Treibersettings?).
Bei 1900XTX vs 1950XTX war auch ein Spiel mit einer Szene dabei, die von dem 30% höheren RAM-Takt mit 20% mehr fps reagiert hatte. Dadurch zeigt sich, daß nicht alles durch die schlechteren Timings wieder aufgefressen wird, wenn wirklich der RAM gestresst wird. Aber das war ne einmalige Geschichte.

Deswegen sollte man auch bei 1900XT vs 1950TX vs 1900XTX auf Spieleresultate zurückgreifen, um eine Aussage treffen zu können, die für Spieler auch relevant ist. :)

Gast
2007-04-22, 20:39:55
Wie man es auch dreht, der Unterschied ist so gering, das er niemals von Relevanz sein wird. :)

Ja, bei gleichen Treibersettings war sie bei mir etwas schneller... und übertakten geht dann auch noch!

reimo
2007-04-23, 06:16:17
in österreich gibts auch ne x1950xt 512 für ca 220€ ..hat jedoch den standartkühler der bei spielen schon unangenehm laut werden kann

http://geizhals.at/a236447.html

wenn, dann soll es schon die Arctic sein! Sollte schon eher ein leises System sein! vorallem im 2D betrieb ...zwar nicht unbedingt unhörbar, aber schon leise. und bis jetzt hab ich nicht unbedingt gutes gehört von den standerd-19xx karten, was die lautstärke angeht.

reimo
2007-04-23, 06:28:53
@reimo

Bestell doch bei Hardwareversand in D. Die haben 17,5€ Versandkosten nach Ö. Wenn du dort die Grafikkarte, das NT und noch bissl was anderes bestellst sparste doch. Der Laden ist eigentlich recht gut, sollte kein Problem bei Reklamationen geben.

jup, das ist ein super vorschlag! muss mir mal alles zusammenrechnen, was ich bei uns in ö bezahlen würde.
in wien würde es sich ausgehen, dass ich alles selber abhole, also keine Versandkosten zahlen müsste.
dann kommt noch dazu, ob ich nicht die österreichische Steuer nachzahlen müsste, denn nämlich das befürchte ich...kennt sich da jemand aus? dann kommt mir der einkauf in D unter umständen teuerer.

zu der 1950xt bei hardwareversand.de (http://www2.hardwareversand.de/7VCUNj506fVO2F/1/articledetail.jsp?aid=9462&agid=717&ref=13, die schaut jedenfalls auf dem bild anders aus, als jene, die bei geizhals und anderen shops abgebildet ist! jedenfalls scheint der kühler anders zu sein! ist es sicher die gleiche karte????

tombman
2007-04-23, 06:33:17
Also ich würde doch dringend zu einer 8800 raten.
Beste Bildqualy bisher und DX10 und Leistung satt!
Wenn dann bald DX10 games kommen und man nur mit DX10 die besten Effekte sehen wird können, dann wirst du dir fett in den Hintern beißen...

Wegen dem zusätzlichen Stromverbrauch mach dir mal keine Sorgen, das kostet im JAHR nur EINSTELLIGE Euro Beträge mehr...

reimo
2007-04-23, 06:38:17
Kannste ja die Performancereports in meiner Sig anschauen. :)
Aber im Schnitt würde ich sagen, daß die 1950XT ~30% schneller ist, als die 7950GT.
Aber warum 254€? Bestell einfach bei den Links von Geizhals da biste mit Porto 30€ billiger.

Die Leistung von der 1950XT ist deutlich näher an der von der 1900XT (625/725) dran.
Bei der 1950XT wurden nämlich die Timings entschärft, außerdem bringt der Speichertakt in den meisten Fällen nicht viel.

naja, die müssten erstens nach ö liefern, und dann ist die frage, ob ich die steuer nicht nachzahlen müsste...aber da mach ich mich noch schlau! oder vielleicht hat ja hier jemand erfahrung bei bestellungen aus dem ausland.
in ö ist der billigste anbieter ebug mit 230€, da hab ich derzeit nur schlechtes gehört, ausserdem kommen mir hier die versandkosten dazu!
beim zweitbilligsten zahl ich eben 254€ und kann mir die karte abholen. komm dann wahrscheinlich auf einen ähnlichen preis, wie bei ebug mit versandkosten.

aber die 1950xt ist net schlecht, jedenfalls wenn die Arctic wirklich so leise sein soll, dann ist sie gekauft!

reimo
2007-04-23, 06:50:22
Also ich würde doch dringend zu einer 8800 raten.
Beste Bildqualy bisher und DX10 und Leistung satt!
Wenn dann bald DX10 games kommen und man nur mit DX10 die besten Effekte sehen wird können, dann wirst du dir fett in den Hintern beißen...

Wegen dem zusätzlichen Stromverbrauch mach dir mal keine Sorgen, das kostet im JAHR nur EINSTELLIGE Euro Beträge mehr...

ja, ich weiss, hast eh recht! dessen bin ich mir eh bewusst. aber bis vista soweit ist, dass ich darauf umsteige und es genug DX10 spiele gibt, dann kann ich ja die xt verkaufen und mir dann eine DX10-karte kaufen!
derzeit reicht ja die power einer xt vollkommen aus (mir jedenfalls, dass sie dir bereits zu schwach ist tombman, das ist ja klar :) )

ausserdem geht es mir dann irgendwie auch ums prinzip. wenn ich jetzt 8-10stunden arbeite, dann ist es einfach unnötig, dass die karte soviel strom zieht.

na super, ich hab wochenlang mit einer 88GTX spekuliert, bis ich mich wegen dem stromverbrauch gegen diese entschieden hab und jetzt bin ich wieder am überlegen, mir doch eine zu kaufen...danke tombman :))

..aber ich neige derzeit immernoch eher zu einer xt.

tombman
2007-04-23, 07:28:14
Bei 10 Stunden pro Tag und 15ct/KwH und ca 70Watt mehr Strom kannst dir leicht ausrechnen was dich das im Monat kostet ;)
Oder ich machs: 300 Stunden @ 0.07KW @ 15ct = 3.15€ --> = ein Bier pro Monat

Ein Bier pro Monat verzichten für 8800GTX ownage :cool:

Und jetzt entscheide ;)

Henry
2007-04-23, 07:55:28
naja, die müssten erstens nach ö liefern, und dann ist die frage, ob ich die steuer nicht nachzahlen müsste...aber da mach ich mich noch schlau! oder vielleicht hat ja hier jemand erfahrung bei bestellungen aus dem ausland.
in ö ist der billigste anbieter ebug mit 230€, da hab ich derzeit nur schlechtes gehört, ausserdem kommen mir hier die versandkosten dazu!
beim zweitbilligsten zahl ich eben 254€ und kann mir die karte abholen. komm dann wahrscheinlich auf einen ähnlichen preis, wie bei ebug mit versandkosten.

aber die 1950xt ist net schlecht, jedenfalls wenn die Arctic wirklich so leise sein soll, dann ist sie gekauft!

nein du musst keine steuer nachzahlen. der shop muss erst ab 100000€ umsatz die steuer in das jeweilige ausland abführen, davor zahlst du D-Steuer. Letztlich zahlst du den Preis, der in der Bestellung angegeben wird. Und nur mal so nebenbei: der unterschied zwischen D und A beträgt seit 2007 nur noch 1%.

Zu den Vk: einige Deutsche Händler haben sehr günstige Vks nach A. Mindfactory hat z.B. die gleichen wie innerhalb D. Und bei den meisten zahlst du ab nem bestimmten Wert gar keine Vks. Da du eh viel Geld ausgibst, wirst du wahrscheinlich keine zahlen.

Lawmachine79
2007-04-23, 08:13:58
Oder ich machs: 300 Stunden @ 0.07KW @ 15ct = 3.15€ --> = ein Bier pro Monat

Ein Bier pro Monat verzichten für 8800GTX ownage :cool:


Was trinkst Du denn für Götterbrühe? Bei der billigen Plörre mit der ich meine Probleme wegtrinke ist das ein halber Kasten ;D

@Threadersteller: Raus mit dem E6600, rein mit 'nem X2 4600+ AM2. Mit dem gesparten Geld von Board+CPU eine 8800GTS kaufen. In Spielen macht die das von Dir angedachte System locker platt, beim normalen Arbeiten unter Windows wirst Du keinen Unterschied merken.

reimo
2007-04-23, 08:33:25
Bei 10 Stunden pro Tag und 15ct/KwH und ca 70Watt mehr Strom kannst dir leicht ausrechnen was dich das im Monat kostet ;)
Oder ich machs: 300 Stunden @ 0.07KW @ 15ct = 3.15€ --> = ein Bier pro Monat

Ein Bier pro Monat verzichten für 8800GTX ownage :cool:

Und jetzt entscheide ;)

ich bin kein biertrinker :) .. und das sind 40€ jahr!
na, hast eh recht, aber da ich eh nicht so oft aufrüste, wäre es nicht gscheiter jetzt eine xt (oder vielleicht eine pro) zu kaufen und nächstes jahr auf eine DX10 refresh-karte umzusteigen?
na super...jetzt kann ich mich erst recht nicht entscheiden!

reimo
2007-04-23, 08:34:07
nein du musst keine steuer nachzahlen. der shop muss erst ab 100000€ umsatz die steuer in das jeweilige ausland abführen, davor zahlst du D-Steuer. Letztlich zahlst du den Preis, der in der Bestellung angegeben wird. Und nur mal so nebenbei: der unterschied zwischen D und A beträgt seit 2007 nur noch 1%.

Zu den Vk: einige Deutsche Händler haben sehr günstige Vks nach A. Mindfactory hat z.B. die gleichen wie innerhalb D. Und bei den meisten zahlst du ab nem bestimmten Wert gar keine Vks. Da du eh viel Geld ausgibst, wirst du wahrscheinlich kleine zahlen.

ok, super danke!

reimo
2007-04-23, 08:35:56
Was trinkst Du denn für Götterbrühe? Bei der billigen Plörre mit der ich meine Probleme wegtrinke ist das ein halber Kasten ;D

@Threadersteller: Raus mit dem E6600, rein mit 'nem X2 4600+ AM2. Mit dem gesparten Geld von Board+CPU eine 8800GTS kaufen. In Spielen macht die das von Dir angedachte System locker platt, beim normalen Arbeiten unter Windows wirst Du keinen Unterschied merken.

nein, der E6600 bleibt ;)! wenn schon eine 88xx, dann würd ich mir aber gleich die GTX kaufen.

Dktr_Faust
2007-04-23, 08:36:10
Also wenn Du solche Überlegungen anstellst, würde ich eher folgendes machen:

Eine X1950Pro mit 256MB und leisem Kühler ist z.Z. für spielen auf 1280x1024 noch völlig ausreichend und auch nicht so teuer. Wenn die Dir dann nicht mehr reicht, dann würde ich die dann aktuell für Dich beste Karte kaufen.

Grüße

reimo
2007-04-24, 06:21:53
nach langem überlegen, hab ich mich endlich einigermassen entschieden! mit der Graka werd ich bis zum release der R600 warten um zu schauen, was sich mit den 88GTX preisen tut und dann werd ich mir eine 8800GTX holen!
es war aber wirklich nicht einfach!

- eine GTX
- eine 1950xt und in weiter ferne aufrüsten
oder, wie von Dktr_Faust vorgeschlagen
- eine 1950Pro und später eine gscheite

für wielange glaubt ihr, wird wohl eine GTX reichen, um in Max spielen zu können! natürlich halt mit jeder spielegeneration die auflösung/AA/AF etwas runter. Weil, wenn ich mir oblivion anschaue, da geht die GTX jetzt schon sogar ziemlich ein.