PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü undicht, was soll ich tun?


Distroia
2002-10-12, 10:13:27
Ich hab jetzt meine erste Wasserkühlung zusammengebastelt, aber ich hab das Problem, dass sie an mehreren Stellen undicht ist, und zwar am Wasserblock für den Grafikchip, an der Druckseite der Wasserpumpe und am Radiator.

Am Radiator hab ich es schon mit einem Kabelbinder versucht, was aber nichts gebracht hat. Ich benutze Silikonschläuche und PVC Schläuche mit Steckverbindungen. Die PVC Schläuche scheinen aber dicht zu sein, wenn sie an einem größeren Stützen sind.

MaxSPL
2002-10-12, 10:38:30
Falls die Anschlüsse bei dir undicht sind, dann versuch mal die mit einem Teflonband abzudichten...

Ich habe meine komplett verklebt... denn meine Punpe war an der Saugseite undicht...


Also, kleben oder abdichten mit Teflonband, Flüssig-Silikon


Cya, MaxSPL

Cyphermaster
2002-10-12, 11:06:57
Um Himmels willen, was hast dir denn da gekauft?!? *entsetz* :o

Distroia
2002-10-12, 11:22:46
Originally posted by Sascha [Watercool]
Um Himmels willen, was hast dir denn da gekauft?!? *entsetz* :o


Danke, jetzt fühl ich mich schon viel besser. ;)
Die Dinger heißen Schlauchtüllen, ich hab gerade nochmal nachgeguckt. Ist das besser?


@MaxSPL

Ich hab gerade festgestellt, dass beim Radiator nicht die Schlauchverbindung undicht ist, sondern die Dichtung am Gewinde des Verbindugsteils. Der Dichtring ist rausgequetsch worden, weil ich das Verbindunsteil etwas zu sehr festgeschraubt hatte. Ich hab es jetzt nicht ganz so fest reingedreht, aber es ist immer noch nicht ganz dicht. :(

Die Pumpe und der Wasserblock an Grafikchip sind jetzt komischerweise Dicht. Ich denke, wenn ich sie mit einem Gummi festmache, sollte es keine Probleme mehr geben. Bloß das mit dem Radiator macht mir noch Sorgen.

mibi
2002-10-12, 11:26:05
*auch entsetzt sei*

lass das ganze aber lieber noch ein paar tage in der badebanne oder irgendwo laufen bevor du es einbaust :O

MatrixP
2002-10-12, 13:20:04
Hmm schon scheisse. Sorry für das Wort.

Aber ich habe den Tüllen nie vertraut und gleich zu verschraubungen gegangen. Gestern habe ich erst wieder was eingebaut, natürlich ohne Test. Und siehe da es war auf anhieb dicht. Das zur Vorrede.

Das Prinzip der Tüllen is eigentlich ganz easy. Du schiebst den Schlauch auf etwas drauf, wobei der innendurchmesser des Schlauches ein bisschen kleiner ist als die Tülla aussen. Somit entsteht ne verbindung die 100%ig dicht is. Und die Schelle oder sonstiges dient nur dazu, dass der Schlauch nicht abrutscht. Also mal um die Tülle mal etwas Teflon band wickeln, wie MaxSPL es schon erwähnte. das sollte dann eigentlich funzen. Mfg MatrixP

Distroia
2002-10-12, 14:23:55
Originally posted by MatrixP
Hmm schon scheisse. Sorry für das Wort.

Aber ich habe den Tüllen nie vertraut und gleich zu verschraubungen gegangen. Gestern habe ich erst wieder was eingebaut, natürlich ohne Test. Und siehe da es war auf anhieb dicht. Das zur Vorrede.

Das Prinzip der Tüllen is eigentlich ganz easy. Du schiebst den Schlauch auf etwas drauf, wobei der innendurchmesser des Schlauches ein bisschen kleiner ist als die Tülla aussen. Somit entsteht ne verbindung die 100%ig dicht is. Und die Schelle oder sonstiges dient nur dazu, dass der Schlauch nicht abrutscht. Also mal um die Tülle mal etwas Teflon band wickeln, wie MaxSPL es schon erwähnte. das sollte dann eigentlich funzen. Mfg MatrixP


Wie gesagt, die Verbindung vom Schlauch zur Tülle ist ja dicht. Das Wasser kam durch das Gewinde der Tülle. Ich hab jetzt mal Wasserdicht an die Stelle gemacht. Das müsste eigentlich funktionieren. Es dauert aber noch eine Weile bis das Zeug trocken ist.

MatrixP
2002-10-12, 14:32:18
Originally posted by Distroia



Wie gesagt, die Verbindung vom Schlauch zur Tülle ist ja dicht. Das Wasser kam durch das Gewinde der Tülle. Ich hab jetzt mal Wasserdicht an die Stelle gemacht. Das müsste eigentlich funktionieren. Es dauert aber noch eine Weile bis das Zeug trocken ist.

Achso. Habe ich wohl falsch verstanden. Aber wie Du es nun machst sollte es funzen. Hoffentlich ist es auch ein bissl Wärmebeständig. Mfg MatrixP

Cyphermaster
2002-10-12, 17:34:38
Trotzdem darf ein Gewinde nicht lecken, wende dich mal an den Hersteller.