Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit ein paar tausend € ins Ausland absetzen ...
Vertigo
2007-04-23, 14:51:30
Ich habe soeben die Anzahlung für meinen neuen PKW überwiesen. Jetzt stellte sich mir die Frage, ob ich nicht doch besser hätte abheben sollen. Erst das Geld vom Konto und dann selbst in einem Flieger in Richtung eines dritte Welt-/Entwicklungs-/Schwellenlandes, um dort die nächsten Jahre wie die Made im Speck zu leben.
Geht das überhaupt? Wie und wo wäre so etwas möglich?
Schroeder
2007-04-23, 14:55:56
China zum Bleistift. Brauchst "nur" ein Visum ;(.
Dr. Frust
2007-04-23, 14:57:26
Chile wäre auch geeignet! Sansibar soll auch toll sein, allerdings wäre mir da die AIDS-Rate zu hoch.
Vertigo
2007-04-23, 15:00:42
China zum Bleistift. Brauchst "nur" ein Visum ;(.
Von China habe ich schon Geschichten gehört. Dass dort Ingenieure für ein paar hundert Euro im Monat arbeiten und dort leben sollen wie die Könige. Ist da was dran?
Chile wäre auch geeignet! Sansibar soll auch toll sein, allerdings wäre mir da die AIDS-Rate zu hoch.
Naja, irgendwas ist ja immer ...
Ich hab mich mit wenig k Euro nach Thailand abgesetzt, ohne die entsprechenden 'local connections' enden aber viele hier im Knast oder schnorren/dealen/etc. sich in den Touristengebieten irgendwie durch.
Cyphermaster
2007-04-23, 15:19:41
Von China habe ich schon Geschichten gehört. Dass dort Ingenieure für ein paar hundert Euro im Monat arbeiten und dort leben sollen wie die Könige. Ist da was dran?
Naja, irgendwas ist ja immer ...Ein Euro entspricht in China teilweise an Kaufkraft in etwa dem, was man hier für 10€ bekommen würde. Das bedeutet, an realem Wert kann man quasi "Gehalt x10" rechnen. Mit einem Bruttogehalt von ~1000€ kann man dort drüben also durchaus fürstlich leben. Mit einem deutschen Ingenieursgehalt lebt man dort also wirklich in Saus und Braus, wenn man will. Allerdings gilt das ausschließlich für die ländlichen Gegenden! Das Gefälle zur Stadt ist dort immens, Shanghai z.b. ist auch für hiesige Gehälter teuer!
Zum Vergleich: Ein typischer Kleinstadt-Ingenieur dort verdient in Dimensionen von etwa 300-400€/Monat, einer in einer größeren Stadt schon teilweise das Doppelte.
Und nach China würde ich mich in dem Fall nicht absetzen, aus ein paar ganz einleuchtenden Gründen:
- Das Rechtsverständnis ist "Der Staat hat immer recht."
- Es handelt sich um ein kommunistisches Land, wo (offiziell) Privatbesitz nur sehr begrenzt geduldet wird
- Bei der Einreise ist alles über 200€ zu versteuern, so daß vom Geld wohl gleich mal ne dicke Ecke weg wäre (alternativ fehlt das Geld halt nicht wegen der Steuer, sondern dem Schmiergeld für die Beamten, die einen durchschleusen).
MungoKang
2007-04-23, 15:28:43
Nach China würde ich auch nicht gehen wollen, gerade wegen den oben genannten Risiken, Thailand oder Nord- oder Südbrasilien würde ich vorschlagen, ich würde aber dort Metropolen meiden und ins Ländliche ziehen. Und natürlich davor alles absichern, zB schonmal probeweise dort Urlaub machen und nach Arbeitsoptionen suchen.
Schroeder
2007-04-23, 15:32:06
Wir sind hier auf der Wiese, ok?
Eh, dass man sich nicht aus einer Laune einfach mal so irgendwohin absetzt, dass, eh, hab ich irgendwo unterbewusst vorausgesetzt.
MungoKang
2007-04-23, 15:34:52
Das sollte schon die Vorraussetzung sein wenn man auswandert.
Wenn man es nicht ernst meint, wird es ziemlich schnell "unangenehm" und eine Alternative in der "Heimat" ist auch wichtig falls es nicht klappt.
darph
2007-04-23, 16:19:01
- Das Rechtsverständnis ist "Der Staat hat immer recht."
- Es handelt sich um ein kommunistisches Land, wo (offiziell) Privatbesitz nur sehr begrenzt geduldet wird
Mittlerweile gibt's doch das Gesetz zum Schutze des Privateigentums! Gilt allerdings immer noch nicht für Grundbesitz
darph
2007-04-23, 16:20:07
Nach China würde ich auch nicht gehen wollen, gerade wegen den oben genannten Risiken, Thailand oder Nord- oder Südbrasilien würde ich vorschlagen, ich würde aber dort Metropolen meiden und ins Ländliche ziehen. Und natürlich davor alles absichern, zB schonmal probeweise dort Urlaub machen und nach Arbeitsoptionen suchen.
Ich stelle es mir nicht einfach vor, eine Stelle zu finden, die sowohl im ländlichen Gebiet ist, als auch nach europäischem Standard (das erwarten ja dann viele) bezahlt wird.
Cyphermaster
2007-04-23, 16:27:01
Ich stelle es mir nicht einfach vor, eine Stelle zu finden, die sowohl im ländlichen Gebiet ist, als auch nach europäischem Standard (das erwarten ja dann viele) bezahlt wird.Das geht - du mußt nur für ne deutsche Firma arbeiten (ExPat). Die siedeln sich wegen der Preisexplosion in den Städten mittlerweile immer ländlicher an, solange die Infrastruktur ok ist; dann braucht man eigentlich nur noch eine Wohnung auf halbem Weg in die nächste größere Stadt, und alles is in Butter.
Bei Leuten, die nicht nur einfacher Ingenieur sind, sondern auch nur irgendwelche niedrigen Leitungspositionen bekleiden, wird da sogar oft noch eine Firmenwohnung obendrauf gestellt, wenn man mit der Familie rüber müßte.
MungoKang
2007-04-23, 16:32:20
Mit ländlich habe ich eher ruhige Vororte gemeint bzw. Gegenden in den man "sicher" leben kann ohne das die Lebenshaltungskosten explodieren.
Seinen gehobenen Lebensstandard sollte man dort auch nicht erwarten.
Vor allem kann man sicher nicht erwarten seinen Europäischen Lohn in solchen genannten Länder bezahlt zu bekommen. Vorab sollte man wirklich wissen ob man eine Ausszeit nimmt oder dort von Neuem anfangen will, falls man von Neuem anfangen will sollte man einkalkulieren das man vlt. zurrück muss um noch mehr Geld ranzuschaffen.
Das geht - du mußt nur für ne deutsche Firma arbeiten (ExPat). Die siedeln sich wegen der Preisexplosion in den Städten mittlerweile immer ländlicher an, solange die Infrastruktur ok ist; dann braucht man eigentlich nur noch eine Wohnung auf halbem Weg in die nächste größere Stadt, und alles is in Butter.
Bei Leuten, die nicht nur einfacher Ingenieur sind, sondern auch nur irgendwelche niedrigen Leitungspositionen bekleiden, wird da sogar oft noch eine Firmenwohnung obendrauf gestellt, wenn man mit der Familie rüber müßte.
Wenn man das Glück haben sollte, wär alles in Butter, gleicher Lohn weniger Ausgaben und tolles Klima.
Cyphermaster
2007-04-23, 16:33:46
Mittlerweile gibt's doch das Gesetz zum Schutze des Privateigentums! Gilt allerdings immer noch nicht für Grundbesitz
Beinahe vergessen...
Das Gesetz existiert, schon recht. Aber das hat -wenn man ehrlich ist- doch sowieso nur die bereits lange existierenden Verhältnisse legalisiert, und ist unter der Beamtenschaft ähnlich "interpretationsfähig" wie so ziemlich alle chinesischen Gesetze. ;)
Wenn du in China viel Geld hast, sind die Blutegel nicht weit...
Freck
2007-04-23, 16:41:43
Ich hab mich mit wenig k Euro nach Thailand abgesetzt, ohne die entsprechenden 'local connections' enden aber viele hier im Knast oder schnorren/dealen/etc. sich in den Touristengebieten irgendwie durch.
Und, bist noch unten....????
Cyphermaster
2007-04-23, 16:54:15
Wenn man das Glück haben sollte, wär alles in Butter, gleicher Lohn weniger Ausgaben und tolles Klima.Stell dir das nicht ZU toll vor. Die Länder kannst du in keiner Weise miteinander vergleichen! In China gehen die Uhren deutlich anders, in fast jeder Beziehung, also nicht nur Sauberkeit, Umwelt und Essen, wie es breit bekannt ist.
MungoKang
2007-04-23, 16:58:50
Ah, da hast du leider recht, ich kenn Leute die haben schon in Frankreich Probleme mit dem Französischen Savoir Vivre.
Wenn man sich endgültig entschliesst auszuwandern, dann sollte man sich darauf gefasst machen ohne Freunde, in einer ungewohnten Umgebung und wahrscheinlich auch mit einer ungewohnten Sprache sich zurechtzufinden.
Alles im Allem sehr schwer.
r3ptil3
2007-04-23, 18:54:09
Auch mal daran gedacht Abseits des Stadtlebens dich abzusetzen oder geht das überhaupt nicht?
Falls ja wäre wohl China fast ideal dafür.
Schwarzmetaller
2007-04-25, 20:06:54
Ich wäre eher für Osteuropa....ich glaube für 500 Euro kann man schon fast Rumänien kaufen X-D
MFG
Schwarzmetaller
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.