PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter auf Lüfter


zaibatsu
2002-10-12, 12:23:13
Heho!
Wollt mal fragen, ob die Temp. des Prozessor sinkt, wenn man auf dem Lüfter, der sich ja schon auf nem Passiv-Kühler befinden, direkt einen weiteren einfachen Lüfter baut (hab ich noch ausm ollen alten P 3 500er).
Jetzt fällt mir grad ein, ich könnts ja einfach ausprobieren, aber da ich dies alles schon ma geschrieben hab.....
Mainboard: K7S5A CPU: Duron 1200 @ 1344 MHZ

StefanV
2002-10-12, 14:31:35
Originally posted by zaibatsu
Heho!
Wollt mal fragen, ob die Temp. des Prozessor sinkt, wenn man auf dem Lüfter, der sich ja schon auf nem Passiv-Kühler befinden, direkt einen weiteren einfachen Lüfter baut (hab ich noch ausm ollen alten P 3 500er).
Jetzt fällt mir grad ein, ich könnts ja einfach ausprobieren, aber da ich dies alles schon ma geschrieben hab.....
Mainboard: K7S5A CPU: Duron 1200 @ 1344 MHZ

Nein, Lüfterstapeln bringt absolut garnix, außer mehr Lärm...

Aber wie heißt es so schön:

Versuch macht klug

zaibatsu
2002-10-12, 15:15:03
THX.....war ja irgendwie klar 8). Versuchs trotzdem mal. Kost ja nix!!!

Micron
2002-10-12, 15:44:34
Doch es bringt sehr wohl was ;) Bei mir waren es 5°c bis zu 10°c . Weil meine Lüfter dann anstatt mit 3800U/Min mit 4500U/min gedreht haben :D

Madkiller
2002-10-12, 18:20:42
*zustimm*
Des bringt schon was. Da sich jetzt beide den Luftwiderstand "teilen" können beide schneller Drehen, und haben mehr Luftdurchsatz.

Probiers doch einfach und Poste dann deine Werte.

zaibatsu
2002-10-12, 19:09:32
Yuhuu!
Stolze 8 Grad..... jetzt läuft der Duron 1200 @ 1344 MHZ mit nur 34 Grädchen unter Volllast(!).
Achja: Wollt demnächst auf 1488 MHZ erhöhen, indem ich FSB von 112 auf 124 stelle. Multiplikator kann ich ja beim K7S5A nicht verstellen, außer vielleicht verringern, aber das ist mir n bissl riskant, oder nicht?
Naja, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit hohen FSB Übertaktungen und keine Multi-Veränderungen.
Kühler wär dann ein sehr billiger Coolermaster, zertifiziert für nen Athlon XP 2200 (würd ich dann nem Kumpel abkaufen, weiß Name nur net.)

joergd
2002-10-12, 19:22:08
pass aber auf, daß deine pci-karten und fp sich nicht verabschieden, der pci- und ide-buss wird damit auch kräftig übertaktet.

zaibatsu
2002-10-12, 19:30:30
Das is mir klar.....deshalb bin ich mir net sicher, ob ichs mach.....

Merkor
2002-10-12, 19:58:43
Was ist denn nun das Geheimnis dahinter?? 8 Grad ist doch heftig!

Aber wieso schneller drehen, die Geschwindigkeit ist doch hauptsächlich durch den Motor gegeben. Was hat denn der ursprüngliche Lüfter jetzt für eine Drehzahl??

Dann könnte ich ja auf meinen AX-478 mit YS Tech Lüfter einen 120mm Fan mittels Adapter bauen. Aber ich glaube, dann stoße ich an die Towerseitenwand... ;D

Merkor

Madkiller
2002-10-12, 20:09:42
Originally posted by Merkor
Was ist denn nun das Geheimnis dahinter?? 8 Grad ist doch heftig!

Aber wieso schneller drehen, die Geschwindigkeit ist doch hauptsächlich durch den Motor gegeben. Was hat denn der ursprüngliche Lüfter jetzt für eine Drehzahl??

Dann könnte ich ja auf meinen AX-478 mit YS Tech Lüfter einen 120mm Fan mittels Adapter bauen. Aber ich glaube, dann stoße ich an die Towerseitenwand... ;D

Merkor

Ich habs bei meinem CPU-Kühler gemacht...:D Blos um nen 120er Lüfter hinzukriegen, habe ich mein Netzteil 7mm nach oben versetzen müssen...

P.S. IMO bring es aber nur was, wenn beide Lüfter gleich schnell sind... Da aber in deinem Fall wahrscheinlich der 120er mehr Luft befördert, ist der 80er vollkommen für die Katz.