Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Entstauben: PC fährt nicht mehr hoch!
Hallo,
nachdem ich gestern endlich der Ursache für meine viel zu heißen Grafikkarte nachgehen wollte, habe ich das Problem auch schnell gefunden: alles verstaubt, naja nicht ganz, aber am Kühler, wo die Luft herein geht. Ich habe mich entschlossen, meinen ganzen Computer zu entstauben (mit dem Staubsauger halt).
Dazu habe ich auch die Grafikkarte ausgebaut. Jetzt fährt der Rechner aber nicht mehr hoch. Es kommt kein Gepiepse oder so, es ist einfach so, dass die Laufwerke durchgehend blinken und es kommt kein Bild, so als ob ich die ganze Zeit resetten würde. Dann habe ich mal die Laufwerke abgeschlossen zum Testen, liegt aber nicht an den (logisch). Die PowerLED vorne leuchtet 1s an, 1s aus und manchmal zweimal schnell hintereinander.
Ich habe schon einmal probiert, die BIOS Batterie herauszunehmen und das Ding mit dem Jumper zu clearen. Half nichts.
Ansich läuft der Rechner an, auch alle Lüfter laufen, er springt nur nicht ganz an bzw. kommt nicht bis zum BIOS.
Was kann ich tun? System siehe meine Signatur.
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
- d2kx
mit dem staubsauger entstaubt man auch keinen pc. ideal ist druckluft in verbindung mit einem pinsel (antistatisch!). so kleine minisauger mit wenig saugkraft (so dass man nicht versehentlich eine komponente beschädigt) und einem entsprechenden aufsatz gehen natürlich auch.
ich nehme an, dass du mit dem staubsauger einen widerstand oder ein anderes bauteil beschädigt hast und es wahrscheinlich sogar noch weggesaugt hast.
jetzt ist nur die frage ob eine oder mehrere komponenten beschädigt wurden. darüber gibt das "gepiepse" des bios auskunft. --> http://www.bios-info.de/
malle
2007-04-25, 10:43:04
Hast du eine andere Graka um gegen zu testen? Die Graka sitzt auch richtig?
Eventuell etwas anderes noch abgesteckt? Sitzt der DDR Ram richtig? Ist es eine Graka mit extra Stromstecker?
Was hast du ganz genau gemacht, als du das gemacht hast?
Mr.Fency Pants
2007-04-25, 10:50:52
Vielleicht bist du beim Saubermachen irgendwo gegen gekommen oder hast ein Kabel rausgezogen. Würde einfach alles noch mal kontrollieren.
Piffan
2007-04-25, 11:21:05
Mit anderer Graka testen, reicht ja wenn man ins Bios geht und kann dann wieder ausschalten.
Evtl. sind auch elektrische Steckkontakte durch hohe Ströme vergammelt und beim bewegen und hantieren ist nun der Kontakt gänzlich weg.
Bei meiner alten R9700 war am Stromanschluss (Zusatzstecker) ein Pin schwarz und an der Platine war Lot aufgeschmolzen. Platine habe ich nachgelötet, den Stecker ausgetauscht. Evtl. sind es bei dir auch Kontaktprobleme.
Dass beim Säubern ein Widerstand oder sonstiges Bauteil von der Platine gerissen wird, halte ich für starken Tobak. Allerdings kenne ich dich nicht und wer weiß....:eek:
Viper00
2007-04-25, 11:23:06
Lustig, die selben Symptome hatte ich letzten Mittwoch auch an einem meiner Rechner. Nach einer kurzen Fehlersuche stellte sich bei mir das Netzteil als Verursacher vor. Schon geprüft ob alle Kabel richtig sitzen?
- Viper00
alle anschlüsse von netzteil überprüfen
grafikkarte schauen ob es richtig sitzt
ram riegel versuchshalber mal nur einer auf einer bank (abwechselnd)
wenn du auch cpu kühler rausgenommen hast, nochmal rausnehmen und nach fehler suchen
die mb anschlüsse für die power & reset buttons überprüfen
Vertigo
2007-04-25, 12:49:41
Ich habe mich entschlossen, meinen ganzen Computer zu entstauben (mit dem Staubsauger halt).
Oh weh. Hast Du vorher alle Lüfterkabel vom Mainboard getrennt? Wenn diese rotieren (z.Bsp. durch den Luftzug des Staubsaugers) und noch am Mainboard stecken, wirken sie als Generator. Die entstehenden Spannungen können durchaus das Mainboard killen!
Das will ich aber mal nicht hoffen. Prüfe erstmal ob auch wirklich alle Stecker richtig sitzen.
Moralelastix
2007-04-25, 13:22:40
Oh weh. Hast Du vorher alle Lüfterkabel vom Mainboard getrennt? Wenn diese rotieren (z.Bsp. durch den Luftzug des Staubsaugers) und noch am Mainboard stecken, wirken sie als Generator. Die entstehenden Spannungen können durchaus das Mainboard killen!
Hättest du dafür mal einen Beweis?
Vertigo
2007-04-25, 13:27:02
Hättest du dafür mal einen Beweis?
Grundlagen der Elektrotechnik. Wo soll ich da anfangen?
Moralelastix
2007-04-25, 13:34:38
Grundlagen der Elektrotechnik. Wo soll ich da anfangen?
Na du bist ja ulkig!
Keine Frage das da was induziert werden kann aber ob das ausreicht um ein Motherboard zu beschädigen steht auf einem anderen Blatt. Haste mal nachgemessen??
malle
2007-04-25, 13:35:00
Grundlagen der Elektrotechnik. Wo soll ich da anfangen?
Wie soll das gehen? Das erklär mal. Welcher baustein soll den dabei zerstört werden?
LolekDeluxe
2007-04-25, 13:38:50
Oh weh. Hast Du vorher alle Lüfterkabel vom Mainboard getrennt? Wenn diese rotieren (z.Bsp. durch den Luftzug des Staubsaugers) und noch am Mainboard stecken, wirken sie als Generator. Die entstehenden Spannungen können durchaus das Mainboard killen!
Mein gott wer hat den Müll in die Welt gesetzt.
Kein einzieger CPU Lüfter macht nicht mal 0,01 Volt selbst wenn die Kugellager schmelzen würden.
Das sind bürstenlose impuls Motoren, da müstest Du schon zaubern können damit so ein Teil zum Generator wird.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Leute nicht unnötig fertig machen.
Dass beim Säubern ein Widerstand oder sonstiges Bauteil von der Platine gerissen wird, halte ich für starken Tobak. Allerdings kenne ich dich nicht und wer weiß....:eek:
So abwägig ist das gar nicht. Einmal nicht aufgepasst, mit dem Sauger zu nah hin und man "klebt" mit selbigem an der Platine.
Moralelastix
2007-04-25, 13:43:49
Ein 1000W Staubsauger selbst erzeugt durch elektrostatische Aufladung die weitaus höhere Spannung und ist somit weitaus gefährlicher für ICs als diese "Lüftertheorie".
LolekDeluxe
2007-04-25, 13:46:19
Ein 1000W Staubsauger selbst erzeugt durch elektrostatische Aufladung die weitaus höhere Spannung und ist somit weitaus gefährlicher für ICs als diese "Lüftertheorie".
Wo?
Ich hab noch nie von meinem Staubsauger einen gewischt gekriegt.;D
Moralelastix
2007-04-25, 13:49:50
Wo? Du willst wissen wo er die elektrostatische Ladung erzeugt?
Na den Dreck den er aufsaugt und der Dreck der sich schon in dem Auffangbehälter befindet läd sich durch den Luftwirbel auf. Die Reibung der Staubpartikel aneinander und an dem Saugergehäuse.
Also ich mach PCs nur mit Luftruck vom Kompressor sauber das ist schnell und zuverlässig und gründlich.
Man kommt in alle Ecken ohne das man irgendwas auseinander schrauben muss. Seitenverkeidung abmachen und fertig.
Und für Leute die denken das die Lüfter was induzieren könnten. Die sollen halt die Lüfterrädchen so lange blockieren.:biggrin:
nimm von der CPU den lüfter mal ab, neue wärmeleitpaste drauf und wieder drauf und probier es nochmal.
ist von der graka der stromanschluß durchgebrannt/sitzt nicht richtig erscheint das auf dem screen das power fehlt. Hört sich nach der cpu an oder das NT was da nicht mitspielen will! ich schätze es ist die cpu.
Ich hatte diese Fall auch sehr oft, sei es nach dem Neubau, auseinanderbauen etc. Meine Lösung, einfach alles nochmals auseinandernehmen und nochmals neu zusammenbauen.
nimm die cpu mal heraus und steck sie wieder herein. es ist sehr wahrscheinlich die cpu.
Graka rausgenommen und das Ding läuft (LED läuft normal, Festplatte rattern bissl usw.). Zumindest sah es so aus.
Werde ihn wohl zum Händler bringen zum Testen :(
- -d2kx
PC rennt wieder. Der Händler hat nach einigen Tests einfach mal das Grakabios neu geflasht und er lief. Keine Ahnung warum... hat mich nichts gekostet, da ich damals bei denen auch ein Praktikum gemacht habe. Ich hatte irgendwann mal XT > XTX geflasht, diesen Februar dann wieder auf XT, als die Karte anfing heißer zu werden. Jetzt nach meiner Entstaubungsaktion im Idle von 70 auf 50 Grad ^^
Megamember
2007-04-27, 15:22:20
Lol, Sachen gibts. Hat dein Staubsauger das Bios der Karte rausgesaugt oder wie?;)
malle
2007-04-27, 15:55:52
Lol, Sachen gibts. Hat dein Staubsauger das Bios der Karte rausgesaugt oder wie?;)
Das war bestimmt wegen dem rotieren der Lüfter. Damit wurde das Graka Bios zu warm.... ;D
SavageX
2007-04-27, 16:02:04
Mein gott wer hat den Müll in die Welt gesetzt.
Kein einzieger CPU Lüfter macht nicht mal 0,01 Volt selbst wenn die Kugellager schmelzen würden.
Das sind bürstenlose impuls Motoren, da müstest Du schon zaubern können damit so ein Teil zum Generator wird.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Leute nicht unnötig fertig machen.
Die c't hat des öfteren davor gewarnt, einen Lüfter per Luftstrom auf Geschwindigkeit zu bringen. Angeblich kann das die auf dem Mainboard befindliche Lüfterregelung grillen. Nun traue ich der c't nicht zu immer richtig zu liegen, aber dass von einem Elektromotor Spannung abgegeben werden kann (sind tatächlich alle Lüfter von der Bauart, wie Du sie beschreibst?) ist erstmal für den Laien durchaus glaubhaft.
So oder so... eine Warnung durchzugeben, die eine halbwegs anerkannte Fachzeitschrift durchgegeben hat, sollte jedenfalls nicht mit einem "wenn man keine Ahnung hat.." abgewatscht werden. Vielleicht war die Warnung ja auch lieb gemeint.
Aen-Die
2007-04-27, 16:43:04
diese warnung ist berechtigt, hab so auch schonmal ein board gegrillt (war zum glück nur ein firmen pc :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.