Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherlesedurchsatz
heino54
2007-05-02, 21:03:46
Hio Leutz,
hab grad ma mit everest 2.2 en benchmark durchlaufen lassen und bin auf
Speicherlesedurchsatz: 3014mb/s
Speicherschreibdurchsatz: 1085mb/s
Speicherverzögerung: 58ns
gekommen.
System:
AMD64 3500+(nicht übertaktet)
AsRock 939Dual-Sata2
PC3200 DDR SDRAM
Mir wurde gesagt das das wohl sehr schlecht ist ._.
Stimmt das?
Wenn ja, was kann ich tun um das zu verbessern?
Bin in dem Bereich en ziemlicher Anfänger xD
Thx 4 help im vorraus
Das ist bei PC3200 DDR SDRAM normal,habe ich auch.
Grindcore
2007-05-03, 08:24:30
Sieht stark nach Singlechannel-Betrieb aus. Falls Du nur einen Speicherriegel hast, ist da nichts zu ändern, in jedem anderen Fall solltest Du einen der Riegel mal in einem anderen Slot testen.
Dualchannel-Werte liegen in etwa bei ~5000Mb/s Lesen und ~2000Mb/s Schreiben. Natürlich stark abhängig von Speichertakt und -timings.
Und die Flexibility Option im BIOS deaktivieren, falls aktiv.
heino54
2007-05-03, 17:02:58
erstma thx für die antworten.
Hab den Slot ma gewechselt, bleibe allerdings ca. bei den gleichen Werten.
FlexibilityOption is ausgeschalten gewesen.
Ja habe nen 1GB stick von Infineon. DDR400
CL2.5
würde ein zweiter denn was bewirken? wenn ja, wieviel ungefähr?^^
delicious
2007-05-03, 19:38:56
Nabend
Habe 2x1GB ddr 400
Habe Speicherlesedurchsatz:6103 MB
Speicherschreibdurchsatz:6116 MB
Soviel zum dualchannel!
Grindcore
2007-05-04, 08:34:21
Der Dualchannel-Betrieb selbst bringt vielleicht nur wenige Prozent Mehrleistung, die Verdopplung des Hauptspeichers macht aber gerade in aktuellen Spielen bei hohen Details oft den Unterschied zwischen unerträglichem Geruckel und sonnig-sorgenfreiem Spielvergnügen.
Gerade angesichts der augenblicklich moderaten Speicherpreise sehr zu empfehlen.
heino54
2007-05-04, 15:46:17
oki dann werd ich mir das ma überlegen.
allerdings find ich meinen nichmehr zum verkauf xD
habe noch einen Infineon 1GB gefunden, allerdings Cl3.
DualChannel fähig.
meint ihr die arbeiten zusammen oder wird es probleme geben?
ach und meint ihr ein corsair und der infineon würden sich abschießen??
heino54
2007-05-06, 12:08:03
hat keiner wissen darüber? =((
anddill
2007-05-06, 12:58:48
Das Problem ist, daß die Adressierung der beiden Speicherriegel identisch sein muß. Unterschiedliche Latenzen spielen keine Rolle, es werden dann einfach die jeweils höheren vom BIOS eingestellt.
Es gibt allerdings nur wenige verschiedene (allgemein übliche) Speicher- und Modul-Organisationen, so daß die Chance sehr hoch ist, daß zwei verschiedene Module im Dualchannel laufen. Aber genau sagen kann das niemand, ohne die genaue Modulspezifikation.
Du kannst einfach nur schauen, daß Du kein 8-Chip Modul mit einem 16-Chip Modul kombinierst, und dann hoffen, daß Du Glück hast.
Kauf einfach einen gängigen Marken-DIMM, probiers aus, wenns nicht im Dualchannel läuft, kaufst Du noch einen und verkaufst das alte DIMM.
habe noch einen Infineon 1GB gefunden, allerdings Cl3.
DualChannel fähig.
meint ihr die arbeiten zusammen oder wird es probleme geben?
ach und meint ihr ein corsair und der infineon würden sich abschießen??Du kannst es zumindest mal ausprobieren. Kaputt gehen kann da nichts. Im schlimmsten Fall startet der Rechner nicht oder läuft instabil. Wenn du den Speicher eh da hast...
heino54
2007-05-06, 18:45:46
ah thx ^^
werde es mal probieren
@gast
ne meinte das ich noch einen im inet gefunden habe xD weils meinen ja nichmehr gibt ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.