Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : msi k9n neo+athlon 64 3800+


riotkid
2007-05-06, 00:29:51
hallo leute,

ist es bei dieser konstellation nur möglich im bios per "cpu dynamic overclocking"
zu übertakten? ich verspüre nämliche keine positive änderung wenn ich dies tue.

im bios ist es nicht möglich den cpu-multiplikator zu ändern, ist das bei diesem mainboard normal? ich kann zwar ht, ram und chipset ändern aber eben nicht den multiplikator, was die sache natürlich komplizierter macht.

kann mir vielleicht jemand ne gute konfiguration verraten?

wie wäre es beispielsweise mit ht 4* chipset 217mhz und den ddr2 ram statt 400 mit 333 laufen zu lassen. somit wäre die cpu auf 2604 statt 2400, der ram auf 326mhz statt 400 und ht 868 statt 1000.

oder ist es doch möglich den multiplikator zu ändern bzw. gibt es ein anderes bios wo man den multi ändern kann?

mfg

Melbourne, FL
2007-05-06, 11:17:43
hallo leute,

ist es bei dieser konstellation nur möglich im bios per "cpu dynamic overclocking"
zu übertakten? ich verspüre nämliche keine positive änderung wenn ich dies tue.

Beim Dynamic Overclocking wird ja nicht sehr weit übertaktet. Allgemein sagt man, dass man ca. 30% mehr fps benötigt, um tatsächlich einen Leistungsunterschied zu bemerken. Und für 30% mehr Leistung benötigt man bei einem rein CPU-limitierten Spiel mindestens 30% mehr Takt. Du müsstest also von Deinen 2,4GHz auf ca 3,1GHz kommen, um einen echten Leistungsunterschied zu bemerken (und nicht nur mit einem Benchmark zu messen). Limitiert die Grafikkarte wird man mit CPU Übertaktung ohnehin nichts erreichen können.

oder ist es doch möglich den multiplikator zu ändern bzw. gibt es ein anderes bios wo man den multi ändern kann?

Soweit ich weiß geht das nicht...bin aber nicht so der Experte. Sollte ich recht haben, bleibt Dir nur ein höherer FSB übrig.

Alexander