Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amd System und Gehäuse
Es ist wieder soweit, ich muss wieder mal einen pc bauen 
für die selbe familie  wie das letzte mal diesmal der Bruder der arbeitskollegin X-D 
CPU  Frage: 
möglichst viel  power  bei möglichst wenig abwärme und stromverbrauch
wie is das mit 90nm  und EE   gegen einen normalen   und wie is das mit 65nm?
wie groß is der unterschied wirklich bei der abwärme?
was ist besonders oc freudig?
http://geizhals.at/deutschland/a206721.html X2 4600+ EE 90nm, 2x 2.40GHz, 2x 512kB für 100,-€
http://geizhals.at/deutschland/a235112.html X2 4800+ 65nm, 2x 2.50GHz, 2x 512kB für 125,-€
http://geizhals.at/deutschland/a235080.html X2 5600+ 90nm, 2x 2.80GHz, 2x 1024kB  für 150,-€
http://geizhals.at/deutschland/a240124.html X2 6000+ 90nm, 2x 3.00GHz, 2x 1024kB für 200,-€   lohnt sich das?
dazwischen gibts noch n 5000+    der noch interessant währe
Mainboard
muss vernünftig funktionieren - massig oc spielereien mitbringen
muss nicht unbedingt ein nvidia chipsatz sein   etwas mit weniger abwärme  währe schön
darf auch ruig was kosten  -  und firewire  währe nicht schlecht  
Speicher:
gibt es beim ram  etwas zu beachten?
besonders gut gehende exemplare?
also wie bei ddr1 zb. infineon 6A   hynix d43 usw...   gibts sowas herrausragendes auch bei ddr2? 
PC 800  oder lieber 1066?
benötigt wird ein kit aus 2x 1024mb
Gehäuse frage:
etwas schlichtes,  mit 0,8mm  stahlblech  vibrationsfrei bitte
und belüftungsmöglichkeiten  mit 2x 120er lüftern
StefanV
2007-05-09, 14:44:35
Nimm am besten 'ne 65nm CPU.
Als Unterbau bietet sich das MSI K9A Platinum oder das Gigabyte 690G-S3 an.
Beim Speicher wird der Micron RAM gern mal gelobt, der soll herausragend sein, Aeneon ist nicht ganz so gut aber auch OK.
Gehäuse?
Was darfs denn kosten?
Für 120€ gibts z.B. ein Chenbro SR-107 + 'normaler' Festplattenrahmen.
Die Hot Swap Rahmen sind mit etwa 75-90€ nicht ganz günstig.
RainingBlood
2007-05-09, 15:04:39
da du sowieso übertakten willst, nimm doch gleich den Brisbane 4000+ und spar dir das restliche Geld.
sind die  65nm  übnerhaubt  übertaktungsfreudig?
es verwundert mich das es   keine großen cpu modelle mit dem kern gibt?
denn  die 3 ghz sind schon angepeilt...
Micron chips also   welche hersteller   verbauen denn micron chips?   ne konkrete kaufempfehlung gibts da nicht zufällig?
das Msi   K9A pl.  macht nen guten eindruck   - sowas in der art hatte ich mir vorgestellt 
- wie is denn der support und die verarbeitungsqualität  bei msi inzwischen?
zu sockel A zeiten war das ja eher  grausam...  
wer strom und ide stecker   platziert hat gehört auch gesteinigt bei dem board X-D 
das gehäuse   muss kein echtes server gehäuse sein - nur die verarbeitung und material dicke muss schon stimmen :)
StefanV
2007-05-09, 19:23:53
Support vom K9A Platinum ist OK, alle paar Monate kommt ein neues BIOS.
Allerdings taugt nicht jedes BIOS, bei 4GiB und dem 1.5er BIOS hast ein Problem, 1.3 funzt aber Problemlos, 1.6 hab ich noch nicht weiter probiert.
Die Netzwerkports des K9A PLatinum scheinen auch eher auf Latenz optimiert zu sein und weniger auf Durchsatz, was in der Praxis aber eh irrelevant ist, es sei denn du möchtest Daten von 3 Platten/Rechner A auf 3 Platten/Rechner B übertragen, dann könnts eng werden.
Beim Case:
Was hast dir preislich vorgestellt??
Das SR-107 hab ich momentan selbst, da kann man zwar nur 4 HDDs unterbringen, ansonsten ists aber wirklich nicht übel.
EIne Alternative sind z.B. Casetek 1018, so denn du sie noch bekommst.
RainingBlood
2007-05-09, 19:38:21
die Brisbanes gehen allgemein sehr gut, schau dazu mal ins hardwareluxx.de Forum. Beachte aber, dass diese CPUs nicht alle Speicherteiler mögen. Wenn das OC nicht gut läuft, dann musste rumprobieren, mindistens DDR2 800 Ram ist daher Pflicht.
Stefan,
du hattest ja nun schon ne menge Mobo's  für den A64 :D 
würdest du sagen das Msi is das beste was du bisher hattest? 
 
fürs gehäuse    gibts erstmal kein preislimit   genau wie für die anderen sachen auch nicht 
aber  200,-   sollte keins der teile überschreiten sag ich mal pauschal
 
es muss ihm   halt gefallen   -  soll kein billiger plaste+ dosenblech kiddi tower sein
was vernünftiges halt  mit entsprechnder material stärke  - silent pc tauglich eben mit der möglichkeit 120er lüfter zu verbauen   
es muss ken echter servertower sein - hatte das nur als synonym  für qualität  geschrieben 
x850enthusiast,
wie gesagt die  3Ghz   sind angepeilt    ich bin hinterher schuld wenn der rechner net schnell genug ist X-D
ich denke mal oc  is auch hier wie immer glücksache    oder kann man wirklich pauschal sagen die dinger gehn verdammt gut  - wie zb früher die Xp-m cpu's?
StefanV
2007-05-10, 02:11:13
Stefan,
du hattest ja nun schon ne menge Mobo's  für den A64 :D 
würdest du sagen das Msi is das beste was du bisher hattest? 
 
Das MSI ist zweifellos eins der Problemlosesten und zuverlässigsten Bretter die ich hatte, aus dem Grunde hab ichs mir auch 2x gekauft (das erste mal in meinem Leben, mehr oder minder ;))
fürs gehäuse    gibts erstmal kein preislimit   genau wie für die anderen sachen auch nicht 
aber  200,-   sollte keins der teile überschreiten sag ich mal pauschal
Hm, überschreitet es leicht, dieses SR-107 (http://cgi.ebay.de/CHENBRO-STANDSERVER-8x-HOT-SWAP-SR10769-SATA-SAS-Backp_W0QQitemZ130108670659QQihZ003QQcategoryZ32191QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZ ViewItem) und hier das ganze ohne die beiden Hot Swap Rahmen (http://cgi.ebay.de/Chenbro-Server-Standgehaeuse-SR107-69_W0QQitemZ220110843994QQihZ012QQcategoryZ32191QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZVie wItem), 1x Hot Swap kostet etwa 75€, der Normale Käfig 20-30€ (Hot Swap würd ich empfehlen).
 
es muss ihm   halt gefallen   -  soll kein billiger plaste+ dosenblech kiddi tower sein
was vernünftiges halt  mit entsprechnder material stärke  - silent pc tauglich eben mit der möglichkeit 120er lüfter zu verbauen   
es muss ken echter servertower sein - hatte das nur als synonym  für qualität  geschrieben 
Du wärst erstaunt, wie günstig echte Servergehäuse in Wirklichkeit sind!
Wenn du weißt, wo du was suchen musst, bekommst die recht günstig.
der tower is zu lang - passt net vernünftig in den schreibtisch :( 
was haltet ihr davon:
http://geizhals.at/deutschland/a235114.html    X2 4800+ EE 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB
was is davon zu halten?   besonders hochwertiger core?
Was meinst zu dem "Tower"? http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
mfg
den hab ich vor nen paar monaten erst verbaut  -   is gut verarbeitet   die front is aus alu und dem metall gitter zeug
staubfilter sind auch drinn  aber  leider nur n 80er lüfter vor den hdd's :( 
btw,
is der nforce 500   zufällig nen umgelabelter ULI?
http://geizhals.at/deutschland/a238390.html  währe wegen 2x ide interessant...
StefanV
2007-05-12, 02:07:04
Nein, nForce 500 = umgelabelter nForce4
hm,
schade -   der kleine passiv kühler  und 2x ide  hatten mich auf nen uli hoffen lassen. 
was ist den mit den ganzen uli chips passiert?    dachte die werden jetzt auch mit nv logo vertrieben :D 
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2006/test_fuenf_mainboards_sockel_am2/
der test   ist aber sehr vielversprechend - das msi   scheint   in ordnung zu sein 
2 sachen stören mich da doch - der name msi   und das ide und atx stecker "verdreht" sind   aber irgendwas ist ja immer...
cpu  - denke es wird der 65nm EE   - hört sich schön stromsparend an :D 
so speicher  währ da noch - brauche was   sehr oc freudiges  
um auf nen 12,5er multi auf 3+ ghz zu bekommen brauch ich mind 240Mhz ht takt  bei syncronem ram  was währe das dann?  wie rechnet man das?
bei ddr1  währe es ja schlicht und ergreifend  "ddr480"   ddr2  dann  960?
dh mit normalem ddr2  1066 müsste ich gut hinnkommen?
sry bin nen DDR2 noob - hab mich immer dagegen gesträubt  ;(
RainingBlood
2007-05-12, 10:19:09
die Chancen für 2,8-3Ghz bei ansprechender vcore sind bei einem 4000+ sehr gut. 3Ghz sind einzig bei dem 6000+ garantiert..
was   haltet ihr denn von dem board?  
http://geizhals.at/deutschland/a214652.html
is  laut p3d problemlos - allerdings kein firewire und rev takt nur bis 280 einstellbar
hat das board jemand und kann aus eigener erfahrung etwas dazu sagen?
kann mich net entscheiden...  keins ist irgendwie "perfect"   entweder fehlt  etwas oder das layout is undurchdacht usw...
StefanV
2007-05-16, 00:37:14
Ist die Speicherspannung bei dem Teil einstellbar??
War bisher so, das bei den Low End AMD Boards das nicht möglich war.
Und bei _DEM_ Preis nimmst lieber gleich das MSI K9A.
BTW: das ASUS M2R32-MVP hat Probleme mit dem LAN, Marvell 88E8001 sei dank...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.