PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieber aufm Land oder in der Stadt wohnen?


Gast
2007-05-11, 13:50:44
Hallo Leute,

Brauche mal ein paar Meinungen, aus irgendeinem Grund sehe ich mich nicht in der Lage mich selber zu entscheiden, da sich Vor und Nachteile irgendwie Aufwiegen.... Oder ich ein-fach keine Falsche Entscheidung treffen will...


Also folgendes:

Ich wohne zurzeit bei meinen Eltern aufm Land. Zahle dort nur Nebenkosten, lebe also sehr günstig dort. Allerdings ist man ja auch eingeschränkt, bzw. unselbstständig.

Ich überlege wieder auszuziehen, was natürlich teuer wird.

Arbeiten tue ich in eine großen Stadt die ca. 1 1/2 Stunden weg ist (Auto + Bahn)

So nun überlege ich wenn ich ausziehe, ob ich direkt in die Stadt ziehen soll oder lieber aufm Land in eine Wohnung.

Vorteile der Stadt wären, dass es nah am Arbeitsplatz ist und es viele Freizeitmöglichkeiten wie Kino/Fressbuden/Clubs und Pubs gibt und außerdem hätte ich auch mehr Freizeit, da ich nicht solange fahren muss jeden Tag. Dafür ist die Miete dort aber auch locker doppelt so teuer wie aufm Land und ich wäre halt weit weg von meiner Familie (Eltern, Geschwister).

Bei einer Wohnung aufm Land wär’s halt schön ruhig und Naturgebundener (Ich mag die Natur!) und ich könnte für das gleiche Geld eine viel größere und schönere Wohnung mit Garten etc mieten. Der Ort wäre dann direkt am DB Anschluss, so dass die Fahrtzeit aber immer noch eine Stunde betragen würde...(Pro Strecke) Los ist da natürlich nicht viel...Und Einkaufen geht z.b. nur mit Auto weil alles so weit weg ist ;) Wie das halt so ist ^^

Alternativ kann ich das ganze natürlich weiterhin zuhause aussitzen und so ne Menge Geld sparen und eventuell anlegen etc. aber wie lange? ich hab halt selbst das Gefühl dass ich was unselbständig werde dadurch, denn es gibt immer lecker essen etc, dafür ist’s aber auch nix eigenes....

Vielleicht war mal eine in ner vergleichbarer Situation...


und ja, ich weiß nicht so richtig was ich will, daher bin ich für Anregungen offen....

Detritus
2007-05-11, 13:56:01
Ich bin in ähnlicher Situation; muss aber noch 10km zum Bahnhof pendeln. DAS nervt am allermeisten! Die 1h20min Fahrt mit Zug&U-Bahn sind vertretbar; ist ja nicht ganz tote Zeit.

In der Grossstadt würde ich um nichts in der Welt wohnen wollen, zumindest nicht mit Kindern. Wenn du frei und ungebunden bist, überlege dir ruhig mal in der grossen Stadt ein zweites Standbein aufzubauen. Sollte es dir nicht gefallen, kannst du ja wieder zurück. Das Leben auf dem Land, selbst wenn es in der Nähe eines Bahnhofes ist, kennst du ja bereits! Gib der Veränderung eine Chance!

Ich selbst plane in die nächste Kleinstadt (~20.000EW) zurückzuziehen weil auf dem Dorf ist GARNICHTS los.

darph
2007-05-11, 14:05:16
Ich wohne hier (noch) an einer Hauptverkehrsstraße. Glaub mir, das willst du nicht. Gegenden in der Stadt, die nicht ähnlich laut sind, sind teuer. Insofern: Natur auf jeden Fall vorziehen.

Du schreibst Auto + Bahn. Schau dich doch mal in der Nähe des Dorfes um, wo der von dir in Anspruch genommene Bahnhof steht. Evtl kannst du so dein Auto einsparen (zumindest auf dem Arbeitsweg) und's liegt evtl. doch nicht so ganz in der Stadt.

Mr.Fency Pants
2007-05-11, 14:12:08
Wohne mitten in einer Großstadt (Köln) und möchte es nicht mehr missen. Alles toll zu erreichen, trotzdem Natur und Rhein vor der Tür. Vorher in etwas außerhalb der City, da wars was grüner und ruhiger, aber auch langweiliger und natürlich nicht so zentral. Fazit: in einer Großstadt zu leben, bedeutet nicht unbedingt, dass es da nur laut, dreckig und ungemütlich ist.

Guck dich doch einfach mal in der Nähe deines Arbeitsplatzes um, ob da nicht ein paar grüne Oasen gibt. Ich persönlich finds besser, wenn man nicht jeden Tag 2-3 Stunden verschwendet, weil man zu weit vom Arbeitsplatz entfernt wohnt. Außerdem: bisher kennst du ja scheinbar nur das Landleben, einen Versuch ists auf jeden Fall wert, wenns dir nicht gefällt, kannst du ja immer noch zurück.

MooN
2007-05-11, 14:19:22
und ich könnte für das gleiche Geld eine viel größere und schönere Wohnung mit Garten etc mieten.

Für das gleiche Geld ja, aber du musst die Spritkosten fürs Einkaufen und die Bahnkarte natürlich mit einberechnen und schon bleibt von der viel größeren Wohnung nur einer etwas größere Wohnung übrig.

r.
2007-05-11, 14:35:55
Ich wohn auf nem richtigen Dorf, ich lauf 5 Minuten und ich steh im Wald oder aufm Acker. In ner Stadt möchte ich nicht gerne wohnen, ich schätze einfach die Menschen aufm Dorf, bei uns kennt fast jeder jeden. Außerdem hat man halt echt seine Ruhe. Aber ohne Auto ist man aufgeschmissen und mit dem Bus kommt man auch nicht so weit, bis in die Schule reichts.

Kokosnuss
2007-05-11, 14:45:57
Gibt es bei euch denn nicht noch sowas in der Art einer "Vorstadt"? Also irgendwas was nicht direkt IN der Stadt ist, aber auch nicht aufm Land?
Vielleicht sollte das eher was für dich sein, nur glaube ich das da die Plätze auch sehr begehrt sein dürften.

Kann mir vorstellen das die Entscheidung sehr schwer ist. Hat schließlich beides seine Vorteile. Stadt hat seine im Bezug auf Kosten und das Land Vorteile fürs Leben.

Gast
2007-05-11, 14:47:53
Ich bin in ähnlicher Situation; muss aber noch 10km zum Bahnhof pendeln. DAS nervt am allermeisten! Die 1h20min Fahrt mit Zug&U-Bahn sind vertretbar; ist ja nicht ganz tote Zeit.

Danke, es hilft einem schon weiter, wenn man Leute trifft, bei denen es ähnlich ist. Ich nutze die Bahnfahrt zur Zeit auch zum lesen von Büchern.
Ich habe schonmal in der Stadt gewohnt (Köln) aber in Mülheim und hab mich da nciht so richtig wohl gefühlt.

Ich wohne hier (noch) an einer Hauptverkehrsstraße. Glaub mir, das willst du nicht. Gegenden in der Stadt, die nicht ähnlich laut sind, sind teuer. Insofern: Natur auf jeden Fall vorziehen.

Du schreibst Auto + Bahn. Schau dich doch mal in der Nähe des Dorfes um, wo der von dir in Anspruch genommene Bahnhof steht. Evtl kannst du so dein Auto einsparen (zumindest auf dem Arbeitsweg) und's liegt evtl. doch nicht so ganz in der Stadt.

In die Richtung geht meine Überlegung auch.

Wohne mitten in einer Großstadt (Köln) und möchte es nicht mehr missen. Alles toll zu erreichen, trotzdem Natur und Rhein vor der Tür. Vorher in etwas außerhalb der City, da wars was grüner und ruhiger, aber auch langweiliger und natürlich nicht so zentral. Fazit: in einer Großstadt zu leben, bedeutet nicht unbedingt, dass es da nur laut, dreckig und ungemütlich ist.



Wo wohnst du in Köln? Mein Arbeitsplatz ist auch in Köln.

Für das gleiche Geld ja, aber du musst die Spritkosten fürs Einkaufen und die Bahnkarte natürlich mit einberechnen

Das wäre nicht das Problem, ich habe ein Jobticket das recht günstig ist.

Ich wohn auf nem richtigen Dorf, ich lauf 5 Minuten und ich steh im Wald oder aufm Acker. In ner Stadt möchte ich nicht gerne wohnen, ich schätze einfach die Menschen aufm Dorf, bei uns kennt fast jeder jeden. Außerdem hat man halt echt seine Ruhe.

in 5 Minuten im Wald finde ich auch toll. Ìst hier auch so. Dass jeder jeden kennt hat Vor und Nachteile... Die Ruhe ist toll, das blöde ist, ich mag beides ganz gerne...würde auch in dem Fall, dass ich in der Stadt wohne am Wochenende wohl meistens wieder aufs Land fahren.

Am besten wäre wahrscheinlich beides, aber das kann ich mir nicht leisten ;)

Wohnung aufm Land, Zimmer in der Stadt.......und so drehen sich meine Überlegungen wieder im Kreis ;)

P2oldi
2007-05-11, 14:50:22
ich möchte Großstadt nie wieder missen... mein Heimatort hat so ~30k Einwohner, viel zu klein, kaum was los, und ne beschissene Anbindung mit der Bahn nach HH rein. Zwischendurch mal nen Jahr in Aachen gewesen (250k Einwohner)... ka, zwar bissel größer aber trotzdem noch zu klein und wenig los.
Jetzt wohn ich mitten in HH um möchts net mehr missen. Schön ruhig in ner 30er Zohne, total ruhig, und zur Arbeit bin ich ni 10 Minuten mit der U-Bahn. Bahnen fahren nachts durch, Taxi kostet auch net mehr als 10€ nach Hause, Einkaufsmöglichkeiten alle direkt ums Eck...wunderbar

Mr.Fency Pants
2007-05-11, 14:52:32
Wo wohnst du in Köln? Mein Arbeitsplatz ist auch in Köln.


Wohne in Köln-Deutz, fast direkt am Rhein.

Filp
2007-05-11, 15:11:17
In ne Grossstadt bekommt mich sicher keiner mehr fuer laenger, hab auch eher die Erfahrung gemacht, das die die vom Land kommen (ich meine richtig vom Land aus nem kleinen Dorf) sich auch eher nicht so wohl fuelen in der Stadt. 2 Jahre in Hannover haben mir schon gereicht und so gross ist Hannover nichtmal. Total anonym keiner kennt seine Nachbarn, stinkig und laut. Klar das da staendig so 'Probleme' auftreten wie es hier in vielen Threads diskutiert wird (Nachbar zu laut etc.). Wenn wir aufm Dorf zu laut Party gemacht hatten, dann war es wirklich zu laut und der Nachbar kam auf 2 Bier rueber um mal bescheid zu sagen das seine Frau Kopfschmerzen hat und ob wir nicht etwas leiser drehen koennten.
Ich wohn auch wieder weit draussen, meine Nachbarn kennen mich alle, ich kenne die meisten unterdessen auch und wenn ich 3 Minuten gehe, stehe ich im Jungle oder am Strand, je nachdem in welche Richtung ;)

NiCoSt
2007-05-11, 15:36:56
[X] Stadt

jtkirk67
2007-05-11, 15:38:45
Mach doch einen Kompromiss. Ziehe in den Randbereich einer Stadt, da haste die Vorteile(Schnell bei der Arbeit, viel los) der Stadt und des Dorfes(5 min biste in der Natur, Ruhe) auf einmal.

DrumDub
2007-05-11, 15:57:04
[X] Stadt dito. geh aufm land kaputt...

Monger
2007-05-11, 19:57:37
Ich denke, das hängt so stark von den eigenen Bedürfnissen ab, dass dir das keiner beantworten kann ausser du selbst.

Für mich war die Entscheidung sonnenklar: ich hab 24 Jahre auf dem Land gelebt, es war höchste Zeit mal die Stadt kennenzulernen. Ich sitz jetzt wirklich mitten im Zentrum, und fühl mich pudelwohl. Etwa 20 Minuten Bahn bis zur Arbeit (die Firma liegt ein bißchen außerhalb), die Innenstadt keine 5 Minuten Fußweg entfernt, zwei große Kinos innerhalb von 15 Minuten ebenfalls zu Fuß erreichbar, Supermarkt um die Ecke, jede Menge Kneipen und Clubs in die man auch mal spontan an einem Wochentag reinlaufen kann...

Mich würden keine zehn Pferde mehr aufs Land rausbringen. Ich hab mir aber aus Natur auch nie so viel gemacht, und meine Freizeit ist so knapp, dass ich für jede gewonnene Minute wirklich dankbar bin. Dazu kommt noch, dass Karlsruhe sowieso eine sehr saubere und grüne Stadt ist. Dunstglocken wie über Stuttgart und Frankfurt kennt man hier gar nicht.

Es hängt an so vielen Faktoren, dass ich dir kaum pauschal was empfehlen kann.

looking glass
2007-05-11, 20:16:31
Entschuldigt, wen ich als geborener und seit ehedem in einer Stadt wohnender Typ das Frage, aber was zur Hölle sollte einen dazu treiben, ohne not sich in eine Lage zu bringen, auf der man für jeden Mist aufs Auto angewiesen ist?


Eine Wohnung, bzw. Wohngelegenheit such ich mir doch nach infrastrukturellen Gegebenheiten aus - sprich minimal eine gute Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel innerhalb von 15 Minuten Fussmarsch (besser zwei), Hausarzt maximal 20 Minuten weg, Zahnarzt etc. maximal 40 Minuten entfernt, Nahverkehrsanbindung sollte vorhanden sein und häufiger fahren als 1x die Stunde, Kino, Kneipe, Restaurant und einkaufsmöglichkeiten für Klamotten, elektronic what ever, maximal ne 3/4 weg und nicht nur mit auto erreichbar. Wer Kinder plant oder schon hat, sollte darauf achten, das sie selbstständig zur Schule kommen, maximal 20 Minuten dafür brachen und das in der Nähe noch sowas wie Vereine sind.

Ausserdem sehe ich DSL1000 als Standardverbindung an, ohne das würd ich mir was anderes suchen.


Auf dem Dorf ist so schön ruhig, blablubb, na und, was hast davon, nur Zeitverlust und höhere Kosten, weil Du für alles Auto brauchst - ehrlich k.A. was jemanden dazu treiben könnte auf alle sachlichen Überlegungen zu scheissen, nur damit man schön am Arsch der Welt wohnen kann.

(del)
2007-05-11, 23:06:28
Entschuldigt, wen ich als geborener und seit ehedem in einer Stadt wohnender Typ das Frage, aber was zur Hölle sollte einen dazu treiben, ohne not sich in eine Lage zu bringen, auf der man für jeden Mist aufs Auto angewiesen ist?


Eine Wohnung, bzw. Wohngelegenheit such ich mir doch nach infrastrukturellen Gegebenheiten aus - sprich minimal eine gute Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel innerhalb von 15 Minuten Fussmarsch (besser zwei), Hausarzt maximal 20 Minuten weg, Zahnarzt etc. maximal 40 Minuten entfernt, Nahverkehrsanbindung sollte vorhanden sein und häufiger fahren als 1x die Stunde, Kino, Kneipe, Restaurant und einkaufsmöglichkeiten für Klamotten, elektronic what ever, maximal ne 3/4 weg und nicht nur mit auto erreichbar. Wer Kinder plant oder schon hat, sollte darauf achten, das sie selbstständig zur Schule kommen, maximal 20 Minuten dafür brachen und das in der Nähe noch sowas wie Vereine sind.

Ausserdem sehe ich DSL1000 als Standardverbindung an, ohne das würd ich mir was anderes suchen.


Auf dem Dorf ist so schön ruhig, blablubb, na und, was hast davon, nur Zeitverlust und höhere Kosten, weil Du für alles Auto brauchst - ehrlich k.A. was jemanden dazu treiben könnte auf alle sachlichen Überlegungen zu scheissen, nur damit man schön am Arsch der Welt wohnen kann.
So siehts aus! Ich bin ebenfalls in der Stadt aufgewachsen und will nicht dauerhaft auf dem Land leben müssen - eine schreckliche Vorstellung!

Gast
2007-05-12, 06:32:47
Auf dem Dorf ist so schön ruhig, blablubb, na und, was hast davon, nur Zeitverlust und höhere Kosten, weil Du für alles Auto brauchst - ehrlich k.A. was jemanden dazu treiben könnte auf alle sachlichen Überlegungen zu scheissen, nur damit man schön am Arsch der Welt wohnen kann.

Du kannst pinkeln, wenn Du musst, und nicht erst wenn Du 50ct. gefunden hast.

Dein Hund kann überall hinkacken wo er will. Die bescheuerte Plastiktüte kann man sich sparen. Das Gelaber "da könnte ein Kind mit in Berührung kommen" zieht nicht. Der Blag ist in dem Fall eh kaum überlebensfähig, bis er am Hundeköttel ankommt, ist er für Städter sonstwie tötlich verseucht.

Jeder kennt jeden. Das mag den einen stören, der lieber lethargisch in seiner Anonymiotät verweilt, andere kommen damit sehr gut zurecht und erfreuen sich an nachbarschaftlicher Hilfe und so etwas wie "Gemeinsinn".
Unglaublich, aber wahr, man kennt seine gewählten politischen Vertreter (hier sogar bis in den Landtag).

Gehste durch den Wald "aufm Dorf" grüsst man sich. Ob man sich kennt oder nicht, spielt keine Rolle. Evtl. trifft man sich irgendwann in der einen oder anderen Dorfkneipe. (Dank Nichtrauchergesetz sind die allerdings nächstes Jahr Geschichte)
In der nächsten 20.000-Seelen Kleinstadt ist das schon undenkbar. Bei einem einfachen "Tag" oder "Hallo" ist die Reaktion eine gequälte unverständliche Antwort oder der Griff zum Handy.

Das Futter ist hier übrigens ausgesprochen gut. Der Weg zur Nahrungsquelle ist nur wenige Meter weit. Das Ding nennt sich dann nicht ALDI oder LIDL sondern "Bauernhof" (blöde Wortschöpfung der 70er). Dort gibt es allerdings auch "Fleisch", das den Namen noch verdient.
Zum Discounter muss man dann (in meinem Fall) doch den PKW für 10 min. bemühen. (dort wird Bier verkauft)

NiCoSt
2007-05-12, 11:36:40
In der nächsten 20.000-Seelen Kleinstadt ist das schon undenkbar. Bei einem einfachen "Tag" oder "Hallo" ist die Reaktion eine gequälte unverständliche Antwort oder der Griff zum Handy.


das stimmt aber nicht unbedingt. wenn ich hier in der stadt (100000 EW) jemanden grüße, der mir zwar fremd aber sympatisch ist, dann freuen sich meistens die leute das es "sowas noch gibt"

Thanatos
2007-05-12, 12:03:15
Entschuldigt, wen ich als geborener und seit ehedem in einer Stadt wohnender Typ das Frage, aber was zur Hölle sollte einen dazu treiben, ohne not sich in eine Lage zu bringen, auf der man für jeden Mist aufs Auto angewiesen ist?


Eine Wohnung, bzw. Wohngelegenheit such ich mir doch nach infrastrukturellen Gegebenheiten aus - sprich minimal eine gute Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel innerhalb von 15 Minuten Fussmarsch (besser zwei), Hausarzt maximal 20 Minuten weg, Zahnarzt etc. maximal 40 Minuten entfernt, Nahverkehrsanbindung sollte vorhanden sein und häufiger fahren als 1x die Stunde, Kino, Kneipe, Restaurant und einkaufsmöglichkeiten für Klamotten, elektronic what ever, maximal ne 3/4 weg und nicht nur mit auto erreichbar. Wer Kinder plant oder schon hat, sollte darauf achten, das sie selbstständig zur Schule kommen, maximal 20 Minuten dafür brachen und das in der Nähe noch sowas wie Vereine sind.

Ausserdem sehe ich DSL1000 als Standardverbindung an, ohne das würd ich mir was anderes suchen.


Auf dem Dorf ist so schön ruhig, blablubb, na und, was hast davon, nur Zeitverlust und höhere Kosten, weil Du für alles Auto brauchst - ehrlich k.A. was jemanden dazu treiben könnte auf alle sachlichen Überlegungen zu scheissen, nur damit man schön am Arsch der Welt wohnen kann.


Also du hast etwas komische Vorstellungen vom Dorf.


Ich wohne in einem 1100 Seelen Dorf.


Bäcker (5 min Fußmarsch/6min Fußmarsch wenn man den zweiten nimmt)
Lebensmittelladen (6min Fußmarsch)
Bank (Sparkasse 5min Fußmarsch/Volksbank 6min Fußmarsch)
Kneipen gibts jede Menge
Zahnarzt (3min Fußmarsch)
Hausarzt (4min Fußmarsch)
Grundschule (3min Fußmarsch)
Wald und Wiese (3min Fußmarsch)
Turn und Festhalle mit Veranstaltungen, Feiern und Sportangeboten (5min Fußmarsch)
Bahnhof (7min Fußmarsch)

Realschule, Hauptschule, Berufsschule, Gymnasium sind von uns aus in 25min mit Bus/Zug + Fußmarsch erreichbar.

Große Lebensmittelläden, Elektronik Klamotten usw. sind in 40 min mit dem Bus + Fußmarsch zu erreichen) in der benachbarten Stadt. Und wenn man es ganz dolle mit Klamotten treiben will fährt man 50 min mitm Bus und kommt ins Factory Outlet Center mit Armani, Hugo Boss, Joop, Society, Lacoste, Wrangler, Levi´s usw.

Einziges Problem: Maximal DSL1000 (ich hab 500er ;()



Alle angaben von meiner Position (Randbereich des Dorfes) aus.

Kladderadatsch
2007-05-12, 12:24:23
ich werde immer
[x] dorf in der nähe einer größeren stadt bevorzugen.

weniger verkehr, aufgrund der nähe zur stadt gute infrastruktur, gleichermaßen gute einkaufs-/ausgehmöglichkeiten wie die 'städtler' selbst, ruhigere wohnlage, billigere immobilien--> man kann sich eher einen garten leisten.

r.
2007-05-12, 13:12:47
Achja, was noch ein Nachteil am Dorf ist, das es oft mit den Technologien hintendran ist:
Bei mir gibts nur DSL Light, UMTS haben wir schon aber kein DVB-T und die Versorgung von manchen Handynetzen ist auch nicht so gut, E-Plus geht z.B. fast garnicht. Ich habe kein so großes Problem damit, es reicht...

Kladderadatsch
2007-05-12, 17:14:41
Achja, was noch ein Nachteil am Dorf ist, das es oft mit den Technologien hintendran ist:
Bei mir gibts nur DSL Light, UMTS haben wir schon aber kein DVB-T und die Versorgung von manchen Handynetzen ist auch nicht so gut, E-Plus geht z.B. fast garnicht. Ich habe kein so großes Problem damit, es reicht...
da muss man aber wirklich ganz abseits leben..

r00t
2007-05-12, 17:33:16
wohne 6km von der stadt entfernt und solange hier DSL 6000 und mehr geht is mir alles egal ;)

Thanatos
2007-05-13, 10:18:09
da muss man aber wirklich ganz abseits leben..

Nicht unbedingt, wir leben auch 7km von einer etwa größeren Stadt entfernt die 16ker DSL hat, wir bekommen aber nur noch die Minimaldosen, da wir am absoluten Ende des Verteilerkastens hocken und die Telekom auch keinen neuen legt, da nach uns ein Kloster samt zwei Häusern mit insgesamt 6 Einwohnern kommt, und dann lange lange nichts mehr.


Wir habe halt die "Optimalposition" erwischt. ;(

r.
2007-05-13, 10:21:44
da muss man aber wirklich ganz abseits leben..
Naja, wie definiert man abgelegen? Mein Dorf liegt ca. 15km von ner Stadt mit DSL16000 entfernt.

Killerspielspieler
2007-05-14, 08:57:10
Also ich würde auch ein dorf / kleinstadt in der nähe einer großen stadt bevorzugen.
mi gehts genauso.
ich wohne im grünen in einer stadt aber 10 min. fußmarsch bin ich bei uns in der innenstadt (70K einwohner-stadt mit sehr guten einkaufsmöglichkeiten) 5 minuten bin ich am main
eine viertel stunde mit dem auto nach osten bin ich in der schönsten natur (spessart) 20 min nach westen und bin ich in frankfurt.
ideales wohnen! :)
nur das haben viele schon gemerkt und die mieten steigen ungemein in die höhe weil wir mitten im "speckgürtel" von FFM sind :(

mit kindern ist auf jeden fall and vorzuziehen...

DonVitoCorleone
2007-05-14, 15:52:14
[x] Bleibt ihr mal inner Stadt und lasst mir mein Land!

Geborener, aufgewachsener und stolzer Allgäuer!
Ich kann mir zwar schon vorstellen, vorübergehend, Arbeitsbedingt, etc. in ner Stadt zu wohnen. Aber langfristig wirds mich immer wieder ins Allgäu zu den Bergen ziehen!

Gast
2007-05-14, 16:10:36
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen auf einem Hillbilly-Dorf zu leben, wo noch mit Rauchzeichen kommuniziert wird und wo man Wieselschlitten anstatt Bussen und Straßenbahnen hat. Da bleibe ich lieber in der Stadt.

Piffan
2007-05-15, 00:30:31
Es gibt wohl für jede Variante Pros und Contras.

Als ich jung verheiratet war, suchten wir auch nach einer Wohnung bzw. einer Möglichkeit zu bauen. Ich wäre wie mein Bruder ja einfach aufs Land gegangen, die Grundstückpreise dort sind erheblich günstiger und es lebt dort nicht so viel Geschmeiß wie aggressive Bettler, Dealer und rumhängende Alkis mit Kampfhunden etc.....(ihr versteht was ich meine :wink: ). Meine Frau war damit gar nicht einverstanden, weil man dann für jeden Weg und Scheiß ein Auto braucht und jünger wird man ja auch nicht.....

Also ne Mietwohnung in Stadtnähe. Wir wurden dann bald fündig, groß und hell und sehr viel Grün drumherum und das Beste: recht preiswert. Aber einen Haken gabs auch: Das Haus war direkt an der Bundesbahnstrecke, wo ICEs und Güterzüger verkehren......Dennoch: Es war ein guter Griff: Der Stadteil ist wie ein Dorf, man hatte alles vor Ort und brauchte für den täglichen Bedarf kein Auto. Man saß oft im Sommer draußen mit den anderen Nachbarn und grillte, genoß den Abend und war froh, dass man sich gut leiden konnte, keine Spinner, Schreier oder Schläger, richtig nett.....

Inzwischen sind wir in ein Reihenhaus umgezogen, an dem ich zur Zeit fleißig mit dem Dachausbau beschäftigt bin. Nach Ausbau sind es dann 140 Quadratmeter plus Keller und kleinem Grundstück, das Reihenhaus daneben ist auch unsers und hat lediglich einen glitzekleinen Schönheitsfehler in Form der Schmwiegermama....also auch fast wie vorher: ein Idyll mit kleinem Schönheitsfehler. Der Weg zur Arbeit in die Innenstadt mit beträgt mit dem Fahrrad 10 Min., Supermarkt und Bäcker sind um die Ecke..... So gefällt es mir gut: Ein bissel dörflich und kleinbürgerlich und trotzdem die Vorteile der Nähe zur Stadt. Wenn ich mal alt werde, und das hoffe ich doch, dann kann ich auch ohne Auto noch klar kommen....

Die Kinder sind gut klargekommen mit dem Umzug...Heute abend hatten übrigens die kleinen Meisen ihren ersten Ausflug, war natürlich für die Kinder ein Erlebnis; eine kleine Meise landete aus Versehen am T- Shirt der Tochter und krallte sich ein Weilchen fest, bis die Kraft für einen Flug zum Rhododendron reichte (der blüht derzeit fantastisch).....Also ich bin ein echter Spießer und alter Sack geworden, aber relativ zufrieden.

AtTheDriveIn
2007-05-15, 00:41:34
[x] Stadt!

Ich würde niemals in ein Dorf ziehen, der Gedanke daran lässt mich schon erzittern. Allerdings ist eine Mietwohnung in der Innenstadt auch nicht das Wahre.

Was für mich perfekt ist: Einfamilienhaussiedlung etwas außerhalb.

1337
2007-05-15, 00:59:23
Jeder bevorzugt wohl das, wo er aufgewachsen ist.

Daher: Stadt! :D