Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 3: Kaufen?
Hi,
hätte die Möglichkeit günstig an Gothic 3 durch einen Bekannten ran zu kommen. Die Frage ist, ob ich das überhaupt annehmbar spielen kann auf meinem Rechner. Hoffe hier sind ein paar mit Erfahrungen auf ähnlicher Hardware wie meiner.
CPU: Intel Pentium 4, 2,8 Ghz @ 3,2 Ghz (kein Hyper Threading, 512 Kb L2 Cache, 533 Mhz FSB)
GraKa: Asus V9999 GE GeForce 6800 256 MB GDDR 3 @ 405/1111 Mhz und 16/6 (also Ultra)
Ram: Kingston 1 GB DDR1 333 Mhz @ 400 Mhz
SouKa: Creative Audigy 2
OS: Win XP Home Edition
Treiber/Patches: Alles auf neustem Stand.
Annehmbar zocken = min 1024 x 768 auf hohen Details und min 20 FPS im Schnitt.
Kladderadatsch
2007-05-12, 18:50:11
ich zocks mit meiner hardware auf 1280x1024 und max. details, was in myrthana nicht selten zu zähen szenen führt. ich glaube kaum, dass die 6800u dann 1024x768 mitmacht.
eine lösung wäre natürlich, sich hauptsächlich in varant und im norden aufzuhalten;)
BAGZZlash
2007-05-12, 18:56:37
1 GB RAM ist Schmerzgrenze bei G3. Wirste keinen Spaß dran haben, Nachladerucklern sei Dank.
sei laut
2007-05-12, 19:27:08
Ich hab die gleiche Hardware gehabt (bis auf ne 6800nU, also etwas schwächere Grafikkarte) und 1024 und hohe Details kannst du vergessen. 20 Frames sind vielleicht drin.. nur MIT Laderucklern. Wenn du die minimieren willst, bleibt wohl nur, mehr Ram oder Texturen runter.
Lightning
2007-05-12, 19:56:03
Hohe Details werden wie gesagt ziemlich langsam sein. Ein Tipp ist, den Shaderlevel auf 1.4 zurückzustellen, das sollte einen großen Performanceschub geben. Natürlich wirkt das Spiel dann nicht mehr so modern, weil v.a. viele Bumpmaps fehlen, sieht aber immer noch ganz gut aus.
Ich würd in jedem Fall auf den nächsten Patch warten, primär wegen Spielinhalt weniger der Technik wegen.
Die Nachladeruckler sind im übrigen auch mit 2GB Ram sehr übel, wenn man keine Defragmentiert und schnelle Platte hat, denn da rühren die primär her. Das ist jedes mal so als wenn er 300+MB entpacken müsste. Einfach nur nervtötent.
Würde ebenfalls auf einen weiteren Patch warten. Ich bin ein grosser Fan der Reihe, hab Gothic3 jedoch noch immer nicht durchgespielt wegen diverser Kinderkrankheiten.
Hoffentlich kommt noch einer...
Lightning
2007-05-12, 21:16:57
Hoffentlich kommt noch einer...
Wurde zumindest vor ein paar Tagen erst wieder bestätigt.. sonst allerdings keine weiteren Infos, da scheints momentan eine ziemliche Informationssperre zu geben (die Pyranhas dürfen wohl wegen NDA o.ä. nichts weiter sagen).
Natürlich kommt der Patch.
Alles klar. Habs mir aber jetzt doch geholt - ich war zu gespannt drauf, weil mir Oblivion so klasse gefallen hat (auf XBox 360).
Werde mal im Forceware rumprobieren mit den Optimierungen, alles aus dem Ram schmeissen in Win, was nicht benötigt wird und im Spiel rumprobieren und hier schreiben wie es läuft.
Piffan
2007-05-12, 22:52:09
Alles klar. Habs mir aber jetzt doch geholt - ich war zu gespannt drauf, weil mir Oblivion so klasse gefallen hat (auf XBox 360).
Werde mal im Forceware rumprobieren mit den Optimierungen, alles aus dem Ram schmeissen in Win, was nicht benötigt wird und im Spiel rumprobieren und hier schreiben wie es läuft.
Stelle Shader 1.4 ein, sonste brauchst Du gar nicht erst anfangen.
Wo stelle ich dass denn ein? Es läuft auf Medium Details in 1024 x 768 oder in Low Details in 1680 x 1050 (native TFT Auflösung). Den Rest kann man knicken.
Cubitus
2007-05-13, 00:07:27
Einstellungen\Details\Angepasst (anklicken) \Shaderqualität
Vor dem Spielen unbedingt den aktuellen Patch ziehen
The Dude
2007-05-13, 06:30:55
Hi,
hätte die Möglichkeit günstig an Gothic 3 durch einen Bekannten ran zu kommen. Die Frage ist, ob ich das überhaupt annehmbar spielen kann auf meinem Rechner. Hoffe hier sind ein paar mit Erfahrungen auf ähnlicher Hardware wie meiner.
CPU: Intel Pentium 4, 2,8 Ghz @ 3,2 Ghz (kein Hyper Threading, 512 Kb L2 Cache, 533 Mhz FSB)
GraKa: Asus V9999 GE GeForce 6800 256 MB GDDR 3 @ 405/1111 Mhz und 16/6 (also Ultra)
Ram: Kingston 1 GB DDR1 333 Mhz @ 400 Mhz
SouKa: Creative Audigy 2
OS: Win XP Home Edition
Treiber/Patches: Alles auf neustem Stand.
Annehmbar zocken = min 1024 x 768 auf hohen Details und min 20 FPS im Schnitt.
Ich habs gezockt mit 3700+, 2GB Ram und ner 6800GS mit 256Ram. Das Game lief recht ansehnlich gerade noch ok. Zumindest in der Anfangs-Gegend. Als dann aber, nach sicherlich 15 bis 20h weiter gezogen bin, wurde es mit der Performance immer schlimm und unerträglich.
Allerdings ist es wohl möglich, mit der Einstellung Shader 1.1 eine akzeptable Performacne auf älteren Rechnern zu bekommen. Leider sieht das Game dann aber auch aus als wäre es uralt. Schlechter noch als Gothic2.
Zum Ram: Ich zockte zuerst auch mit 1GB, die Nachladeruckler waren aber unerträglich. Mit 2GB gab es immer noch Nachladeruckler, jedoch deutlich entschärft.
Ich würde es Dir nicht empfehlen. Ich warte auch lieber, bis ich in nem Jahr oder später einen Rechner habe, der mit diesem Performance-Fresser einigermassen dealen kann.
EDIT: Ach ich sehe gerade, Du hast es ja schon gekauft. Wünsch Dir viel Spaß und wenig Ärger!
gnomi
2007-05-13, 09:17:34
Gothic 3 ist ein sehr gutes, aber erschreckend unvollendetes, Spiel.
Der größte Schwachpunkt sind die Bugs. Mitlerweile ist es schon mehrfach gepatcht und immerhin einigermaßen erträglich.
Ich habe es noch in der Ursprungsfassung gespielt, und da waren wirklich über ein Dutzend Quests fehlerhaft. (Spielbalance war auch übel)
Nächstes Problem: Lange Ladezeiten (Spielstart, Laden von Spielständen) und brutale Nachladeruckler. Ohne 2GB Ram macht es ganz sicher keinen Spaß, denn schon mit fragt man sich ständig, was das ganze nun eigentlich soll.
Die Grafik selber finde ich hingegen sehr schön, wenngleich das Fehlen von AA und das starke LOD System doch teilweise stören.
Rein inhaltlich hat mich Gothic 3 Dank der gewohnten Stärken schon noch überzeugt, aber ggb. Teil 1 und vor allem Teil 2 enttäuschen Geschichte & Charaktere.
Kaufenswert ist das Spiel meines Erachtens, den Vollpreis ist es aber wegen der zahlreichen Schnitzer nicht unbedingt wert.
Ich zumindest habe mich doch über die 65 Euro der CE geärgert. (schlimmer war aber die ernüchternde Erkenntnis, daß einer der vielversprechendsten Spiele für 2006 unnötig hinter seinen Möglichkeiten blieb)
Das Auge
2007-05-13, 11:11:55
Das Gothic Tuning Utility ist auch einen Blick wert (www.worldofgothic.de), damit kann man etliche Einstellungen vornehmen.
Der größte Knackpukt dürfte aber dennoch der RAM sein.
Piffan
2007-05-13, 11:57:36
Um mal mit einer glatten Falschaussage aufzuräumen: Wenn Gothic 3 mit Shader 1.4 gespielt wird, sieht es immer noch sehr gut aus, dank hoher Polygonzahl und guter Texturen. Lediglich die meisten Bumps fehlen. Es läuft dann so flott, dass man sich getrost die höchsten Texturen gönnen kann....
Wer behauptet, dass es noch schlechter aussehen würde als Gothic 2, der redet Unfug....:mad:
Wohl schon lange nicht mehr G2 gespielt und nun ne verklärte Erinnerung oder was? Mit heutigen Augen ist Gothic 2 gerade noch stellenweise als "hübsch" zu bezeichnen, ansonsten sind viele Texturen übel zusammengeschustert. (mit heutigen Augen wohlgemerkt!).
"Mit heutigen Augen ist Gothic 2 gerade noch stellenweise als "hübsch"
Mit heutigen Augen muss man auch sehen, dass Gothic 2 trotz LowPoly Charakter unheimlich gut aussieht. Ein Spiel der gleichen Serie wie GTA: relativ maue Technik aber grandiose Optik. Das ist mehr als "nur hübsch" ... heute wie damals.
Und es finden sich nicht so viele optische Fehler wie bei Gothic 3.
Blaze
2007-05-13, 14:23:49
Wer behauptet, dass es noch schlechter aussehen würde als Gothic 2, der redet Unfug....:mad:
Er hat gesagt mit Shader 1.1 sieht es schlechter aus als G2, nicht mit 1.4 ;)
Grestorn
2007-05-13, 18:38:04
Er hat gesagt mit Shader 1.1 sieht es schlechter aus als G2, nicht mit 1.4 ;)
Und selbst das stimmt nicht. G2 verwendet gar keine Shader, die Polygondichte ist weit aus geringer und die Texturen haben eine viel kleinere Auflösung.
Hucke
2007-05-13, 18:55:15
Und selbst das stimmt nicht. G2 verwendet gar keine Shader, die Polygondichte ist weit aus geringer und die Texturen haben eine viel kleinere Auflösung.
Dafür sieht Diego nicht aus als wäre er von Dr. Frankenstein operiert worden.
Grestorn
2007-05-13, 19:23:00
Dafür sieht Diego nicht aus als wäre er von Dr. Frankenstein operiert worden.
Die Modelle sind sicher Geschmacksache. Mich stören sie nicht so sehr.
Schau Dir mal die Modelle von Two Worlds an, das grenzt an Körperverletzung!
Piffan
2007-05-13, 19:38:46
Kreisch! :eek:
DAs ist hier ja wie bei dem Spiel "Stille Post".....
The Dude meint, mit Shader 1.1 fällt die Grafik noch hinter Gothic 2 zurück. Ich verstehe was er meint, nämlich Shader 1.4 und putze ihm das Maul. :wink:
Der nächste macht ein Scherzerl, indem er den Verschreiber betont. :biggrin:
Und nun setzt noch einer eins drauf und findet, dass G2 ja gar keine Shader hat....
Weiter so, der Thread hat Potential. ;D
Dafür sieht Diego nicht aus als wäre er von Dr. Frankenstein operiert worden.
Einmal das und dann scheint er an Cerebralphimose zu leiden.......Ja, den Witz brachte ich schon mal, aber irgendwie gefällt er mir.
Die Rebellen in den verbesserten Rüstungen sehen auch schlimm aus. Irgendwie wie Schildkröten.....
Die hätten manches durchaus so lassen sollen, manche "Innovationen" sind ja sowas von nach hinten losgegangen.....Die Durchdringungen von Schwertern und Schilden sind auch ärgerlich.
Grestorn
2007-05-13, 19:56:14
Und nun setzt noch einer eins drauf und findet, dass G2 ja gar keine Shader hat....
Hm. Bist Du anderer Meinung?
Piffan
2007-05-13, 20:25:52
Dafür sieht Diego nicht aus als wäre er von Dr. Frankenstein operiert worden.
Hm. Bist Du anderer Meinung?
Nö, aber das wurde doch nie behauptet. Es ging doch nur um die grafische Qualität. Und da gehe ich mit dir konform......
Hucke
2007-05-13, 21:28:52
Um die ernsten Fragen der Gothic Lebens zu beantworten: eigentlich sind die Modelle ok, aber Diego sieht aus als ob er nem afrikanischen Hexendoktor in die Hände gefallen wäre. :D
schwampf
2007-05-13, 21:59:49
sind das nicht die Samoaner, die die Schrumpfköpfe herstellen? Naja wie auch immer mit Diego haste auf jeden Fall recht. Die restlichen Modelle finde ich im übrigen ziemlich gut. Lester sieht richtig gut aus.
shoTTdoGG
2007-05-14, 19:37:55
Die afrikanischen Hexendoktore sind in Wirklichkeit gar nicht mal so schlecht...
Hucke
2007-05-14, 19:49:04
sind das nicht die Samoaner, die die Schrumpfköpfe herstellen? Naja wie auch immer mit Diego haste auf jeden Fall recht. Die restlichen Modelle finde ich im übrigen ziemlich gut. Lester sieht richtig gut aus.
Kein Plan. Ich kenn das nur aus schlechten B-Movies. Glaub da ist immer von Schwarzafrike die Rede gewesen. Man will die Zuschauer ja nicht verwirren.
Laut Wikipedia ist Südamerika die richtige Gegend für sowas.
The Dude
2007-05-16, 09:22:25
Um mal mit einer glatten Falschaussage aufzuräumen: Wenn Gothic 3 mit Shader 1.4 gespielt wird, sieht es immer noch sehr gut aus, dank hoher Polygonzahl und guter Texturen. Lediglich die meisten Bumps fehlen. Es läuft dann so flott, dass man sich getrost die höchsten Texturen gönnen kann....
Wer behauptet, dass es noch schlechter aussehen würde als Gothic 2, der redet Unfug....:mad:
Wohl schon lange nicht mehr G2 gespielt und nun ne verklärte Erinnerung oder was? Mit heutigen Augen ist Gothic 2 gerade noch stellenweise als "hübsch" zu bezeichnen, ansonsten sind viele Texturen übel zusammengeschustert. (mit heutigen Augen wohlgemerkt!).
Unfug? Ok... Hab wohl G2 tatsächlich schon lang nicht mehr gezockt. Ok, G3 sieht mit Shader 1.4 immer noch besser aus als G2. Ich glaubs Dir.
G3 mit Shader 1.4 als "sieht immer noch sehr gut aus" zu bezeichnen ist aber auch Unfug. Es sieht hässlich aus. Verglichen mit Oblivion! Denn Bethesta hat es hinbekommen, dass ihr Game auf meiner alten Kiste spielbar läuft und das mit mittel bis hohen Details inkl. HDR.
Na klar, Oblivion präsentiert mir ab und zu einen kurzen Ladescreen. Beim betreten der Gebäude wird ein paar Sekunden nachgeladen, in der Pampa sicherlich nicht länger als ne halbe Sekunde. Die tollen Piranhas haben sich das gespart - wie schön da gibt es keine Ladescreens - und präsentieren mir statt dessen ne hässliche Spielwelt (Shader 1.4) und nach einigen hundert Meter ein derbes Geruckel trotz 2GB Ram. Oblivion habe ich übrigens noch mit 1GB Ram zocken können. Ich jedenfalls hatte mit meiner alten Hardware keinen Spaß an G3. Aber großen Spaß mit Oblivion.
Mein Fazit jedensfalls: Ich blicke lieber auf ein paar kurze Ladescreens und kann dafür ein Game geniessen. Spiele ich aber G3, dann komm ich mir verarscht vor. Denn die Entwickler geben den Zockern, die ältere Hardware benutzen doch einen Arschtritt. Nachladen? Nein! Wir lassen bei unserem Game die ganze Spielwelt mitrendern...Sollen die Penner mit ihrer alten Hardware doch ne Dia-Show betrachten...oder das Game verkaufen - so wie ich es gemacht habe.;)
Trotzdem finde ich es schön, dass sich G3 gut verkauft hat. Denn hoffentlich haben die Piranhas so viel Geld verdient, dass sie für das nächste Projekt ein paar amtliche Engine-Programmierer einstellen können und eine gute Engine lizenzieren können. Denn das ist einfach traurig: Content hui, Technik pfui. Hoffe das ändert sich mit G4.
Grestorn
2007-05-16, 09:28:04
Trotzdem finde ich es schön, dass sich G3 gut verkauft hat. Denn hoffentlich haben die Piranhas so viel Geld verdient, dass sie für das nächste Projekt ein paar amtliche Engine-Programmierer einstellen können und eine gute Engine lizenzieren können. Denn das ist einfach traurig: Content hui, Technik pfui. Hoffe das ändert sich mit G4.
Dafür dass die Technik pfui ist, sehe ich in G3 wunderschöne Landschaften, mit genialem "Dunst"-Effekt in der Ferne (eine Tiefenunschärfe, die endlich nicht so wirkt, als wären meine Augen kaputt) und keine Matschtexturen-Landschaft in 500 m Entfernung (wie bei Oblivion und TW).
Schlicht: G3 rendert die Landschaft vollständig auch in großer Entfernung. Sicher nicht mit allen Details, aber so weit, dass es es dem Auge nicht auffällt. Das macht weder Oblivion noch TW. Da wird ab einer gewissen Entfernung nur noch das Oberflächen-Profil mit einer häßlichen Textur überzogen und ein paar wenige Landmarks gerendert.
Ein zweischneidiges Schwert, denn dadurch muss G3 auch sehr viel mehr Meshes und Texturen im Speicher halten. Ergo, mehr Speicherbedarf und längere Ladezeiten...
The Dude
2007-05-16, 09:57:54
Dafür dass die Technik pfui ist, sehe ich in G3 wunderschöne Landschaften, mit genialem "Dunst"-Effekt in der Ferne (eine Tiefenunschärfe, die endlich nicht so wirkt, als wären meine Augen kaputt) und keine Matschtexturen-Landschaft in 500 m Entfernung (wie bei Oblivion und TW).
Schlicht: G3 rendert die Landschaft vollständig auch in großer Entfernung. Sicher nicht mit allen Details, aber so weit, dass es es dem Auge nicht auffällt. Das macht weder Oblivion noch TW. Da wird ab einer gewissen Entfernung nur noch das Oberflächen-Profil mit einer häßlichen Textur überzogen und ein paar wenige Landmarks gerendert.
Ein zweischneidiges Schwert, denn dadurch muss G3 auch sehr viel mehr Meshes und Texturen im Speicher halten. Ergo, mehr Speicherbedarf und längere Ladezeiten...
ACK. Die Landschaft - auch schon das Design ansich - gefällt mir definitiv besser als die Oblivion-Welt. Es wirkt schöner, märchenhafter. Keine Frage. Leider bringt mir das nix, weil ich ältere Hardware habe und deshalb das Game nicht geniessen kann.
Ich will hier auch nicht rumheulen - ich könnte ja heute noch einen tollen Rechner kaufen und das Game dann zocken. Will ich aber nicht.
Ich finde nur dieses Miss-Management traurig. Die Berücksichtigung älterer Hardware ist nicht wirklich erfolgt. Zumindest nicht so gut wie es die Kollegen Bethesta gemacht haben. Das ist schade.
Vertigo
2007-05-16, 10:02:36
Mein Fazit jedensfalls: Ich blicke lieber auf ein paar kurze Ladescreens und kann dafür ein Game geniessen. Spiele ich aber G3, dann komm ich mir verarscht vor. Denn die Entwickler geben den Zockern, die ältere Hardware benutzen doch einen Arschtritt. Nachladen? Nein! Wir lassen bei unserem Game die ganze Spielwelt mitrendern...Sollen die Penner mit ihrer alten Hardware doch ne Dia-Show betrachten...oder das Game verkaufen - so wie ich es gemacht habe.;)
Man kann es aber auch übertreiben. Wer nicht das Geld für aktuelle Hardware aufbringen kann/will, der darf auch nicht den Anspruch stellen die aktuellsten Spiele in bester Qualität spielen zu können. Selbst mit eineinhalb bzw. fast zwei Jahre alter Hardware (Athlon64 X2, X1800) ist Gothic 3 mit vollen Details sehr ordentlich spielbar.
Das Nachladen tritt halt ständig im Hintergrund auf - wenn man nicht rennt, merkt man es fast gar nicht. Und wenn es auftritt, bleibt man eben für zwei Sekunden stehen und gut ist. Das finde ich absolut vertretbar und mit kommender Hardware wird sich das weiter minimieren. Bei Oblivion bspw. wird bei jedem kleinen Haus neu geladen. Aus dem Fenster kann man dann natürlich nicht mehr schauen - bei Gothic sehe ich eine Burg aus der Ferne, kann hingehen und aus den Schießscharten oder Fenstern die Stelle betrachten, von der aus ich eben noch die Burg betrachtet habe, in der ich jetzt bin. Und ich sehe alles - nicht irgendwelches buntes Milchglas. Das ist für mich ein gewaltiger Atmosphärebonus, für den ich gern den einen oder anderen Ruckler wegen des Streamings im Hintergrund in Kauf nehme.
The Dude
2007-05-16, 10:08:48
Man kann es aber auch übertreiben. Wer nicht das Geld für aktuelle Hardware aufbringen kann/will, der darf auch nicht den Anspruch stellen die aktuellsten Spiele in bester Qualität spielen zu können. Selbst mit eineinhalb bzw. fast zwei Jahre alter Hardware (Athlon64 X2, X1800) ist Gothic 3 mit vollen Details sehr ordentlich spielbar.
Das Nachladen tritt halt ständig im Hintergrund auf - wenn man nicht rennt, merkt man es fast gar nicht. Und wenn es auftritt, bleibt man eben für zwei Sekunden stehen und gut ist. Das finde ich absolut vertretbar und mit kommender Hardware wird sich das weiter minimieren. Bei Oblivion bspw. wird bei jedem kleinen Haus neu geladen. Aus dem Fenster kann man dann natürlich nicht mehr schauen - bei Gothic sehe ich eine Burg aus der Ferne, kann hingehen und aus den Schießscharten oder Fenstern die Stelle betrachten, von der aus ich eben noch die Burg betrachtet habe, in der ich jetzt bin. Und ich sehe alles - nicht irgendwelches buntes Milchglas. Das ist für mich ein gewaltiger Atmosphärebonus, für den ich gern den einen oder anderen Ruckler wegen des Streamings im Hintergrund in Kauf nehme.
Von bester Qualität habe ich nix geschrieben!
Egal, ich klink mich aus dieser Diskussion aus. Führt eh zu nix. Schade ist einfach, dass viele Entwickler "friss oder stirb" sagen. Optimierung? Nein. Die lieben PC-Zocker sollen kaufen, kaufen, kaufen....Zuerst das Produkt, das laut den Angaben auf der Packung ja ganz hervorragend auf der eigenen Hardware laufen wird und nachdem der dumme Zocker gemerkt hat, dass dies doch nicht der Fall ist, soll er die Hardware kaufen, die im Vorspann des Games für wahrscheinlich viel Geld beworben wird und zum Zeitpunkt des Kaufs wiederum veraltet ist....das ist der Punkt der mir immer wieder sauer aufstößt.
Vertigo
2007-05-16, 10:13:17
Von bester Qualität habe ich nix geschrieben!
Egal, ich klink mich aus dieser Diskussion aus. Führt eh zu nix. Schade ist einfach, dass viele Entwickler "friss oder stirb" sagen. Optimierung? Nein. Die lieben PC-Zocker sollen kaufen, kaufen, kaufen....Zuerst das Produkt, das laut den Angaben auf der Packung ja ganz hervorragend auf der eigenen Hardware laufen wird und nachdem der dumme Zocker gemerkt hat, dass dies doch nicht der Fall ist, soll er die Hardware kaufen, die im Vorspann des Games für wahrscheinlich viel Geld beworben wird und zum Zeitpunkt des Kaufs wiederum veraltet ist....das ist der Punkt der mir immer wieder sauer aufstößt.
Das Problem ist, dass die für die Entwicklung verfügbaren Ressourcen (Geld, Zeit, Manpower, ...) limitiert sind. Also muss man Kompromisse finden. Ein Spiel wie Gothic 3 stellt nunmal den Anspruch state-of-the-art zu sein. Also wird sich am High-End orientiert. Dass dann die Engine nicht beliebig bis zur Spielbarkeit auf XTs runterskaliert werden kann, ist zumindest für mich absolut nachvollziehbar. Dass das für Besitzer älterere Rechner ärgerlich ist, kann ich natürlich auch verstehen. Aber die Zeit bleiben nunmal nicht stehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.