Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Cpu: E6700 vs Q6600????? Kaufen
Hi
Kauf mir grad ein neues System und wollte mal wissen zu was Ihr mir raten würdet^^
Der E6700 Kostet 306,-€ und hat 2x 2666 MHz
Level 1 Cache 2x 32 KB
Level 2 Cache 2x 2048 KB
Denn Q6600 habe ich einmal für 520,-€ und 460,-€ gefunden
Er hat 4x 2400 MHz
Level 1 Cache 4x 32 KB
Level 2 Cache 2x 4096 KB
Also würde mal gern wissen ob sich das wirklich Lohnt vom Preis/Leistung Schema, aber holle mir grad ein neues Mobo(Asus Stricker Extreme) und DDR2(OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066Kit)
Schon mal THX an euch und kein Streit Zwischen Intel und AMD :P hab selber momentan einen AMD64 2x3800+ aber bin mit der Leistung überhaupt nicht zufrieden.
Chris/Gast
2007-05-15, 00:15:47
Naja dein AMD kost 60 € und ist ein Low-Cost Dual-Core, kein Wunder das du unzufrieden damit bist und ist kein Vergleich (Performance) zu den Intel die du dir ausgesucht hast.
Ich würde aber den Quad nehmen dann haste zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe kommt aber auch drauf an was du mit dem Ding vor hast.
Viel machst du mit deinem PC ja wohl nich sonst hättest du dir nicht den "kleinsten" Dual-Core AMD gekauft.
MfG
r3ptil3
2007-05-15, 00:23:24
Ich würde den E6700 wählen. Stand auch vor kurzem vor der gleichen Entscheidung, habe mich dann doch für den E6700 entschieden.
Der E6700 ist kühler, billiger und in den meisten Spielen schneller, da fast überhaupt kein Spiel die Quads unterstützt.
Falls du auch noch übertakten willst, ist da auch eher der E6700 zu empfehlen.
Ob Dual oder Quadcore = Geschmackssache.
Den E6700 würde ich mir nicht holen. Mit einem guten Markenboard kann man locker mit dem viel günstigeren E6420 vorlieb nehmen, die neuen Boards auf Basis des P35 packen bereits über 500 MHz FSB(8*500 = 4 GHz - mehr als genug), die vorherigen zwischen 450-500 MHz.
Wenn man beides haben will: Viel Leistung für wenig Geld, greift man zum Xeon:
http://geizhals.at/eu/a238093.html
Der ist im moment zwar schlecht lieferbar, aber das kann sich jeden Tag ändern.
Ich habe meine Entscheidung getroffen. Anstatt darauf zu spekulieren, einen hochwertigen Conroe zu erwischen (3,5-3,8 GHz schaffen wirklich nur sehr wenige), nutze ich dann doch lieber einen Quadcore, der mit 4 Kernen zu je 3-3,3 GHz wesentlich mehr Vorteile hat. Den Unterschied in Games wird man nicht merken, wohl aber den Unterschied in der gesparten Zeit, beim arbeiten mit mehreren Anwendungen, sei es nun archivierung, audio, video, grafikbearbeitung oder alles zusammen während eines Spiels. Da spart man sich auch gleich noch auf das aufrüsten mit ein...
LOL
Low-Cost Dual-Core, weisste was ich für denn Bezahlt habe^^
300 Lappen aber der Kauf war am 08.05.06
Und das bei nem Pc Geschäft(nicht Medai Markt oder so...), da kommt man sich aber auch mal verarscht vor :( als Käufer.
Joar bin auch am überlegen ob ich nich doch lieber denn E6700 nehmen soll aber so für längere Zeit wäre der Q6600 doch besser.....hhhhhhhmm
Und wie sieht es bei spielen wie Crysis aus???? Supreme Commander z.b benutzt schon alle 4 Kerne.
Also brauch jetzt mal noch en paar Meinungen^^
Benutze meinen Rechner Hauptlsächlich zum Zocken (so ziemlich alles) zum Schneiden von Filme/Videos ect.
Also mein System genau:
Mainboard: Asus A8N-SLI Premium
Ram: 1GB DDR 400Mhz
Cpu: AMD64 Dual Core 2x3800+
Graka: Sparkel 8800GTS
so^^
Und wie sieht es bei spielen wie Crysis aus???? Supreme Commander z.b benutzt schon alle 4 KerneJa ist gut. Und was soll dabei rauskommen? 1001 fps oder gegner die schlauer sind als ein echter Mensch? Komm mal auf dem Teppich, spile keien attention whore und kauf dir wozu das Geld ausreicht ;)
tombman
2007-05-15, 02:02:32
natürlich der quadcore!
Weil übertakten kannst eh beide sehr gut, aber 4 cores sind 4 cores sind 4 cores ;)
Zukunft= quad core ;)
Und spätestens wennst mal ein Video encodiert hast geht dir einer ab, da die meisten modernen codecs bereits multithreaded sind, also divx und vorallem H.264 :cool:
Als Kühlung nimm das stärkste was du kriegen kannst, ich empfehle Thermalright Ultra 12o Extreme um ca 50€.
Am besten mal durch alle Reviews lesen, dann wirds vielleicht klarer. ;)
http://techreport.com/reviews/2007q2...0/index.x?pg=1
http://www.tecchannel.de/news/themen...ologie/466991/
http://www.hothardware.com/articles/...reme%5FQX6800/
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/intel_qx6800/
http://www.hexus.net/content/item.php?item=8303
http://www.extremetech.com/article2/...2112082,00.asp
http://www.anandtech.com/cpuchipsets...oc.aspx?i=2963
http://www.computerbase.de/artikel/h...xtreme_qx6800/
Argh. Da hat das Forum die Links abgeschnitten!
Hier nochmal richtig:
http://techreport.com/reviews/2007q2/core2-qx6800/index.x?pg=1
http://www.tecchannel.de/news/themen/technologie/466991/
http://www.hothardware.com/articles/Intel%5FCore%5F2%5FExtreme%5FQX6800/
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/intel_qx6800/
http://www.hexus.net/content/item.php?item=8303
http://www.extremetech.com/article2/0,1697,2112082,00.asp
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2963
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2007/test_intel_core_2_extreme_qx6800/
Chris/Gast
2007-05-15, 09:47:15
LOL
Low-Cost Dual-Core, weisste was ich für denn Bezahlt habe^^
300 Lappen aber der Kauf war am 08.05.06
Und das bei nem Pc Geschäft(nicht Medai Markt oder so...), da kommt man sich aber auch mal verarscht vor :( als Käufer.
Joar bin auch am überlegen ob ich nich doch lieber denn E6700 nehmen soll aber so für längere Zeit wäre der Q6600 doch besser.....hhhhhhhmm
Und wie sieht es bei spielen wie Crysis aus???? Supreme Commander z.b benutzt schon alle 4 Kerne.
Also brauch jetzt mal noch en paar Meinungen^^
Benutze meinen Rechner Hauptlsächlich zum Zocken (so ziemlich alles) zum Schneiden von Filme/Videos ect.
Immernoch Quad-Core weil zocken und Videos bearbeiten Perfekt auch wenn momentan der Dual-Core wohl doch noch "bissle" schneller ist wie der Quad in Spielen. "Zukunftsicherer" vorsichtig ausgedrückt ;) weil ich denke die werden die neuen Spiele auf Multi-Core optimieren... spekuliere natürlich.
Und dein AMD bleibt trotzdem ein Einsteiger Dual-Core damals wie heute! Oder gabs noch kleinere von AMD?
Henroldus
2007-05-15, 10:49:46
Dualcore, alles andere ist schwanzverlängerung bzw Tombisierung :biggrin:
das ding ist nur halb so groß, lässt sich leichter kühlen und höher übertakten.
von den 4 Cores wirst du nur in wenigen spezialanwendung was merken, die du wohl kaum in mehr als 1% deiner zeit benutzt.
für spiele gibt es keine vorteile, hier ist nach wie vor die Graka entscheidend vor allem in höheren auflösungen(1600+)
Allerdings sollte ein E6320 Conroe auch ausreichen:
http://geizhals.at/deutschland/a250111.html
nur 130 eur!
den kannst du ja dann nach belieben hochziehen.
Und dein AMD bleibt trotzdem ein Einsteiger Dual-Core damals wie heute! Oder gabs noch kleinere von AMD?
ja gibts:
X2 3600+
http://geizhals.at/deutschland/a236753.html
[x] DC
[ ] QC
Ich bin der Meinung, man sollte vor allem im PC-Sektor nur Dinge kaufen, die man wirklich braucht und ausnutzen kann - Stichwort Wertverlust bei Highend.
Bis der Otto-Normaluser wirklich von QC profitieren kann, sind derzeitige Prozis bestimmt wieder veraltet.
Analog mal auf die ersten 3D-Karten zurückblicken - da hatte man auch nicht so viel von, nur das Konto wurde erleichtert... oder die ersten 16:9 Fernseher, oder die ersten HD-TVs. Ich glaube, diese Liste lässt sich sehr gut verlängern und auch Technikfreaks im 3DC werden zugeben müssen, das Early Adopters über die Maße einen masochistischen Hang dazu haben, Geld "zu verbrennen".... ;)
superdash
2007-05-15, 11:13:41
Also ich würde auch eher zum Quadcore raten, wenn du das Geld hast. Zukünftige Spiele werden sehr stark von Quadcore profitieren. UE3 und co sind multicore optimiert.
Insgesamt kommt es natürlich darauf an, was du machst. Encoding macht mit einem quadcore sicherlich mehr spaß. Renderarbeiten dürften auch flotter sein, genau wie gleichzeitiges Spielen und encoden.
gruß
superdash
P.S. Wer bis q3 warten kann wird mit günstigen Quadcores belohnt. Spätestens dann wird sich qc im Mainstream bereich durchsetzen.
Henroldus
2007-05-15, 12:11:09
...genau wie gleichzeitiges Spielen und encoden....
Ein Märchen, welches immer wieder gern erzählt wird.
Wer bitte tut sowas?
Killerspielspieler
2007-05-15, 12:50:13
Ein Märchen, welches immer wieder gern erzählt wird.
Wer bitte tut sowas?
Ich :D
Wenn ich mal wieder das aufgenommene für meine Frau für unseren DVD-Player codiere aber nebenbei ne runde C&C3 zocken will.
Geht 1A mit meinem C2D mein alten SC hatte ich schwere Probleme damit.
Jonny1983
2007-05-15, 13:14:41
Hast du denn auch vor zu übertakten?
Wenn ja ist der E6700 unglücklich gewählt, dann lieber den E4300 für 89€ und hoffen das er die 400MHz FSB schafft, dann bist bei 3,6GHz.
Oder wenn du auf die 4MB Cache scharf bist, dann den E6420 für 50% des Preises vom E6700, mit einem FSB von 400 läuft der auf stattlichen 3,2GHz.
Solls ein Quadcore sein, dann den Intel Xeon DP X3210 für 380€.
Statt jetzt schon 300-400€ für eine CPU auszugeben würde ich mir lieber im Abstand von einem Jahr 2 CPUs holen für 100-150€ und diese halt übertakten, hast dann mehr davon und noch gespart.
Henroldus
2007-05-15, 14:32:36
Ich :D
Wenn ich mal wieder das aufgenommene für meine Frau für unseren DVD-Player codiere aber nebenbei ne runde C&C3 zocken will.
Geht 1A mit meinem C2D mein alten SC hatte ich schwere Probleme damit.
eben, ein Quad braucht niemand
Silent3sniper
2007-05-15, 14:36:50
eben, ein Quad braucht niemand
Für x264 1080p Encoding benötige ich mit einem Allendale @ 3.2ghz teilweise bis zu 72h und das ist ohne das huff prerendering...ein Quadcore wäre göttlich, ein zweiter Pc in diesem Fall aber noch vorteilhafter.
rob]SK[
2007-05-15, 14:39:11
also das den niemand braucht halt ich für ein gerücht, wenn ich meine tv aufnahmen umrippe dann geht meine cpu auslastung auf 60-70 % d.h. knapp 3 cores, demnach würd ich mit dem c2d alt aussehen.
und wenn ich dvd umrippe ins divx dann nutzt er auch 2 cores
somit bleiben wenigstens 2 cores zum spielen.
da schein ich wohl der einzigste zu sein der neben dem rippen auch spielt.
wollt es nur mal anmerken.
wer natürlich selten filme ripped ist mit einem c2d sicher gut beraten.
für mich wär es aber völig indiskutabel gewesen.
mfg rob
Adam D.
2007-05-15, 14:40:00
Ich dachte, dem Q6600 stünde eine große Preissenkung bevor, habe irgendwas hier im Forum von 266$ gelesen...
Ahja, hab's gefunden (http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/intel/1470158/intel.html). Aber erst im Juli also...
tombman
2007-05-15, 15:23:44
Eigentlich kommts drauf an wann er wieder umrüsten will.
Wenn er die cpu lange behalten will, dann sollte er 100% einen quadcore nehmen, wenn nicht, und es für ihn kein Problem darstellt bei Erscheinen der günstigen quadcores wieder umzurüsten, oder gar auf 45nm quadcores zu warten, kann er sich jetzt auch erstmal nen günstigen DC kaufen und den hochprügeln.
Er muß entscheiden.
iDiot
2007-05-15, 15:32:07
Ganz einfach. Quad Core.
So habe jetzt folgendes Bestellt
Mobo Asus Striker Extreme
Speicher OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit
Cpu Intel® Core 2 Duo E6700
habe mich für denn E6700 entschieden, denn wenn es bald schon wieder zur ner Preisenkung kommt verkauf ich diesen einfach günstig an en Kolleg :D der will ihn dann schon haben,
Hätte mir Geld technisch schon denn Q6600 hollen können aber wenn der bald im Preis fällt warte ich lieber noch.
Trotzdem FETTES THX an EUCH alle ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.