Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ex-WG-Bewohnerin


<glory>
2007-05-15, 19:24:35
Also fogendes, eine meiner Mitbewohnerinnen ist vor ein paar Wochen ausgezogen, sie hatte von mir Internet und wir hatten einen bestimmten Betrag pro Monat vereinbart für die Nutzungskosten.
Da sie ein paar Monate nicht gezahlt hatte, hat sich ein Betrag von 40€ angesammelt. So nun wollte sie mir das Geld dann irgendwann noch geben, als ich sie dann daran erinnert habe, schrieb sie mir ziemlich dreist per sms zurück, dass sie nicht zahlen werde...
Was kann ich denn am besten in dieser Situation machen, ist ja in gewisser Weise ein mündlicher Vertrag gewesen... Vielleicht hat's hier ja den ein oder anderen Juristen unter euch der mir 'nen ratschlag geben könnte ;)

schoppi
2007-05-15, 19:26:52
Du kannst nix dran machen - nur draus lernen...und die 40€ sind fürs Lernen doch noch ein niedriger Betrag.

Monger
2007-05-15, 19:46:06
Du könntest natürlich klagen, aber wie es halt so immer ist: ohne Beweise, keine Straftat. Ein mündlicher Vertrag ist natürlich genauso rechtskräftig wie ein schriftlicher, ist aber halt schwer nachzuweisen. Und für so einen geringen Betrag lohnt sich der Stress wahrscheinlich gar nicht.

Flipper
2007-05-15, 20:14:16
Wenns mich recht stört (oder/und ich die 40,- brauche) würd ich es möglichst vielen Leuten, die sie kennen, erzählen. Vielleicht auch Eltern - sie wirkt noch nicht recht reif und selbständig ;)
Verlieren kannst du dabei eigentlich wenig finde ich.

Gast
2007-05-15, 20:38:57
Wenns wirklich stimmt, dann bei den Eltern oder Freunden nachhaken, die setzen sie unter Druck...

Wer hat schon gerne Freunde, die ihre Rechnungen nicht bezahlen oder wissentlich andere abzocken? ...

Gast
2007-05-15, 21:23:35
Du kannst nix dran machen - nur draus lernen...und die 40€ sind fürs Lernen doch noch ein niedriger Betrag.
So isses. - Meine letzte Mitbewohnerin hat mich auf Miete und Nebenkosten für einen ganzen Monat sitzen lassen, weil sie Händel mit dem Vermieter angefangen hat. Als damals noch 'dummer Esel' habe ich die gesamten Kosten für die Mitbewohner immer vorgestreckt, weil die Vermieter das ganze Geld immer pünktlich am Monatsanfang haben wollten. Ich war sogar so doof von meinen Mitbewohnern keine Beteiligung an der Kaution zu verlangen - sonst wär das alles anders gekommen.
Naja - wenigstens die Kaltmiete für den letzten Monat habe ich dann nach vielen Telefonaten noch von ihren Eltern bekommen. Dem Vater war das Verhalten seiner Tochter wohl zu peinlich.

Learning is fun. ;D

Aber ist wohl auch eine Ausnahme. Alle anderen Mitbewohner waren (zwar nicht immer pünktlich) aber letzten Endes korrekt. Manche Sachen kann man erst glauben, wenn man sie selbst erlebt hat.

Endorphine
2007-05-15, 22:15:34
Du kannst draus lernen. Beim nächsten Mitbewohner drehst du pünktlich einen Tag nachdem das Geld nicht wie vereinbart gezahlt wurde den Internet-Hahn zu. Dann wird die Kohle auf wundersame Art und Weise sehr schnell zu dir kommen.

Du hast jetzt eben kein Druckmittel mehr in der Hand. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, wegen 40 EUR einen Aufstand zu machen. Du würdest dir viel mehr graue Haare dabei holen, das Geld einzutreiben. Verbuche es unter Lehrgeld...

PatkIllA
2007-05-15, 23:06:29
Abstellen hilft wirklich erstaunlich gut. Es kommen sogar immer wieder mitbenutzer an und wollen zahlen, obwohl nur kurz Störung ist. Zahlung natürlich im Voraus für den Monat.

Crafty
2007-05-15, 23:15:45
Also fogendes, eine meiner Mitbewohnerinnen ist vor ein paar Wochen ausgezogen, sie hatte von mir Internet und wir hatten einen bestimmten Betrag pro Monat vereinbart für die Nutzungskosten.
Da sie ein paar Monate nicht gezahlt hatte, hat sich ein Betrag von 40€ angesammelt. So nun wollte sie mir das Geld dann irgendwann noch geben, als ich sie dann daran erinnert habe, schrieb sie mir ziemlich dreist per sms zurück, dass sie nicht zahlen werde...
Was kann ich denn am besten in dieser Situation machen, ist ja in gewisser Weise ein mündlicher Vertrag gewesen... Vielleicht hat's hier ja den ein oder anderen Juristen unter euch der mir 'nen ratschlag geben könnte ;)

Hm Unseriöses Vorenthalten zustehenden Geldes konnte ich immer wieder durch Unseriöse Verhalten meinerseits wieder ausgleichen.

Aber wegen 40 Euro würde ich meiner Bitte net Nachdruck verleihen wollen ;)

Da lohnt sich der Aufwand net.

mfg ;)

Lawmachine79
2007-05-16, 08:03:42
Also fogendes, eine meiner Mitbewohnerinnen ist vor ein paar Wochen ausgezogen, sie hatte von mir Internet und wir hatten einen bestimmten Betrag pro Monat vereinbart für die Nutzungskosten.
Da sie ein paar Monate nicht gezahlt hatte, hat sich ein Betrag von 40€ angesammelt. So nun wollte sie mir das Geld dann irgendwann noch geben, als ich sie dann daran erinnert habe, schrieb sie mir ziemlich dreist per sms zurück, dass sie nicht zahlen werde...
Was kann ich denn am besten in dieser Situation machen, ist ja in gewisser Weise ein mündlicher Vertrag gewesen... Vielleicht hat's hier ja den ein oder anderen Juristen unter euch der mir 'nen ratschlag geben könnte ;)

Rede schlecht über sie, setz Gerüchte in die Welt. Sowas darf man sich nicht gefallen lassen. Wenn sie fragt, was das soll, sag, daß Du erst aufhörst, wenn die Kohle da ist. Schöpf den Rahmen aus, den Du hast, ohne dabei mit dem Strafrecht in Berührung zu kommen - es gibt auch außerhalb davon viele Möglichkeiten jemanden übel zuzusetzen. Schmier ihre Handynummer überall hin - kann Dir eh keiner nachweisen.

[dzp]Viper
2007-05-16, 08:34:53
Suche das persönliche Gespräch auf und lass dir die Gründe für die Nichtzahlung erklären. Aber bitte mach sowas persönlich und nicht übers Telefon...

Cyphermaster
2007-05-16, 08:53:57
Rede schlecht über sie, setz Gerüchte in die Welt. Sowas darf man sich nicht gefallen lassen. Wenn sie fragt, was das soll, sag, daß Du erst aufhörst, wenn die Kohle da ist. Schöpf den Rahmen aus, den Du hast, ohne dabei mit dem Strafrecht in Berührung zu kommen - es gibt auch außerhalb davon viele Möglichkeiten jemanden übel zuzusetzen. Schmier ihre Handynummer überall hin - kann Dir eh keiner nachweisen.Sorry, wenn das vielleicht etwas hart klingt - aber hast du sonst kein Leben? Für 40€ verschwende ich keine Stunde meiner Lebenszeit, geschweige denn so viel, wie die Hetzkampagne an Mühe kosten würde. Alles, was über ein paar Telefonate mit ihr/ihren Eltern/ihrem Freund oder ein persönliches Treffen (= Minutenbereich) hinausgeht, wäre mir persönlich das Ganze nicht wert.

FluFFy80
2007-05-17, 00:02:06
Internetkontaktseite -> "sauiges" Profil anlegen -> ihre E-Mail UND ihre Handynummer hinterlegen

Aber nur, wenn Du wirklich ein fieser Mensch bist...

Super-S
2007-05-17, 02:16:14
Gib mir 20.-€ und ich boxe das Geld mit Gewalt aus ihr raus....

Dann hast du zwar im Ganzen nur 20€ zurück... aber besser wie garnix :D .


[X] Abschreiben...

Kugelfisch
2007-05-17, 12:04:48
So viel sind 40€ nicht, zumindest nicht als Lehrgeld. Ich würde mir den Stress sparen und die Sache gut sein lassen. Es lohnt sich nicht hinterherzurennen.
Klar, es ist unfair von ihr, aber was willst du machen? Gerüchte in die Welt setzen? Toll, das bringt dir das Geld auch nicht wieder.
@eigene Situation:
vor ca. 1 Jahr habe ich mit meinen Mintbewohnern einen schriftlichen Vertrag für Telefon- und Internetkosten aufgesetzt. Der Grund war die Kündigungsfrist des inzwischen überholten Telefonvertrages von 3 Monaten. Bei 50€/Monat wären ich im schlimmsten Fall auf 150€ sitzen geblieben. Auch wenn die Kündigungsfrist bei dem neuen Vertrag bei 1 Monat ist haben wir den Vertrag weiter bestehen lassen.

Grüße Kugelfisch

PatkIllA
2007-05-17, 12:06:24
Wir haben dafür einen Verein gegründet. So ist keiner persönlich haftbar.
Da hängt mittlerweile aber fast das ganze Haus mit 20 Leuten dran.